Frühere Ausgabe: 4.96, deutsch Former edition: 4/96, in German only
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE
März 2001 March 2001
VDI-RICHTLINIEN
ICS 21.020; 03.080.10
Konstruieren instandhaltungsgerechter technischer Erzeugnisse Anforderungskatalog Designing maintainable engineered products Requirements catalog
Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Ausg. deutsch/englisch Issue German/English
No guarantee can be given with respect to the English translation. The German version of this guideline shall be taken as authoritative.
Inhalt
Seite
Contents
Page
Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Preliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Anforderungen an die Instandhaltbarkeit technischer Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . .
2
Requirements on the maintainability of engineered products . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1 Minimierung des Instandhaltungsaufwandes
2
1 Minimizing the maintenance effort . . . . . . . 2
2 Katalog der Grundanforderungen . . . . . . .
3 3 4 4 5 6 7
2 Catalog of basic requirements . . . . . . . . . 3
Identifizierbarkeit. . . . . . . . . . . Zugänglichkeit und Austauschbarkeit Wartbarkeit . . . . . . . . . . . . . . Inspizierbarkeit, Prüfbarkeit . . . . . Transportfähigkeit, Lagerfähigkeit . . Standardisierung . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
3 Bauteil- und baugruppenspezifische Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 Mechanische Bauteile und Baugruppen . . . . . 8 Schmiereinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . 12 Hydraulische und pneumatische Bauteile und Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Gesamtstruktur (Gehäuse u.a.m.) . . . . . . . . 18
Schrifttum (siehe VDI 2246 Blatt 1 „Grundlagen“)
Identification. . . . . . . . . . . . . Accessibility and interchangeability Maintenance . . . . . . . . . . . . . Inspection, testing . . . . . . . . . . Transportation, storage . . . . . . . Standardization . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
3 4 4 5 6 7
3 Component and assembly specific requirements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Mechanical components and assemblies . . Lubricating equipment . . . . . . . . . . . Hydraulic and pneumatic components and assemblies . . . . . . . . . . . . . . . . . . Electrical and electronic components and assemblies . . . . . . . . . . . . . . . . . . Overall structure (housing etc.) . . . . . . .
. . . 8 . . . 12 . . . 13 . . . 17 . . . 18
Bibliography (see VDI 2246 Sheet 1 – Basic principles)
VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb Ausschuss Instandhaltungsgerechtes Konstruieren VDI-Gesellschaft Produktionstechnik Hauptausschuss Instandhaltung
VDI-Handbuch Konstruktion VDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 4
–2–
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Vorbemerkung Der Anforderungskatalog ergänzt die Richtlinie VDI 2246 Blatt 1 „Konstruieren instandhaltungsgerechter technischer Erzeugnisse; Grundlagen“.
Preliminary note This requirements catalog complements the guideline VDI 2246 Sheet 1 ”Designing maintainable engineered products: Basic Principles“.
Der Katalog enthält qualitative, eigenschaftsbezogene Anforderungen an die Instandhaltbarkeit von technischen Erzeugnissen. Es handelt sich hierbei sowohl um Hinweise und Empfehlungen zur konstruktiven Berücksichtigung erzeugnisunabhängiger Grundanforderungen als auch um bauteil- und baugruppenspezifische Anforderungen.
The catalog contains the qualitative requirements for maintaining the characteristics of engineered products. Included are instructions and recommendations regarding basic design considerations independent of product, and requirements for specific components and assemblies.
Der Anforderungskatalog kann als Checkliste verwendet und firmen- und produktspezifisch um weitere Anforderungen ergänzt werden. Auf weitere Beispiele sei hingewiesen [6; 7; 27; 54; 73].
The requirements catalog can also be used as a check list and expanded to include additional company or product specific requirements. For additional examples see [6; 7; 27; 54; 73].
Anforderungen an die Instandhaltbarkeit technischer Erzeugnisse
Requirements on the maintainability of engineered products
1 Minimierung des Instandhaltungsaufwandes
1 Minimizing the maintenance effort
Instandhaltungsmaßnahmen (Wartung, Inspektion, Instandsetzung) für technische Erzeugnisse während ihrer Nutzungsdauer sind durch eine instandhaltungsgerechte Konstruktion soweit wie möglich zu minimieren. Zielvorstellung für den Konstrukteur sind hierbei die instandhaltungsfreie, mindestens die instandhaltungsarme und auf jeden Fall die instandhaltungsfreundliche Konstruktion der Bauteile, Baugruppen und des Erzeugnisses (Definition s.u.).
The maintenance (service, inspection, repair) of engineered products during their useful life shall be minimized as much as possible by maintainable design. The goal of the design engineer should be, to design components, assemblies or parts that are maintenance free or at least low-maintenance but in any case maintenance friendly (see below for definitions).
Zum Erreichen dieser Ziele können beitragen:
These goals may be attained
• Auswahl der Werkstoffe, Gestaltung und Auslegung der Bauteile, Baugruppen sowie der gesamten Konstruktion und Festlegung der Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung von Ermüdung, Alterung, Korrosion und Verschleiß, so dass die Erzeugnisse den vorgesehenen, bestimmungsgemäßen und zu erwartenden Beanspruchungen genügen • Berücksichtigung des voraussehbaren, möglichen Fehlverhaltens der Benutzer und Instandhalter • Verwendung instandhaltungsfreier (wartungsfreier, inspektionsfreier, instandsetzungsfreier) Bauteile und Baugruppen • Verwendung instandhaltungsarmer (wartungsarmer, inspektionsarmer, instandsetzungsarmer) Bauteile und Baugruppen • Verwendung instandhaltungsfreundlicher (wartungsfreundlicher, inspektionsfreundlicher, instandsetzungsfreundlicher) Bauteile und Baugruppen
• by choosing materials, designing components and assemblies, and determining production processes that take into account characteristics such as fatigue, aging, corrosion, and wear, so that the products will meet the requirements and withstand the anticipated stresses
• by considering the predictable incorrect actions by the user or maintenance provider • by using maintenance free (maintenance-free, inspection-free, repair-free) components and assemblies • by using low maintenance (low maintenance, low inspection, low repair) components and assemblies • by using maintenance friendly (maintenance friendly, inspection friendly, repair friendly) components and assemblies
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
–3–
Anmerkung
Note:
Instandhaltungsfrei: Während einer festgelegten Lebensdauer durch geeignete konstruktive Vorkehrungen wartungsfrei; durch (z.B. redundante) Auslegung inspektionsfrei und durch safe-life-Auslegung (keine Primärstörungen) praktisch instandsetzungsfrei Instandhaltungsarm: Nur relativ geringfügige Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen in auftraggeberseitig akzeptierten Intervallen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit bei einer projektierten Zuverlässigkeit, die weitestgehend dem erreichbaren Stand der Technik entspricht Instandhaltungsfreundlich: Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsmaßnahmen zur Erreichung der projektierten Zuverlässigkeit, die mit auftraggeberseitig akzeptiertem Aufwand realisiert werden können
Maintenance-free: no maintenance required over the specified life of a product through suitable precautions; inspection-free by (e.g. redundant) design, and virtually no repair required (no primary fault) through safe-life design
2 Katalog der Grundanforderungen
2 Catalog of basic requirements
Identifizierbarkeit
Ability to identify
Low maintenance: relatively minor maintenance and inspection required at intervals accepted by the customer to maintain product function with a projected reliability that meets state of the art requirements Maintenance friendly: maintenance, inspection and repair measures to achieve the projected reliability that can be realized by a maintenance effort accepted by the customer
Ziele
Goals
Erleichterung und Beschleunigung der Instandhaltung durch schnelle und eindeutige Identifizierung der austauschbaren Baugruppen und (ggf.) Bauteile und ihrer Anschlüsse, Testpunkte usw.
To facilitate and expedite maintenance through quick and distinct identification of interchangeable assemblies and (possibly) components, and their connections, test points etc.
Anforderungen
Requirements
Kennzeichnen von Instandhaltungs-Zugangsöffnungen (Deckel und Klappen)
Identification of access openings for maintenance (covers and flaps)
Kennzeichnen der Nachfüll- und Entleerungsstellen für Betriebs- und Hilfsstoffe
Identification of locations for adding or draining operating fluids and mediums
Kennzeichnen von Schmierstellen unter Angabe der Schmierstoffe [36]
Identification of lubrication points including specification of lubricant [36]
Kennzeichnen von Rohrleitungen unter Angabe der Durchflussrichtungen [9]
Identification of tubing by indicating the direction of flow [9]
Kennzeichnen und Kodieren zusammengehöriger Stecker und Buchsen
Identification and coding of connectors and plugs that belong together
Kennzeichnen der Prüfanschlüsse, Testpunkte usw. und ggf. der zugehörigen Justiereinrichtungen, mit Kennzeichnung der positiven Veränderungsrichtung
Identification of test connections, test locations etc. and possibly the corresponding adjusting devices, including identification of positive direction of change
Kennzeichnen austauschbarer Bauteile und Baugruppen; Gewichte größer 25 kg angeben
Identification of interchangeable components and assemblies: indicate weight if greater 25 kg
Nenndaten angeben
Specification of nominal operating data
Kennzeichnen der Anschlagpunkte für Hebezeuge
Identification of attaching points for lifting equipment
Deutlich sichtbares Anbringen der Datenschilder über durchgeführte Prüfungen und Fälligkeiten zur Rekalibrierung/Nachprüfung usw.
Attachment of data plates containing information regarding inspections and due dates for recalibration/ reinspection etc. in a conspicuous location
Kennzeichnen von Gefahren durch Sicherheitshinweise für die Instandhaltung
Identification of hazards by installing warning signs for maintenance
–4–
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Zugänglichkeit und Austauschbarkeit
Accessibility and interchangeability
Ziele
Goals
Sicherstellen, dass Bauteile und Baugruppen, für die Instandhaltung vorgesehen ist oder die aufgrund von Erfahrungen während der Lebensdauer instand gehalten werden müssen, leicht und sicher zugänglich und austauschbar sind
Assurance that components and assemblies for which maintenance is required or that based on experience must be maintained during the life of such components, are easily accessible and interchangeable
Anforderungen
Requirements
Instandhaltungsöffnungen ausreichend groß, ohne scharfe Ecken und Kanten, Abdeckungen dazu erforderlichenfalls mit Vorrichtungen zum sicheren Offenhalten während der Instandhaltung
Access openings for maintenance shall be adequately dimensioned and may not exhibit any sharp edges or corners. Covers, if installed, shall be provided with fixtures that allows the cover to be safely secured in the open position during maintenance
Ausreichend großer Arbeitsraum hinter Öffnungen, erforderlichenfalls auch für das Arbeiten mit beiden Händen und mit Arbeitsschutzhandschuhen
Adequate space for movement behind the openings, if necessary, to allow working with both hands and safety gloves
Direkter, möglichst geradliniger Zugang zu instandhaltungsbedürftigen Bauteilen und Baugruppen. Ausreichende Arbeitshöhen für Ein- und Ausbau und ggf. ausreichende Beleuchtung/Beleuchtbarkeit von Innenräumen
Direct or possibly straight line access to components and assemblies to perform maintenance. Adequate working height for installation and removal, and possibly adequate lighting or illumination of interior spaces
Befestigungselemente für Austauschteile in wenigen Sorten, Größen und Stückzahlen, untereinander austauschbar und genormt
Mounting elements for interchangeable parts in minimal types, sizes and quantities; interchangeable and standardized
Nicht zu lange Befestigungsschrauben (max. 5 Umdrehungen)
Mounting screws should not be too long (max. 5 turns)
Austauschteile nur mit lösbaren Verbindungen befestigen
Interchangeable parts shall be installed with disconnectable connectors
Energieanschluss von Austauschteilen über Stecker
Power supply connection for interchangeable parts through plugs
Austausch von Bauteilen und Baugruppen möglichst mit Normwerkzeug durchführbar
Replacement of components and assemblies to be possible using standard tools
Austauschbare Bauteile und Baugruppen ohne Ausbau anderer Teile austauschbar
Replacement of components and assemblies to be possible without having to disassemble other parts
Sichere Arbeitsstandorte mit sicheren Aufgängen für Arbeiten, die nicht vom Aufstellungsboden des Erzeugnisses durchführbar sind
Safe work stations with safe access to maintenance locations that are not accessible from the floor on which the equipment is installed
Schnellverschlüsse und -kupplungen für häufig zu wechselnde Bauteile und Baugruppen
Use of quick connectors and disconnect couplings on components and assemblies requiring frequent maintenance
Fehlerhaften Einbau von Bauteilen und Baugruppen durch konstruktive Maßnahmen verhindern
Prevent incorrect installation of components and assemblies by design
Wartbarkeit
Maintenance Ziele
Goals
Einfache, schnelle, leichte, geringe, wirksame Wartung (Pflege, Reinigung, Schmierung, Nachfüll- und
Simple, fast, easy, minimal, effective maintenance (care, cleaning, lubrication, refill and draining capa-
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
–5–
Entleerbarkeit für Betriebsstoffe, Ergänzung, Auswechseln, Nachstellen, Justieren)
bility of operating fluids, adding, replacing, readjustment, calibration)
Anforderungen
Requirements
Vermeiden von Schmutz- und Abriebansammlungen an Befestigungs- und Verbindungselementen
Avoid the accumulation of dirt and abraded material on mounting and connecting elements
Glatte Oberflächen und schräge Abrutschflächen für Abrieb und Schmutz (entsprechende Abstreifer)
Smooth surfaces and inclined sliding surfaces for abraded material and dirt (appropriate wipers)
Geeignete große Einfüllstutzen mit herausnehmbaren Siebeinsätzen für flüssige Betriebs- und Schmierstoffe
Sufficiently large fill nozzles with removal screen inserts for liquid operating fluids and lubricants
Leicht erreichbare und einfach zu betätigende Entleerungsöffnungen, die gleichzeitig Flüssigkeitsverlust beim Entleeren verhindern (Vorsehen von ausreichendem Bodenabstand)
Convenient and simple to operate drain openings that prevent spillage of fluids during draining (provide adequate floor clearance)
Verschlüsse von nachfüllbaren Flüssigkeitsbehältern und Reinigungsöffnungen ohne Werkzeug zu betätigen
Covers of refillable containers and access openings for cleaning to removable without tools
Zentral-Schmiersysteme
Centrally controlled lubricating systems
Schmiernippel deutlich kennzeichnen, ohne Abbau von Schutzeinrichtungen zugänglich
Grease nipples shall be clearly marked and accessible without the removal of protective devices
Inspizierbarkeit, Prüfbarkeit
Inspection, testing Goals
Ziele
Das Prüfen beinhaltet sowohl die
Testing shall comprise
• Feststellung der Funktionsfähigkeit (einschl. verdeckter Funktionen) als auch die • Fehlerlokalisierung • Fehleridentifizierung
• determining the functionality (including concealed functions) and • locating defects • identifying defects
Für eine schnelle und einfache Instandsetzung gestörter Geräte und Systeme ist eine eindeutige und zuverlässige Fehlerlokalisierung und Fehleridentifizierung erforderlich. Diese sollten daher als Erste optimiert werden. Darüber hinaus trägt die Minimierung des Prüfaufwandes (nach Anzahl und Prüfdauer) u.U. erheblich zur Reduzierung des Instandhaltungsaufwandes bei
A quick and easy repair of malfunctioning equipment and systems requires a clear and reliable location and identification of defects. Hence, these areas should be optimized first. In addition, minimizing the test effort (by number of tests and duration of test) can reduce the maintenance effort
Anforderungen
Requirements
Geeignete, automatische Prüfsysteme und Selbstprüfeinrichtungen für elektrische, elektronische u.a. Baugruppen
Suitable, automated test systems and self-testing devices shall be provided for electrical, electronic and other assemblies
Apparative Möglichkeiten zur Fehlerfrühdiagnose (soweit wirtschaftlich)
Early failure detection devices (if economical)
Verschleiß-, Verschmutzungs-, Füll- und Mangelanzeigen (Taster, Fühler, Farbmarkierung o.ä.), auch mit zulässigen Grenzwerten
Wear, contamination, fill and defect indicators (sensors, color coding, or similar), including allowable limit values
–6–
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Kontrollanschlüsse und Handbetätigungsmöglichkeiten in Hydraulik- und Pneumatik-Systemen
Control connections and overriding features for manual operation in hydraulic and pneumatic systems
Ausreichende Anzahl von gut gekennzeichneten Teststeckeinrichtungen oder Messpunkten für elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen
Sufficient quantities of clearly marked connectors for testing devices or measurement locations for electrical and electronic components and assemblies
Inspektionsöffnungen für Sichtprüfungen, ggf. unter Verwendung von Spiegeln, Lampen, Lupen, Boroskopen usw.
Openings for visual inspections, if necessary, by using mirrors, lamps, magnifiers, boroscopes etc.
Volle Ausziehbarkeit bzw. Öffnung für solche einschiebbaren oder klappbaren Bauteile und Baugruppen, die inspiziert oder geprüft werden müssen
Complete pull-out feature or opening for retractable or folding type components and assemblies for inspection and maintenance
Einheitliche Drehrichtung für das Einstellen von Mess- und Prüfeinrichtungen (im Uhrzeigersinn = zunehmender Wert)
Uniform sense of rotation for adjusting measuring and test devices (clockwise = value to be specified)
Kalibrierung von Messgeräten im eingebauten Zustand
Calibration of measuring equipment in the installed condition
Standardisierte Prüf-Software, vorzugsweise automatisch
Standardized software for testing, preferably automated
Eingebaute Anzeigeeinrichtungen für Störungen, mit optischer und/oder akustischer Anzeige
Installed failure indicators, visual and acoustic
Transportfähigkeit, Lagerfähigkeit
Transportation, storage
Ziele
Goals
Vereinfachung und Erleichterung der Instandhaltungsmaßnahmen und Sicherstellung der Verfügbarkeit und Verwendbarkeit von Ersatzteilen
Simple and easy maintenance procedures and availability of suitable service parts
Anforderungen
Requirements
Einhalten der maximal zulässigen Gewichte und Abmessungen der zu transportierenden technischen Erzeugnisse entsprechend den Bestimmungen für den öffentlichen Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehr und den Anforderungen der Benutzer
Compliance with maximum weight allowance and dimensions for transporting engineered products over public roads, by rail, water or air, and requirements of the user
Geeignete Transport- bzw. Anschlageinrichtungen für den Transport technischer Erzeugnisse und ihrer Bauteile mit Hebe- oder Fördermitteln; vorzugsweise Transport- bzw. Anschlageinrichtungen, die ein Anschlagen der Last ohne manuelle Hilfe ermöglichen
Suitable transportation and handling devices for transporting engineered products and their components by lift trucks and material handling equipment: preferably transportation and handling devices that do not require manual support
Anbringen der Angaben zum Gesamtgewicht und zum Gewicht derjenigen betriebsmäßig lösbaren Bauteile, Baugruppen, Vorrichtungen und Werkzeuge, die nicht von Hand transportiert werden können
Markings indicating total weight and weight of detachable components, assemblies, fixtures and tools that cannot be transported by hand
Transport- und Anschlageinrichtungen so anordnen, dass sie beim fachgerechten Anheben nicht umschlagen
Transportation and handling devices shall be attached so that they will not turn over when properly lifted
Berücksichtigen der einschlägigen Konservierungs-, Verpackungs- und Transportvorschriften und Anbringen von Kennzeichnungen und Warnungen
Consideration of current regulations for corrosion inhibitors, packaging and transportation, and attachment of identifications and warning signs
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
–7–
Verwenden von solchen Konservierungsmitteln, die sich gefahrlos und ohne schädliche Umwelteinflüsse beseitigen lassen. Falls erforderlich, Festlegen der Bedingungen für das gefahrlose Entfernen der Konservierung und ihre Kennzeichnung in der Instandhaltungsanleitung
Use of corrosion inhibitors that can be removed without any risk to health or environment. If necessary, specify the requirements for the harmless removal of corrosion inhibitors and their identification in the maintenance manual
Falls erforderlich, Angabe und Bekanntgabe von Lagerzeitbegrenzungen für technische Erzeugnisse und Ersatzteile, Festlegung von Lagerungsbedingungen
If necessary, indicate and advise personnel of shelf life for engineered products and service parts; determination of storage requirements
Vermeiden von Wartungsarbeiten während der Lagerzeit
Avoid maintenance work during storage
Standardisierung
Standardization Ziele
Goals
Verringerung der Typenvielfalt in der Ersatzteilversorgung und damit Erhöhung der Ersatzteil-Verfügbarkeitswahrscheinlichkeit. Reduzierung der Lagerhaltung und der Bevorratungskosten
Minimize type variations for service parts and increase the probability of available service parts; minimize inventory and inventory control costs
Anforderungen
Requirements
Weitgehende Verwendung von Normteilen und Vorzugsreihen
Extensive use of standard parts and preference series
Physisch identisches Auslegen funktionsgleicher Bauteile und Baugruppen. Rechts-Links-Auslegungen vermeiden
Physically identical design of components and assemblies having the same function; avoid left-hand, right-hand design
Begrenzte Typenvielfalt von Baugruppen und Bauteilen identischer und ähnlicher Funktionen (z.B. Mikroschalter, Ventile, Lichtschranken, Messwertgeber, Schrauben usw.)
Minimize type variations for components and assemblies having the identical or similar function (e.g. microswitches, valves, light curtains, measurement indicators, screws, etc.)
Vorschlagslisten für verwendbare Produkte verschiedener Hersteller in die Instandhaltungsdokumentation zur Erleichterung der Austauschbarkeit aufnehmen
Include list of interchangeable parts from different manufacturers in the maintenance manual to facilitate replacement
3 Bauteil- und baugruppenspezifische Anforderungen Der folgende Anforderungskatalog enthält bauteilund baugruppenbezogene Anforderungen an eine instandhaltungsgerechte Konstruktion. Die Anforderungen ergänzen und konkretisieren an Beispielen die in den Abschnitten 1.1 und 1.2 beschriebenen Grundanforderungen
3 Component and assembly-specific requirements The following requirements catalog contains component and assembly specific requirements on a maintainable design. These requirements complement and support, by example, the basic requirements described in Section 1.1 and 1.2.
ANFORDERUNGSKATALOG für folgende Bauteile und Baugruppen:
REQUIREMENTS CATALOG for the following components and assemblies:
Mechanische Bauteile und Baugruppen • Befestigungs-undVerbindungselemente • Antriebe (Motoren, Getriebe, Wellen usw.)
Mechanical components and assemblies • mounting and connecting elements • drive systems (engines, gears, shafts etc.)
–8–
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
• Kupplungen, Bremsen • Gewindespindeln, Zahnräder • Lager (Gleit- und Wälzlager)
• clutches, brakes • threaded spindles, gear wheels • bearings (sliding or roller bearings)
Schmiereinrichtungen
Lubricating systems
Hydraulische und pneumatische Bauteile und Baugruppen • Behälter, Druckbehälter, Hydrospeicher
Hydraulic and pneumatic components and assemblies • containers/vessels, pressure containers, hydraulic reservoirs • pumps • tubing, hoses • filters • seals
• • • •
Pumpen Rohrleitungen, Schlauchleitungen Filter Dichtungen
Elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen • Allgemeine Anforderungen • Elektrische Leitungen und Steckverbindungen • Justiereinrichtungen
Electrical and electronic components and assemblies • general requirements • electrical wires and connectors • adjustment devices
Gesamtstruktur (Gehäuse u.a.m.)
Overall structure (housings, etc.)
Mechanische Bauteile und Baugruppen
Mechanical components and assemblies
Befestigungs- und Verbindungselemente
Mounting and connecting elements
a) Allgemeine Anforderungen
a) General requirements
Verbindungselemente (Niete, Schrauben, Bolzen usw.) mit mindestens der gleichen Festigkeit sowie Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit wie die zu verbindenden Bauteile, um vorzeitige Ausfälle zu verhindern
To prevent premature failure, fasteners (rivets, screws, bolts etc.) shall have at least the same strength and fatigue and corrosion resistance as the components being joined
Verbindungselemente zur Korrosionsminimierung aus dem korrosionsbeständigeren Werkstoff herstellen, wenn zwischen den zu verbindenden Bauteilen elektrische Potentialdifferenz zu erwarten ist
To minimize corrosion, fasteners shall be made of corrosion resistant material if a difference in electrical potential is anticipated between the joined components
Vermeiden von Rillen, Spalten, Wassersäcken usw. im Verbindungsbereich, um die Gefahr der Spaltkorrosion einzuschränken. Schutzkappen und Abdeckungen von Verbindungselementen verhindern Korrosion im Allgemeinen nicht
To minimize the risk of crevice corrosion, avoid grooves, crevices, water pockets etc. in the joint region. Protective caps and covers installed over fasteners, generally, do not prevent corrosion
Gute Reinigungsmöglichkeiten von Verbindungen
Allowance shall be made for cleaning the joints
Angabe empfohlener Reinigungmittel für eine zuverlässige und schnelle Reinigung in den Betriebs- und Instandhaltungsanleitungen
To ensure reliable and fast cleaning, specify cleaning agents in operating and maintenance manuals
Weitgehend genormte, handelsübliche Befestigungsund Verbindungselemente, um kostengünstige, zuverlässige Ersatzteilbeschaffung, auch nach langen Nutzungsdauern, zu gewährleisten
When possible use standardized, commercially available mounting and fastening elements to ensure the cost efficient, reliable procurement of service parts even after long periods of usage
b) Schraubverbindungen
b) Bolted joints (threaded fasteners)
Einsatz weniger Sorten und Größen von Schraubverbindungsteilen (Schrauben, Muttern, Scheiben),
Minimize type variation and size of bolted joints (screws/bolts, nuts, washers) and use corrosion resis-
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
–9–
weitgehend in korrosionsgeschützter Ausführung; vorzugsweise Steck- und Ringschlüssel statt Gabelschlüssel
tant parts whenever possible; preferably use socket and ratchet wrench instead of open end wrench
Lang überstehende Gewinde wegen möglicher Verletzungsgefahren, wegen Beschädigungsanfälligkeit und längeren Montage- bzw. Demontagezeiten vermeiden
Avoid projecting threads to prevent possible injuries, damage and longer assembly or disassembly times
Bei Schraubverbindungen, die hohen Vibrationspegeln ausgesetzt sind, die Schraubenpassungen (Toleranzen) so eng wie möglich wählen und die Muttern gegen unbeabsichtigtes Lösen zusätzlich sichern
Bolted joints subjected to excessive vibrations shall be toleranced as closely as possible and the nuts shall be secured against unintentional loosening
Für Schraubverbindungen, die für die Instandhaltung möglicherweise häufiger zu lösen sind, Innensechskantschrauben vermeiden
Avoid the use of internal hex socket screws for threaded connections that may have to be loosened frequently for maintenance
Ausreichenden Platz für den Schlüsselansatz zum Befestigen und Lösen von Schraubverbindungen vorsehen
Provide adequate clearance for wrenches, to fasten or loosen bolted joints
Schrauben bzw. Muttern gegen Mitdrehen, Herausfallen und Verlorengehen sichern
Fasteners or nuts shall be secured against turning, falling out or becoming lost
Grundsätzlich Steckverbindungen anstelle von Schraubverbindungen, wenn die Befestigungen für die Instandhaltung häufiger gelöst werden müssen (z.B. Deckel und Klappen mit Schnellverschlüssen versehen)
Basically use connections for socket wrenches instead of connections for open-end wrenches if the fasteners must be loosened frequently for maintenance (e.g. use quick release connections for lids/ covers and flaps/mode doors)
c) Nietverbindungen
c) Rivet connections
Nietverbindungen nur für echte Dauerverbindungen vorsehen. Wo sie aus Festigkeitsgründen unvermeidlich sind, mit guter Abdichtung, Korrosionsbeständigkeit (Materialpaarungen) und Austauschbarkeit
Rivet connections shall be used only for true permanent connections. If unavoidable for strength reasons, provide proper seals, corrosion resistance (material mating) and interchangeability
Antriebe (Motoren, Getriebe, Wellen usw.)
Drive systems (engines, gears, shafts etc.)
a) Allgemeine Anforderungen
a) General requirements
Schutz vor Verschmutzungen und gute Reinigungsmöglichkeiten. Schutzeinrichtungen (Abdeckungen, Körbe, Gitter usw.) aus Sicherheitsgründen mit Sonderwerkzeug lösbar. Befestigungsschrauben vor Korrosion und Fressen schützen. Bei entfernter Schutzeinrichtung gefährliche Situationen durch Verriegelungen vermeiden
Protection against contamination and provide for easy cleaning. For safety reasons, protective devices (covers, baskets, screens etc.) shall require a special tool for removal. Protect fasteners against corrosion and seizing. Use latches to prevent dangerous situations when protective covers are removed
Antriebsbaugruppen (Motoren, Getriebe, Kupplungen u.a.m.) mit einem Gewicht größer 25 kg mit Haken oder Ösen zum Ansatz von Hebezeugen ausrüsten. Anschlagpunkte deutlich kennzeichnen
Drive components (engines, gears, clutches etc.) weighing more than 25 kg shall be equipped with hooks or lugs for attaching handling equipment. Attaching points shall be clearly marked
Gute Zugänglichkeit und Austauschbarkeit von Antriebsbaugruppen, insbesondere der Flansche und Befestigungsschrauben
Easy access and interchangeability of drive components, especially flanges and fasteners
Antriebswellen so gestalten und auslegen, dass beim Einbau nach Instandsetzungen keine Parallelver-
Design and configure drive shafts to prevent parallel offset or misalignment during reinstallation after
– 10 –
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
schiebungen oder Verkantungen eintreten (Vermeiden von Parallel- und Winkelversatz)
maintenance (avoid parallel offset and angular displacement)
Öffnungen für Endoskope (Boroskope) zur besseren Zustandskontrolle von Getrieben mit mind. 20 mm Durchmesser
Openings of at least 20 mm diameter for inserting endoscopes (boroscopes) to facilitate the inspection of transmissions/gears
b) Riementriebe Riementriebe mit Endlosriemen (Keilriemen, Zahnriemen, Flachriemen) laufen zur guten Austauschbarkeit über fliegend (d.h. am Wellenende) montierten Riemenscheiben. Auf automatische Nachstellbarkeit achten und Spannungssollwerte in der Instandhaltungsdokumentation angeben. Nur genormte Riemen verwenden
b) Belt drive systems To facilitate replacement, endless belt drive systems (V-belts, toothed belts, flat belts) shall run on cantilevered pulleys (i.e. on the shaft end). Consider automatic adjustment and specify tension values in maintenance manual. Use only standardized belts
c) Elektromotoren Ansaugen von Öl-, Kühlmitteldunst oder Spänen usw. durch Elektromotoren vermeiden (z.B. Luftleitbleche und geschlossene Motoren vorsehen). Schaltungsart von Elektromotoren deutlich erkennbar. Zuleitungen leicht und schnell abklemmbar und verwechslungssicher anklemmbar
c) Electric motors Avoid the use of electric motors to siphon oil, coolant vapors or chips etc. (e.g. provide air deflectors and sealed motors). Clearly mark control method of electric motors; power supply lines shall be easy to disconnect and easy to connect without mix-up
Kupplungen, Bremsen
Clutches and brakes
a) Allgemeine Anforderungen
a) General requirements
Mechanische Dauerkupplungen so gestalten, dass alle Übertragungsteile für die Drehmomente gleichmäßig belastet werden (Vermeiden von Teilungsfehlern) und dass beim Einbau keine Verkantungen auftreten (Vermeiden von Winkelversatzfehlern)
Mechanical clutches shall be designed to ensure that uniform torque is applied to the parts transferring power (prevent division errors) and that no misalignment occurs during installation (prevent angle displacement errors)
Freilaufende Kupplungen vollständig verkleiden
One-way clutches (freewheeling clutches) shall be completely enclosed
Kraftbetriebene Kupplungen und Bremsen ohne Asbest; die zugelassenen Kupplungs- und Bremsbeläge in der Betriebs- und Instandhaltungsanleitung beschreiben
Power operated clutches and brakes shall have no asbestos; allowable friction materials for clutch and brake linings shall be specified in the operating and maintenance manual
Kupplungs- und Bremsbeläge leicht auswechselbar und leicht zu reinigen
Clutch and brake linings shall be easy to replace and easy to clean
Von außen gut erkennbare Verschleißanzeigevorrichtungen bei Kupplungen und Bremsen mit Verschleißbelägen
Provide wear indicator device that can be easily seen from the outside for clutches and brakes with friction linings
Nachstell- und wartungsfreie manuelle Betätigungseinrichtungen bei Kupplungen und Bremsen
Provide adjustable and maintenance-free manual operating devices for clutches and brakes
Durch Sollbruchstellen oder Scherstifte Folgeschäden an Kupplungen bei Drehmomentüberschreitungen verhindern
Install break-aways or shearing pins to prevent consequential damage to clutches due to excess torque applications
Bei schnellaufenden Kupplungen und großen Massen Auswuchtvorschriften festlegen und auszuwuchtende Teile deutlich kennzeichnen. Kupplungen bezüglich Drehrichtung, Drehmomenten und Hinweisen auf Schaltbarkeit kennzeichnen
Develop balancing guidelines for fast running clutches and large masses and identify parts that require balancing. Mark direction of rotation on clutches; specify tightening torques and provide shift instructions
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
– 11 –
b) Mechanische Kupplungen Aus Instandhaltungskostengründen wartungs- und nachstellfreie Kupplungsbetätigung mechanischer Kupplungen vorsehen. Einfache Auswechselbarkeit der Verschleißteile
b) Mechanical clutches Provide maintenance-free and adjustment-free operation for mechanical clutches; simple exchangeability of wear parts
Automatisch nachstellende mechanische Kupplungsbetätigungen zur Arbeits- und Kostenreduzierung ohne Sonderwerkzeuge demontierbar
Mechanical clutches with automatic adjustment shall be removable without special tools to minimize labor and reduce costs
Die Übertotpunktfeder mechanischer Kupplungspedale ohne Sonderwerkzeuge demontierbar
Over-center spring of mechanical clutch pedals shall be removable without special tools
c) Hydraulische Kupplungen Bei hydraulischen Kupplungen für die Spülung und Entlüftung des Hydraulikkreislaufes eine gut zugängliche Entlüftung am Nehmerzylinder anbringen
c) Hydraulic clutches The slave cylinder of hydraulic clutches shall be provided with easily accessible ventilation device for bleeding and venting the hydraulic circuit
Bei hydraulischen Kupplungen Nehmerzylinder ohne Öffnen des Hydraulikkreislaufes vom Getriebe trennbar
The slave cylinder of hydraulic clutches shall be removable from the transmission without opening the hydraulic circuit
Bei hydraulischen Kupplungen wenige bzw. keine Kunststoffschläuche verwenden, um das Eindiffundieren von Feuchtigkeit in den Hydraulikkreislauf zu vermeiden
Eliminate or minimize the use of plastic hoses in hydraulic clutches to prevent moisture from entering the hydraulic circuit
Gewindespindeln, Zahnräder
Threaded spindles, gears
Gewindespindeln, z.B. bei Werkzeugmaschinen, so anordnen, dass sie gegen Einwirkungen (Verschleiß) von Abrieb und Spänen geschützt sind (Anordnung im Maschinenbett oder Schutz durch Spiralfederbänder oder Teleskopabdeckungen)
Threaded spindles, e.g. on machine tools, shall be located so that they are protected against the effect from (wear) abrasion and chips (ideal location in the machine bed or protection by a coil spring or telescopic cover)
Schmiernippel an Gewindespindeln bei Verwendung von Schutzabdeckungen gut zugänglich
Lubricating nipples on threaded spindles, if covered, shall be easily accessible
Gewindespindeln und Zahnräder hinsichtlich der Werkstoffauswahl, Oberflächenbehandlung und Härteverfahren so auslegen, dass Verschleiß weitgehend verhindert wird
Minimize wear of threaded spindles and gears by material selection, surface treatment and hardening processes
Für Gewindespindeln und Zahnräder enge Toleranzen vorsehen. Schmierung von Gewindespindeln und Zahnrädern unter dem Gesichtspunkt der Verschleißminderung auslegen
Use close tolerances for threaded spindles and gears. Lubrication of threaded spindles and gears to be designed under the aspect of minimizing wear
Zahnräder so anordnen, dass das Eindringen von Schmutz in die Zahnflanken verhindert wird
Arrange gears so that dirt cannot deposit on the tooth flanks
Hochwertige Zahnräder durch Angabe von Zähnezahl, Modul und Teilenummer auf dem Zahnrad kennzeichnen
Identify high quality gears with number of teeth, module and part number
Lager (Gleit- und Wälzlager)
Bearings (slide and roller bearings)
Gleit- und Wälzlager bezüglich Preisunterschiede, Störanfälligkeit, Überlastbarkeit, Schmierung, Lebensdauer vergleichend bewerten
Evaluate slide and roller bearings by comparing price, susceptibility to failure, overload capacity, lubrication, service life
– 12 –
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Kugellager bei geringen Belastungen gegenüber Rollenlagern vorziehen
Ball bearings shall be preferred over roller bearings for low load applications
Bei Wälzlagern sicherstellen, dass der radiale Luftspalt ausreichend ist, die Lager verspannungsfrei eingebaut sind und optimale Schmierung vorliegt (Vermeiden von Störungen)
Ensure that the radial air gap on roller bearings is sufficient, so that bearings are installed stress-free, and that optimum lubrication is provided (for the prevention of failure)
Für hohe Drehzahlen und enge Toleranzen im Lagerbereich (z.B. für die Lagerung von Arbeitsspindeln bei Werkzeugmaschinen) hydrostatische Lager verwenden. Sicherstellen, dass der Schmiermitteldruck bei Ausfall der Schmiermittelversorgung erhalten bleibt oder der Abfall des Schmiermitteldruckes deutlich wahrnehmbar angezeigt wird
Use hydrostatic bearings for high speed applications and close tolerances in the bearing area (e.g., support for duty spindles in machine tools); ensure that lubricating pressure is maintained or that pressure loss is clearly indicated by a signal if the lubricating system malfunctions
Überwachen der unter Dauerbelastung stehenden Lager, die nicht ohne weiteres außer Betrieb gesetzt werden können
Monitor bearings that are under constant stress and that cannot be taken out of operation without a major effort
Sicherstellen, dass kein Stromdurchgang über Lager erfolgt; Differenzspannungen von 1 V können bereits zu (Korrosions-) Schäden führen
Ensure that no electrical current is passed by the bearings: voltage differences of only 1V can result in damage (corrosion)
Keine Materialien verwenden, die in der galvanischen Spannungsreihe weit auseinander liegen (Elementbildung)
Avoid materials that are far apart in the galvanic voltage series (element formation)
Lager ohne Schlag- und Stoßbeanspruchung ein- und ausbaubar; Hinweise für das Auswechseln von Lagern in die Instandhaltungsanleitung aufnehmen
Bearings shall allow installation and removal without the application of thrust or impact; instructions for replacing bearings shall be included in the maintenance instructions
Schmiereinrichtungen
Lubricating equipment
Wo immer möglich und sinnvoll, Zentralschmieranlagen gegenüber einzelnen Schmierstellen vorziehen
Whenever it is possible or practical, central lubricating systems shall be preferred over individual lubricating points
Schmierstoffbehälter so gestalten und anordnen, dass beim Befüllen keine flüssigen Schmierstoffe auf den Boden gelangen; ggf. Auffangeinrichtungen vorsehen (siehe auch Anforderungen an Hydraulikflüssigkeitsbehälter)
The containers for the lubricant shall be designed and arranged so that no liquid lubricant can be spilled on the floor during filling; if possible, provide catch basins (see also requirements for hydraulic fluid containers)
Schmierstoffleitungen aus Präzisionsstahlrohren herstellen. Verbindungen als Schraub- oder Flanschverbindungen auslegen. Schweiß-, Löt- oder Rohrbördelverbindungen sind nicht zulässig. Schlauchleitungen, siehe Anforderungen an Schlauchleitungen
Lubrication lines shall consist of precision steel tubing; joints shall be designed as threaded or flange connections. Welded, soldered or tube flange connections are not acceptable. For hoses see requirements for hoses
Dichtungen gegen alle verwendeten Schmierstoffe beständig ausführen; leicht auswechselbar
Seals shall be resistant against all lubricants being used and shall be easy to replace
Schmierstellen und Einfüllstellen für Schmierstoffe leicht und sicher erreichbar; so anordnen, dass beim Schmieren und Einfüllen fest angebrachte Schutzeinrichtungen nicht zu entfernen sind
Lubricating and fill ports for lubricants shall be easily and safely accessible; they should be arranged so that fixed safety devices need not be removed for lubricating or filling
An den Schmier- und Einfüllstellen die zulässigen Schmierstoffe angeben [34]
Mark allowable lubricant [34] at the lubrication and fill ports
Selbsttätig arbeitende Schmiereinrichtungen mit einer Überdrucksicherung versehen. Bei Unterschrei-
Automatic lubricating devices shall be provided with an excess pressure relief device for safety reasons.
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
– 13 –
tungen des erforderlichen Schmierdrucks den Antrieb automatisch abschalten
The drive system will shut down automatically if lubricating pressure falls below the required pressure
Druckluftbetätigte Schmiereinrichtungen, die mit unter Luftdruck stehenden Schmiermittelbehältern arbeiten, sollten
Air pressure lubricating devices operated by lubricant containers that work by compressed air shall be equipped with
• ein Messgerät mit Angabe des Arbeitsdruckes • ein nur Luft durchlassendes Sicherheitsventil • ein Handventil zum Drucklosmachen des Behälters und • eine Möglichkeit zum Füllen des Behälters unter Druck (siehe auch Anforderungen an Druckbehälter)
• a gage that indicates working pressure • a safety valve that allows only air to pass through • a manual valve to relief the pressure in the container, and • provisions for allowing the container to be filled while under pressure (see requirements for pressure containers).
haben. Peilstäbe, Standrohre und Anzeigen des Schmierstoffstandes gut sichtbar und in ihrer Zuordnung eindeutig erkennbar
Dip sticks, stand pipes and level indicators for the lubricant shall be easy to see and their correlation shall be easy to recognize
Festlegung der Schmierstoffsorten und Dokumentation in der Instandhaltungsanleitung
Specify types of lubricants in the maintenance manual
Hydraulische und pneumatische Bauteile und Baugruppen
Hydraulic and pneumatic components and assemblies
Behälter, Druckbehälter, Hydrospeicher
Containers, pressure containers and hydro-reservoirs
Behälter gegen äußere Beschädigungen und Vibration geschützt anordnen
Containers shall be located in areas where they are protected from damage and vibration
Erkennen des Füllstandes von Flüssigkeitsbehältern für Kühlflüssigkeiten, hydraulische Kreisläufe und Schmierstoffbehälter: z.B. durchsichtige Behälter verwenden
Easy recognition of fill level of containers with coolant, hydraulic circuits and lubricant containers: e.g., use transparent containers
An Befüllöffnungen von Flüssigkeitsbehältern einen Freiraum-Radius von min. 50 mm vorsehen
Provide a free space in a radius of at least 50 mm near fill ports of containers
Siebe in Befüllöffnungen von Flüssigkeitsbehältern zum Reinigen herausnehmbar, dabei muss ein Hineinfallen des Siebes verhindert sein
Removable screens in the fill opening of containers for cleaning and the screen must be prevented from falling into the container
Befüllöffnungen von Flüssigkeitsbehältern leicht erreichbar, nicht höher als 1200 mm über dem Arbeitsstandort anordnen
Fill ports of containers shall be easily accessible, and located no higher than 1200 mm above the work station
Mindestens 250 mm Bodenfreiheit für Flüssigkeitsbehälter in eingebautem Zustand
Allow at least 250 mm of floor clearance for containers in the installed condition
Entleerungsöffnungen mit einem Entleerungshahn so anordnen, dass ein Gefäß zum Auffangen der Flüssigkeit untergestellt werden kann oder ein geeigneter Anschluss für eine Entleerungseinrichtung vorhanden ist
Drain openings with drain cock to be arranged so that a container can be placed underneath it to catch the fluid or provide a suitable connection for a draining device
Reinigungsöffnungen: Mindestdurchmesser 300 mm und frei zugänglich, Deckel mit einem Rundschnurring abdichten
Cleaning openings: minimum diameter 300 mm with free access. Cover to be sealed with ring seal
Hydraulikflüssigkeitsbehälter gegen das Eindringen fremder fester und flüssiger Stoffe schützen und belüftbar, die Lüftungsöffnungen mit ausreichend großen Luftfiltern versehen
Protect container filled with hydraulic fluid against entry of foreign substances, solids or liquids; provide ventilation; provide vent holes with air filters of sufficient size
– 14 –
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Flüssigkeitsbehälter an der Einfüllstelle mit der vorgeschriebenen Flüssigkeit, möglichst mit Angabe der Füllmittelmenge, kennzeichnen
Mark containers filled with hydraulic fluid near the fill port, if possible, with type and fill quantity
Druckbehälter und Druckgasbehälter entsprechend der Druckbehälterverordnung bemessen, ausrüsten und bauen; Behälterdaten, Anzeigeeinrichtungen und Prüfplaketten oder -zeichen ohne Schwierigkeiten und Demontage von Teilen lesbar
Pressure containers and pressurized gas containers to be designed, equipped and built according to the pressure container code: container data, indicators and test labels or signs to be readable without difficulty or removal of parts
Druckspeicher mit einer Einrichtung zum einfachen Nachfüllen des Druckgases ausrüsten
Equip pressure containers with a device to facilitate the adding of pressurized gas
Druckbehälter und die damit verbundenen Systeme für das gefahrlose Einstellen, Einrichten und Instandhalten sind drucklos zu machen; dazu handbetätigte Ventile leicht erreichbar und als eine Einrichtung zum Drucklosmachen kennzeichnen
Pressure containers and associated systems shall allow depressurization for the safe adjustment, setup and maintenance: provide valves that can be manually activated and are easily accessible and identify as a device to be used for depressurization
Bei vorhandenem Druckspeicher Hinweis anbringen:
Install sign near existing pressure container that reads: Caution! Unit under pressure – depressurize before performing maintenance!
Achtung! Druckspeicheranlage vor dem Einrichten und Instandhalten drucklos machen! Hinweis am Hauptschalter mit elektrischer Ausrüstung
Place sign near main control switch
Beispiel für einen Warnhinweis mit Druckspeicher siehe [48]
For an example of a warning sign for pressure container – see [48]
Pumpen
Pumps
Antriebe von Pumpen ohne Pumpenwechsel austauschbar, d.h. von der Pumpe trennbar: zur Verbesserung der Instandsetzbarkeit
Replacement of drive system for pumps without having to replace pump, i.e., can be isolated from pump to facilitate repairs
Entleerungsbohrungen am tiefsten Punkt des Lagergehäuses anbringen und so verschließen, dass sie auch bei Druckstößen und Maximaldrücken dicht bleiben
Drain holes to be located at the lowest point in the bearing housing and to be sealed to prevent leakage even under pulsating or maximum pressure
Bei der Pumpenauswahl darauf achten, dass alle Dichtungselemente mit minimalem Aufwand auswechselbar sind
When selecting a pump, note that all sealing elements can be replaced with a minimal effort
Pumpen und Antriebsmotoren vorzugsweise auf gemeinsamer Grundplatte montieren. Wo nicht möglich, auf Potentialausgleich achten
Preferably install pumps and drive motor on a common base plate; if not possible, watch for equalized potential
Saug- und druckseitig an jeder Pumpe Absperrarmaturen vorsehen, um Auswechseln der Pumpe unter Betriebsbedingungen zu ermöglichen
Provide shut-off fittings on the inlet and outlet of each pump to allow replacement of the pump under operating conditions
Bei der Anordnung von Pumpen in größeren Anlagen ausreichend Raum für den Einsatz von Hebezeugen für Montage/Demontage vorsehen
When installing pumps in large systems, provide adequate clearance for the use of lifting devices for installation/removal
Rohrleitungen, Schlauchleitungen
Tubing, hoses
Leitungen grundsätzlich so bemessen, dass sie dem Arbeitsdruck (Betriebsdruck) und möglichen Druckspitzen standhalten
Tubing shall be dimensioned in such a manner as to withstand working pressure (operating pressure) and possible pressure spikes
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
– 15 –
Werkstoff der Leitungen gegenüber dem Durchflussstoff korrosionsbeständig ausführen
Tubing to be of corrosion resistant material and resistant to the medium passing through the tubing
Leitungen so anordnen und ggf. so fest verlegen, dass sie gegen äußere mechanische und chemische Einflüsse und gegen Vibration geschützt sind und dass sich keine Knick- und Scheuerstellen bilden
Tubing shall be permanently installed so that they are protected from mechanical or chemical influences and vibration, and for the prevention of kinks or abrasion
Leitungen, insbesondere ihre Verbindungsstellen, so anordnen, dass sie für Instandhaltungsarbeiten gut zugänglich sind
Tubing, especially connections, shall be arranged so that they are easily accessible for maintenance work
Für verschiedene Leitungen ein einheitliches Leitungsverbindungssystem wählen, dass z.B. durch Verwendung von Quetschwerkzeugen ein schneller Austausch von beschädigten Leitungen oder Leitungsverbindungen möglich ist
A uniform tubing system shall be selected for the various lines, e.g., easy replacement of damaged tubes or tube connections by using crimping tools
Leitungsbündel so anordnen, dass jede Leitung für sich ohne Schwierigkeiten auswechselbar ist. Das Auswechseln von Rohrleitungen ohne axiale Verschiebung der Rohre ermöglichen
Tube bundles shall be arranged so that each line can be replaced without difficulty; replacement of tubing to be possible without axial displacement of the tubing
Leitungen und Leitungsanschlüsse entsprechend ihrem Durchflussstoff kennzeichnen, wenn wegen der Verwendung verschiedener Medien Verwechslungen möglich sind; die Durchflussrichtung in Leitungen markieren
Tubing and line sections shall be identified according to the medium that they carry, especially in the case of different mediums where a mix-up might occur; mark flow direction of medium on the tubing
Anschlussstellen für Prüfgeräte an Leitungen und Verbindungsstellen, die beispielsweise für das Anschließen von Druckluftwerkzeugen häufiger getrennt werden müssen, mit Schnelltrennkupplungen ausrüsten. Bei Verwendung ortsbeweglicher Druckluftschlauchleitungen dürfen die Schlauchenden beim Trennen der Kupplung nicht herumschlagen
Connections for test equipment on tubing and joints that need to be disconnected frequently, e.g., for attaching a compressed air tool, shall be equipped with quick disconnect couplings. When using portable compressed air hoses, the hose ends may not swing about when the coupling is removed
Festverlegte Rohrleitungen dürfen nicht dafür vorgesehen werden, Bauteile oder Ausrüstungen zu fixieren, festzuhalten oder zu tragen
Fixed tubing shall not be used for attaching, securing or bearing components or equipment
Rohrleitungen so anordnen, dass sie sich ausdehnen können, wenn ihre Betriebstemperaturdifferenz merklich größer als 20 °C ist; ggf. mit einem Schutz gegen Erwärmung der Leitungen versehen oder in einem ausreichenden Abstand von warmen Teilen verlegen
Tubing shall be installed with room for expansion, especially when the difference in operating temperature is more than 20 °C; if necessary, provide tubing with insulation against heating or install away from warm parts
Bodenfreiheit von mindestens 450 mm und eine Durchgangshöhe von mindestens 2000 mm bei festverlegten Rohrleitungen (an größeren Objekten), die an der Peripherie geführt werden
Floor clearance shall be at least 450 mm; height of opening shall be at least 2000 mm for fixed tubing (on larger objects) routed along the periphery
Bei der Auslegung und Anordnung von Schlauchleitungen zu betriebsmäßig bewegten Maschinenteilen konstruktiv Folgendes beachten:
When designing and installing hoses to moveable machine parts consider the following:
Bei 180°-Bögen:
For 180° bends:
• ausreichende Schlauchlängen vorsehen • starre Rohrbögen vorsehen
• provide adequate length of hose • provide rigid tube bends
Schläuche so verlegen und ggf. unterstützen, dass sie nicht durchhängen und nicht hinter der Anschlussstelle abknicken können
Install and, if necessary, support the hoses so that they will not deflect or kink behind the connection
– 16 –
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Schlauchbögen bei ihren bestimmungsgemäßen Bewegungen nicht gegen feste Bauteile drücken lassen
Hose bends allowed to move shall not be pressed against stationary parts
Bei Bewegungen der mit Schläuchen angeschlossenen Teile den Schlauchbogen in eine Ebene legen (Vermeiden von Torsionsbeanspruchungen)
For the movement of parts connected by hoses, the hose bend shall be located in the same plane (avoid torsional stress)
Filter
Filters
Filter so anordnen, dass Befestigungs- oder Verbindungselemente leicht zugänglich sind, dass Befestigungs- und Verbindungselemente von Hand oder mit handelsüblichen Werkzeugen zu betätigen sind, dass Filterfüllungen gut austauschbar und ggf. vorhandene Filterkontrollgeräte gut ablesbar sind
Filters shall be arranged to provide easy access to mounting or connecting elements; provide mounting or connecting elements to be operated by hand or commercially available tools; ensure that filters are easily replaced and that filter controls are clearly visible
Staubfilteranlagen einfach zu reinigen
Simple cleaning of dust filters
Flüssigkeitsfilter, wo immer möglich, als Wechselpatrone auslegen. Patronenwechsel durch Entlüftungsventile erleichtern
Fluid filters, whenever possible, shall be consist of a cartridge; facilitate cartridge replacement by installing vent valves
Größere Maschinen und Anlagen mit einer Doppelfilteranlage ausrüsten, die umschaltbar ist: erleichtert Reinigen und Auswechseln von Filter und Medium während des Betriebes
Larger equipment and systems shall be equipped with a dual filter system that can be switched over: simplifies cleaning and replacement of filter and medium during operation
Wenn in Filtern gesundheitsschädliche Stoffe zurückbleiben, muss in der Instandhaltungsanweisung angegeben sein, wie mit den Filtern bzw. dem Filterinhalt umzugehen ist und wie sie entsorgt werden
Hazardous substances trapped in filters shall be identified in the maintenance manual; also to be included are handling instructions for filter and trapped medium, and method of disposal
Bei Filtern mit relativ hoher Auswechselfrequenz Verschmutzungsanzeigen vorsehen
Filters that need to be replaced frequently shall be provided with dirt indicators
Bei Flüssigkeitsfiltern, deren Flüssigkeiten bei geringen Temperaturen zur Verdickung neigen, je nach möglichen Einsatztemperaturen Filterheizung vorsehen
Filters for liquid mediums that have a tendency to thicken at low temperatures shall be equipped with a heater, depending on the application temperature
Dichtungen
Seals
Vermeiden von Dichtungen soweit wie möglich durch entsprechende Konstruktion: Dichtungen sind instandhaltungsaufwendig
Minimize the use of seals by appropriate design: seals are maintenance intensive
Berücksichtigung möglicher Druck- und Stoßbelastungen und Schwingungen bei der Werkstoffauswahl und der Dimensionierung der Dichtungen
Consider the possibility of pressure stress and impact loads and vibrations when selecting material and dimensioning seals
Berücksichtigung aggressiver Stoffe und Medien (z.B. schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten) bei der Werkstoffauswahl
Consider aggressive substances and mediums (e.g. hydraulic fluids with a low flash point) when selecting materials
Dichtungen so anordnen, dass sie nicht oder nur wenig verschmutzen können
Seals shall be installed so that they are subjected to little or no contamination
Bei bewegten Teilen berührungsfreie Dichtungen bevorzugen, beispielsweise Labyrinthdichtungen
For movable parts, preference shall be given to noncontacting seals, e.g. labyrinth seals
Selbstnachstellende Dichtungen bevorzugen
Self-adjusting seals shall be preferred
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
– 17 –
Dichtungen nicht gleichzeitig mit Führungs-, Halterungs- und Lagerfunktion ausstatten
Seals shall not be equipped with control, holding and bearing functions
Aufwandsarme Prüf- und Austauschmöglichkeit der Dichtungen berücksichtigen
Consider seals that can be replaced or exchanged with minimal effort
Austauschintervalle festlegen und (mit der Instandhaltungsanleitung) bekanntgeben, wenn die Lebensdauer der Dichtungen kürzer ist als die Gesamtlebensdauer
Determine and advise personnel of replacement intervals (in the maintenance manual) if the service life of the seals is shorter than the overall service life
Elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen
Electrical and electronic components and assemblies
Allgemeine Anforderungen
General requirements
Elektrische und elektronische Bauteile in Geräten und Schaltungen so anordnen, dass eine gute Wärmeabfuhr gewährleistet ist. Größere Erwärmung führt unmittelbar zur Zuverlässigkeitsbeeinträchtigung! Ideal sind Umgebungstemperaturen um 50 °C (Bauteilespezifikationen der Hersteller beachten)
Electrical and electronic components in equipment and controls shall be located to ensure adequate heat dissipation. Excessive heat can affect the reliability! Ideal temperatures are ambient temperatures of 50 °C (adhere to component specification by manufacturers)
Elektrische und elektronische Bauteile mit zeitabhängigem Ausfallverhalten (z.B. Verschleiß unterliegende Schalter, Relais usw.), deren Lebensdauer geringer als die vorgesehene Gesamtlebensdauer ist, gut zugänglich und einfach auswechselbar gestalten. Evtl. vorbeugenden Austausch nach vorgegebener Betriebszeit in der Instandhaltungsdokumentation festlegen
Electrical and electronic components with failure behavior that is dependent on time (e.g. switches subject to wear, relays etc.) with a service life that is less than the overall service life, shall allow easy access and replacement. Preventative or advance replacement after a specified length of operating time shall be specified in the maintenance manual
Wo immer möglich, bei elektrischen und elektronischen Geräten modularer Aufbau und steckbar ausgeführte Module (z.B. Platinen). Prüfmöglichkeiten (Selbstprüfeinrichtungen oder externe Prüfmittel) mit eindeutiger Fehlerlokalisierung mindestens auf Modulebene ermöglichen. Einen Fehleinbau und -anschluss von Modulen durch konstruktive Gestaltung der Steckverbindungen vermeiden. Standardisierte funktionsgleiche Baugruppen (Verstärker, Netzteile usw.) vorsehen, um Ersatzteil-Lagerhaltung zu reduzieren. Zumindest alle Baugruppen und Anschlüsse eindeutig kennzeichnen
Whenever possible, use modular construction and plug-in modules for electrical and electronic equipment (e.g. mother boards). Testing (self-testing devices or external test equipment) with localization of defects shall be possible at least at the module level. Modules and connectors shall be designed to prevent wrong insertion. Use standardized components with equivalent functions (amplifier, power parts, etc.) to minimize inventory. All components and connectors shall be clearly marked
Nach Verwendungszweck und den zu erwartenden Umgebungsbedingungen bei elektrischen und elektronischen Bauteilen und Baugruppen auf Erzeugnis-Schutzklassen achten
Note protection classification for electrical and electronic components and assemblies, depending on application and anticipated ambient conditions
Einschübe und aufklappbare Baugruppen ungehindert voll ausziehbar, schwenkbar oder aufklappbar. Keine Klavierbandscharniere verwenden, da diese leicht verschleißen. Ausreichend lange Verbindungskabel zwischen festen und beweglichen Teilen. Gefahrenpunkte (z.B. Hochspannung, Erwärmung) abdecken und deutlich kennzeichnen. Ergonomische Gesichtspunkte berücksichtigen (siehe [47; 48])
Pull-out or fold-down components shall allow unrestricted movement. Do not use piano hinges since they wear easily. Use connecting cables of sufficient length between fixed and moveable parts. Cover and clearly mark hazardous areas (e.g. high voltage, hot area). Consider ergonomical aspects (see [47; 48])
– 18 –
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
Elektrische und elektronische Bauteile nicht bis zu ihren Nennwerten, sondern nur bis zum 0,5...0,7fachen des Nennwertes belasten
Avoid maximum loads on electrical and electronic components; apply loads only up to 0.5 to 0.7 times the rated value
Aufschriften und Kennzeichnungen elektrischer Betriebsmittel nach [6; 7] ausführen
Label and identify electrical operating equipment according to [6; 7]
Elektrische Leitungen und Steckverbindungen
Electrical wires and connectors
Leitungen, Kabel und Kabelbäume knickfrei verlegen. Ausreichende Krümmungsradien beachten. Vor Wärme, Feuchtigkeit und aggressiven Medien schützen. Leitungen in leicht lösbare Abschnitte unterteilen und durch aufgedruckte Kabelnummern, Farbmarkierungen o.ä. kennzeichnen, um Instandsetzung durch Austausch zu gewährleisten. In Kabeln und Kabelbündeln Reserveleitungen, bei Steckverbindungen (mind. 5 %) Reservestifte vorsehen
Wires, cables and wiring harnesses shall be installed without kinks; watch for adequate bending radii. Protect from heat and aggressive mediums; divide into sections that can be isolated; mark cable numbers; color coding or similar identification to avoid mix-up during repair. Provide reserve wires and cables; provide (at least 5 %) reserve pins for connectors
Zusammengehörige Stecker, Buchsen und Klemmen eindeutig kennzeichnen. Vertauschen durch unterschiedliche Steckerführungen oder richtig bemessene Kabellängen verhindern. Steckverbindungen so auslegen, dass keine Stifte, sondern nur Buchsen Spannung führen
Clearly mark connectors, plugs and terminals that belong together; prevent mix-up by using different connector guides or by providing exact cable lengths; design connectors so that voltage is carried only by bushings and not by pins
Elektrische Leitungen in Maschinenkörpern vermeiden. Wo dieses nicht möglich, Leitungen in Kanälen, Rohren u.a.m. ohne Winkel und Abzweigungen verlegen, um eine leichte Demontage und Montage zu gewährleisten
Avoid electrical wires in machine bodies; if this is not possible route wires through conduits, etc. , avoiding sharp angles or branches to facilitate disassembly and installation
Justiereinrichtungen
Adjustment devices
Bei elektrischen und elektronischen Geräten, die einer regelmäßigen Kalibrierung bedürfen, Kalibrierung ohne Eingriffe in das Gerät (ggf. nur zur Justierung) ermöglichen. Kalibrierungsablauf und Kalibrierintervalle in der Instandhaltungsdokumentation angeben. Einbauinstrumente ohne Ausbau kalibrierbar gestalten
Electrical and electronic equipment that requires regular calibration shall be designed to allow the work to be performed without having to access the machine (or only to perform the calibration); specify calibration procedure and intervals in the maintenance manual. Design installed instruments to be calibrated without having to be removed
Justierungselemente eindeutig kennzeichnen. Eine Verstellung im Uhrzeigersinn soll einen zunehmenden Wert repräsentieren. Bei Feineinstellungen auf gute Auflösung achten. Bei jedem Kalibriervorgang: Sicht-, Hör- oder sonstige Kontrolle notwendig
Clearly mark adjustment devices; a clockwise adjustment shall represent a increase in value; observe good resolution on precision adjustments; for every calibration procedure: visual, audio or other control required
Gesamtstruktur (Gehäuse u.a.m.)
Overall structure (housing etc.)
Gleitbahnen für Baugruppen bei Arbeitsmaschinen gegen Eindringen von Schmutz, Abrieb und Spänen in die Gleitflächen schützen (Teleskopabdeckungen). Abdeckungen leicht abnehmbar
Slide rails for components in machines shall be protected against dirt, abradants, chips etc. on the sliding surfaces (telescope cover); covers shall be easy to remove
Richtige Dimensionierung der Rutschflächen für die Späneabfuhr bei Werkzeugmaschinen. Winkel zwischen 25° und 50° je nach Spänenart (trocken, nass,
Correct dimensioning of sliding surfaces for the ejection of metal chips on machine tools. Angle between 25 and 50 degrees, depending on type of chip mate-
VDI 2246 Blatt 2 / Part 2
– 19 –
kurz, lang, Grauguss, Stahl, Aluminium u.a.m.)
rial (dry, wet, short, long, gray cast iron, steel, aluminum etc.)
Faltenbälge sind empfindlich gegen Schmierstoffe, Schneidöle und scharfkantige oder heiße Späne; evtl. eine Gleitflächen-Abdeckung aus Stahlblech vorsehen. Lange Faltenbälge durch Scheren oder Zwischenstützen vor Durchhängen sichern
Bellows are sensitive to lubricants, cutting oils, sharp and hot chips: if possible provide sheet metal covers for sliding surfaces; long bellows shall be supported against deflection
Günstigste Form der Führungsbahnen von Stellschlitten und anderen gleitenden Teilen: prismatische Führungsbahnen statt Flachbettbahnen verwenden
Use the most favorable form of guide track for machine sleds and other sliding parts: prismatic guide tracks instead of flat bed surfaces
Oberflächen und Verbindungselemente mit längerer Lebensdauer korrosionshemmend beschichten; keine gesundheitsschädlichen Zinkchromat-Farben, bleihaltige Farben (Bleiweiß, Mennige) und Antifouling-Farben verwenden (Gefahrstoffverordnung beachten!)
Surfaces and connecting elements shall be coated with corrosion inhibitor for longer life; do not use zinc chromate paint, leaded paint (white lead, menninge) or anti-fouling paints (observe hazardous substance ordinance!)
Technische Erzeugnisse, die bestimmungsgemäß (betriebsmäßig) Niederschlägen, Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt sind, mit glatten Oberflächen versehen, damit Wasser ablaufen kann (Vermeiden von Wassersäcken)
Provide smooth surfaces for products exposed to weather, humidity, wetness to allow the water to run off (avoid water pockets!)
Vermeiden großer Flächen, auf denen sich betriebsmäßig Schmutz und Staub ablagern
Avoid large surfaces on which dirt and dust is deposited
Hohlräume belüftbar und ggf. mit Inspektionsöffnungen versehen
Ventilate air chambers and if necessary install inspection openings
Konstruktionen so auslegen, dass möglichst keine Schwingungsbelastungen und Vibrationen auftreten
Design unit to prevent vibratory loads or vibrations.
Schrifttum
Bibliography
Die Schrifttumshinweise in dieser Richtlinie beziehen sich auf das Schrifttum der Richtlinie VDI 2246 Blatt 1 „Konstruieren instandhaltungsgerechter technischer Erzeugnisse; Grundlagen“.
See VDI Guideline Sheet 1 ”Designing Maintainable Engineered Products – Basic Principles“
Die Richtlinie VDI 2246 Blatt 2 ist das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit der Ausschüsse „Instandhaltungsgerechtes Konstruieren“ und „Instandhaltung“.
GuidelineVDI 2246 Sheet 2 is the product of work committee for ”maintainable design“ and ”maintenance“.
Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern sei an dieser Stelle für ihr Engagement gedankt.
We would like to express our appreciation to all of the volunteers for their dedication and for the use of their graphics and tables.
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE THE ASSOCIATION OF ENGINEERS