Texto de Adam Zagajewski, trabajo en el aulaDescripción completa
Descripción completa
Descripción completa
Descripción completa
de oroooooooo pataDescripción completa
Descripción completa
triptico
Descrição completa
Descripción completa
sin
Descripción: la Morfologia del español
Descripción completa
Descripción completa
Descripción completa
Full description
Descripción completa
klug – klüger – am kl ügsten Monosílabo mit Umlaut : kurz – kürzer – am kürzesten alt – älter – am ältesten krank – kränker – am kränksten arm- ärmer – am ärmsten lang – länger – am l ängsten dumm – d ümmer – am d ümmsten scharf – sch ärfer – am sch ärfsten groß – größer – am gr ößten schwach – schw ächer – am schw ächsten hart -härter – am härtesten stark – st ärker – am st ärksten jung – jünger – am j üngsten warm – wärmer – am w ärmsten Dabei komm es manchmal zu orhografschen Unregelmäßigkeien. hoch – h öher – am höchsten gesund – ges undergesünder – am ges undestenam nah – näher – am nä chsten gesündesten nass – n assernässer – am n assestenam n ässesten Manchmal eisteren z!ei "ormen mi bz!. bz!. ohne Umlau. blass – bl asserblässer – am bl assestenam blässesten schmal – schmalerschmäler – am schm alstenam fromm – frommerfrömmer - am fr ommstenam schmälsten frömmsten Komparatv ohne -e !enn das "djek#$ auf unbetontes -e endet% fällt das -e- des &om'ara#$s weg( )er *u'erla#$ i st regelmäßig( +ndung – ,osi#$ – &om'ara#$ – *u'erla#$ -e unbetont. – m/d e – m/der – – am m/ desten -e unbetont. – feig e – feiger – – am feigesten 0ei $ielen "djek#$en% die auf unbetontes -e enden% wird das unbetonte -e zumindest in der ges'rochenen *'rache auch häu1g weggelassen( 0eis'iele: tr/betr/b blödeblöd feigefeig mildemild Komparatv und Superlatv mi Umlau
#d$ektv deklinaton mi dem Komparatv #ene la misma deklina#on adjei$o : la terminaci2n seg3n declinaci2n d4bil mi5ta o
fuerte : 'rimero se coloca en com'ara#$o el ad luego se agrega terminaci2n( nominatv
Datv
der größere dem größeren einem größeren ein größerer das größere dem größeren neural einem größeren ein größeres die größere der größeren %eminin einer größeren eine größere die größeren den größeren plural ( größeren ( größere #d$ektv deklinaton mi dem Superlatv maskulin
maskulin neural %eminin plural
akk
geniv
den größeren einen größer
die größeren ( größer
des größeren eines größeren des größeren eines größeren der größeren einer größeren der größeren - größerer
das größere ein größer dir größere eine größer
nominatv
Datv
akk
geniv
der größte ein größter das größte ein größtes die größte eine größte die größten
dem größten einem größten dem größten einem größten der größten einer größten den größten
den größten einen größten das größte ein größtes dir größte eine größte die größten
des größten eines größten des größten eines größten der größten einer größten der größten
( größte ( größte - größter ( größten &artzip per%ek als #d$ektv el verbo en partcipio ' luego se agrega las declinaciones e$em ( ha geplan
maskulin neural %eminin plural
nominatv
Datv
akk
geniv
der ge'lante ein ge'lanter das ge'lante ein ge'lantes die ge'lante eine ge'lante die ge'lanten ( ge'lante
dem ge'lanten einem ge'lanten dem ge'lanten einem ge'lanten der ge'lanten einer ge'lanten den ge'lanten ( ge'lante
den ge'lanten einen ge'lanten das ge'lante ein ge'lantes dir ge'lante eine ge'lante )ie ge'lanten ( ge'lante
des ge'lanten eines ge'lanten des ge'lanten eines ge'lanten der ge'lanten einer ge'lanten der ge'lanten - ge'lanter