NOVENE zu Ehren des heiligen Josef Einigen Heiligen ist es verliehen, in bestimmten Angelegenheiten Fürsprecher und Helfer zu sein; aber dem hl. Josef ist es gewährt, in jeder Not zu helfen. (Thomas von Aquin)
Heiliger Josef, Schutzpatron der Kirche, der Arbeiter, der Familie und der Sterbenden, bitte für uns, hilf uns. O hl. Vater Josef, mächtiger Fürsprecher bei Gott, wunderbarer Helfer in aussichtslosen Fällen, steh uns bei in allen Nöten und Gefahren des Lebens. Nimm uns in Deinen besonderen Schutz, bewahre uns vor allem Bösen und steh uns bei in der Stunde unseres Todes. Mediatrix-Verlag A-3423 St. Andrä-Wördern, Gloriette 5
Mit kirchlicher Druckerlaubnis Nr. 182 Passau, den 12. Jänner 1987 Anton Geyer, Generalvikar
Vorwort Größe und Würde des heiligen Josef: Der heilige Josef ist nach der allerseligsten Jungfrau der größte Heilige im Himmel. Seine Heiligkeit ist eine verborgene und wunderbare. Wir sind nicht imstande, die Vollkommenheit des heiligen Josef zu erfassen. Seine hohe Würde ist in seinem Festoffizium ausgedrückt mit den Worten: „Den alle Welt als Schöpfer ehrt, der wird von Josefs Hand ernährt, der Herrscher auf dem Himmelsthron gehorcht ihm willig wie ein Sohn." Wer von Gott zu einer besonderen Würde ausersehen ist, erhält dafür auch die nötigen Gnaden; das erkennen wir bei allen Heiligen des Alten und noch mehr im Neuen Bunde. Dies bestätigt sich auch beim heiligen Josef. Gott hat ihm die Fülle von Gnade und Tugend verliehen, da er als Bräutigam und Beschützer jener ausersehen war, die der Herr zu seiner Mutter erwählt hat. Ja, der heilige Josef ist ein Wunder der Heiligkeit. Wie einige Väter lehrten und es Heiligen geoffenbart wurde, ist er schon im Mutterschoß geheiligt worden. Dabei wurde die böse Begierlichkeit für die Zeit seines Lebens gebunden und er blieb vor aller unreinen und ungeordneten Neigung bewahrt. In der Tugend der Keuschheit wurde der heilige Josef über die höchsten Seraphim erhoben, sagt der heilige Franz von Sales. Dem heiligen Josef gebührt ein besonderer Anteil an der Ausführung des großen Ratschlusses der Allerheiligsten Dreifaltigkeit zu unserer Erlösung. Er war das Haupt des Hauses Gottes auf Erden, der erste Jünger Jesu Christi, der erste Nachahmer seiner Tugenden, der erste
Vertraute des Herzens Jesu und Mariens. Der Herr hat im heiligen Josef wie in einer Sonne all das herrliche Licht vereinigt, mit dessen leuchtenden Strahlen er die Heiligen auszeichnete. Wie staunenswert ist seine Größe! Welchen Heiligen könnte man mit ihm vergleichen in seiner jungfräulichen Reinheit, seiner großen Demut und seiner treuen Pflichterfüllung! Macht und Güte des heiligen Josef: Der heilige Josef steht nach Maria Gott am nächsten. Darum ist seine Fürbitte mächtig. Isidor de Isolanis gibt uns den Grund dafür an: „Wie könnte ein dankbarer Sohn die Wohltaten seines Vaters vergessen? Der heilige Josef allein leistete dem Erlöser mehr Dienste als alle Engel zusammen. Deshalb kann er auch mit größerem Vertrauen als alle anderen Auserwählten bei Gott Gnade erbitten." Gott hat, wie das der heilige Thomas lehrt, gewissen Heiligen die Macht verliehen, uns in besonderen Anliegen beizustehen. Gegen den heiligen Josef aber hat er sich noch großmütiger erwiesen; ihm hat er gewissermaßen alle Schätze anvertraut, den Seelen in jedem Bedürfnis Hilfe zu leisten. Nehmen wir zu Herzen, was die allerseligste Jungfrau der ehrwürdigen Mutter Maria von Agreda geoffenbart hat: „Alle Kinder der Welt sind in tiefer Unwissenheit über die Würde und die Vorrechte, die der allerhöchste Herr meinem Bräutigam verliehen hat, und über die Macht seiner Fürbitte bei der göttlichen Majestät und bei mir. Ich versichere dir aber, meine Tochter, dass er im Himmel viel vermag, um die Strafen der göttlichen Gerechtigkeit von den Sündern abzuwenden. In all deinen Nöten wende dich an seine Vermittlung; denn worum mein Bräutigam im Himmel bittet, gewährt der Allerhöchste auf Erden." Das Beispiel der heiligen Theresia von Avila: Man kann mit Recht die heilige Theresia eine der größten Verehrerinnen des heiligen Josef nennen. Von ihrer Kindheit an trug sie in ihrem Herzen eine innige Liebe und ein wahrhaft kindliches Vertrauen zum glorreichen Bräutigam der Gottesmutter. Sie nannte ihn nur Vater und Herr. Von sechzehn Ordenshäusern, die sie gründete, stellte sie dreizehn unter den besonderen Schutz des heiligen Josef. Eines Tages fand sich die heilige Stifterin in großer Not; es mangelte ihr das Geld, um die Arbeiter zu bezahlen. Wohin sie sich auch wenden mochte, nirgends erhielt sie Hilfe. Da setzte sie ihr ganzes Vertrauen auf den heiligen Josef. In einer Erscheinung bot er sich alsdann nicht nur als Bürgen, sondern auch als Schatzmeister an mit der Versicherung seiner Hilfe. Ohne einen Heller zu besitzen, folgte sie seinem Rat und traf mit den Arbeitern ein Übereinkommen. Ihr Beschützer hielt treulich Wort und verschaffte ihr zur Verwunderung aller Zeugen immer den nötigen Arbeitslohn. Sie schreibt: „Ich erinnere mich nicht, den heiligen Josef um irgend etwas gebeten zu haben, ohne dass er es mir nicht erlangt hätte. Wie zahlreich sind die Gnaden, die mir Gott auf die Fürbitte dieses Heiligen erwiesen, und die vielen Gefahren des Leibes und der Seele, aus denen er mich befreit hat! Meine vielfache Erfahrung hinsichtlich der großen Gnaden, die er von Gott erlangt, veranlasste mich zu dem Wunsche, die ganze Welt zur Andacht zu diesem Heiligen zu bewegen. Besonders gütig erzeigte er sich an seinem Festtage. Ich bitte jeden um der Liebe Gottes willen, den Versuch zu machen, seinen Beistand zu erflehen." Perach, am heiligen Abend 1986
Franz Speckbacher
Novene zu Ehren des heiligen Josef Vorbereitungsgebet Heiliger Josef, Pflegevater unseres Herrn Jesus Christus! Ich armer Sünder habe großes Vertrauen auf deine mächtige Fürbitte gesetzt und ich weiß, dass dir keine Bitte von Jesus und Maria versagt wird. Da ich nun ein besonderes Anliegen habe, nämlich (...) So habe ich mir vorgenommen, neun Tage lang dich inständig anzurufen, damit ich durch deine Fürsprache Erhörung finde bei Gott. Zu Seiner größeren Ehre und zum Heil meiner Seele beginne ich nun das neuntägige Gebet.
Erster Tag Mit demütigem Herzen komme ich zu dir, heiliger Josef, du gütiger Pflegevater Jesu Christi! Vertrauensvoll wende ich mich an dich um deine Fürsprache bei Gott, damit meine Bitten in Erfüllung gehen, wenn sie nicht dem Willen Gottes entgegenstehen. Heiliger Josef, mein Vertrauen ist so groß, dass ich glaube, Gott könne meine Anliegen nicht zurückweisen, wenn du sie ihm vorträgst. Da dir der ewige Vater solche Ehre erwies, dass er dir vor allen anderen Gerechten seinen eingeborenen Sohn und dessen allerreinste-Mutter anvertraut hat, stehst du doch in hohen Gnaden. Der Sohn Gottes ehrt dich, indem er dich zu seinem Nährvater erwählte und dir auf Erden gehorsam war; darum wird er dir jetzt im Himmel keine Bitte versagen. Der Heilige Geist schließlich bestellte dich zum Beschützer seiner makellosen Braut; so wird auch er dir keine Gunst verweigern. Deshalb habe ich Vertrauen, Erhörung zu finden am Throne des dreifaltigen Gottes, wenn ich dich anrufe. Heiliger Josef, bitte für mich und lass mich nicht ohne Trost von dir gehen. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.
Litanei zum Heiligen Josef Herr, erbarme dich unser Christus, erbarme dich unser Herr, erbarme dich unser Christus, höre uns Christus, erhöre uns. Gott Vater vom Himmel – Gott Sohn, Erlöser der Welt Gott Heiliger Geist Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott Heilige. Maria – Heiliger Josef
erbarme dich unser
bitte für uns
Du erhabener Spross Davids Du Leuchte unter den Patriarchen Du Bräutigam der Mutter Gottes Du keuscher Beschützer der allerseligsten Jungfrau Du Nährvater des Sohnes Gottes Du sorgsamer Verteidiger Christi Du Haupt der Heiligen Familie Josef, ausgezeichnet durch Gerechtigkeit Josef, leuchtend in heiliger Reinheit Josef, Vorbild der Klugheit Josef, Mann voll Starkmut Josef, Beispiel des Gehorsams Josef, Vorbild der Treue Du Spiegel der Geduld Du Freund der Armut Du Vorbild der Arbeiter Du Zierde des häuslichen Lebens Du Beschützer der Jungfrauen Du Stütze der Familien Du Trost der Bedrängten Du Hoffnung der Kranken Du Patron der Sterbenden Du Schrecken der bösen Geister Du Schutzherr der heiligen Kirche Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt – Lamm Gottes ... Lamm Gottes ...
verschone uns, o Herr erhöre uns, o Herr erbarme dich unser, o Herr
Er hat ihn zum Herrn seines Hauses bestellt – und zum Verwalter seines ganzen Besitzes. Lasst uns beten: O Gott, der du den Bräutigam der seligsten Jungfrau Maria auserwählt hast, verleihe uns die Gnade, ihn, den wir hier auf Erden als unseren Beschützer verehren, als unseren Fürsprecher bei dir im Himmel zu haben. Durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Zweiter Tag Sei gegrüßt, heiliger Josef. Dich verehre ich voll kindlichem Vertrauen, der du all deine Gedanken und Sorgen dahin gerichtet hast, Jesus und Maria zu ernähren und zu beschützen und das Hauswesen aufs beste zu führen. Keine Arbeit und Mühe hast du gescheut, deine Kraft Tag und Nacht für Jesus und Maria einzusetzen. Daher bitte ich dich, heiliger Josef, wende mir dein väterliches Herz zu und komm mir in meinem Anliegen zu Hilfe. Erhöre
mein Flehen und lass mich deiner Fürsprache teilhaftig werden, soweit der Wille Gottes darin erfüllt wird, dem ich mich vorbehaltlos unterwerfe. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Dritter Tag Sei gegrüßt, heiliger Josef! Dich verehre ich von ganzem Herzen. Dich hat Maria, die Mutter Gottes, den Pflegevater ihres göttlichen Sohnes genannt und als ihren jungfräulichen Gemahl geliebt. Erinnere dich der großen Gnade, als du so vertraulich mit Jesus und Maria zusammen leben durftest. Wie gerne erfülltest du deine Pflichten, mit welch himmlischem Trost war dein Herz erfüllt. Gewiss war dir dein einfaches Haus mit seiner Werkstatt in der Nähe Jesu und Mariens lieber als der prächtigste Palast auf Erden. Wie pflichtbewusst bist du ins Ungewisse aufgebrochen und nach Ägypten geflohen, um deiner Familie beizustehen. Wie groß war deine Geduld in Trübsal, Angst und Not. Heiliger Josef, um aller Schmerzen und Freuden willen bitte ich dich, du wolltest mir von deinem göttlichen Pflegesohn erwirken, dass er mein Herz mit Freude erfülle und meine Bitten erhöre. Besonders aber bitte ich dich, komm mir mit Jesus und Maria zu Hilfe in meiner letzten Not, in der Todesstunde und gib, dass meine letzten Worte seien: Jesus, Maria, Josef! Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Vierter Tag Heiliger Josef, Bräutigam der allerseligsten Jungfrau Maria. Ich erinnere dich an die sieben Freuden, mit denen dein Herz erfüllt wurde, als ein Engel des Herrn dir erschien und dir verkündete, dass deine Braut vom Heiligen Geist empfangen habe und den Heiland der Welt gebären würde; als du in der Heiligen Nacht das göttliche Jesuskind zum ersten Mal angebetet hast; als du sahst, wie die drei Weisen vor diesem Kind niederfielen und ihm Gold, Weihrauch und Myrrhen zum Opfer brachten; als dir in Ägypten ein Engel des Herrn erschien und dir befahl, mit deiner Familie wieder in deine Heimat zurückzukehren; als du in Jerusalem das verlorene Kind im Tempel voll Gnade und Weisheit wiederfandest; als dir in Nazareth der Jesusknabe untertan war und im Gespräch dein Herz erfreute. Um dieser sieben großen Freuden willen bitte ich dich, erwirke auch mir die Freude, Gott einst ganz und ewig zu schauen. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Fünfter Tag Heiliger Josef, würdiger Nährvater unseres Herrn Jesus Christus, gedenke der sieben großen Schmerzen, die dein Herz empfand, als du meintest, Maria, deine geliebte Braut, entlassen zu müssen, als du in Betlehem mit Maria in einem elenden Stall Unterkunft fandest; als du das Gotteskind tiefste Armut leiden sahst und ihm nicht seiner Würde gemäß dienen konntest; als der greise Simeon weissagte, dass dieses Kind und seine Mutter viel erleiden würden; als der Engel des Herrn dir erschien und dir befahl, mit dem Kind und seiner Mutter in ein fremdes Land zu fliehen; als du im fremden Ägypten jahrelang mit deiner heiligen Familie entbehrungsreich leben musstest; als du den verlorenen Knaben drei Tage lang voller Angst mit Maria gesucht hast und finden konntest. Um dieser deiner sieben bitteren Schmerzen willen bitte ich dich, mein Schutzpatron bei Gott zu sein und mir in meinen Leiden allzeit Ergebung in Gottes heiligen Willen zu erwirken. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Sechster Tag Mit aller Innigkeit meines Herzens grüße ich dich, heiliger Josef, und danke Gott, dass er dich zum Pflegevater seines Sohnes und zum Bräutigam der seligsten Jungfrau auserkoren hat. Heiliger Josef in Gedenken an die unaussprechliche Liebe und Freude, die du im Kreise Jesu und Mariens empfunden hast und all des Leidens, das du in Gemeinschaft mit deiner heiligen Familie getragen hast, erbitte ich die Gnade, die mich weder in Leiden noch in Freuden von der Liebe Gottes, die da ist in Christus, unserem Herrn, scheiden lässt. Amen Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Siebenter Tag Sei gegrüßt, glorwürdiger heiliger Josef, du Behüter des größten Schatzes im Himmel und auf Erden, du Ernährer dessen, der alle Geschöpfe ernährt. Den, den viele Propheten und Könige zu sehen und zu hören begehrten und doch nicht sahen und hörten, den hast du auf deinen Händen getragen, gepflegt und beschützt. Um dieser einzigartigen Würde willen, zu der Gott dich von Ewigkeit her auserwählte, erwirke mir bei deinem göttlichen Pflegesohn, unserem Herrn und Richter Jesus Christus, Verzeihung meiner Sünden, Gnade und Erbarmen. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Achter Tag Heiliger Josef, du Zierde der Patriarchen, leuchtender Spross des Hauses David, ich grüße dich mit allen Heiligen des Himmels. Durch deine Fürbitte hast du beim menschgewordenen Gottessohn schon auf Erden viel vermocht; im Himmel vermagst du nun noch mehr. Denn der, der dir in dieser Welt gehorsam war, schlägt dir in seinem Reich nichts ab, sondern erfüllt all deine Bitten und verleiht seine Gnade denen, für welche du sie erflehst. Wende darum deine gütigen Augen mir zu, du liebreicher Vater, der ich mein Vertrauen in meinen Anliegen auf dich setze und erlange mir ein frommes Leben und einen seligen Tod. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Neunter Tag Lieber heiliger Josef, zu dir habe ich meine Zuflucht genommen, auf dich meine Hoffnung gesetzt. So glaube ich zuversichtlich, dass du Gott mein Anliegen empfehlen wirst. Durch deine Liebe, die dich in Freud und Leid mit Jesus und Maria verbunden hat, flehe ich dich um deine Fürsprache an. O lieber, milder, gütiger heiliger Josef, komm mir zu Hilfe in meiner Not und lass mich dir mit Leib und Seele empfohlen sein. Wie du wünsche ich zu leben, ganz dem Willen Gottes ergeben, demütig, bescheiden, als treuer Knecht im Verborgenen. So hoffe ich, einmal mit dir auch der himmlischen Glorie teilhaftig zu werden, um mit Maria den dreifaltigen Gott auf ewig zu loben und zu preisen. Amen. Vater unser... – Gegrüßet seist du, Maria... Bitte für uns, heiliger Josef - dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Litanei zm heiligen Josef.
Schlussgebet Herr Jesus Christus, du bist unser Heil, unser Leben und unsere Auferstehung! Darum bitte ich dich, überlass mich nicht der Angst und Verwirrung, sondern um der Schmerzen und zahlreichen Verdienste deiner Mutter Maria und deines treuen Pflegevaters Josef willen, komm deinem Diener zu Hilfe, den du erlöst hast durch dein kostbares Blut. Amen.
Gebete zum heiligen Josef Geht alle zu Josef Geht alle zu Josef, dem Vater der Armen. Er stillet den Kummer, er heilet den Schmerz, sein Vaterherz glühet von Lieb' und Erbarmen. Fleht innig zu ihm und tut auf euer Herz! Ihm gleichet kein Engel an Hoheit und Würde, weil Gott ihm sein Liebstes zur Pflege vertraut. Groß ist der Auftrag, doch leicht wird die Bürde, es steht ihm zur Seite die göttliche Braut. Seht Josef, Maria, das Kind in der Mitte, welch himmlisch entzückendes Bild! Das Kindlein gewährt ihm huldvoll die Bitte, denn Josef fleht liebend und väterlich mild. Drum eilet zu Josef, er wird euch erretten! In Gott ist er mächtig, und an Güte sehr reich. Er sprenget der Sünde satanische Ketten. Seid dem Gerechten, dem Heiligen, gleich! Heiliger Josef, Deine Macht erstreckt sich über alle unsere Anliegen. Du weißt möglich zu machen, was unmöglich zu sein scheint. Schaue in väterlicher Liebe auf alle unsere Belange.
Rosenkranz zum heiligen Josef Der Sankt-Josefs-Rosenkranz, ein Tröster und Segenbringer! In schweren Anliegen bete man ihn wenigstens an 9 Tagen hintereinander; auch sonst öf ter! Er wird wie der gewöhnliche Rosenkranz gebetet; nur lauten die Geheimnisse anders: 1. Gesätz: Jesus, der Du den heiligen Josef zum Bräutigam der allerreinsten Jungfrau Maria erwählt hast. 2. Gesätz: Jesus, der Du den heiligen Josef als Nährvater geliebt hast. 3. Gesätz: Jesus, der Du dem heiligen Josef gehorsam gewesen bist. 4. Gesätz: Jesus, der Du mit dem heiligen Josef gebetet und gearbeitet hast. 5. Gesätz: Jesus, der Du den heiligen Josef zum Patron der Kirche bestellt hast.
In schweren Anliegen 0 guter heiliger Josef! Dich hat noch keiner vergebens angerufen. Deine Arme sind stets offen, alle jene aufzunehmen, die in Nöten zu dir flehen. Wirf auch einen Blick des Mitleids auf mein großes Elend. Du kennst es ja. Du kennst auch die schwere Prüfung, unter der ich leide, und die Bitterkeit, von der mein Herz erfüllt ist. Ich weiß es, ich habe Leiden und Widersprüche, ich habe dieses schwere Kreuz durch meine Sünden verdient. Ich bereue meine Sünden von ganzem Herzen. Aber dich, o heiliger Josef, dessen Einfluss bei Gott so groß ist, bitte ich demütig, lege Fürsprache für mich ein bei deinem göttlichen Pflegesohn. Sei du mein Anwalt bei ihm. Dir
wird und kann er die Bitte nicht abschlagen, wenn du für mich eintrittst. Deshalb vertraue ich zuversichtlich, dass du mir in meiner großen Not zu Hilfe kommen wirst. In Demut und Inbrunst bitte ich dich, guter heiliger Josef, schaue auf mich und erhöre die Seufzer meines Herzens, gewähre meinem inständigen Flehen Erhörung. Ich gehe nicht weg von dir, bis du mich erhört und mir deinen Beistand bei Gott versprochen hast.... Guter Vater Josef, hilf mir und segne mich! Amen. 3 Vater unser, Ave Maria und Ehre sei dem Vater.
„Man hat noch nie gehört ..." Heiliger Josef, du reinster Bräutigam der Jungfrau Maria, mein liebevoller Beschützer! Denk daran, man hat noch nie gehört, dass einer, der deinen Beistand anrief, der zu dir um Hilfe flehte, ohne Trost geblieben ist. Mit diesem Vertrauen komme ich zu dir und empfehle mich mit Inbrunst dir an. Verschmähe meine Bitten nicht, Pflegevater des Heilands, nimm sie in Güte auf! Amen.
Großer heiliger Josef! Begreifst du deine Würde? Weißt du, dass deine Braut die Königin des Himmels und der Erde ist? Du selbst aber der Wächter über die unaussprechlichen Schätze Gottes? Erwäge, o heiliger Mann, dass die Engel, selbst die Seraphim von Bewunderung erfüllt sind und über dein Geheimnis staunen. (Maria von AGREDA) Wer den heiligen Josef ehrt, der ehrt zugleich die allerseligste Jungfrau Maria. So verpflichtet er beide, ihm jegliche Gnade zu erwirken und so verpflichtet er Gott, sie ihm zu geben. (HI. Vinzenz PALLOTTI)
Lobpreis und Bitte zum heiligen Josef Heiliger Josef, du wurdest von Gott auserwählt, würdiger Bräutigam der heiligen Jungfrau Maria und Pflegevater des göttlichen Sohnes zu sein. Du hast deine Aufgabe treu erfüllt und bist durch Gottes Gnade Schutzherr und Vater der Christenheit geworden. Voll Vertrauen flehen wir zu dir: Hilf uns, den göttlichen Willen zu erkennen, um ihn zu erfüllen. Hilf uns, die Ehre Gottes zu mehren, indem wir in Liebe dienen. Steh uns hilfreich zur Seite, dass wir gewürdigt werden, eine heilige Familie zu bilden, in der Jesus und Maria geistigerweise in der Mitte wohnen. Dies erbitte uns, du Vater der Heiligen Familie, zur Ehre Gottes des Allmächtigen. Amen.
Du Schutzherr der Kirche Ruhmreicher, heiliger Josef! Du wurdest von Gott erwählt zum Nährvater Jesu, zum reinsten Bräutigam der stets unversehrten Jungfrau Maria, zum Haupt der Heiligen Familie. Vom Stellvertreter Christi wurdest du bestellt zum himmlischen Patron und Schutzherrn der von Christus gestifteten Kirche. Mit größtem Vertrauen bitte ich dich heute um deinen wirksamen Schutz für die ganze streitende Kirche. In deiner wahrhaft väterlichen Liebe schirme in besonderer Weise den Heiligen Vater und alle Bischöfe und Priester, die mit dem heiligen Stuhle Petri in Verbindung stehen. Nimm dich aller an, die inmitten der Leiden und Trübsale dieser Zeit am Heil der Seelen arbeiten! Gib, dass alle Völker der Erde willig sich der Kirche fügen! Sie ist für alle zum Heil unumgänglich notwendig. (Leo XIII.)
Gebet zum hl. Josef für die Kirche Zu dir, o heiliger Josef, flehen wir in unserer Not und bitten voll Vertrauen um deinen Schutz. Bei der Liebe, welche dich mit der unbefleckten Gottesmutter verbunden, und der väterlichen Zärtlichkeit, mit der du das Jesuskind umfangen hast, flehen wir dich an: Du wolltest in Milde hinblicken auf das Erbe, das Jesus Christus mit seinem Blute erworben hat. Hilf uns in unserer Not mit seinem mächtigen Beistand, o fürsorglicher Beschützer der Heiligen Familie. Wache über die auserwählte Schar der Jünger Jesu Christi. Halte fern von uns, o liebreicher Vater, alle Ansteckung durch Irrtum und Verderbnis. Stehe vom Himmel her uns gnädig bei, du unser starker Helfer, im Kampfe mit den Mächten der Finsternis. Wie du einst das Jesuskind aus der höchsten Lebensgefahr errettet hast, so verteidige jetzt die heilige Kirche Gottes gegen die Nachstellungen der Feinde und gegen jede Widerwärtigkeit. Nimm uns alle unter deinen beständigen Schutz, auf dass wir nach deinem Beispiel und mit deiner Hilfe heilig leben, selig sterben und die ewige Seligkeit im Himmel erlangen mögen. Amen.
„Wie du einst den Knaben Jesus ..." Zu dir, seliger Josef, nehmen wir in der Trübsal unsere Zuflucht. Wir haben deine heilige Braut um ihre Hilfe angerufen, nun bitten wir auch dich vertrauensvoll um deinen väterlichen Schutz. Um der Liebe willen, die dich mit der unbefleckten Jungfrau und Gottesmutter verbunden hat, um der väterlichen Liebe willen, mit der du das Jesuskind umfangen hast, bitten wir dich flehentlich: Schau gütig herab auf die Kirche, die Jesus Christus durch Sein Blut sich erworben hat, und komm unseren Nöten durch deine Macht zu Hilfe.
Nimm, o fürsorglicher Beschützer der heiligen Familie, die auserwählten Kinder Jesu Christi unter deine Obhut! Liebreicher Vater, halte fern von uns jede Ansteckung durch Irrtum und Verderbnis! Du starker Beschützer, steh uns vom Himmel aus gnädig bei in unserem Kampf mit der Macht der Finsternis. Wie du einst dem Knaben Jesus aus der höchsten Lebensgefahr gerettet hast, so verteidige jetzt die heilige Kirche Gottes wider alle Nachstellungen ihrer Feinde und gegen jede Widerwärtigkeit! Jeden von uns nimm unter deinen ständigen Schutz, dass wir nach deinem Beispiel und mit deiner Hilfe heilig leben, fromm sterben und die ewige Seligkeit im Himmel erlangen. Amen. (Leo XIII.)
Weihe an den heiligen Josef Lieber heiliger Josef! Dir will ich mich weihen. Nimm meine Hingabe gütig auf! Ich schenke mich dir ganz. Du sollst allezeit mein Vater, mein Beschützer, mein Führer sein auf dem Weg des Heils. Erflehe mir eine große Reinheit des Herzens und eine starke Hinneigung zum inneren Leben! Gib, dass, so wie bei dir, alle meine Handlungen die größere Ehre Gottes zum Ziele haben, dass ich vereinigt bleibe mit dem göttlichen Herzen Jesu, mit dem unbefleckten Herzen Mariä und mit dir, heiliger Josef! Schließlich bitte für mich, dass auch ich einmal den Frieden und die Freude verkosten darf, die du bei deinem seligen Hinscheiden genießen durftest. Amen. (Leo XIII.)
Gib uns allen deinen Segen Heiliger Josef, du unser Schutzpatron, gib uns allen deinen Segen, zu allem Beten, Opfern, Leiden und Arbeiten. Erflehe uns die Tugend der Klugheit, des Starkmuts und der Mäßigung. Erflehe uns vom Heiligen Geist die sieben Gaben und zwölf Früchte. Lehre uns alles nach Gottes heiligstem Willen zu verstehen und leite alles zu unserem Besten. Gib uns Sanftmut und stärke uns in der Demut, erwecke in uns den Geist kindlich eifrigen Gebetes und lass uns der Früchte, Gnaden und Segnungen in allen Gottesdiensten aller Orte, aller Zeiten teilhaftig werden. Amen.
Geh hin, o Christ, wo Josef ist. In aller Not, in Angst und Tod sollst du zu Josef gehen; all deine Plag' ihm künd' und klag', er wird dich wohl verstehen. In Nacht und Wind mit seinem Kind muss er vom Hause fliehen, und unbekannt in fremdes Land, ins Heidenland verziehen. Er ist bestellt in dieser Welt als Tröster aller Armen, geh' hin, o Christ, wo Josef ist, er muss sich dein erbarmen. Drum, was dich plagt, ihm sei's geklagt, und glaub', er wird es heilen; in aller Not, in Angst und Tod sollst du zu Josef eilen.
Heiliger Josef, hilf! Heiliger Josef, denk an uns, tritt durch deine Fürbitte, durch dein Gebet für uns ein bei deinem Pflegesohn! Hilf, dass auch deine Braut, die heilige Jungfrau, uns gewogen ist! Sie ist die Mutter Jesu, der mit dem Vater und dem Heiligen Geiste lebt und als König herrscht ohne Ende in alle Ewigkeit. Amen. (Hl. Bernardin von SIENA) Jungfräulicher Vater Jesu, reinster Bräutigam Mariä, Sankt Josef, bitte Tag für Tag für uns bei Jesus, dem Sohne Gottes! Seine Kraft und Gnade soll uns stärken, dass wir siegreich streiten im Leben und die Krone von Ihm erhalten im Sterben. (HI. Pius X.)
Heiliger Josef, steh' uns bei! Dass ich dankbar und freudig arbeite. Ruhmreicher, heiliger Josef, du bist das Vorbild aller Arbeiter. Erbitte mir die Gnade, dass ich arbeite im Geiste der Buße, um Sühne zu leisten für meine vielen Sünden; dass ich gewissenhaft arbeite und die Erfüllung meiner Pflicht höher stelle als meine persönlichen Neigungen; dass ich dankbar und freudig arbeite und meine Ehre darein setze, bei der Arbeit die mir von Gott verliehenen Talente zu verwerten und zu entfalten; da ich ordnungsgemäß und friedlich, mit Mäßigung und Geduld arbeite und nie zurückschrecke vor Ermüdung und Schwierigkeiten; vor allem, dass ich in reiner Absicht und selbstlos arbeite und stets den Tod vor Augen habe und die Rechenschaft, die ich ablegen muss über die verlorene Zeit, über die unbenützten Talente, über das unterlassene Gute und über jede eitle Selbstgefälligkeit bei Erfolgen, die im Dienste Gottes doch so schädlich ist. Alles für Jesus, alles durch Maria, alles nach deinem Vorbild, heiliger Vater Josef! Das soll mein Wahlspruch sein im Leben und im Sterben. Amen. (Hl. Pius X.)
Gebete zum heiligen Josef Heiliger Josef, dem die höchsten Güter Gott der Vater anvertraut, des Erlösers treuer Hüter, Bräutigam der Gottesbraut! Du, der Kirche Schutzpatron, fleh für uns am Gottesthron! Josef, sieh, von allen Seiten wird die Braut des Herrn bedroht; Satan und sein Anhang streiten wider Gott und Sein Gebot. Blick, o Schutzpatron, hernieder! Schirm' der Kirche Haupt und Glieder! Josef, führe die Verirrten wieder auf den rechten Pfad! O beschütze Herd' und Hirten, wenn Gefahr und Drangsal naht! Schirm der Unschuld zarte Blüten, wenn ringsum die Stürme wüten! Reich' uns deine Vaterhand, wenn wir gehen ins Heimatland! Pater Meschler empfiehlt, den heiligen Josef um drei Gnaden und hulderweise täglich anzuflehen:
Um die Gnade, Jesus und Maria immer mehr von Herzen zu lieben. Um die Gnade, das innere und äußere Leben gut miteinander zu verbinden, wie er es getan Um die Gnade eines guten, erbaulichen und trostreichen Todes. Denn glücklich werden wir sein, wenn der heilige Josef uns einmal die Augen schließt.
Für die Familie Heiliger Josef, siehe unsere Familie vor dir knien. Jede Familie ist ein heiliges Zeugnis Gottes, das er schon im Paradies ausgesprochen hat. Segne unsere Familie, segne unsere Kinder und segne das Haus, in dem wir wohnen. Schütze uns mit deinen Engeln, dass wir heil durch dieses Leben zum Thron Gottes finden. Amen.
Zum Patron der Familie Heiliger Josef, in meinem gegenwärtigen großen Anliegen komme ich vertrauensvoll zu dir. Du bist der besondere Patron der christlichen Familien. Darum lege ich meine Bitte ... in deine Hände, damit du sie zu unserem Herrn und Heiland trägst. Mit Zuversicht erwarte ich daher, lieber heiliger Josef, durch deine Vermittlung in meinem Anliegen Erhörung zu finden, wenn es so zu Gottes Ehre gereicht und meinem wahren Glück dienlich ist. Amen.
Für verirrte Kinder Heiliger Josef, wir flüchten zu dir in unserer Not. Unser Kind, das wir Gott geweiht haben, ist schlechten Büchern und schlechten Freunden zum Opfer gefallen; es glaubt nicht mehr. Wie groß ist der Schmerz einer Mutter, eines Vaters, wenn sich das Kind vom hellen Weg des Glaubens entfernt und im Dunkel der Welt verliert. Wir bitten dich, heiliger Josef, du Patron aller Sterbenden, lass unser Kind nicht verlorengehen, sondern rette es Wenigstens in seiner Sterbestunde, dass es zu Gott heimfinde. Amen.
Wenn Kinder in die Ferne ziehen Heiliger Josef, du warst vom Himmlischen Vater zum Pflegevater und Schützer der Heiligen Familie berufen. Breite deine himmlische Macht, die dir als Schützer der Familie von Gott gegeben wurde, über unsere Kinder aus, die wir nicht mehr schützen können, wenn sie in die Welt hinausziehen. Nimm unser tägliches Gebet und alle Opfer für unsere Kinder gnädig an. Die heiligen Engeln sollen sie schützen und verteidigen, damit sie in der Gnade Jesu Chrisi das ewige Heil erlangen. Amen.
Sturmgebet zum hl. Josef! In der Seligkeit deiner himmlischen Freuden vergiss nicht das Elend deiner Kinder auf Erden! Wirf einen liebevollen Blick auf alle, die sich in Trübsal befinden, auf alle, die mit der Not des Lebens zu kämpfen haben oder den bitteren Kelch eines langen Leidens trinken müssen. Habe Mitleid mit allen Armen und Verlassenen; tröste alle die einander lieben, aber jetzt getrennt leben müssen. Habe Erbarmen mit allen kleinmütigen und Hoffnungslosen, mit Kranken und Verlassenen, besonders mit den Sterbenden. Lass alle deine Hilfe erfahren, für die wir mit Vertrauen zu dir flehen. Amen. (P. DINTER)
Zum Patron der Sterbenden Lieber guter Vater Josef, du hattest die Gnade, in den Armen deines göttlichen Sohnes verscheiden zu dürfen. Du erhieltest vom ewigen Vatergott das Privileg, alle Sterbenden, die dich besonders lieben und verehren, sicher ins ewige Vaterhaus geleiten zu dürfen. Guter Vater Josef, erbitte mir die Gnade, dass ich nicht unvorbereitet vor Gottes Gericht erscheinen muss. Und sollte mich nach Gottes Willen ein schneller, ein plötzlicher Tod von dieser Welt abrufen, so lass mich im letzten Moment mit Gedanken tiefer Reue und inniger Gottesliebe hinscheiden. Zum Dank dafür will ich täglich um eine gute Sterbestunde beten und jeden Mittwoch als Sankt-Josefs-Tag in Ehren halten.
Um eine gute Sterbestunde Heiliger Josef, du hast in den Armen Mariens und des Heilands deine Seele Gott zurückgegeben. Um deiner Heiligen Familie willen bitten wir dich um eine gottselige Sterbestunde für uns und für ..., für den (die) wir zu dir flehen. Amen.
Aus dem Ablassbuch der Kirche Den Gläubigen, die andächtig den Namen des heiligen Josef, des Bräutigams der seligsten Jungfrau Maria, anrufen, um in den mannigfachen Nöten des geistigen und leiblichen Lebens von ihm Hilfe zu erlangen, wird ein Teilablass gewährt.
St. Josefs-Bruderschaft Letzte Hilfe für die Sterbenden, ein großes Werk christlicher Nächstenliebe! Erste Hilfe bei Unglücksfällen und Rettung des Lebens ist uns selbstverständlich; noch wichtiger aber ist die Rettung der Seelen unserer sterbenden Mitmenschen! Täglich sterben weltweit über 500.000 Menschen! Die Sterbestunde aber ist für jeden der Augenblick letzter Entscheidungen für die Ewigkeit! Dieser Gedanke müsste jedem von uns auf der Seele brennen und zu innigem Gebet um Gottes Gnade für alle Sterbenden anspornen. „Betet! Betet viel für die Sterbenden!" bat Papst Pius X. wiederholt in seiner Sterbestunde. Die hl. Theresia von Lisieux sagte vor ihrem Tode: „Wie begreife ich jetzt, dass viel gebetet werden muss für die Sterbenden!" „Betet! Betet!" sagte die liebe Gottesmutter den Kindern in Fatima: „Viele Seelen kommen in die Hölle, weil niemand für sie betet und opfert." Bereits über die ganze Welt verbreitet ist die „Erzbruderschaft vom Tod des hl. Josef" zur Gebetshilfe für die Sterbenden!
Selbstverständlich kann man, was man von einem Christen erwartet, auch ohne Anschluss an die Bruderschaft für die Sterbenden beten. Wer denkt bei den Tausenden von plötzlichen Todesfällen an die Seelen dieser Opfer, von denen viele in Gottesferne lebten und nun plötzlich vom Tod überrascht wurden? „Es ist ein schaudererregendes Geheimnis, dass die Rettung vieler Seelen von unserer Mitwirkung abhängt!" sagte Papst Pius XII. Papst Johannes XXIII. hat dieses Bruderschaftswerk, welches er als das zeitwichtigste Werk der christlichen Nächstenliebe bezeichnete, gesegnet und um rege Förderung gebeten. Eingetragene Mitglieder - lebende und verstorbene - haben Anteil an den reichen Gnadenschätzen der Bruderschaft: Gebete, Ablässe und hl. Messen, bis jetzt täglich über 300, die von Priestermitgliedern zelebriert werden. Die Josefs-Bruderschaft wurde 1913 vom hl. Papst Pius X. auf Anregung des seligen Don Guanella in der Kirche des hl. Josef in Rom gegründet, um die ganze Christenheit zu einem Gebets-Kreuzzug zur Seelen-Rettung der Sterbenden aufzurufen. Nur dieses kleine Bruderschaftsgebet ist morgens und abends zu verrichten: „Hl. Josef, Nährvater Jesu Christi und wahrer Bräutigam der seligsten Jungfrau Maria, bitte für uns und die Sterbenden dieses Tages / dieser Nacht!" Es ist das Apostolat unserer Bruderschaft, die Gnadenfülle des Kreuzesopfers Christi besonders jenen zuzuwenden, die plötzlich, ohne Sakrament und ohne Beistand eines Priesters sterben. Schließen wir uns dem Gebetssturm vieler Millionen Mitglieder an; es wird eines Tages auch unserer Seele zugute kommen. Wenn Sie in die St. Josefs-Bruderschaft aufgenommen werden wollen, so schreiben Sie bitte an das Kloster St. Trudpert, D-7816 Münstertal (Schwarzwald), BRD.
Unser Weltapostolat Wer im Gnadenstande lebt, kann durch sein Tagewerk: Gebet, Arbeit, Opfer, Leiden, Freuden, heilige Messe, heilige Kommunion ein wirklich großartiges Weltapostolat ausüben, wenn er dieses Tagewerk aufopfert für die großen Anliegen Gottes und Seiner Weltkirche. Für alle Abgefallenen, Gefährdeten, Gefangenen, Gottsucher, Hungernden, Verfolgten, Verzweifelten. Für die christliche Familie, die Bewahrung der Unschuld, die Bekehrung der Sünder. Für die Heimkehr aller christlichen Kirchen zur Einheit der römisch-kath. Mutterkirche. Für alle Kranken und Sterbenden um ihre ewige Rettung (Täglich sterben rund 150.000 Menschen). Für die Armen Seelen - sie sind unwiderrufliche Freunde Gottes, einzigartig hilfsbedürftig und auch einzigartig dankbar.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.......................................................................................................................................................................... 1 Novene zu Ehren des heiligen Josef ................................................................................................................... 3 Vorbereitungsgebet ........................................................................................................................................ 3 Erster Tag ............................................................................................................................................................ 3 Litanei zum Heiligen Josef ............................................................................................................................ 3 Zweiter Tag ......................................................................................................................................................... 4 Dritter Tag........................................................................................................................................................... 5 Vierter Tag .......................................................................................................................................................... 5 Fünfter Tag ......................................................................................................................................................... 6 Sechster Tag ....................................................................................................................................................... 6 Siebenter Tag ..................................................................................................................................................... 6 Achter Tag ........................................................................................................................................................... 7 Neunter Tag ........................................................................................................................................................ 7 Schlussgebet ....................................................................................................................................................... 7 Gebete zum heiligen Josef ...................................................................................................................................... 8 Geht alle zu Josef............................................................................................................................................... 8 Rosenkranz zum heiligen Josef................................................................................................................... 8 In schweren Anliegen ..................................................................................................................................... 8 „Man hat noch nie gehört ..." ........................................................................................................................ 9 Großer heiliger Josef! ..................................................................................................................................... 9 Lobpreis und Bitte zum heiligen Josef ..................................................................................................... 9 Du Schutzherr der Kirche .......................................................................................................................... 10 Gebet zum hl. Josef für die Kirche .......................................................................................................... 10 „Wie du einst den Knaben Jesus ..." ........................................................................................................ 10 Weihe an den heiligen Josef ...................................................................................................................... 11 Gib uns allen deinen Segen........................................................................................................................ 11 Geh hin, o Christ, wo Josef ist. .................................................................................................................. 11 Heiliger Josef, hilf! ......................................................................................................................................... 12 Heiliger Josef, steh' uns bei! ...................................................................................................................... 12 Gebete zum heiligen Josef .......................................................................................................................... 12 Für die Familie ............................................................................................................................................... 13 Zum Patron der Familie.............................................................................................................................. 13 Für verirrte Kinder ....................................................................................................................................... 13 Wenn Kinder in die Ferne ziehen ........................................................................................................... 13 Sturmgebet zum hl. Josef! .......................................................................................................................... 13 Zum Patron der Sterbenden ..................................................................................................................... 14 Um eine gute Sterbestunde ....................................................................................................................... 14 Aus dem Ablassbuch der Kirche ............................................................................................................. 14 St. Josefs-Bruderschaft ......................................................................................................................................... 14 Unser Weltapostolat .................................................................................................................................... 15 Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................................. 16