Deutsch für Mediziner C1 Zusatzqualifikation Deutsch für den Beruf inkl. telc-Zertifizier telc-Zertifizierung ung
n e h c a r p S
!
Dauer: 5,5 Monate - 960 UStd.
Bei CBW profitieren Sie von:
langjähriger Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung. individueller Beratung, maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. ausschließlich klassischem Präsenzunterricht im Klassenverband.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Ärzte, Ärztinnen und klinisches Personal. Die Weiterbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Berufserlaubnis bzw. Approbation beantragen wollen oder in Kürze Ihre Facharztausbildung an einem deutschen Krankenhaus beginnen möchten. Voraussetzungen
• Nachweis Nachweis von Deutschke Deutschkenntnis nntnissen sen auf dem Niveau Niveau A2 oder • CBW CBW-Ei -Eignu gnungs ngstes testt • Für Modul 55: Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 Lernziele
Mit dem Sprachenzertifikat telc Deutsch B2 - C1 Medizin belegen Sie, dass Sie in der Lage sind, erfolgreich Arzt-Patienten-Gespräche führen zu können. Sie können mit dem Pflegepersonal effektiv kommunizieren und standardisierte Arztbriefe schreiben. Die medizinische Fachsprache können Sie zielgerichtet rezipieren. Für einen erfolgreichen Approbationsantrag müssen Sie beim zuständigen Landesprüfungsamt einen Sprachnachweis Deutsch B2 einreichen und eine Fachsprachenprüfung auf dem Niveau C1 bei der Ärztekammer bestehen. In unserem Kurs absolvieren Sie die telc-Prüfung Deutsch für Mediziner B2 - C1 und wir bereiten Sie auf Ihre Fachsprachenprüfung bei der Ärztekammer vor. Methoden 100 % klassischer Präsenzunterricht durch Trainer/-in im Klassenverband mit Vortrag und praktischen Übungen. Kein Lernnetz! Kein Distance Learning! Zeugnis
Zeugnis von CBW & 2 Zertifikate: Deutsch für den Beruf B2+ (telc) Deutsch B2 - C1 Medizin (telc) Unterrichtszeiten
Montag – Donnerstag 8:00 – 16:15 Uhr & Freitag 8:00 – 11:15 Uhr In Wochen mit Feiertagen auch bis 17:00 Uhr Förderung
Durch Bildungsgutschein (SGB III / II) oder durch Kostenträger wie z. B. BFD, Berufsgenossenschaften oder Deutsche Rentenversicherung möglich. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne! Karrierechancen
Der Mangel an Fachkräften im medizinischen Bereich dürfte sich bundesweit eher noch verschärfen. Daher kommen vor allem Kliniken als Arbeitgeber der Ärzte aus dem Ausland in Frage. Mit den entsprechenden Nachweisen und Prüfungen steht Ihnen dann der gesamte Arbeitsmarkt für Ärzte offen.
10 0 0 %
Kaufmännisches Trainingszentrum - VZ / max. 24 TN Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV
P R R Ä ÄS E S EN Z N Z- U N NT T E E R R R I IC R CH T H T
www.cbw-weiterbildung.de
Infotelefon: Hamburg 040-238 583 780 · Berlin 030-236 315 990
Ihre Qualifizierung:
Modul 52: Deutsch für den Beruf B2+ Deutsch für den Beruf B2+ (1) Auf Stellensuche Neu im Betrieb Tages-, Wochenplan Rund um den Computer
Deutsch für den Beruf B2+ (5) Auftragsabwicklung Zahlungsabwicklung Anfragen, Auskünfte Der Betriebsrat
Deutsch für den Beruf B2+ (2)
Deutsch für den Beruf B2+ (3)
Stellenmarkt Berufsportraits (1) Arbeit & Beruf (1) Neue Medien
Gesund leben Verkehrsmittel Berufsportraits (2) Arbeit & Beruf (2)
Deutsch für den Beruf B2+ (4) Rund um die Firma Arbeitsplatz Kommunikation Mitarbeit im Betrieb
Deutsch für den Beruf B2+ (6) telc Vorbereitung und Durchführung der Prüfung Deutsch für den Beruf B2+
Modul 55: Deutsch für Mediziner B2 - C1 Deutsch für Mediziner B2 - C1 (1) Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Anatomische Abbildungen Rund um das Krankenhaus
Deutsch für Mediziner B2 - C1 (5) Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Apparative Diagnostik Ärztliche Gesprächsführung
Deutsch für Mediziner B2 - C1 (2) Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Gesundheitssystem Erkrankung bis Genesung
Deutsch für Mediziner B2 - C1 (3)
Deutsch für Mediziner B2 - C1 (4)
Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Anamnese Übungen zur Anamnese
Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Körperliche Untersuchung Patientenvorstellung
Deutsch für Mediziner B2 - C1 (6) Wortschatz, Grammatik Medizinischer Wortschatz Fachvortrag Arztbrief
N E G R O M N O V S B O J E I D R Ü F W O H W O N K
W e b c o d e : D B D M
Standort: Hamburg Standort: Berlin
Frankenstr. 3 Tauentzienstr. 15
20097 Hamburg 10789 Berlin
Telefon: 040-238 583 780 Telefon: 030-236 315 990
Fax: 040-238 583 789 Fax: 030-236 315 999
E-Mail:
[email protected] E-Mail:
[email protected]