&'hanleitung und (chnitt Lady Topas luftiges Sommertop by mialuna24.de Lady Topas ist ein luftig fallendes Sommertop. Das Vorderteil wird gekräuselt und kann eventuell vorhandene roblem!onen prima kas"hieren. Die #undpasse bildet glei"h!eitig die Träger des Tops$ wel"he so so kon!ipiert sind$ das die %&' Träger darunter vers"hwinden. Lady Topas ist die perfekte %egleiterin f(r die mei)ten
&'hanleitung und (chnitt Lady Topas luftiges Sommertop by mialuna24.de Lady Topas ist ein luftig fallendes Sommertop. Das Vorderteil wird gekräuselt und kann eventuell vorhandene roblem!onen prima kas"hieren. Die #undpasse bildet glei"h!eitig die Träger des Tops$ wel"he so so kon!ipiert sind$ das die %&' Träger darunter vers"hwinden. Lady Topas ist die perfekte %egleiterin f(r die mei)ten
)nhalts%erzeichnis (eite 4 : *aterial *a+tabelle (eite , : (chnittmuster zusammensetzten (eite - : uschnitt : uschnitt &'hen (eite 2 : Varianten (eite 24 : Designbeispiele (eite 2 : (chnitt0bersicht/1lebesizze (eite 2353 : (chnittbogen
*aterial Stoffverbrau"h in "m bei 041 "m Stoffbreite -r)e
XS
S
M
L
XL
XXL
32/34
36/38
40/42
44/46
48/50
52/54
60
70
80
85
95
105
(r das 3infassen der *rmauss"hnittskanten brau"hst Du ggf. – %(nd"henware$ elastis"hes 3infassband oder S"hrägband
Das 5a) f(r die %rustweite beinhaltet s"hon die ma7imale 8eite 9inklusive der 8eite die dur"h die 6räuselung entsteht:. 8enn Du !.%. einen %rustfang von ;2 "m hast$ solltest Du -r)e 5 wählen und ggf. die seitli"he
(chnittmuster zusammensetzen Dru"ke Dir den S"hnitt aus$ er befindet si"h auf den
. Lege Dir die Teile entspre"hend der 6lebeski!!e !ure"ht.
2.
5.
uschnitt Vorderteil
0 7 im %ru"h
Vorderteil &alsring
2 7 im %ru"h
#("kenteil
0 7 im %ru"h
#("kenteil &alsring
2 7 im %ru"h
&'hen
. S"hneide Dir alle Teile mit "m. 5"htest Du die *rmauss"hnittskanten lieber mit S"hrägband oder elastis"hem 3infassband einfassen$ m(ssen diese G&<3
2. 6lappe die
5. 8eiter geht es mit dem einkräuseln des Vorderteils. Da!u stelle an deiner <ähmas"hine einen -eradsti"h mit gr)tmgli"her Sti"hlänge 9hier C.1: ein. Stelle deine adenspannung auf 1$ also gan! lo"ker ein.
6räusle den Stoff indem du an einem aden 9!.%. am Gberfaden: !iehst während du den anderen 9Jnterfaden: festhälst. *m glei"hmä)igsten wird das 3rgebnis wenn Du von beiden 3nden etwas kräuselst. Eberpr(fe nun anhand der 5arkierungen am vorderen &alsring ob Dein Vorderteil
Da!u nähe +eweils einen vorderen' und einen r("kwärtigen &alsring re"hts auf re"hts aufeinander.
6lappe die fertigen &alsringe auf und b(gle ntigenfalls die
%eim <ähen lege die
8ende und b(gle den fertigen &alsring ans"hlie)end.
,. Ste"ke nun das gekräuselte Vorderteil re"hts auf re"hts auf den vorderen &alsring. Das ist von beiden &alsringteilen das längere. Die *rmauss"hnitte sollen dabei genau auf die 5arkierungen am &alsring treffen.
Gft wellen si"h dehnbare Stoffe beim *bsteppen. &ier hilft das Dämpfen undModer %(geln sehr gut.
Lege Vorder' und #("kenteil des Tops re"hts auf re"hts aufeinander.
S"hlie)e nun die Seitennähte und lasse beim <ähen mit der Gvi an den *rmauss"hnitten eine kleine Gverlo"kraupe (berstehen.
*n den *rmauss"hnitten werden +et!t die Gviraupe und die
S"hlage den Saum des Tops entspre"hend deiner Saum!ugabe na"h innen und steppe von au)en ab.
ertig ist dein Lady Topas Sommertop.
Varianten: Lady Topas kann beliebig verlängert undModer verbreitert werden. Da!u s"hneide Vorder' und #("kenteil wie abgebildet in Deiner 8uns"hlängeMbreite !u. 3in %(nd"henabs"hlu) verleiht dem Top einen gan! eigenen Look.
Lady Topas verlängert !um 6leid. Die asse 9&alsring: wurde bei diesem 5odell mit mehr
;anz %iel =reude und >rfolg beim &'hen. )dee8 (chnitt und 7nleitung !mialuna24.de ?uni 2#4 ;en'hte >inzelst0ce d0rfen %erauft werden. 6eim Verauf ist die @uelle : =reeboo Top ALady TopasB by www.mialuna24.de anzugeben. C)ndustrielle *assenprodution8 1opie und oder Eeitergabe sowie der Tausch des =reeboos oder Teilen daraus sind untersagt.
Designbeispiele herzlichen Dan an meine lieben Froben'herinnen f0r die %ielen liebe%oll gen'hten (ommertops
A
C
F
I
B
D
E
G
H
J
K
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J