t!l:l:.:i .afra:u
',l:,a,t
,,lm Spiegel seiner Arbeit", AG Foto des Klubhousesder Moschinenfobrik,,John Schehr" Meuselwitz
11. löhrgong Fcbruor1966 Hcft 2
R.doktionrkoll.glun: Chcm.-lng. Gundulo Blrdroff; Dlpt,-1n9. G. Bcrndt; bipl.-lng, occ. K. P, Dlttmor; Ing. H. Dohcrr: Dr, occ. W. Hältlnner; Dipl.Gawl. U. Hcrpcl; Dlpl. oec. G. Holzopfcl; Dlpl.-Gcwl. H, Krocrrck; Dlpl.. ln9. occ. M. Kühn; Obcrrtudlcnrot E. A, Kr{lEcr; tn9. J, M{lhlrrödt; Dr. Nitrtkc; Ing. R.schödcl; lng. H. Oppcrrnonni Studl.nrot Prof. (W) Dr. H. Wolffgromm. R.doltion! Dlpl,-Gcwl. H, Kroczcdr (Chcfrcdoktcur); In9. K, U. Bcrgcr; Böhnorti A, D{lrr; D. Longc; W. Sdrucntq; Dtpl..Journ. W. Strchlou. O.rtoltun3 : (orl-Hclnz Körncr,
A
r
LoAep)
lnholtsverzeichnis Zur Feder gegriffen Gesetzbuö des Weltroums (lnterview mit G. P, Shukow) An der Quelle des Erdöls(H. Petersen).... Angriff ouf die Tiefen (G. Kurze) . Golvomet Rollye mit dem 1000 MB (8. Horstmonn). , L e h r l i n g eu n d M e i s t e r( W , L i p p o l d ) . . . : . . . . Merkt Euch dieses RAW (lnterviewmit Poul Verner) Aus Wissenschoftund Technik Giftgose (!V. Strehlou) L o n d . o nd e r A d r i o - l ( H . K r o c z e c k. .) . . . . . . Spulen, T.ricksund Bondgeröte (H. J. Kirsöe/A. Dürr) l m p l o s i o n s g e s d r ü t z( W t l . S c h u e n k e ). . . . . . TronsportoblesRollwerk für Behölter ( H . G o r n e w i t z ). . . . . Titon - ein Wundermetoll?(G. Sööfer) . .. Fär und wider Hochhöuser(C, Anostosov).. Fochqrbeiter ohne Prüfung D i e H o l l e d e r J u g e n d( W , S t r e h l o u ). . . . . . Ein geheimnisvollerHelikopter ( H . . D ,N o u m o n n / WS, c h u e n k e.). . . . . . . . . . Mexico-City- Stodt ouf dem Schlommsee (F, Osten) Genügt der Zollstocknoö? (H. Förster). .. . Pflonzen fühlen siö den Puls ( G . H o l z o p f e l ). . . . . TreffpunktGol{ von Mexico (D, Longe) .. ... Der Prozessogroph- ein Schlüsselzur wirts c h o f t l i c h eP n r o d u k t i o n( G , L i g e t i ) . . . . . . . . Ein Schnitzelim Hondumdrehen(Ä. Dürr) .. Schneebölleous Mondstoub (H. Drost) . . . . Zeiss-"Q" für die Sowjetunion (H. Lotz) .. . R i e s e nf ü r d i e C h e m i e( K . W e r n e r ) . . . . . . . . F.ürden Bostelfreund Knobeleien ....... . lhre Froge - unsere Antwort Dos Buch für Sie .
98 99 101 105 108 109 112 1t6 117 126 127 '132 137 140 141 144 149 150 154 156 15E 159 162 164 168 170 172 175 178 185 t8g
Brrgurxcs 3n nepo 3o'roxir xocmoca (Hxrepero c i, F. Xyxoasrm) Y ncroqxsxa xeQrr (X, llerepcex) B rvropcrnx rny6nxax (f. Kypqe), . lanueor"ret Puar xa !000 MB (6. Xopcrr*ax) . . . , Yqexnrr x rtacr€pä (8. Innnongr) , . ... 3anomnxr6 rrt,t rocyAapcrlolrHbrenrpo.o3o-pemoHrHbre3rBoAbr(hxreprrn c Ilayneu Bepxepox) ha o6nacrr Htyrr,r lr TexHhr(, 94oexrrre raesr (8. llJrpenay) Ctpaxa Ha 6epery Agpxarxuecxoro möpr I (X. Kporrex) Karyurxl, tproKx x r arHltoQoHbl (X.Il. Krpure / A. Aropp) Eaprroonacxocrrl (8, Ulyaxxe) Tporcnopra6easnrre nnarQopmbt Art e r r , r x o c r e i ( X , f o p x e t n r . 1. .). Txrax - xeo6lrxxoeerxsri r,reraan? (r. üJerpep) flpexmyr4ecra'alr H€Aocrölx, BbrcorHbrx 4oxor ([. Axacracoa) Keanxtpiiirpoaaxxui pa6orrrl 6es lK3rMeHr Mono4exxrrt Qa6prrrxsrt qex (8. llJrpenay) TarxcrsenxHt seproner (X.-,Q.Hryuax/ B. l,Uyexxe) Merxxo - ropoA xl lnxcroi noqge (tD. Ocrex) !,ocraro,rra r, €u{e goüuoear nrxelxa? (X, tDepcrep) Pacrerxr HarhBarorcr (f. Xonq4en
98 99
t0r 105 108 109 112 116 117 126 127 132 137 140 141 144 149 150 154
156 r58 t59 162 164 168 170 172 175 178 185
97
im Buclrhondcl 3töndig g.GifZu unseremBeitrog,GrünesLidrt der Utopie"ous Titel bor?.., Wotum kenncn unscrt Lrlcr ous dcr Heft 11/65 erhieltenwii eipige interessonte Stel- Ahnenreihc dcr Phontostil oußar Julcg Vcrne kcum clnen ondcren Autor? wie- Worum lit bisher noö t€inc ouslungnohmen, die wir lhnen hier ouszugsweise gesprochen utopi3cfte Buörcihc von dcn Verlogcn aingcridrtat worden? dergebenmödrten. von Worum brcuclrcn Eilcher AbErstmoli erfohre ich ous lhrcm Artikel .Grüner Liöt der Utopla" von dcn Besuch Wlodimir Dmitrewslis in dor DDR und scinar Abtiöt, dobci Verbindung mit Autoren und Verlogen oufzunehmcn, die utopischc Litcrotur sörclben bzw. hcrousgcben, Wic l6id6nr.hoftlidr gcrn hötte iö, dcr nur wcnige Kilomctcr von Bgrlln entf€rnt wohnt. mit lhm übüt die Problcme der utoplsdren Litarotur ge:prochcn. Mit großcr Freude hötten sicherllch ouch Günther Kruptot, Heinz Vieweg, Richord Gross und Hubert Horstmonn, sömtlich in oder nohe bel Berlin onsössig, Melnungen mit dem Gott ous dcr Sowjetunion ou3g.tsuscht.,, Hot mon ridr in Berlln g.schömt, Wlodimir Dmitrewski ouf die nonzig utopisdtcn Titcl hinzuw€ilsn, diö in dsn l.tttcn Johren von DDR-Autor€n gcrchrieben Zu lhrcm Artlhel .Orünrs Licht dct wordcn sind? Notilrlich lrt doJ noch vicl ruwcnig, und freilidr sind dies€ lcü etwos sogen. Utopic'wlll Bildrer kelne solöc Komcten wla Jelm Zusomncnhongmit eln.r Kritik,.. fremows .Andromedo-Nebel". . . frogte ldr, worun ss bei uns schr Auö dic Auflogenprorir, der dic utow6nig utoplscfie tlterotur 9öbe. lö untcrllcgt, lö8t zu Lil.rotur rclrlug domok, cs mog iet:t vier Johrc piröe hcr rcin, vor, doö eine Tordrenbuch- wünsdren übrig und bcatötlgt dle Rldtrolhc hcrou:rubrlngen, die oussdrlicE- tigkoit dcr Froga on Prof. Koö und Ro' Dr, Ec*ordt zum AbschluB der Intcrlldt wlsscnschoftliö-phontostisöa monc und Erröhlungen bringt, Er könn- vlewr in ,Jugcnd und Tcchnik", Meine ten oudr In dcn Böndcn elnrelns Er. Erfohrungen bcsogon, dq8 r. 8. dcr zöhlungcn, Bcricfite und Aufrötze über Kriminollitorotur lm Verlog Dor Nouc Rokct.ntechnlk, Astronovigotion, Blolo- B€rlin unter dcr Regie da HV Budtgic. Artronomie usw. anlhclten sein, uod Verlogswescn im Kulturministerium dic diG tottöcfillchcn Möglidtkeiten für kultufpolltlsch eine grö8ere Bedcutung den Roumflug dorstellen. Mon könntc €lngeröumt wird ols der Zukunfts' ouch cinlgc stiindige Seitcn reseruie- bellctristil, So logcn zu meincm jüngrtln Titel ren. ouf dencn dle Leser "lm "utoplsöe könncn. Ein Schotten dar Ticfsce" sdron im Mörz Gesöichtcn crzöhlen" dlcsa; Johres 27 000 Beit€llunggn vorl Mongcl on Stotf tönntF eigentlidl loum bactchcn. Es gibt :. 8, In der wo:u im September jcdoch nur knopp Sowjetunion einc Aroße Anzohl der- mchr olr 10 @0 Stücl ousgrlie{ert wurmit ortiger Romsne und Erzöhlungen . . . den. In oll mein6n Gcsprööen Buchhöndlern wird übcr erlrebliche Kürlch mochte oudr noch clnigc ondcrc Be3t6llungen utoplsöer Vorschlöge, dle iö hier nicht welter zungen bci Tit.l Kloge gefühlt. Bis jetzt l3t ouch €rlöutern will. Vom Vcrlog arhielt lch hierru kgine noö tcine Nochouflogc dieses Titcls Antwort, ouch von drei ondcren, denen lür 1966 festgalegt, obwohl gerode mit diorem Buch der Versuch gemoöt ldt spöter rdtrieb, niöt . . . ous dor unbelrledlgenden lö arfuhr obcr, dc8 dio Herousgobc wurde, cinc. utopltöen Reihc cine Schwö- Situotion der Phontostik In der DDR drung der ondercn Buchreihen bedcu- herdusruLommen, d, h. dic Elnfollslosigkeit und Oberbttonung dcr Roum. tcn wilrdc. Mir lst dos.unklor. Wie könnan Euchrcihan .gesöwöcht" wer- fohrtthemotik zu überuinden und dlc dcr Zukunftsliterotur den, von dcnen viele Eremplorc tlber- Wirkungskroft houpt nicht obgarctrt werden könncn. durch Stoffc über den soziolistlsöen Er bertcht dodr hier wenig Intera$e und kommunistirdren Aufbou bry. den von sclten dcr Köufar. Dic rlerigen W6ltfortschritt inncrholb der nticfirtcn Popicrmengcn lönnen doch onder- rwanrig bis dreißig Johre zu potenwaitig oingoretzt we.dcn. Denn untcr zieren. konn idt nur vcr:tehen, Auö iö gloube entgegen ollen Bc. "Schwdchung" doB dos Poplerkontlngent onderer t.uarungGn zustöndigor Stellen, doß Buclrrclhen zugunrton der utsplschen die Bedeutung und die Wirkungslroft Reihc der neucn utopisdrcn Llt!rotur immer wlrd. "gesclrwöcht" Doch, wie gfisogt. keincr will d€. crrt6 noö unt.rsdrötzt wird . . . sein . . . Worum ströubt mon sich Worum rtcht dem Verlog Dos Neuq gegen dic Anorkennung der .uto. Berlin erst seit diesem Johr eln bcplsdren" Litcrotur? Entwicllungsschcldenor Fonds fär Hoffentliö 3ieht mon bold ein. wol. stipendlen zur Verfügung? dren Wert betitzt. Worum sind für dic Lcser von den "Utopie" Wolfgong Siegmund, sechrig in den letrten Johren erschie1035 Berlin, nenen liiteln der PhontortiL in- und ousDolziger Stroßc 1l löndisdror Aulorcn nlcht fünf oder zehn
Als idr lhr Novcmbcrheft oufsdrlug, fond ich den Bcitrog ,Grünes Lidrt dcr Utopic', der mich bcareifliöorucisc Jehr interarsiortc. In Eroßer Sörift oppellicrcn Sle on seinem Ende on Sdrriftstcllcryerbond den Doubchen lch begrüBc und dcrscn Mltglledcr, dor rehr, . do dlc Sltuotion, dia der Lcningrodcr Scfirlftlt€ller In Berlin ontrof, nlcht ncu lst. Utopisöo Literotuf glbt'er koum, und dia our der .Provlnz" irt,ln Berlin crst recfit nlctrt bekonnt. . . ldr frcue midr sehr, doß und ".lugend Tedrnlk" mlt relnem Interview im Novemberhcft elnc Lonze lür dic wisLiterotur bricht. scnsdroftlich-utooischo Hcrbert Fricdridr. Sörlftsteller (.Dcr Domm gegcn dos Eis"), E019 Dresdcn, $tephonicnstroBc 10
98
dor llcferung des Monuskriptcs bis rum Lodcntisch durchsönittlich clnc Loufreit von e.i bir droi Johren? Worum schcuen sich dic Verlogc. dcn kostspieligcn Aufwond für dcn Kontokt zu Wirsangchoftlern und zu lnstltutcn zu trogcn? Dic Autoien sind doru nlcht in dcr Logc, lch bedouerc cr ouBerordcntlidr, doB die Zukunftrllterotur. ln d6r €ln Autor sein Engogcment und cina Weltonschouung ihrc Morol bcrondcrr elndeutig werdcn lossen konn, cin nur-radrt mottes grünes Llcht zigcbllllgt bekommt. Wle Slc, melno Hcrren-von dcr Redoktlon und Tcdtnlk", on ".lugcnd meincn Dorstellungen und on maiFrogen nen , , . crlcnnan könncn, :ind die orgonlsotorisdrcn Problcmc im Bcreicfi dcr Zukunft3lit€rotur zohlreich, gonz ru schwelgcn von den Sclroffensfrogcn, vor dcnen wlr rtchen. Wcnn Sic Zeit lür cln Gcspröch übcr dlc utopiscfre Lltarotur hobcn, slnd 9le jcdencit hcrzlid ru mir noch Folksnsce clngalodan ., . .Corloc Rorö, Scfirlftrt.ll.r '(u. q.,Astaraldgnjögcr'), l5rl Folkcnsca. l:nlnollcc 65
Wcr konn mlr dos Hcft €,/65 söld
von der bin lür
.Jugand slch mlt 1t Johrc Teönlt,
Snlesöko Nlktoro3. Kounos 9/Litoulrchc SSR. Kompo 13 Wclches Mödchen od.t w.lö.r Junge in der DDR Intcrossilrt ridr für Mothenotik, Physik, Film, Tonzmuslk und Briefmorkcn? Bin 17 Johre .olt und wort. duf Post. Aleronder Sobnln, M$kou E-77. 13 Porkowojo ul. 20, Korpur l, W. 18
Konn einStoot imKosmos tun, woserwill? Nodrgihteskein
Geretzbudr üerWeltroumr doübesonders dieSowjetunion sidr, bemüht juristisdre gereüte l{ormen fürdosGebiet ouBerholb derirdisdren lufthülle zufinden. Redrt'-zudiesem Themo beontwortet G.P.Shukow, oKosmisdres wissensüaftliüer r Sekretä derKommission fürReütslrogen desinterplonetcren Roumes (Akodemie derWissensüaften derUdSSRl, einige Frogen ln dcr l.tsLa ZGit ffnd.t mon ln dcr lltcrotur lmm.t höufigcr Aurdrlldte wlc ,kosmßöcr Rrdrtt. Sogcn Slc unr, bltL, wot vrrbhgt ridr hlntcr dla3.n Bczriönunganl
13,Dezember1963 von der Vollversommlungder Vereinten Notionen qngenommene Resolution mit dem Titel ,,Deklorotionüber die juristischen Die Eroberungdes Kosmosdurch den Menschen Prinzipienbei der Tötigkeit der Stooten zur Er- die Sto*s künstlicher Erdsotellitenund die forschung und Nutzung des Weltroums", dos Flüge der Kosmonouten- hoben die Grundloge MoskouerAbkommen über dos Verbot von Kernfür die Herousbildung eines kosmischenRechts woffentests in der Atmosphöre, im kosmischen geschoffen,dos dozu bestimmt ist, die mit der Roum und unter Wosser,die in einer besonderen Erforschungund Nutzung des Weltroumes und Resolution von der UN-Vollversommlungbeder HimmelskörperzusommgnhöngendenBezie- stötigte Vereinborungzwischender UdSSR und hungen zwischenden Völkern zu regeln. den USA, im kosmischenRoum keine Kernwoffen Gegenwörtig befindet sich dos kosmischeRecht und ondere Mossenvernichtungsmittel zu stotionoch im Stodium seiner Entstehungund ist noch nieren, und schließlichdie Beschlüsse der AußerordentlichenVerwoltungskonferenz nicht so weit ousgeorbeitetwie zum Beispieldos für dos FunkSeerecht und dos Luftrecht. Dos verpflichtet uns wesen, die 1963 über die Froge der Aufteilung der Frequenzenfür kosmischeFunkverbindungen sowjetischeJuristen,die rechtlichenProblemedes beriet. Kosmos oufmerksom zu studieren. lst es doch völlig klor, doß dos Fehlengültiger Rechtsnormen Die juristische Bedeutung oller dieser Dokuim kosmischenRoum die Ursochefür geföhrliche mente ist unterschiedlich. Die einen erlegen den Konflikte und Schwierigkeitennicht nur in dieser Stooten nur morolischeVerpflichtungenouf, wöhSphöre der menschlichen Tötigkeit,sondernouch rend ondere im Hinblick ouf die Tötigkeit der in rein irdischenAngelegenheitenbilden konn. Stooten im Weltroum juristischerNotur sind. Bis jetzt sind die ersten Normen eines kosmischen Gibt cr bcrritr irgcndwolöc Intcrnotlonolcn Dolumentc, Rechtsgeschoffenworden, die notürlich nicht die ln d.nan dl. Tötlgk.lt d.r StooLn im kormlröon Roum gonze Vielfolt der ouftouchenden Fro.gen vorgcrcaclt lrl und tllr dlcrGn Roum R.chtrno?m.n .rulg.rt.llt oussehen können. In den Föllen, in denen es wordcnl noch keine besonderenNormen des kosmischen Derlei Dokumente gibt es nur wenige, ober es Rechtsgibt, müssen die im Zusommenhongmit existieren einige, Dos sind vor ollem die om der Tötigkeit im Kosmos zwischenden Stooten 99
entstehendenBeziehungennoch den ollgemeinen Prinzipien des Vöikerrechtsgeregelt werden. PrlnSlc Gtwöhnl.n di. ,D.lloralion llbcr dlo jurlrtbdrrn rlplon bcl d.r Tötlgl.lt dar Slootrn rur ErfoBdrung und Nulrung dcr Wcltrcumr'. Um wrlöe Prlnrlphn hond.ll .a rldr dobcll
Die Deklorotion bekröftigte, doß der Weltroum ollen Stooten zur Erforschung und Nut:ung offensteht, Der Kosmos und die Himmelskörperwerden ols Allgemeingut der gesomten Menschheit betrochtet, dos nicht Gegenstond einer Aneignung sein konn. Sie legt ferner die Prinzipienfest, die die Stooten verpflichten.im Kosmos in Ubereinstimmungmit dem Völkerrecht,d. f. in Ubereinstimmungmit der Sotzung der Vereinten Notionen und den Prinzipiender friedlidren Koexistenz,vorzugehen, dos heiBt, sie dürfen nicht die Sicherheitsinteressen onderer Stooten beeintröchtigen,keine feindlichen Hondlungen gegen diese begehen und nicht mit Gewolt drohen oder diese onwenden, Unzulössig ist ferner die Veruendung von Erdsotellitenzur Propogierungeines Kriegesund der Völkerfeindschoft. Die Deklorotion legt besonders fest, doß die Resolulion der UN-Vollversommlung vom 3. November 1947, die die Kriegspropogondo verurteilt, ouci ouf den KosmosAnwendung findet. Itt dir Notw.ndlgleit d.i Ob"ölur", clncr Inlcrnotlomlcn Vccinborung Pbcr dor Locmirclrc Rcdrt durdr dic Annshma dcr g.n€nntcn Dcllorotion von dcr UN-Vollvorrommlung .nttoll.n? ..
Nein, diese Notwendigkeitist nicht entfollen,Die Vollversommlunghot bereits 1963die Froge noch der Formulierungder juristischenPrinzipienfür die Tötigkeit der Stooten zur Erforschungund Nutzung des Weltroumes in Form einer internotionolen Vereinborunggestellt. Eine derortige Vereinborung muß einerseitsdie bereits in der Deklorotion dorgelegten Prinzipien des kos-' mischen Rechts weiterentwickeln, ondererseits qber quch eine Reihe neuer Bestimmungenentholten, Um wotör rpczlellonVrrclnborungrnlonn ar rlö rum grgrnwörtlgcnZ.iFunkt hqnddn?
100
In der Resolutionder UN-Vollversommlungvom 13,Dezember1963wird von Moßnohmenzur unverzüglichen Ausorbeitung von Entwürfen internotionolerVereinborungenüber die Hilfeleistung on Kosmonouten im Fölle von Hovorien oder Notlondungen und von der Verontwortllökeit für Schöden gesprochen,die durö in den Weltroum gesto*ete Objekte verursocht werden. Zum gegenwörtigen Zeitpunkt sind Entwürfe {ür Abkommen über die erste Froge von der Sowjetgemeinsom von union, den USA wie ouö Konodo und Austrolien vorgelegt worden. Wie ollgemein onerkonnt wird, stellt der sowjetische Vertrogsentwurf eine gute Grundloge dor, um zu einer Ubereinkunft in dieser Froge zu gelongen, Von dem Bestreben, dos Leben der Kosmonoutenvor ollen Zufölligkeiten zu schütren,
zeugt ouch die Annohme einer besonderen Reso- ' lution ' über Unglücksfölle und Hovorien von Weltroumschiffen durch die Außerordentliche Venrvoltungskonferenzfür dos Funkwesen, Sie dehnt die Vorschriftenlür die BCnutzung der Funkverbindungim Folle von Hovorien und Unglücksföllen von Flugzeugen und Hocfrseeschiffen ouch ouf die Kosmonoutenous. Könncn MoBnohmrnjurldbdtrr Notu? dotu bclhogon, dnr 6lologirdrc,rcdlooltlya und öomlrdrc Vor$udung drr Kolmorru vrrhOtonl Dos ist zweifellosmögllch,Als Beispielkonn mon dos Moskouer Abkommen nennen, dos speziell Kernwotfenexperimente im Weltroum verbiet:t, und ouch die Resolutionder UN-Vollversommlung zitieren, die dos Storten von Erdsotelliten mit Kernwoffen on Bord untersogt, Zum gegenwörtigenZeitpunkt hot der Grundsotz weitgehendeAnerkennunggefunden, doß Stooten, die Objekte in den Kosmos,entsenden,verpflichtet sind, MoBnohmen ru treffen, die eine biologische, rodiooktive oder chemische Verseuöung verhindern. Mon muß ouch berücksichtigen, doß die Froge noch der Verhinderungeiner Verunreinigungund Verseuöung des Kosmos mit dem ollgemeinen ' Problem der Verhütung potentiell söödlicher Experimenteim Kosmos zusommenhöngt.Diese Frogen werden von der UN und einer Reihe onderer intemotionolerOrgonisotionendiskutiert. ItYcldrr Probhma d.r lormirdron Rrdrtr lönnon nodr lhrcr Mdnun3 bcl drr woltrrrn Erudrliciungdrr Wrltollt ouftrctanf
Die Schoffung von stöndigen Stotionen für wissenschoftlicheForschungen ouf Erdumloufbohnen wird es notwendig.mochen,ihren Rechtsstotus zu fixieren sowie Möglichkeiten und Voroussetzungenihrer Nutzung durch ondere Stooten, die Rechtsloge ihrer wissenschoftlichen Mitorbeiter und die des onderen Personolsder Stotionenfestzulegen, In Zukunft ist es nicht ousgeschlossen,doB Postund Gütertronsporte und spöter ouch Possogierflüge zwischen weit voneinonder entfernten Punkten der Erde durch den Kosmos erfolgen werden. Zweifelloswird dobei ein gonzer Komplex völkerrechtlicherProbleme onolog den Normen des Luftreöti zu regeln sein, Je mehr der ,,ferne" Kosmosdurch den Menscherr er'sölossen wird, desto oktueller wird ouch dos Problem der Festlegung eines juristisöen Stotus für Stotionen und deren Besotzungen ouf dem Mond und onderen Himmelskörpern,ebenso ouch die Froge noch einer Nutzung der Bodenschötze dieser Himmelskörper, Dos kosmisöe Reöt muB den Schutz onderer bewohnter Welten siöern, folls solche ongetroffen werden; es muB mit dem Fortschritt ouf dem wissenschoftlich-technischen Gebiet der Erschließung des Kosmos und der Himmelskörper Söritt holten. Aus rKrorncjo Swesdo'
EVW, Uberwiegendjunge MEnschen,inr Durchschnittnicht ölter ols 27 Johre.Aber dos mittlere Alter ollein modrt noch nicht den Begriff ,,Werk der Jugend" - wie dos EVW ouch genonnt wird ous. Wichtiger ist, welche Rolle die Jugend spielt, ob sie direkt Verontwortungtrögt, ob sie die Geschickeihres Betricbesmitbestimmt. Doch dos tut sie; sie hot in SchwedtHousherrenstelle ongetreten* mit ollen Rechtenund Pflichten. Sie trögt Verontwortungund führt Regiel Wer heute noö Sdrwedt kommt, lindet optimistische Mödel und Jungen, denen plonmößig verontwortungsvolle Aufgoben übertrogen, jo gonze Produktionsobschnitte onvertrout wurden. Besonders deutlichzeigt sichdos in der Houptobteilung Mitteldruck.Zu ihr gehört eine so wichtlge und 1 (Seite 101) Do; Sch'ichtkollektiv 4 der Reformierung. Zw€it€ von rechts: Ursulo Schöfer. ? (Seite 101) An der Quellc des Erdöls dos EVW Schwsdt. Noch zoubcrt dle 65 m hohe Gosfockel nüchtliche Romontik. 3 Dr. Dieter Bohlmonn: Vertrouen und - Hilfe t il
Borboro Timm I Automotrn
wirllich
, , J U G E i l DU 1 { DT E C H i l I K " . R T P O
beherrschonI
Mit stork vergrößerterKopozitöt begonn der VEB Erdölverorbeitungswerk Schwedt dos neue Plonjohr, Eine zweiteVerorbeitungsstufe hot den jöhrlichen Erdöldurchsotz von zwei ouf vier Millionen Tonnenerhöht. Domit konzentrierensich im Werk nun bereits zwei Drittel der gesomten Erdölverorbeitung unsererRepublik - es ist zum Houpterzeuger von Kroftstoffen geworden. 30 Prozent des Bedorfes on Vergoserkroftstoffmüssen 1966 von Schwedt gedeckt werden (Dieselkroftstoff 45 Prozent). 1966 werden pro Tog lür 3,2 Millionen MDN Treibstoffe, Heizöl und Bitumen erzeugt, Dos Werk soll in einem Monot d i e Menge Diesel liefern, welche nötig ist, um die gesomte londwirtschoftlicheNutzflöche der DDR - dos sind rund 6,5 Millionen Hektor - mit Troktoren zu pflügen. Werk der Jugend Mit dem Werk wurde ouch die BelegschoftgröBer. Etwo viertousendPersonenorbeiten heute im
komplizierteAnloge wie die Reformierung,wo die ous der RohöldestillotionkommendeRohbenzinfroktionveredeltwird. Verlrouen..,
102
Bereitsim April 1964,ols eben der Probebetrieb onlief - ein Beginn sowohl für die technischen Anlogen der ersten Verorbeitungsstufeqls ouch für die jungen Menschen,welöe sich erst zu Kollektivenfinden mußten-, wurde die Reformierung,I Jugendobjekt.Notürlichgolt es, bei monchen Leitern Skepsis zu übenrvinden,,,Soll dos Kollektiv sidr erst festigen, beweisen, doß es so hohes Vertrouen verdient. Wir gehen sonst zu große Risikenein , , ,", mointensie, Aber Genosse
Dr. DieterBohlmonn, Chef der Abteilung . Reformierung,sogte uns über diese Zeit: ,,Wenn sich die Jugend bewöhren soll, müssenwir ihr ouch Gelegenheitgeben, ihr Können und Wollen unter Beweii zu stellen. Wenn mon weiß: jetzt kommt es ouf uns und nur quf uns on, reogiert mon doch ouch gonz onders, Allerdings bin ich der letzte, der sich für eine Vertrouen-und-Verontwortung-um-jeden-Preis-Politik oussprechen w ü r d e , E i n e w i c h t i g e V o r o u s s e t z u ng i b t e s : d i e Ä l t e r e nm ü s s e nw o l l e n , doß die Jugend besteht. Zusommen mit Vertrouen und Verontwortung müssenwir den jungen Menschen vor -ollem Hilfe geben, sie mit der gonzen Kroft unserer Erfohrungenunterstützen.Dos hoben wir geton, und wir sind gut dobei gefohren."
RT'AOT
6 5 Blick von der Rohöldertillotionll ouf die errte Destillotion und dos Kroftwerk. 6
Teilonsidrt der Reformieiung des EVW,
7 Roiner Gortha om Steucrpult: ldeologischeFührung des Wcttbewerbs in der rentrqlcn FDJ-Leitung.
Zusommenhönge begreifen und über die Enge des unmittelboren Arbeitsplotzes hinousblicken lernen.Wir hoben olso nicht nur Vertrouenzu uns selbst geschöpft,sondern ouf einmol ouch dos Bedürfnis verspürt, mehr zu wissen, mehr zu lernen." Dos Kollektiv kömpft um den Titel ,,Hervorrogende Jug.endbrigodeder DDR", Als sich die Freundeihr Progrommzur Erreichungdes hohen Zieles erorbeiteten,stellten sie die stöndige und systemotische Weiterbildung in den Vordergrund, Dozu Borboro Timm, Apporotewörter und Mitglied der FDJ-Leitungder Houptobteilung: ,,Wir wollen die moderne BMSR-Teönik,die Automoten, nicht nur bedienen, sondern wirklich beherrschen,Desholb hoben viele Freundeüber die BetriebsokodemieGrundkenntnisseouf dem Gebiet der BMSR-Technikerworben. Vor ollem orientierten wir ouf die gegenseitige Ersetzborkeit. Unser ursprünglichesZiel wor, doß jedes Mitglied der Brigode mindestens zwei Arbeitsplötze voll beherrscht,Die meisten können heute . . . geleötfertigt I Heute nennt sich dos Jugendobjekt nicht mehr nur ,,Reformierung40 otü", sondern ,,Jugendobjekt Mittgldruck"- es umfoßt die gonze HouptobteilungI Die Leiter sind ols Poten.für einzelne Schichtkollektiveverontwortlich. Ursulo Sööfer (Söichtkollektiv4), 21 Johre olt, Cherhiefochorbeiter und MeBwortenfoh rer, erzöhlt : ,,Als sich domols eine soziolistischeArbeitsgemeinschoftunter Leitungvon Dr, Bohlmonndos Ziel setzte, die Produktion des hochoktonigen FohrbenzinsVK 88 vorzubereiten,wurde dieses Progrommnicht zur geheimenVerschlußsoche der SAG. Wir olle wurden einbezogenund proktisch zum Mitdenken gezwungen.Dodurch komen wir ouch unsererAnloge viel nöher, mußten wir doch
schon ouf drei Arbeitsplötzen bestehen. Dos genügt uns ober noch nicht, Als wir unseren Beitrog für den Wettbewerb zu Ehren der Gründung von SED und FDJ beschlossen,hoben wir ouch festgelegt, do8 jedes Mitglied des Kollektivs jeden Arbeitsplotz genou kennenlernt.Uns geht es in erster Linie dorum, dqB wir von der Worte der gesomtenHouptobteilungous entsöeiden lernen. Es ist sehr wichtig, doß wir genou wissen, welche proktischen Auswirkungen ouf ondere Abschnitte unseres Bereichesentstehen, wenn wir dieses so und jenes onders mochen.Viele Verbesserungsvorschlögeverdonkenwir diesem System." 6ute Arbcit, FDJI , Wertvolle Erkenntnisseund Erfohrungen hoben die Freundein den ondertholbJohren gewonnen, Erkenntnisse, die in der töglichenArbeit ihre Anwendung finden. Dozu sogte uns Roiner Gorthe, FDJ-Sekretördes Jugendobjektesund Mitglied der zentrolenFDJ-Leitungdes EVW: ,,Wennmon in ein völlig neuesWerk kommt,dos erst ,loufen' le,rnen muß, und wenn ouch wir - ols Kollektiverst ,loufen' lernen mußten,ist -mon für jede Anregung, für jede Erfohrung donkbor. Auf den Leitungssitzungen, wo sich Jugendlicheous ollen Bereichen des gonzen Werkes treffen, kommen notürlich ouch viele gute Gedcnken zusommen, Dib-Berotungender zentrolenFDJ.Leitunghoben sich zu wirklichenForen des Erfohrungsoustousches entwidelt. lö will obqr ouch nicht folsch verstondenwerden: Wir degrodieren sie keineswegs zu Produktionsberotungen,sondern beschöft i g e nu n s m i t d e r i d e o l o g i s c h e n . F ü h r u n g des Wettbewerbes, Und wenn in unserem Progromm die Quolifizierungeinen festen Plotz einnimmt, jo zum gewertungsfoktor geworden ist, donn die fochliöe u n d politische Weiterbildung. Alle Freundenehmen geschlosrenom Porteilehrjohr teil - nun schon dos zweite Johr, Zu Anfong moahten viele mit, weil es eben so besdrlossenwurde. ober wir hoben diesen Freunden erklört - und sie hoben dos inzwischenbegriffen -, doß beispielsweisedie Verbesserungdes Benzins nicht nur technisch.orgonisotorische, sondern echte politische Aufgobe ist."
104
Gold erholten. Zohlreiche Neuerervorschlöge,die ollein im vergongenen Johr einen finonziellen Nutzen von gut EOO OOOMork brochten, wqren die" ,Gegenleistung", So wurde unter onderem durch einen Leistungsvergleiödie erheblicheSteigerung des Durchsotzesgegenüber dem Projekt erreicht. Dos vom GRW Teltow instollierte Steuerpult der Meßworte wor sehr unübersichtlich,die Anordnung der Blindfließschemos unzweckmößige erschwertedos schneJleZureötfinden und einen kloren Uberblick,Gemeinsommit dem erfohrenen Chemiemeister Heinz Krewing forschten die Freunde noch besseren Lösungen, Dos ist zum Beispiel eine der Toten, die sich nicht noch Mork und Pfennig messen lossen,die ober dennoch sehr wichtig sind. Wos meint der Sekretörder FDJ-Grundoßonisotion, ChemieingenieurGünter {erzlou, zu den Jugendfreunde der Toten des Kollektivs? "Die Reformierungsind desholb so erfolgreich,weil sie ihren jugendlichenElon mit den Erfohrungender ölteren Kollegen gepoort hoben und weil die FDJ-Gruppe ihrer führenden Rolle gerecht wird. Auch die zentrole FDJ-Leitunghot zu den guten Ergebnissenbeigetrogen,weil sie olle Probleme vom Stondpunkt der Perspektiveous entscheidet. schoffen Wissenschoftlich-technischen Vorlouf heiBt doch ouch, die ideologischeBereitschoitzur Mitorbeit bei ollen jungen Menschen weden, FolitiScherklören, wos morgen und übermorgen ökonomischerteichtwerden muß und worum,"
l(ein rintomer rPorodepferdt DoB es sich beim Jugendkollektiv der Reformierung keinesfolls um ein ,,Pcrodepferd" des EVW hondelt, dos ollein dosteht, zeigen folgende Bei. spiele:
Die Jugendbrigode ,,7.Oktober", Tröger des Titelr .Kollektiv der souiolistischen Arbeit", ous der Rohöldestillotion hot bei der innerbetrieblidren Quolifizierung die Durchsönittsnote 1,6 erreicht, ebenfolls zohlreiche Veibesserungsvorschlöge unterbreitet und sich so weit quolifizie*, doß jedes Brigodemitglied drei Arbeitsplötze beherrscht. Von ollen Gespröchsportnernwird immer wieder Kollektiv moßdie stöndige und syrtemotische Quolifizierung AuBerdem hot besonders dieses geblich dozu beigetrogen, doß trotr verkürzter hervorgehoben.'Dobei geht es den Freunden {ür den Probebetrieb die rweite Anlohrstufe nicht schlechthin um die ErhöhunE des Wissens Zeit termingerecht mit der Froduktion beginnen fü.r heute, sondern um einen eöten Vorlouf für konnte. Die Komplexbrigode Grotewohl"' die komplizierter werdenden Au{goben in den "Otto Kroltwerk dem es, doß der ous ermöglichte kommenden Johren. Ein umfongröichesProgromm irt in Vorbereitung, Dompferzeuger lll 27 Toge vorfristig in Betrieb der Komplexoutomotisierung genommen werden konnte. Domit wurde eine wird Eingongfinden, dem die Dotenverorbeitung. wichtige Voroussetzung geschoffen,um ouch in MenschenArbeit obnehmen, ober mehr Wirsen den Wintermonoten selbst bei strengrtem Frost v e r l o n g e n .D o r o u f b e r e i t e ns i e s i c h v o r ! die Produktion im Werk voll oufreötzuerholten, Söwedt - dos ist dos gro8e,'stöndiE wochsende Erfolg und,Gegenlcistung' Werk der Jugend, dic Verontwortun! trögt. Und sonst? Nicht von ungefcihr hot dos Kollektiv Schwedt ist geblieben, wos dos V. Porloment der im November1965die FDJ bcschloB:cin zentrolel Jugendobjektl in "Artur-Becker-Medoille"
GottfriedKurze Von Dipl.-lng.
1 Die Willlom "Bothysphörc" gelossen. August 1934,
Beebcs wird in dle Tlele
n
t
lst es denn wirklichnotwendig,doß Menschendie Reisevon der Erde zum Mond ontreten müssen? So frogte mon vor einigen Johren.Seitdem der ollseitigen Erforschungder Weltmeere eine er: höhte Aufmerksomkeit gewidmet wird, steht obgewondelt die gleiche Froge zur Diskussion: Müssen Menschenunbedingt bis in dle tiefsten Tielen der Ozeone touchen? können heute, im Zeitolter der Selbstverstöndlich technischenRevolution,sehr,,intelligente" Automoten gebout werden, und mon konn diese Apporote und Geröte sogor mit Meßinstrumenten ousrüsten, die der menschlichenBeobochtungsgobe weit überlegensind. Dochwos wird solö ein teci nisch hochentwi*eltes Geröt beobochtenkönnen? Doö nur dos, wofür mon es eingerichtet hot. Aus diesem Grunde bedorf es noch einem brsten Einsotz von Geröten und Instrumenten immer des persönlichenEinsotzesdes Menschen. Noch longe nochdemmon die Entlernungvon der Erde zum Mond, zur Sonne und zum Mors gonz genou bestimmt hotte, wor über tie Tiefen der Ozeone fost nichts bekonnt. Einen Fortschritt brochteerst die Erfindungvon Behm,der 1916dos Echolot entwickelte. Diesem Eöolot blieb es vor- , beholten, endlich zuverlössigeMessungen der tiefsten Stellen der Meere zu liefern, Nun wor es möglich, in der gleichen Zeit, die erforderlichwor, den Grund mit einem Senkblei ouszuloten,Tousende von genouen Echolotungendurdriuführen. 1928 wurden im Philippinengroben10400 m gemessen.Dos sollte 15 Johre long die tiefste bekonnte Stelle des Weltmeeres bleiben. Noö rund
15 weiteren Johren fond mon donn gonz in der Nöhe eine noch tiefere Stelle mit 10 497 m, und sdrließlich moß ein Schiff im Tongo-Kermodec,|0640 m. 195'llotete dos sowjetischeForGroben schungsschiff ,,Witjos" im Morionengroben eine Tiefe von 11034 m. Endlichschien mon mit dem Witjos-ll-Tiefden tiefsten Grund des Weltmeeres erreic.htzu hoben. Aber domit wor die Froge der noch nicht endgültig beontNoturwissenschoftler wortet: Gibt es in so großen Tiefen Leben? Um die Johrhundertwendewurden mit einem Schleppnetzin 6100 m Tiefe ein Fisch, einige und ein poor ondere kleine GeSchlongensterne schöpfe.gefongen. Dies blieb eine Rekordtiefe für Lebewesenin der Tiefseebis zum Johre 1961, ols eine'dönischeExpeditiongenou in der LöngsTiere ous 10180 m ochse iJes Philippinengrobens Tiefe borg. In der reichenErnte von Seeonemoneni Seegurken,Muscheln, Krebsen und Borstenwürmern wor ober kein Wirbeltier. Der Mensch hot seine Vorboten in die Meerestiefen geschickt. Zugleich jedoch dringt er ouch selbst immer weiter vor. Doch ein Mensch, der nicht in einer schützenden Hülle steckt,konn koum viel tiefer ols 60. , . 90 m touchen, Um in die dunkle und schweigende Region der Tiefseevorstoßenzu können, muß er in einem druckfesten Gehöuse eingeschlossensein, Der Wosserdruct nimmt mit je 10 m Wossertiefe um 1 kp je cmz zu, Auf einer Flöchevon 1 me entspricht dos 1 t/m, Bei einer Touchtiefe von etwo 10000 m mu8 der Toudrkörperolso einem Druck 1 0 5
1934erreichtenBeebeund Bortonso eine Tiefevon 923 m. Eine spötere, von Borton ollein konstruierte und besetzteKugel erreichte 14 Johre donodt 1360 m. Doch ouch diese Kugel hotte eben noch den Nochteil,doß sie on der Leine hing und von einem Schleppschiffobhöngig wor. SowjetischeIngenieurebouten donoch erst einmol eine Beobochtungskugel, die zwor ouch noch on einem Seil hing, ober leichterols.Wosserwor und so bei Bollostobwurfvon ollein on die Oberflöchezurückkehrenkonnte. Mit ihr werden im Nordmeer die Probleme des Tiefsee-Fischfonges studiert. Dem gleichen Zweck dient der sowjetische ,,Hydrostot",der zusommenmit dem ForschungsU - B o o t , , S e w e r j o n k o " ,d o s b e r e i t s 1 9 5 8 s e i n e zweite Forschungsfohrtdurch die Tiefen der Oreone erfolgreichobschloßund einen Ubergong zu einem onderen Touchboot-Typ dorstellt,der in den letzten Johren on Bedeutunggewonnen hot. Berühmt für .diese Forschungender nöchsten Etoppe wurde ProfessorAuguste Piccord, der Voter von JocquesPiccord.Mit seinem ,,FNRS-2" wor er der Erschließung der Tiefseeeinen gewoltigen Schritt nöhergekommen.Seine Konstruktion w o r s o g e n i o lw i e e i n f o c h :S i e b e s t o n do u s e i n e m dünn_wondigenSchwimmkörper,on dem unten v o n 1 0 0 0 0 t j e m 2 w i d e r s t e h e nk ö n n e n ,D o s b e eine druckfesteStohlkugel befestigt wor. Den deutet, doß er sehr dicke und dementsorechend Schwimmkörperhotte er in Zellen unterteilt und schwereStohlwdndeerholten muß, mit Leichtbenzinfüllen lossen, dos spezifisch Die ersten Tieftouch-Versuche leichter ols Wosser ist. Die Stohlhülle des wurden in Stohlkugeln vorgenommen,die von einem Begleitschiff Schwimmkörpers brouchte nur 5 mm dick geholo u s i n d i e S e e g e s e n k tw u r d e n .A m 1 5 , A u g u s t ten zu werden,weil durch sinnreicheVorrichtungen
2
Doc
ist die 2", Vorlöuferin der "FNRS und wie diere ouch ein Entwurl
"Trieste", Piccords,
3 und 4 S€hnitt und Ansicht der *Trieste" Prof. Piccords, dle die bisher tleftte Touöti6fe !116idrte. 5
Blid
"Trieite",
106
ouf die "lnnenelnrichtung" hier nodr in der Montoge.
dcr
i
So ri.ht dor ous. (Zciönung
3owjctlrör Ti€fs.€touchboot out "Poscldon")
,Sgwer
2"
7 Sowjctl3öe Wisscnschoftlcr on Bord der ForschungsU-Bootr:,Sewcrjonko" bcim Fllmcn dcr Mceresfloro.
zwisöen Benzin und Wosser ein-Druckousgleich herbeigeführt wird. Sinkt dos Touchboot noch unten, so kühlt sich dos Benzin im Schwimmkörper ob und zieht sich zusommen,Außerdemwird es noch durch den Wosserdruckzusommengepreßt, Der Schwimmkörper wird spezifischschwerer ols Wosserund sinkt noch unten ob, Wenn die Besotzungden Abstieg stoppen will oder ouftouchen möchte,donn gibt sie den mittdls Elektromo!neten om Boot festgeholtenenEisenbollost Abscholtender Elektromognedurch stufenweises ten frei. Kleine, gleichfolls elektrisch betriebene geben dem Unterwosserfohrzeug Schiffsschrouben eine gewisse Beweglichkeitin der Horizontolen. Am 30. September1953 stieß der ,,Bothyskoph", bemonnt mit Voter und Sohn Piccord,ouf eine Tiefe von 3150 m hinob. Domit hotte wiederum eine neue Etoppe in der Erprobung der Tiefsee begonnen. Dem ,,Bothyskoph" folgte die Die Krönung seiner Forschungstötigkeit "Trieste", erlebte Auguste Piccord in dem Unternehmen ,,Nekton",ols om 22, Jonuor 1960 die ,,Trieste" mit seinem Sohn Jocques und Don Wolsh die tiefste Stelle des Morionengrobenserreichte,Die Meßuhr zeigte 11 490 m, ols dos Touchbootden Grund des Ozeonsberührte,Die ongezeigteTiefe wurde noch Auswertungoller MeBergebnisse ouf 10914 m berichtigt.Dobei wurden Spuren orgonischenLebens,nömlichFische,die sich ouf Stelzfüßen über den Boden bewegten, entdeckt. Zu diesen wogemutiEenAquonoüten,den Roumfohrern der Tiefsee,sind inzwischen ondere hinzugekommen. Die Zohl der Touchboote hot siö loufend vergrößert, und ihre Leistungsföhigkeit wurde erheblich verbessert, So werden in der Sowjetunion verschiedeneTypen von Touchbooten gebout, die ebenfolls bis in die Grenztiefenvon 11 000 m hinobdringenkönnen und sich in einem
Umkreisvcin 100 km frei bewegen. Die letzte Errungenschoft sowjetischer Wissenschoftler und Ingenieure stellt die ,,Sewer-2" dor, mit der Unterwosserfohrtenin 3000 m Tiefe bis zu sechs Togen möglichsind. Sie besitztmodernsteGeröte und Instrumente,wie besonders leistungsstorke Hydrorodorgeröte und elektronisch gesteuerte Monipulotoren,mit denen sie imstonde ist, Forschungsobjekte vom Meeresgrundzu bergen, Die ,,Sewer-2" besitzt ols erstes Tiefseetouchbootder Welt zum Schutzvon Boot und Besotzungeinen doppelwondigenRumpl ous Stohl und gloskeromischemMoteriol. Die Tiefseetouchboote erlouben heute den Ozeonogrophen,ihr Lobor om Ufer des Meeres oder on Bord von Forschungsschiffen zu verlossen und es weit unter die Meeresoberflöche zu verlegen, Sie ermöglichenes ihnen, die Welt der Ozeone .in ollen ihren Tiefen zu erforschen, Die Erforschungder Meerestiefenist heute genouso gut durchführbor wie der Flug eines bemonnten Sotelliten um die Erde. Doß diese Forschung friedlichenZielen dienen konn, hot die Sowjetunion mit dem ,,Hydrostot", dem Forschungs-U-Boot,,Sewerjonko" und dem Tiefseetouchboot,,Sewer-2" bewiesen. Die Menschheit broucht dob Meer und seine Tiefen, denn hier konn dos Brot der Zukunft,die Nohrung für viele Millionen Menschenwochsen, Die Weltroumfohrthot dos Wissen der Menschen betröchtlich erweitert. Die Tiefseeforschungwird nicht weniger wichtige wissenschoftliche Erkenntnisse liefern und dorüber hinous die Entdeckung weiterer Noturschötzebringen, die der Menschheit eines Toges dienen werden. (Dozu und Tqchnik,' Hcft il/61, S, 19, und t2161, "Jugcnd s. 33, 38, 39)
107
,fugend undfedrnlF rtellt ror! i,l;ll$j^oi:l*,[':',';! wlrd der im Vorderteil des
Wer hot sich nicht söon mol Mit dem om hinteren Geein kleines, hondlichesGeröt höuseteil befindlichenSchol. gewünscht, mit dem mon be- ter wird die erforderliche, ous stimmte Gegenstönde ohne der BetriebsonleitungersichtDemontoge liche Sponnung - entweder umstöndllche schnell golvonisieren konn? stork oder schwoch - einge. Unter Golvonisieren ist dos stellt,Will mon prüfen,ob der Auftrogen von Metsllen mit erforderlicheArbeitsstromvor. Hilfe des elektrischenStromes honden ist, wird der Sponru verstehen. Nicht nur in nungsscholter ouf ,,stork"ge. kleineren Betrieben und stellt und die Krokodilklemme Werkstötten, ouch zu House on dos feuchte Ubertrögergedrückt, steht mon oft vor dem Pro- schwömmchen blem, einen Oberflöchen' Flommtdie Kontrollompeouf, schutroufbringenoder erneu- ist dos Geröt betriebsbereit. zut ern zu müssen; denken wir Nun Funktion von nur on die vielen Bostlerund Kroftfohrzeugbesitzer. Wie filr Rcporoturworbtött n odcr fllr bereits im Hett 11/65 onge- dcn HO.Aurlclhdi.nst wöre Gln Hondgolvonisi;tgrröt kündigt, wollen wir heute ein dg corro r t i g . s nidrt übcl. Geröt vorstellen,dos wir ouf der Leipziger Herbstmesse 1965 kennenlernten. Dos österreichische "golvomet" bestehtous dem Grundgeröt und den entsprechenDer den Elektrolyt-Potronen. Apporot orbeitet ouf der Bosis der Elektrolyseund konn mit zwei 4.5-V-Flochbotterien oder einem 6- bzw, 12-V-Akku b,etriebenwerden. Zum Golvonisierenwöhlt mon die entsprechende Potrone ous, entfernt ihren Deckel und söroubt sie in dos Geröt ein,
108
Gerötes sitzenden Potrone mit einem Pol (*) zugeführt.Die Potronb enthölt den gewöhlten Elektrolyt. Die Anode selbst endet in einem Ubertrögerschwömmchen ous Kunststoff.welches den Elektrolyt ouf die zu beorbeitende Flöchetronsferiert. Der zweite Pol (-) wird über ein Kobel mit einer Krokodilklemme mit dem zu golvonis i e r e n d e n ' G e g e n s t o n dv e r bunden.Nun brouchtmon die ru golvonisierendeFlöchenqr mit dem Schwömmchen zu bestrelchen; Je noch Drud tritt mehr oder weniger Elektrolyt ous. Die Douer der Berührung des ,golvomet" mit dem Gegenstond ergibt die Dicke der Metollüberzuges. Notürlichgelten ouch bei diesem Hondgeröt die gleiöen Voroussetzungen,wie sie in der Golvonisierungstechnik üblich sind. Der zu beorbeitcnde Gegenstond muß me; tollisch rein sein und von Forb-, Zunder- und Korronden sowie Fett sionsrückstö restlos gesöubert werden. ln dem hondlichen Plostkoffer, in dem ,golvomet" ongebo, ten wird, befinden sich dos Geröt, die einzelnenPotronen für Kodmium,Zink, Zinn, Kupfer, Nickel,Chrom,Silber und Gold sowie zwei Behölter mit Sdrlömmkreideund Sidol zum Entfettenund Putzen,Die Potronen können sehr. leicht nochgefüllt werden. Dos Geröt soll sehr sporsom orbeiten.Mit 100 cms Elektrolyt können nodr Angoben des Werkes 2 m2 Oberflöche golvqnisiert werden, Für derort große Flöchen oder btwo für eine Seriengolvonisotionist ,golvomet" ollerdings nicht gedocht. Inzwischen erhielt ,,Jugend und Technik"ein Testgeröt,so doB wir unsereLeserin eincm der nödrsten Hefte ousführlicher informierenkönnen.
mit dem1000MB Der Skodo1000MB ous Mlodo BoleslsvigtousunreremStroßenbild niöt mehrwegzudenken.Dodr noö seiner Bewöhrungouf der StroBeist er jetzt ouch immer höufigerouf den Rollye'Pirtcn zu finden. Uber seine Rollye-Erfohiungen mit dem 1000MB beriötet dorum der Meirter des Kfz-Hondwerkg Bruno Horstmqnnvom MC Bör",Adrterdcr X.Internotionolen Wortburg-Rollye 1965 - notürlidr "Berliner ouf Skodq1üt0MB. Am Anfong stond notürlich die gründliche Vorschleunigungswerte von 0 ouf 80 km/h. Zehn Verbereitung ouf den Stort. Zuerrt wurde ouf der suche ergoben einen Mittelwert von 14,gs. Die Autobohn der Tochometerin ollen Geschwindig- Höchstgeichwindigkeit meines MB konnte ich mit keitsbereichengeprüft und ouBerdcm noch die 133km/h ermitteln. Dos ist für den Motor mit Eeschleunigunggem-essen.Dobei mußten wir seinen 988cm3 Hubroum und 37 PS ein gutes feststellen,doß die Geschwindigkeitronreige fost Ergebnis,Um ouf den Sprintstreckenouch den genou wor (weniger ols 5 ProzentAbweichung). Wogen voll ousfohren zu können, wurde zusötzAuf einer ebenen Stroße stoppten wir die Belich ein Drehzohlmesserongeschlossen, der äor
109
Hilfe ist wöhrend der Veranstoltung verboten Ubertourendes Motors verhindernsoll. Bei weiteren Versuchen erreichten wir eine Höchst- u n d f ü h r t z u m W e r t u n g s o u s s c h l u ß . drehzohl von fost 7000U/min, die im zweiten D o n n k o m d e r S t o r t . W i r f u h r e n l o s u n d w o r e n Gong bei 75 km/h und im dritten Gong bei n u n f ü r e t w o 3 6 S t u n d e no u f u n s e r eF o h r k ü n s t e 105km.:h log. Do für Nochtfohrten eine noch u n d o u f d i e Z u v e r l ö s s i g k edi te s S k o d o 1 0 0 0M B bessereBeleuchtungvorhondensein muß, bouten ongewiesen.Die ersten Streckenkilometer gingen wir uns zusötzlichzwei Breit- und zwei Punkt- g l e i c h i n d e n T h ü r i n g e rW o l d h i n e i n , d e r u n s s t r o h l e ro n . E i n e U b e r l o s t u n gd e r L i c h t m o s c h i n e m i t R e g e n u n d N e b e l e m p f i n g .A b e r d i e g r o ß e n brouchten wir nicht zu befürchten,weil sie mit Wischerblöttergoben eine gute Sicht; wobei ein i h r e n 3 0 0W e i n e s e h r g u t e L e i s t u n g o b g i b t . zweistufigerWischermotornoch bessere bewirkt h ö t t e . E s g i n g v o n K o n t r o l l s t e l l ez u K o n t r o l l Auf unseren weiteren Testfohrten konnten wir s t e l l e , v o n S o n d e r p r ü f u n gz u S o n d e r p r ü f u n g . f e s t s t e l l e n ,d o ß d i e S t r o ß e n l o g ed e s 1 0 0 0M B Durch dos Vogtlond, dos Erzgebirge, die v i e l b e s s e r o l s d i e s e i n e s V o r g ö n g e r s ,d e s Söchsische Schweiz - bergouf, bergob. Mit Fohrweise und ist. Auch bei schorfer Octovio, Höchstgieschwindigkeit ouf den Sprintstrecken, PfJostergob es kein Schwimurrterschiedlichem u n d o u f d e n S t r o ß e nn o c h d e n B e s t i m m u n g e n m e n o d e r s e i t l i c h e sA u s b r e c h e n .D i e s e g u t e n Nocht wurde der SIVO. Mit der hereinbrechenden E i g e n s c h o f t e ns i n d o u f d i e K o n s t r u k t i o nd e r u n s e r eA u f g o b e i m m e r s c h w i e r i g e rE. m p f i n d l i c h e V o r d e r o c h s em i t S t o b i l i s o t o ru n d d i e B e l o s t u n g K ü h l e l i e ß u n s f r ö s t e l n ,s o d o ß w i r d i e H e i z u n g d e r H i n t e r o c h s em i t M o t o r u n d G e t r i e b ez u r ü c k - e i n s c h o l t e nm u ß t e n . D o s i e ü b e r e i n e n g r o ß e n z u f ü h r e nA . u ß e r d e mt r ö g t d i e S c h r o u b e n f e d e r u n gWörmeoustouscher verfügt, wurde es noch wenig e n M i n u t e n o n g e n e h mw o r m i m W o g e n . Z w e i Frontdüsenblosen die gesomte Frontscheibe frei ; d e n n r S i c h t : S i c h e r h e i tU l nd dos ist besonders b e i e r m ü d e n d e n u n d o n s t r e n g e n d e nN o c h t f o h r t e nw i c h t i g . W i r h o t t e n b e r e i t s 1 0 0 0k m h i n t e r u n s , o l s w i t unseren om Morgenbei einer der Zeitkontrollen . ie Bereifung b r o v e n 1 0 0 0 M 8 k u r z d u r c h s o h e nD w o r i n O r d n u n g , e t w o s M o t o r e n ö lw u r d e n o c h gefüllt und Kroftstoff oufgetonkt. Die letzten 500 km führten durch Kyffhöuserund Horz. Sie forderten noch einmol olles von Mensch und M o s c h i n e .A m K y f f h ö u s e r w o r d i e A b s c h l u ß S o n d e r p r ü f u n gH. i e r m u ß t e z u m l e t z t e nM o l g e z e i g t w e r d e n ,o b M o t o r , L e n k u n gu n d B r e m s e n n o c h e i n w o n d f r eoi r b e i t e n .A l l e s g i n g g l o t t . J e t z t w o r u n s e r Z i e l , E i s e n o c hn, i c h t m e h r f e r n . T r o t z d e m m u ß t e nw i r n o c h e i n m o l e i n e k u r z e S t r e c k e d u r c h d e n T h ü r i n g e rW o l d , ü b e r e i n e b e r g i g e Strecke,die nur ous Schotterbestond. Doch die . ir mußten durch. Und U h r l i e f u n e r b i t t l i c hW o u c h h i e r l i e ß u n s d i e g u t e B e s c h o f f e n h edi te s 1 0 0 0 - M B - F o h r w e r kneisc h t i m 5 t i c h . E n d l i c hk o m mit den in den Federn liegenden doppeltwirkenE i s e n o c hi n S i c h t . N o c h d e m D u r c h f o h r e nd e s d e n T e l e s k o p s t o ß d ö m p f e r no u c h d o z u b e i . F ü r L o n g s t l e c k e n z i ewl su r d e n o c h e i n e V i e r r u n d e n u n s e r e S o n d e r p r ü f u n g e n w i r d m e i s t e n sd o s D u r c h F c h r t d u r c h d i e S t r o ß e nd e r S t o d t g e f o r d e r t .
l!!
fohren einer Slolomstrecke gefordert, notürlich in Bestzeit. Die konn mon ober nur erreichen, , ine wenn der Wogen einen guten Lenkeinschloge leichte Hondhobung der Lenkung und eine gute Beschleunigunghot. Alle diese Forderungen erf ü l l t d e r 1 0 0 0M B e b e n f o l l s .
110
Z u v e r s i c h t l i c hg o b e n w i r d o r u m u n s e r e M e l d u n g zur X. Internotionolen Rollye Wortburg ob. Aus d e r A u s s c h r e i b u n gk o n n t e n w i r e r s e h e n , d o ß e i n e Strecke von 1700 km gefohren werden sollte und innerholb der Strecke noch sieben Sonderp r ü f u n g e n l o g e n . W i r s t o r t e t e n i n d e r K l o s s e3 , normole und verbesserte Serien-Tourenwogen bis 1 0 0 0 c m 3 . A u ß e r d e m ü b l i c h e n B o r d w e r k z e u gn o h m e n w i r n o c h z w e i K e i l r i e m e n ,e i n e n S o t z K e r z e n und Motorenöl mit. Weiteres Ersotzmoteriol mitzuÄehmen wöre zwecklosgewesen, denn fremde
D o n n d o s Z i e l! V o n 7 3 T e i l n e h m e r np o s s i e r t e n e s n u r 3 ' l i n d e r W e r t u n g .E i n e Z o h l , d i e m e h r ü b e r d e n C h o r o k t e ru n d d i e S c h w e r ed i e s e rF o h r t . o c h u n s e rS k o d o 1 0 0 0M B s o g t o l s o l l e B e r i c h t eD wor unter diesen 31, wir hotten sogor den 8 . P l o t z i n u n s e r e rK l o s s ee r r u n g e n .O h n e e i n e n technischen Mongel zwischen Stort und Ziel, nur t r o t z d e mw i r e t w c 1 0 0k m d e r S o n d e r p r ü f u n g m i t V o l l g o s f u h r e n , t r o t z d e mw i r r u n d t o u s e n d m o l s c h o l t e nm u ß t e n. . . D i e R o l l y eW o r t b u r g g o b u n s d i e B e s t ö t i g u n g , d o ß m o n m i t d e m 1 0 0 0M B w e i t m e h r k o n n , o l s n u r i n d e r S t o d t o d e r o u f d e r A u t o b o h nf o h r e n . D o r u m m e l d e t e nw i r , w i e d e r z u H q u s e ,o u c h z u r Nebel-Rollye, dem letzten Louf der Berliner M e i s t e r s c h o f t eH n i.e r w u r d e v o r o l l e m g u t e F o h r -
technik verlongt. Doch schließlichkommt es ouch dobei wieder ouf den Wogen on. An einem frühen Sonntogmorgenwor der Stort, Gleich om Anfong stond eine Sonderprüfung.ln Bestzeitwor eine Strecke mit drei Hindernissen zu durchfohren.Zwei dieser Hindernisseworen mit einem Lichtmeßgeröt gekoppelte Lottenwönde, Eine longe Stonge kom beim Heronfohren vorn gegen die StoBstonge und betötigte dobei einen Scholter, der drei Lompen hintereinonder oufleuchten ließ. Bei Vorwörtsfohrt durfte nur eine dovon oufleuchten, bei Rückwörtsfohrt ebenfolls. 6leich onschließend kom eine Bremsprüfung. Noch der 350-km-Longstreckenfohrtkom donn noch ein Slolomkursols AbschluB.Der Beifohrermußte eine Stoppuhr in Gong setzen und donn in den Wogen ipringen. A-mEnde der Streckewor die Uhr ebenso wieder onzuholten.Auch hier hotte ein t000MB (KorlHeinz Eckebrecht,Bildrepo*er im Verlog Junge Welt) die schnellsteZeit. Unsere drei SkodoFohrzeugevom MC ,,BerlinerBör" wurden Monnschoftssieger, Korl-Heinz Eckebredrt Berliner Meister 1965, Der Skodo 1000MB ous Mlodo Boleslovhot olso 1965 ouö in unserer Republik seine RollyeFeuertoufeglönzend bestonden.Vo*eilhoft wöre es, bei kommenden Rollyes die Tourenwogenkotegorie in zwei Gruppen zu unterteilen.Denn: Wenn normole und verbesserte SerientourenWogen in einer Klossegestortetwerden, kommen notürlich die . normolen unweigerlichins Hintertreffen. Wollen wir einen 1000MB für den Rollye-Sport herrichten,dürfen - entsprechenddem Anhong.I - verschiedene des InternotionolenSportgesetzes Verbesserungenvorgenommen werden. Bei normolen Serientourenwogen dorf mon lediglich die Houptdüsevergrößern.Aber bei den verbesserten Fohrzeugenist für den Bostler schon ein rechl r e i c h e sB e t ö t i g u n g s f e l d , , Um die Motorleistung zu steigern, muß der Zylinderkopf umgeorbeitet werden. Zuerst setzt mon die Verdichtung durch Abschleifen des Zylinderkopfesherouf, Es ist dobei zu beoöten, doß 0,5 mm Abnohme die Verdichtungouf 8,6, 1 mm ouf 8,9 und 1,5mm ouf 9,2 heroufsetzt. Wobei die Verdichtung von 9 r 1 donn einen Kroftstoff von 92 ROZ verlongt. Weiterhin werden o l l e A n s o u g k o n ö l ei m K r ü m m e ru n d i m Z y l i n d e r kopf nochgeorbeitetund poliert.Um eine bessere Gemischfüllungim Zylinder zu hoben, konn mon die Einloßventilevergrößern.Beim Nochorbeiten des Ansougkrümmers muß oußerdeindie Uffnung des Vergoserflsnsches bis ouf einen Durchmesser von 29 mm vergrößert werden. lm Vergoser werden ouch olle schorfen Konten weggenommen. Dei Lufttrichterwird ouf 27 mm oufgerieben,wos donn einer Vergrößerungder Houptdüsevon 150 entspricht. Diese Verbesserungsorbeitenverlongen donoch eine sehr genoue Einstellungdes Vergosersund der Zündung, do der Motor sonst zur Glühzündungneigt, Auf Leichtgöngigkeitder Gosbetötigungist ru ochten.
Der Abgosdömpfer mit normoler. Geröuichdömpfung verursdcht durch . seinen Stoudruck einen Leistungsverlust om Motor, Er muß so umgebout werden, doß die Abgose ohne Stouung ins Freie gelongen können. Dobei dürfen seine originole Austrittsöffnungom Krümmerund seine Scholldömpfungswerte nicht veröndert werden. Wichtig ist noch, zu erwöhnen, doß bei Motorverstörkungendie Kupplung veröndert.werden muß. Die Umönderuhg bezieht sich houptsöchlich ouf die Qefestigungdes Kupplungsbeloges.Der Kupplungsbelogist normolerweisemit sechsNieten ouf der Scheibe befestigt.Diese Befestigung reicht ober nicht ous, so doß beim schorfen Anfohren der Belog obreißt. Um eine einwondf reie Befestigungzu erreichen,müssen noch zusötzlichsechsNietenlöchergebohrt werden. Durch dos Unterlegen von Scheiben unter die Federn der Drudplotte erhöht mon schließlichden Anpreßdruck,Der tiefste Plnkt om Wogen sind die Abloßschroubenom Getriebe, die durch Auf-
schlogenbeschödigtwerden können. Diese Stelle konn durch ein Gleitblech,dos om Getriebe befestigt wird, gesöützt werden. Vorder- und Hinterochsen sorvie Lenkung bedürfen keiner Anderung. Zu empfehlen ist ober noch, die Brems-, Kroftstoff- und Kupplungsleitungenin dos Wogeninnere zu verlegen; denn eine Beschödigungder Leitungen konn wöhrend einer Veronstoltung nochteiligeFolgen hoben. Dos sind im ollgemeinen die Arbeiten, die mon mit herkömmlichem Werkzeugousführenkonn. Es gibt notürlich noch viele weitere Verbesserungsmöglichkeiten, Aber ddnoch erkundigt mon sich om besten in einem ADMV-Motorsportclub. Wer jedenfolls bisher zwor Lust, ober ouch zugleich Bedenken hotte, mit seinem 1000MB on einer Rollye teilzunehmen,dem können wir ous eigener Erfohrung versichern, doß der Skodo 1000MB ein gutes Rollye-Fohtzeugist.
l 11
Do wor ouf der Vlll. Messe der Meister von Morgen in leipzig im BeB"tr.h* r"ö"lg"gZohl der Exponote,die Zohl der von jungen Neuerern gescholfenenKnü|. ler, riesengro8 wor. 20 000 mz Ausstellungsflöche,2427 Exponote von 15 230 jungen Leuten geschoffen,mindestens80 000 MDN ökonomischer Nutzen. Doch der Vorsitzende unseres Ministerrotes, Willi Stoph, hotte
" besuchen. Er fond lobende und onerkennende Worte, obwohl es ouf eine gonre Menge Exponote gob, deren ökonomisc{rerNutzen, in Geld ousgedrückt,weit höher wor. Er fond sie dorum, weil in der Betriebsberufsrchuledes Berliner RAW ein neuer Weg gefundin wurde, die Forderungen des Porleiprogromms,der Jugend eine solche Erziehungund Ausbildung zu vermitteln, die sie immer besser befühigt, Probleme des Kompfes unserer Epoche zu mei. stern, oktiv om Aufbou des Soziolismus teilzunehmen, gut und noch besser zu erfüllen.
EiiilGEwei6lGlrer werner Lippold, derdiesen weg suchte und fond, schrieb für ,,Jugend und Technik" den folgenden Beitrog dozu.
Lehrlinge undMeiste Es begonn im Schuljohr t964165 Wir woren unzufrieden. Wenn es do in unserer deutschen Sproche ein Sprichwortgibt, dos besogt: ,,Es ist noch kein Meistervom Himmel gefollen", donn mußte doch unsere Aufgobe dorin bestehen, so zu orbeiten, doß unsere Lehrlinge schon in der Dipl.-Gewl,Werncr Llppold Berufsschule möglichst gute Voroussetzungenerholten, einmol Meister zu werden. Den Meister zeichnet bei uns ous, doß er über seinen eigenen Bereichhinous dos Gonze im Auge hot, doß er lenken und leiten konn, doß er immer wieder knobelt, wie die Arbeit besser,leichter,rotionellerzu schoffenist.
112
Wos tun? Unsere Unzufriedenheitlenkte die Gedonken in eine neue Richtung: Die Neuerertötigkeitmüßte Bestondteil der Berufsousbildungwerden. Mon müßte Aufgoben ous dem Betriebsplon Neue Technikin der Berufsousbildung lösen,om besten in Verbindung mit der Fochorbeiterprüfung, domit unsere Lehrlinge dos Bedürfnis,Neuerer in der Produktion zu sein, schon ous der Berufss c h u l em i t i n s L e b e n n e h m e n .
N o t ü r l i c hw o r d o s N e u l o n d , U n d N e u l o n d m u ß bekonntlich immer erst urbor gemocht werden, So ouch bei uns. Sollten die jungen Leute einen quolitotiv und quontitotiv größeren Anteil om wissenschoftlich-technischen und ökonomischen Fortschrittihres Betriebeshoben, sollte die Fochorbeiterprüfungzugleichein höheres Niveou erholten und volkswirtschoftlichen Nutzenerbringen, mußten schließlichzuerst einmol diejenigen, die es jo in der Houptsocheonging, noch ihrer MeiSicher,wir hotten schon einige Erfolge im Neuenung gefrogt, vom Nutzen der Soche überzeugt rerwesenon unserer Schule, Unsere Lehrmeister und begeistertwerden: eben unsere Lehrlinge. und Lehrer bemühtensich, den Jungen den Blick für die Produktion, den Blick für dos Gonze, Die nöchstenUnterrichtsstunden, vor ollem in drei Betriebsschlosserklossen schon ols Lehrling zu schörfen.Es gob Zirkel für des 3,Lehrjohres (Abexperimentelle Werkstoffkunde,Chemie, Steue- schluß8. Klosse)und zwei Betriebsschlosserklosr u n g s - u n d R e g e l u n g s t e c h n iikm K l u b j u n g e r sen des 2. Lehrjohres(Abschluß10,Klosse)wurTechnikerder FDJ. Und trotzdem: Wir sogten den zu hochinteressonten Der Diskussionsforen, Plon Neue Technikerregte die Gemüter der meiuns, doß mehr zu erreichenist, mehr erreichtwerden muß, wollen wir die Forderungdes Portei- sten ebenso, wie es sie mit Stolz erfüllte, doß progromms erfüllen. gerode sie ols Lehrlingedoron mitwirkensollten,
Ing, Günther Sczesny (3, v, l,) und Lehrmeistcr Egon Looff (2. v. r.) betprechcn mit d e m L e h r l i n g s k o l l e k t i vg a m c i n i o m d i e P r o b l e m c d e r A u f g o b e .
doß ihnen dos Vertrouen geschenktwurde, so große Verontwortungzu trogen. Dot ersle Somenkorn Dos wor der Anfong im September1964.Dos wor dos erste Somenkorn.Ein ,,psychologischer Test" sollte Aufschlußüber dos Aufgehen dieses Korns geben. Wir goben jedem Lehrling der fünf Klossen einen kleinen Frogebogen,der schriftlichzu beontworten wor: l.
Interessieren Sie sich für dos Erfindungs-,Vorschlogs-und Neuererwesen?
2. Interessieren Sie sich für die neue Technikin lhrem Betrieb? 3. Hoben Sie lnteresseund den Wunsch,on der Entwicklungmoderner Technologienin lhrem Betrieb mitzuwirken? 4, Welches Gebiet der neuen Technik in lhrem Betrieb interessiertSie besoriders? 5. Hoben Sie Interesse und den Wunsch, zur Vorbereitung ouf lhre Fochorbeiterprüf.ungin einer wissenschoftlich-technischenArbeitsgemeinschoft (Klub jurrger Teöniker und Neuerer) mitzuwirken? 6. Würden Sie ois Abschlußorbeitfür lhre Fochorbeiterprüfunglieber eine lhnen zugewiesene Aufgobe lösen, oder bevorzugen Sie eine Prüfungsoufg-obe ous dem Gebiet'des Neue-
rerwesens,ous dem Plon Neue Technik des Betriebes? 111 Antworten woren ouszuwerten,Sie brochten folgendes Ergebnis: Froge
I 2 3 4 ) 6
jo
nern
66 89 41 sieheunten
45 22 70
68 68
43 43
Als Antwort ouf die 4. Froge wurden folgende Interessengebiete ongegeben: Verbesserungder Arbeitsweiseim Wogenbou, neue Technikenzur Arbeitserleichterung, Moschinenouforbeitung, Klebetechnik,Steuerungs-und Regelungstechnik, Neuentwicklungenon Werkzeugmoschinen, Automotisierung, Költetechnik, Moschinenkühlwogen (letztererist eine NeuentwicklungunseresBetriebes, die der obsoluten Weltspitze,entsprichtund somit den größten Interessentenkreis fond). Erkenntnisseund Verbündete Unser ,,psychologischerTest" brochte uns zwei bedeutsomeErkenntnisse. Einmol konnten wir mit großer Freude feststellen,doß von 111 Befrogten 68 - in der Mehrzohl gingen die FDJler mit bestem Beispiel voron - ihre Fochorbeiterprüfung 1 1 3
mit einer Aufgobe ous dem Plon Neue Technik verbinden wollten. Zum onderen ober ouch, doß unser Weg nicht nur unbedingt richtig, sondern ouch notwendig wor. Diese Bestötigungfonden wir im Ergebnisder Antwortenoüf die 3. Froge,die einzige,die eine negotiveBilonzouswies.Hierzeigte sich gonz deutlich,wos bisheron Aufklörungsorbeit ouch bei uns versöumtworden wor. Dos Verhöltnis von 41 positiven zu 70 negotiven Stimmen wor der Beweisdofür, doß die Arbeit der Lehrer und Lehrousbilderbisher immer noch zuwenig ouf die Erfordernisseder 'soziolistischen Produktionsweise konzentriertwor, doß mon vielleicht doch monchmolgloubte, es könnten Meister (und fertige Soziolisten)vom !1immelfollen. Es ist wohl selbstverstöndlich, doß wir ous dem Ergebnisder 3, Froge einige Schlüssefür unsere bewußtseinsbildende Arbeit ols Erzieherobleiten mußten.
Der nööste Söritt wor der zum Werkleiter.Mit einer Vollmoöt und der Zusoge jegliöer Unterstützungvon ihm ousgestottet,gingen wir ouf die Suche noch weiteren Verbündeten .für Unsere 68 totendurstigenJungs, Wir wollten sie unter den jungen Ingenieurendes RAW finden, von denen nicht wenige vor einigen Johren noch Schülerunserer BBS gewesenworen. Diese jungen Ingenieure sollten den Lehrlingskollektiven, die zuerst einmol in der theoretischenAbschlußHousorbeit Lösungswegefür eine Plonoufgobe finden mußten, um sie donn in der proktischen Prüfung zu verwirklichen,ols Poten mit Rqt und Tot zur Seite stehen,
Auch hier mußten wir geduldig überzeugen,Sinn und Zweck unseresVorhobens immer wieder in seiner gonzen Bedeutsomkeitsrklören, bis die Erkenntnisgereift wor, doß es eine soziolistische Wir begonnen ouch domit gonz proktisch,indem Gemeinschoftsorbeitdurchous ouch zwischen wir uns ouf die 68 Lehrlingestützten,die ihr ,,jo" Ingenieuren und Lehrlingen geben konnn doß gegeden hotten, obwohl sie zum ersten Mole ouch lngenieure sich der Aufgobe, die Jugend unmittelbormit Neuereroufgobenous dem Stoots- ols den Nochwuchszu fördern, nicht verschließen plon konfrontiert worden woren, die sich erst dürfen. Mit den Kollegen Milge, Bohnert,Zufoll, noch einer Selbstprüfung,d, h. noch Abschötzen Prentki, Müller, Penner, Vetter, Kozlowski,Hein der eigenen Kenntnisseund Föhigkeiten,für dos und Hoffmonn hotten wir donn jedoch VerbünLösen solcherAufgoben unler Prüfungsbedingun- dete gewonnen,die holfen, unsere ldee schöpfegen entschieden, risch weiterzuentwickeln, die sie zu ihrer eigenen
I
zur !.aebrrbel
t erlrrilfulg
1 965
SntwlcklunA und 3au olner püeu&etl.scbetl lJontagevorrlchtlrr8 fllr }reeskupplulgen
Dos Gestell filr l-llk-Auslösevcntlla wlrd, wi6 vicle ondere Erzeugnissa ouch, bercltr In dcr Produktion elngcaetzt.
Flir das Lehrltngskollekttv Ure
sullllel,
:bheüea6ack, Dlttrlch, FengLer, Itilh:1, !iara*e,
I
Dleter JtlrgeD
üang-Peter
oerhard. Hans-Joachln
...fu ,#- f#., .../t<,x ii.,
.6.M ..4;A! .;.$'?.\rth.S ..|d.q..fft il* s3. . . ":kqr. {.'41"4
,,Adk*u, 114
,& iferkdllektor
Soche mochten, die wirklidre Freunde der ongehenden Fochorbeiterwurden. Als wir gemeinsom die Aufgoben für die Fochorbeiterprüfungen hetoulsuchten, erweiterte sich unser Bündnis noch mehr, Dos BfN und viele Kollegen des Betriebes.komen hinzü. Die Mitorbeiter der BBS erfuhren von ihnen Wichtiges über dos Wesen und den konkreten lnholt des Plones Neue Technik,wir wiederum konnten dorlegen, welche Bediutung unser gemeinsomer Weg für die soziolistischeErziehung hot, welche pödogogischen und methodisöen Schwerpunkte bei der Aufgobenstellungzu beochten sind. Sie sollen hier zur besserenErlöuterungmit genonnt werden. 1. . 2.
3.
4.
notürlidr mit Recht diese Initiotiven oudt von der Prtifungfkommission enrvorten, Althergebrochte Methoden wiöen ouö hierheuen,besseren. Auö die Prüfermußten noch lernen. Nicht onders ging es den Lehrousbildern, denen die Betreuungdbs proktischen Prüfungsteils oblog. Zur 3, Bctriebsmesse der Meister von Morgen im RAW Berlin-Wrs. konnten unsere Erfolge bereits hondgreiflich vorgeführt werden:
Eine' vollpneumotiecheMontogevorrichtung für Brernskupplungsschlöuche;eine Vorrichtung für unfollfreies Demontieren der Ringfcdersöulenvon Hülsenpuffern; ein kompletter Kreiselkörper mit Stohlmontelschutzfür Schleuderslchterzur Korundrückgewinnungi eine vollpneumotische PrüfvorDie Neuereroüfgobenmüssöndem. Leistungs. riclrtungfür Hik-Auslöseventile;eine Vorriötung stond und den Interessender Jugendlichen zum Ausbohren söodhdfter Gewinde von Ent. wösserungsschroubenon Kl.Knorr. und BeRechnungtrogen. schleunigungsventilen,eine Wosserdruckprüfvor. Die .Housorbeit (kenntnisprüfenderTeil) und richtungfür Druckluftbehöltersowie weitere Neuedie proktische Prüfung (fertigkeitsprüfender r u n g e n , Teil) müssen dos Prinzip der Einheit zwischen Theorie und Proxis voll berücksichtigen. Und wieder ging der Nutzen weit über die finonzielleSeite hinous. Der gonze Betrieb disDie Aufgobenstellungzu den Housorbeiten kutiefte ochtungsvolldos, wos Lehrlinge, denen muß Anforderungen on dos technischeund nicht nur Forderungengestellt wurden, sondern ökonomischeDenken stellen und schöpferisöe die eine wirklich mitreißende Aufgobe erholten Föhigkeitenlördern helfen. hotten, on der sie sicti beweisen konnten, gelei. stet hotten. Dos Neuererwesen kom so mehr ins Die Lösungen der Ncuereroufgoben in der Proxis müssen komplexe Fertigungseinheiten Gespröch.und griff - ols eln siötborer Erfolg sowie selbständiges und verontwortungsvolles ouch ouf die Quolifizierungslehrgöngeder Erwochsenenon der Betriebsokodemie über. Arbeiten zum lnholt hoben,
Gemeinschoftsoüeit und Klub Anfong Jonuor 1965wor es donn soweit.In einer kleinen Feierstunde erhielten 46 ousgewöhlte Lehrlinge ous der Hond des Werkleitersschriftliche Neuererouftröge ous dem Stootsplon Neue Technik ols Aufgobe für die Fodrorbeiterprüfung. Die Kollektive bestondon ous vler bis sechs ongehenden Fochorbeitetn.ln der Housorbeit hotte jeder von ihnen.Teiloufgoben der Neuerung iu lösen, diese wiederum woren Bestondteil der proktischen Prüfung. Zur Teilnohmedes Jugendverbondes on der ideologischenVorbereitung kom jetzt die on der proktischen. Die obengenonnten Kollektive, die on einer Aufgobe orbeiteten,wurden Mitglieder des Klubs junger Technlkerder FDJ und von diesem betreut, So erlolgten z. B. Aursprochen und Berotungen mit den Poteningenieuren noch einem vom Klub ousgeorbelteten Konsultotionsplon. Durö die siö immer mehr vertiefendesoziolisli. sche GemeinschoftsorbeitzwischenLehrlingen und Ingenieuren gewonn rugleidr der Klub junger Technikerweit größere Bedeutung. Audr die Prüler mu3tcn lcrncn Anfong Mörz 1965 logen die fertigen Housorbeiten ouf dem Tisch der Prilfungskommission,Bei ihrer Verteidigung zeigte sidr, ebenso wie beim spöteren proktisdren Umsetzen, dqß der neue Weg zohlreiche sdröpferisdre Initiotiven oufgedeckt hdtte, Die jungen Neuerer konnten nun
46 Lehrlinge ober wurden sdron in der Berufsousbildung zu jungen Neuerern, weil für sie soziolistisches Lernen und Arbeiten lebendige Begriffe gewörden woren. Sie hoben niöt nur gelernt, gute Fochorbeiter zu sein, sondern mit dem Beweis ihrer schöpferischenFöhigkeiten ouch die Legitimotion erworben, die Produktion zu veröndern, Meister der technisöen Revolution zu werden.Sie sind zu einem neuenTyp junger Foö. orbeiter geworden, wie sie unsere Zeit brqucht, Wcitcr äul dcn neuen Weg Vieles hot sich im Denken und in den Methoden seit jenem September 1964 bei uns geöndert. Sowohl bei den Lehrlingen,die in diesem Johr vor der Fochorbeiterprüfungstehen, ols oudr bei Lehrern, Lehrousbildern, Arbeitern des RAW, Ingenieuren und Wirtsdtoftsfunktionören. Es gibt heute keine Diskussionenmehr über die Nützlichkeit des neuen W6ges. Es gibt dofür Diskussionen dorüber, wie wir die Soche nodr besser, noch erfolgreicher mochen können. Betriebsberufsschule,Betrieb und Lcitung des Jugendverbondeshoben heute schon olle Hönde voll zu tun, um die Fochorbeiterprüfungen1966 vorzuberelten. 60 Lehrlinge wollen unbedingt Neuereroufgoben lösen, möglichst noch erfolg. reicher ols diejenigen, die im Vorjohr die Fochorbeiterprüfung so glönzend bestonden,.lhr Ziel heißt: Gute Zensuren durdr schöpferischeArbeit für den wissenschoftlidr-technischen und ökonomisdren Fortschrittdes Betriebes,
115
Gonorr Ytrnlr, rur Errllncr Mcrrr d.r Malsl.r von Morgcn tt65 hob.n, 5lo dlc ncur Form dcr Foöorbdtrrprllfung In Lciösbohnqurbr$crungtwrrk RcvolcrStro8c bcrondcn hrror. Sl. rogt.n! ,M..kt .udr dicsrr RAWI' Worun? Als uns der LehrlingJürgen Dietrichsein Messeexponot erlöuterte, sogte er uns ouch,doß dies seine Fochorbeiter-Prüfungsorbeitist. Eshondeltesichum eineSchloucheinbindemoschine, die eine Aufgobe ous dem Plon Neue Technik des Betriebeswor. In diesem Betrieb lösten 46 Lehrlinge durch rbeit soziolistischeGemeinschoftso mehr'ols zehn wichtigeAufgoben ous dem Plön Neue Technik, Die systemotischeHeronführung der Lehrlinge on wichtige technische Probleme und Aufgoben des Betriebesund deren Lösung durch die Lehrlinge mocht doch zweierlei deutlich: Einmol erfordert dos von jedeml seine erlernullseitig unter ten Fochkenntnisse Beweiszu stellen,und zum onderen, mon konn on die Jugend Anforderungenstellen, Eine bessere Prüfung des Wissensstondes und der Fertigkeiten zum Abkonn schlußder Berufsousbildung es nicht geben.
116
die Steigerung der Arbeitsproduktivitöt herousfordern. lm RAW Berlin, Revoler Stroße, wurde ein Weg gefundenund beschritten,der die Lehrlinge mit dem Plon Neue Technik in Verbindung bringt, ihnen die Möglichkeit gibt, die erworbenen Kenntnisseschöpferisch onzuwenden und ihre Föhigkeiten proktisch unter Beweiszu stellen. Die Jungen dort hoben in enger Zusommenorbeitmit ihren Ausbildern und Ingenieurenouch ein gutes Beispiel dofür gegebin, wie. dör Berufswettbewerbunserer Lehrlingeund Schülerüberoll inholtsreichgestoltetwerden soll. Wo3 milBlGlrtrr gcion wrrdcn, dornil dic Gcdontcn und Erlohrungcnour dcm RAW In dcr Rcrohr 5t1d6. röncll Allgcmeingut w.rd.nf
raöl
Zunöchst sollten olle Betriebe, insbesonderedie der führenden Zweige unsererIndustrie,diesem Beispiel nocheifernund Gleiches oder Ahnlichestun.
Merkt euch dieses RAW!
Außerdem hoben vor kurzemdie zustöndigen stootlichen Orgone eine neue Prüfungsordnungfür die soziolistische Berufsousbildung veröffentlicht.Sie sieht unter onderem vor, doß Lehrlingen,die Dos wor ouch der Grund dofür, sich durch hervorrogende Leiworum wir vorgeschlogenhoben, itungen ouf den Messen der doß sicholle Betriebeom Beispiel Meister von Morgen, durch wertdes Berliner RAW orientieren volle Verbesserungsvorschlöge sollen, oder in der Mothemotikolympiode' ouszeichnen, diese Leistungenols Worin rahcn Slc du bcrondcr.nW.d bestondene Eochorbeiterprüfung dcr Vcrblndungron Faöorbcilcrprilonerkonnt werden. Dos ist ein lung und Aulgobcnour den PlsnNouc großer Anreiz. frdrnill lch dorf jedoch einen ollgemeinUnsere Lehrlingsousbildunghot gültigen.Gedonkenols Abschluß doch die Aufgobe, hochquolifiouf lhre Froge hinzufügenrWir zierte Fochorbeiternoch den moverstehen die Besölüsse der dernsten Gesichtspunkten und 11.Togung des Zentrolkomitees gute Soziolistenouszubilden. der SED richtig, wenn wir ouf Zur neuen Form Je umlossender die Kenntnisse diesem Gebiet noch größere Anund Föhigkeiten der Lehrlinge, der Foöorbeiterprüfung strengungen unternehmen, um dos Niveou ihrer Ausbildung,um die soziolistischeBerufsousbilim Berliner'RAW dung quolitotiv zu verbessern. so erfolgreicher werden die AufRevolerStroße goben der technischenRevolution Und es liegt gonz im Sinne des gemeistertwdrden können. Doß gewöhrtePqul Verner, Jugendkommuniqu6sdes PolitLehrlinge on die3em ProzeßbeMitglieddes Politbüros büros, den Lehrlingen Vertrouen reits teilhoben und dos ouch solihnen verontentgegenzubringen, und 1. Sekretör len, zeigen die Beispieleous dem wortungsvolleAufgäben zu überder SED-Bezirksleitung trogen und hohe Anforderungen RAW, Dorum soll die BerufsousDenken bildung dos schöpferiche zu stellen. ln diesem Prozeß reift Berlin, der .Lehrlingeonregen und ihre der Lehrlingzu einem hochquoliunseremMitqrbeiter fizierten Fochorbeiterund zu einer eigene Verontwortung für die Wolfgong Schuenke Persönlichkeit unserer soziolistiAufgoben der neuen Technik,die Rotionolisierung und schen Gesellschoftsordnung, ein lnterview soziolistisc,he
t Dor VEB Indurtricworkc Hollc-Nqd meldctc sclne bareits Ende Novcmbcr 1965. "Ziclonkuntt' Zu dlesem Zsltpunkt hotte 6r dGd Johrcsplon In dcr Worenproduktion ols crster Bstrlcb dcs Indurtrlczwciges Bou-, Boustoff- und Keromikmhsöinen erfüllt. Auö dic Exportouftröje woren t.rmingeredlt erledlgt wordcn. t966 soll dle Worenproduktion oul 'l116 Prozont on3tcig€n, Unser Bild zeigt dos Aulsetzcn dcr Fqhrerkobinc ouf dqs Mehrzwcclfohrzeug GMG 2l7O in der Endmontog6, 2 Dcr Drcher Hclmut Ponzcr ous dcm VEB Presscn- und Scherenbou Erfurt orbeitet sait Johren fehlarfrei und hot erheblldren Anteil doron, dqB die Drelerei sciner Bctricbes berelts noö dem erstan Dcremberdrittcl,Silv€ster" felarn konntc. Dobei wurda der Aurschu0 gegenübar gctenkt, dcr Vorgobe um 39 Prozcnt In dierem
Mit Uorsprung om Ziel Johr soll er um wcitere 20 Prozent vcrmind€rt werden, 3 Erich Seibold vom VEB Elektro,Pro.iekt Bcrlln söoltet doi StcuGrpult für cln Fong- und Ver'Nohezu orbcitungssöitf der Serie "Troplk", 80 Proz.nt der Produltion dcs Ectrieber, der sich dos Zicl 3t€llt., gegenllber de,n Plon für eine Mlllion mchr Anlog6n zu produziercn, gchan ins Auslond. 4 Einen guten Ruf in otler Welt genießcn dle Gloshiltter Uhrcn. Dofür rorgt oucfi dla Fadrorbeiterln Gudrun Drcyer, dle hicr cine Hcrrcnormbonduhr montiGrt (unscr Bild), lm Dczembar dcr vcrgongenen Johrcr fciort€ dle Glorhilttcr Uhrcnindurtric lhr 120jöhrlgcs Bertehcn, Zu dlcsen lermin woren dle Werktötigcn lhfar ,Z6it" - dam Plon - um Yiar Togc voroul.
117
.T.-*
{
i 'rr
, -,
+*r? *'z
;'Eh
-l j
1qb___
l;711 l' J.al t-
L,:@tl rL--€: -qtl -
l\-l
|
L
\-
hJ 5 der
Die
gute
Zusommenorbeit zwirchen und der Sowjetischen
Deutschen
Akodemie
Wissenschoften wird der durch den Abschluß eines longfristigen Vertroges zwischen beiden Institutionen lmpulse weitere Prof. Dr, erholten. Schirmer, Direktor des Institutes für physikolische Chemie, tquscht mit seinem sowjetischen Gost Akodemiemitglied Prof. Dr. Dubinin und Dipl,Chem. Friedrich (von links noch rechts) in der Abteilung für die Adsorption on lesten Oberflöchen des Instituts Gedonken 6
Dos
ous, von den
Brücken-
und
entwickelte Schweißung
Werktötigen Stohlhochbou
des VEB Dresden lür
Schweißportol UPund CO2-Schutzgos-Schwei-
erle;chtert
ßen
die
Arbeiten
on
den
schweren Eirenblechtrögern. 7
Der
Sclrweriner
Possin erdochte
VP-Meister
eine
und
Fritz
I
#.al I
I
-"-rl
tl
tl
DD
Glottei5worntöule einigen Genossen
boute sie mit ist bei Wornreichen ,,Clotteis" und Schneeglötte beleuchtet, stöndig die gelb-rot gestreifte Flogge wird von ongestrohlt. Lompe einer rotierenden Dos
Aul
diese Weise lößt sich vermeiden, doß bei Wind und Wette. ein Verkehrsposten on den wichtigen Ausfqll-
stroßen m uß.
mit
einer
Wo.nflogge
stehen
Verkehrspoli-
8
Noch sind weibliche !isten zwor ein ongenehmer, ober kein gewohnter Anblick, In Leipzig woren es
Ende
1965 immerhin
schon 15, die
ö G
:" -i;.
-
ffi*
ffie$ rcl
.l .ifl
,fl
118
i f-
für einen reibungslosenVerkehr in der Messestodt sorgten wie hier die l8jöhri9e Unterwochtmeisterin Christione Horlig. 9 u . 9 o D i e i m A p r i l . 1 9 4 5v o n o e n Fsschisten zerstörte und provisorisch wiederhergestellte Elbbrücke in Rieso w i r d i h r e r F u n k t i o n , , e n t h o b e n , , .d o s i e den Anforderungen des Güter. und Personenrugverlehrs zwischen Leiprig und Dresden nicht mehr gewochsenist, lm Dezember vorigen Johres wurde die neue, 200m longe und 1400t schwere Stobbogenbrücka zunöchst ouf den ersten Brückenpfeilergerollt. Der ges o m t e E i n r o l l v o r g o n g- i n d i e s e r F o r m in der Welt blsher einmolig wird im Frühjohr dieses Johres obgeschlos-
9
9o sen. Miile Ä.ugust wird vorersl der e i n g l e i s i g e , i m M o i ' 1 9 6 7d e r z w e i g l e i sige Verkehr über die Brücke oufgenommen. Die Montoge der Brüde liegt in den Hönden von Industrie. montogen Leipzig. 2u den Eildern: Storke Elektrowinden zogen die Brücle om 14, Dezember m i t e i n e r G e s c h w i n d i g k e i tv o n 1 , 5 m / m i n vom östlichen Elbufer ouf den ersten Pfel ler. l0 Eine Nebelsignolonloge lür die Schiffohrtwurde in dEr Nöhe der Ostseebodes Wustrow gebout, Ein Trü-
bungsmeßgerötscholtet dos Nebelhorn outomotisch ein. '11 Ergebnis der soziolistischen Gem e i n s c h o f t s o r b 6 i tz w i s c h e n d e m F u n k werk Köpenicl( und dem Institut für Nochrichtentechnik Berlin rind drei v o l l t r o n s i s t o r i s i e r t eG e r ö t e d e r S c h i f f s elektronik. Auf unserem Bild von re(hti Dipl.-Ok. Eder, Werkdirektor des VEB Entwicklungswerk Funkmechonik Leipzig, Horst Brunke, Funlwerk Köpenick, Dipl.-Ok. 5ömisch, Werkdirektor des VEB Funkwerk Köpenid, Dipl.-Ok. Rehon, Institut für Nochrichtentechnik.
tr
?ry
ffi I t
.a l
I
',I9
.ij.' '4-ä. {:
,K 1 Noö seiner Fertigstellung wird dos Zement-Schiefer-Kombinot in Kontski ( K i r g i s i s c h eS S R ) j ö h r l i d r 1 M i l l . t Z e mcnt orodulieren. Unser Bild: Blid ouf die Ofen der Brenncrei in der Zementfobrik.
hv
2 Dos Modell einer outomoli3öen U n i v e r s q l - K o h l e k o m b i n c ,d i e h o r i z o n t o l und schrög ofbeiten konn. Kohle oder Er: werden von den Sönlttflöchen -
i;
,lf,:1".
#tl H[''E
iF# tffi
120
Ithrt rflt
.J,
flinfnol 18 m - oui dem Flöz herousgefröst. Dle Lci3lung der Moschlnc betrögt 15 . . .20 m ln der Stunde, In der Kohlefördorung 200. . , 400 t 3tündlidr. 3 Zur Befestigung und Verstörkung von Grubenwönden sowie rur Reporotur von Stützpfeil6rn dient ein Roupenfohrzeug vom Typ SAKK"2-200, dos In den Sdröchten des Bergwerks- und Hüttenkombinotes von Dscheskosgon (Kosoöisöe SSR) im Einsotz ist. 4 Die Houptpumpslotion der tronseuropöisöon Erdölleitung "Freundschdft" ist in der Totoriscfien ASSR in Betrieb genommcn worden. Dic Elcktrik?r P€trow und Scholdullin prüfen dia Automotlk dcr Stoti6n.
DDR
22stöc&igen Wohnbloaki, dic ln London gcbout werden. Dlc Alottc, hort. Oberflödre i3t ln alnem glönzendcn, fost welßan Forbton geholten,'öhnlldr dem clnor Autokqrorscric ous Glosflber. Dtesc ncuc Form Indurtrlallcn Souenc verrlngcrt dla Rlchtrclten b.tröchtlidr,
Stondordirirrung Allc wlchtlgcn Erzcugnlsre des Indust'rlarwalg6s Togebouousrllstungcn, Krone, Förderonlogcn slnd atondordl3lart. Dcn Stondords llc. gan Konstruktlonsprinzipi€n ruErundc, dlc w.itgchünd dlc Vcrwondung .lnhcltllö.r Bougruppcn crnöglldran. Dcr Industrl.rw.ig .ntwld€ltc u, o. Elnhcltsroupcnt.ög.r, dlc rowohl flir Sdroufclroduod Elmcrkettenboggcr ols ouö flh Abrctrcr und Antrlebttotlonan von bcwcgllchcn Gurtbondfördcrcrn Dlc vcrwendet wardcn könncn, Produktlon ollsr für dcn Industrlcuclg crfordcrllchen Roupcntröger, dlc frlihcr In jedsm Berlcb clnz.ln erfolgtc, ist J.tzt tm VEB Vcrlodcund Tronsportoologcn Lciprig konzantriart wordcn. Dos Wcrk crrldrtcte.elnc moddrne Fartigung3stroBe, dlc gcgtnübcr der frllhcran Produltionsweira .ln. betröchtliöö Stclgcrung dor Arbeltsproduktivltöt mit stch bringt.
Sdrweden Anrug
our
rorttr.lam
Ungorn Mllrorontrcn
Jopon Encrgltcrrcugcndo
lojr
Elna Bojc, dic lhren Strom selbst jdponisdre arzaugt, boute elnr Flrmo. Die EoJo b€ritrt zwel Gsnerqtoran, .dlc vom Wellengong ongltri€ben werdcn, Dle von den Wellen hcrvorgcrufencn Schwon. kungsn tr.lben cine klclne Turblne on und holten eincn Pendelmachonlsrius In Bewegung, Dla 6rrte Stromquallc licfert 20, die zwelto
t5 w.
Sowjetunion Sdtwlmmrndc
Höusor
Schwlmmendc ous Sledlungen dr.lstöcllgen mlt ie t{öurcrn '74 Wohnungen wcrden kilnftig ouf der Wolgo und ondcren großen Flüssen dsr Sowjctunion eingasetzt werdcn. Sle slnd für die Erbauer von Wosserkroftwerken und Betrl.b.n bcstimmt. Die Geböude werdGn mit 5ell6n om Ufer fcstg.moöt und erholten durch schwimmende Stohlbcton-FundomcntG dcn nötigen Holt. Nodr FertlEstellung dcs jeweillgcn Bous brlngen Sdrleg per sia on eincn onderen Stond, ort,
USA
cssR Autobohnbsu Mit dem Bou eines 1t170km longen Autobohnn€tz€r toll 19ö7 in d.t ÖSSR bagonncn wcrden. Dic Projektisrungsofbcitcn slnd obgesölossen. Dle geplonta Autobohn, dle rldr on do: Autobohnnelz dcr ondarcn europöischen Stooten onsdrliegt, verblndot dl€ V€rwoltungsund lndustrlczentren der CSSR mitelnonder. So wlrd die Strecke ProE-Brno durö den Bou ainer Autobqhn um 35 km verkürzt. In dos neuc Vcrkchrgnetz sollen dle wcrdan, 56 Br0ckan alnbczogcn dle berelts ln den Vorlrlegsjohren Bertondteil eln€s gaplont€n oli Autobohnprolcktct .rrldrt.t wurd.n'
DDR Porobolcntrnnrnrplogcl ln Wobcnbouwrirc
Stohl
Elnc Stohlquolltöt, dt. bel wclteror Beorbeltung die Herstollung houchdilnnan clnes rostfrclcn, Stohlfodenr gcstotten soll, ist von dcn schwedtschcn Sonvlken-Stohlwcrkcn cntwlckelt wotd€n, 25 dieser Föden würden crst dic Dlde clnas gewöhnliöen Hoores ergcben. Problemotlsdl soll dobei nodr dos Förben dar feincn matollischen Fosern ssln, Dennoch wird mlt dem Auftretcn d6r erston Textllforer ous rostfrelem Stohl In dlosam Johr g€rechnet. Mit der unsiclrtbor zu versplnnenden Foser losscn slch Tcppiche, Arbeits- und Kindcrkleldung und qnderc stork bconsprucfitc Tcxtlllcn wlrkungrvoll varrtörkan,
Mlt dcm Bou von,MikrorontrrD", dlc \lnsgesomt 320 klainc Dörfcr und vcrutreutc Elnzelgchöfte erforsan, lst lm ungorlsdrcn Gablct Boronyio begonnen wordcn. Jedes Mlkrozentrum soll drcl bls vler Dörfer einsdrlie6en. Dozu gehören moderne Wohnhöuser, ein Kronkcnhoys, elna Sdrulc, ein Kulturhous, Klndergortcn und Klnderlilppe, Verloufsst€llcn und cin klölne: Worenhous, Alte Bouernhtidser werden obgcrlssan, twischcn dcn ncuen Gcböudcn werdGn brcita Grlinstrelfen ongelegt,
Atom-Zrntrolhchung In elnem Ncw-Yorker Hoöhous wurdc clne Wormwosser-Atomhel:ung lnstolliert. Sic hot dls GröBG clncr 2 m longen, 1,50 m brelten und 1,20 rn hohcn Truhe und flndet in €lnem bcsondcrs abgosiöerten Hei:ung;roum des Kellers Plotz. Eln Thermo3tot iorgt tür gleiömößige Klimoregelung in ollen 48 Stock. werkcn, Die Helrkroft der Kernkrqft-Anlogo roldrt zehn Johre long. Slc liofert such Strom und Wormwogter.
Gro0britonnien Kunrtrtoffouicnwöndc Mtt Glo3woll. vcrstörkt.r Kunststoff blldet dlc AuBcnwöndc von zwGl
Dla cr3ten Porobolontennensplegel in Wobenbouwels. untGr VGrwGnglo3fosaruerstöfktcm dung von Polyester entstohen im Dresdenar Instltut ftlr Leidrtbou, Dic Porobolont€nncn ouc Plqst sind von hoher Konturgenoulgkelt, dlc ous funkteönisdren Grtlnden von groBer Bedeutung lst. Stc werden on Rodorgcröten In dar Meteorologlo, für wlssenschoftllche Untarsudrungen und in dcr. Rldrtfunktechnlk alngesetzt und hqben den Vorzrlg, völlig lorroslonsfrel zu sein, Sie erfordsrn doher elnen nur sohr geringcn Wortungsoutwqnd. Vcreisungsgefohr bcsteht bel ihncn loum, wcll sio ollseitlg glottc Flöchen cufwelscn, Soldre Antcnncn hobcn clnc rehr gerlnge Mossc.
Westdeutsölond Ultrsrdroll-Lcdtrudrar Mit einem Ultrqsdtoll-Le*sudrer sollcn klcinste undldrtc Stellcn in Drucloder Unt6rdruckleitungen schnell und gsnou bestimmt werkönnen, den Eln durdr dlne kleinc Uffnung strömendes Gor crzeugt durö die Molekulorbewegung cin Gsröusdr im Ultrosöollbereldr. Dob.t lst cs gleichgültlg, ob dos Gqs ein- oder oustrltt. Dieser Ultrosdtoll wlrd von elnem Mlkrophon mlt Richtdtorotterlrtlk oufgGnomm€n, Dos Geröt lrt so empflndlicfi, doB Leds mit €lnem Durömcsscr von %o mm In Drudlcltungen mlt 2 ot ou! .lnar EntI€rnung von 12 m fcstgcst.llt werden könncn.
121
I Eln Wosr.rtorl, dor 15 km/h crrcldrt und 12 Parsonan Plotr blctct, wlrd In dcr Wcrft von Vdc Acbout. Zunödrst lst r.ln Houptb€tötlgung*ild dlc Thcig, rpöhr roll cr oudr ouf den Gcwörrorn ondcrcr Löndcr vcrkehrcn.
3 ln clncr Tlcfe von 35 n durcäquert k{inftlg dle crcte U-BohnLlnic dlc ungorlsöc Houptttodt, Dor Blld zolgt dlo Arbcltcn ln der Nöh; des -Ortbohnhofcr'.
122
I Dl. ar3tc In Ungorn grbour Koboltlononc wurdc in dot
2 Am Rondc Budopcsts werdcn dlc lndustrlcwörscr, vor ollcm dor südlldrcn Bcrlrkc dcr Hduptrtqdt, vor dcm EinfllcBen In dlc Donou g.rclnlgt, Dlercr Wcrt lst dlc ncucstc und grö8tc ungorbclrc Worscrrclnlgungronlogr,
Rodlologlsöen Abtcllung dcr Inrtltutr Budopester Onlologiröen in Bctrlcb ganommön. Dos Gcröt stommt our den .Mcdlcor'Röntganw6rk.n. Dlc Ärrtc könnsn d.n Pqti.ntcn wöhrcnd dcr Bcrtrohlung ouf elnem Fernrchblldschlrm bcobsötcn.
1 600 t Kortotfeln hoben in diesem polnlschen Plostlkzalt Plotr, dos ols Speldrer dient und sich lelcht tron3portieren lößt. Hoher Luftdrud lm Innern gibt dem Z€lt selne Slobllltöt. 2 Eines der größten Investltionsvorhoben Polens in dEn nödrsten Johren ist dos Zinkwerk von Miosteczko Sloskic. Hier wlrd ous ni€drigprozontlgem Erz in elnem volioutomoti3chen Produktlontprozcß relnes Mctoll gewonnen. 3 Dl€ elektronische ReöEnmoschlne ,,ZAM-2 Gommo" steht im Anolytisdren Zentrum der polnischen Industrle und l3t In der Loge, schwisrlgste Probleme quf dem Geblat des Bouwesens, der Trons' Dortr und der Ukonomle zu lösen.
'l
Eine Hilfe beim Entloden von gefrorenem Cut ist diesa Kon' struktlon ous der C55R. Dic Keile dringen In dos Lodegut ein und trennsn .s im Woggon, :o doß es ohne Schwierlgkciten obgElodcn werden konn,
1 Ende vcrgongenen Johres ist von der Sohoro ous der erstc Ironzösirche Sotelllt mlt ainer drelstufigen Rok€tc vom Typ in den "Dlomont" Weltroum gaschicktworden,,,A1" wiegt 42kg und bewegt siö ouf einer Erdumloufbohn.
1 Durch die Kopplung einer Fernsehkomero mit elnem Mikroskop lößt siclr dos Forbfernsehen in den Dicnst der Wissenschoftstellen, wie ouf elner Anotomen. und Biologentogung in Wiesboden demonrtriert wurde. Do: forbige B i l d o u f d e m F e r n s a h s c h i r mb i e t e t b e s s e r eB € o b o c h t u n g s m ö g l i c h k e i t e no l s d o s s c h w o r z w e i l J e . 2 E i n e , , S p ü r n o s e "t ü r U l v e r u n r e i n i g u n g e n d e s Wossers besitzt dieses Suchgeröt. Es erfoßt noö S p u r e n m i t e i n c r S c h i c h t s t ö r k ev o n 0 , 1 m m , d i e nicht m€hr zu sehen clnd, und gibt dic Festrtellungen ols elektrischelmpulse on eln MeB. geröt w6lt€r.
3 E i n W i n d k o n o l , d e r i m Z u s q m m e n w i r k o nm i t einer Kllmoonloge, einem Rollenprüfstond und e i n e m R e c h o n r e n t r u mo e r o d y n o m i s c h ou n d f u n k . tionelle Mesiungen on Fohrreugen in Orlginolgröße zulößt, wurde ouf dem Versuchsgelönde d e s V o l k s w o g e n w e r k e si n W o l f s b u r g g e b o u t .
124
1 Dle der "Monoroil" Schwelzer Mäschinenfobrlk Hobegger ist eina Einsdrienenbohn lm Klcinformot. Tronsporllclstung und Gesdrwlnd lgkelt, ebcnso allerdlngs die Boukosten, slnd relotiv gcrlng. Dla Anlogen lorsen sldr lelcht d.montler€n und onderlwo oufbou6n, 2 Aus Sdtweden kommt dlese Worchonlogc f{lr den Autoschelnwerfer. dle öhnlich wle dle Sc$eibenwosdronlogc orb€ltet, Uber den Nutzen konn mon sich streiten, wenn mon die Kompliziertheit der Anloge ebenso in Betroöt zieht wie die Gefqhr für ondere Verkehrstei Inehmer bei Unföllen. 3 Dieses Modell eines Hochhouses brodtte sEinem Schöofer zwor den ROM-Preis für Ardritektur, obar gonz frei von Zwelfaln cn seinem Werk scheint er nicht zu sein. 4 L6iöt€ Drücke ouf den Hintarkopf. . . - noch diesem Motto hot eln westdeutsöer A m o t e u r - E r f i n d e re l n Kopfmossogegeröt konstfuisrt, doi mittels PreBluft die Koofhout strofft und entsoonnt.
3tl tt,
r{ =
A3al
rta
a
Ir rfr
E!
(-)
Frt
d
a,
[E
rr|
ET
ttl ä! M Lll =, IJJ rF
-
C-) .tl n
=
FI
;D
fr, 3t nl .J lh
z,
c7 all
"tt IIl ]J' lJa
125
0.M.untersudtt mondieWirkung lndenForbwerken Hoeüst/FronkfuJt derBilduntersürif DosistderExtroh vongiltigen Gosen oulPflonzen. Bildogentur, zumuntenstehenden Fotoeinerwestdeubdren
Giftgose Wir wollen den Wissenschoftlernder Forbwerke Hoechst nidtts unterstellen, Wir können uns ober ebensowenig versogen, Erinnerungen oufzufri. schen, die sich mit dem Wo* Giftgose verbinden. Die Forbwerke Hoectst sind seit 1925 Bestondteil des größten deutsdren Kriegsverbrecherkonzerns, der lG.Forben. Sie sind es heute noö, wenn ouch unter onderer Flogge. Diese lG-Forben hotte sich schon im ersten Welt' krieg den ,,Ruhm" erworben, für die Anwendung eines der gemeinsten Kompfmittel - von Gift' gosen - gesorgt zu hoben, Am 22, April 1915 setzten die deutschen Militörs im Auftroge der Monopole on der festgefrorenen Front von Ypern erstmolig in der KriegsgeschichteGos ein * lG. Forben-Gos.Ergebnis:6000Tote und 10000 Ver' wundete. Bis zum Johre 1918 wurden in den lG' Forben-Betrieben 60 Mill. kg Goskompfstoffe in Gronoten oller Koliber gefüllt' Diesenl Ruf ist die lG-Forben oudr im zweiten Weltkrieg treu geblieben' In den Konzentrstions' logern von Auschwitz,Mouthousen, Buchenwold, Sochsenhousen, Rovenshrück wurden Millionen mit kristollisiertemGiftgos Zyklon B hingemordet. Dieses Zyklon wor ursprüngliö ein Schödlings. bekömpfungsmittelund mit einem Wornstoff versehen, Die SS verlongte die Beseitigung dieser
126
,,unongenehmen"Nebenersöeinung.Die lG entsproch diesem Verlongen mit Zyklon B. Winzig klein wor der Schrittvom Schödlingsbekömpfungszum Menschenvernichtungsmittel, Wenige Stunden vor dem Weihnochtsfesthot sich in Südvietnom etwos Ungeheuerliöes ereignet, dos diese Fokten blitzortig ins Gedöchtnis zurüdruft. Die USA-Aggressorenhoben die Reisfelder Bouern mit Pflonzenglften der südvietnomesischen besprüht,um einen Gegner ouszuhungern,dem sie nicht gewochsen sind. Dos wird ihnen schon desholb nicht gelingen, weil die Herzen oller friedliebenden Menschen der Welt für die topferen vietnqmesisöen Befreiungskömpfersdrlogen, weil Millionen bereit sind, ihnen zu helfen. Die USA-Aggressorenveriprühen in Vietnom nicht nur Pflonzengifte,sondernouch Giftgose,die ous einer Filiole des Boyer-Konzernsstommen, Der Boyer-Konzernist neben den Forbwerken Hoechst und der BodischenAnilin- und Sodo-FobrikAG einer der drei sog. ,großen Nochfolger" der lGForben. Die lG-Forbenist olso mit einem Fuß schon wieder im G'eschöft- im schmutzigsten oller Geschöfte, dem Krieg. Vietnom soll nur der Anfong sein. Sie mödrte dos größte ihrer Geschöfte in einem dritten Weltkrieg mschen. Wclfrom Strehlou
&$ lii
Jr.-*
&d &,'".r
4I3: {i ; ."i.* *;Jt"x, t .rci4"ä'i' .. 1I,I kll:irü il | '|l+ü.ä.{1,*n |1.r
It l-l
:**
?'r
Yi'hi
TINREISEBERICHT (r) UBER JUG0SIAWTEN t|ONHEINZKROCZTCK
-' rir.
1 (Sclte 1?7) Gcrn rchouqn dle Beogrodcr dem Wostcrsplcl drr Fontänrn ouf dem Morx-Engcb-Plotz zu. lm Hlntcrgrund dct Porlomcntrgcböudc, gehört:u 2 Doi Hot€l "Slowlo" rlowlschcn Metropolc. 3
128
Dle Sovcbrü*e
Von unseren jugoslowischenFreunden erhielten wir eine Einlodung: ,,Wir worten ungeduldiE ouf Sie" - ,,Unsliegt viel on einer guten Zusommenorbeit, und wir hoben die beste Absicht, sie zu verwirklichen". Zum ersten Mole besuchte ich dieses herrliche Lond und wor gesponnt,wie mich seine Menschen empfongen würden. Mit einer lL-18 der lnterflug von Berlin-Schönefelderreichte ich noch weniger ols zwei Stunden die Houptstodt Jugoslowiens, Beogrod - zu deutsch ,,die weiße Stodt". Die heute nohezu900 000 EinwohnerzöhlendeHouptstodt der Föderotiven Volksrepublik Jugoslowien sowie der BundesrepublikSerbien, om Zusommenfluß der Sqve mit der Donou gelegen, empfing mich bei schönem herbstlichemWetter, Beogrod ist eine öuBerst lebendige Stodt. Eine unübersehboreMosse von Menschenoller Altersstufen bevölkerte om Abend die Hoüptgeschöftsstroße,die ,,KnezMihoilovo". Ab t8 Uhr wird sie zum Korso und domit zur olleinigen Domöne der Fußgönger.Die Miliz ochtet streng dorouf, doß kein Autofohrer dos Abendvergnügender Houptstödter stört. Alles wondelt in Gruppen oder zu zweit die Stro0e ouf und ob, locht, mocht Spöße oder unterhölt sich über dos, wos interessiert. Houptgespröchsstoff ist wie ollerorts die Liebe, der Sport, die Arbeit und dos Studium,ober ouch die Weltpolitik. Heftig wird über die neue Wirtschoftsreformdiskutiert. lm Sommerwurden vom jugoslowischen Porloment Gesetze zur Einleitung einer Reform der Volkswirtschoftqngenommen,Eine höhere Arbeitsproduktivitöt, technischeModernisierung, niedrigere
dcn neucn, moderncn Boutcn d.r Jugo-
verblndct dle olten mit d.n
n€uön Stodtvlert.ln,
Gestehungskosten,reole Rentobilitöt der Betriebe, erhöhte Konkurrenzföhigkeitouf dem Weltmorkt, Beseitigung vorhondener Disproportionen zwi. schen verschiedenenWirtschoftszweigen,dos sind die unmittelborenZiele dieser Reform. Auf dem Vlll. Porteitog der jugoslowisdrenKommunistenwurde mit selbstkritischer Offenheit über Fehler und Möngel in der Wirtschoftsentwicklung gesprochen,deren Ursochenjetzt schnellstensbeseitigt werden müssen, Diese Wirtsdroltsreform wird noch den Worten des StootsprösidentenTito Eingriff" .gleichkommen, einem,,chirurgischen der nicht ohne Schmerzenvor sich gehen wird. Mit der Reform sind Erscheinungenverbunden, die vorübergehenddie Lebensholtungbreiter Schichten herobdrücken.So stiegen die Lebensmittel. preise,ouch die der Industrieworen,die Subven. tionen für die Mieten, den Housholtsstrom,Gos, Wosser und den Stodtverkehr wurden zur Ent. lostung des Stootshousholtesoufgehoben. Die Löhne wurden oufgebessertund ungerechte Preiserhöhungeninzwischenreguliert, Es gob olso genug Gespröchsstoff,und nicht jeder konn gleich einsehen,dsß eine solcheReformzur Stobilisierung der Volkswirtschoftunbedingt nötig istr Und doö sind die meistenMensdrenfroh und zuversichtlich. Bis zum spöten Abend ist so die Stroßevom Summender Stimmenerfüllt. Ein Blick von der olten Kolemegdon-Festeom Ufer der Sove ließ mich om nöchsten Tog Beogrod erkennen,dos seine Fesseln sprengt und sich immer mehr ousbreitet,lm Westen der Stodt wöchst mit Novi Beogrod ein neuer Stodtteil, der heute schon über 70 000 Menschenbeherbergt.
Helle, freundlicheFossodender Wohn. und Geschöftshöuserbestimmen dos Bild dieses moder. nen Wohnviertels. Uberrogt wird es von einem 26stöckigen, oluminiumverkleideten Hochhous, Mein Ziel wor ober nicht die sich stöndig ousbreitende und immer moderner werdende politische Metropole der FVRJ,sondern Zogreb, dos kulturelle Zentrum des Londes und Houptstodt von Krootien, dos ich om nöchsten Tog mit einer Corovelle erreichte. Obwohl ich der krootischenSproche nicht möchtlg bin und meine Gostgeberdurch einen lrrtum von meiner so frühen Ankunft nichtswußten,fühlte ich mich gleich wie zu House. Sehr viele Menschen sprechenDeutsch,die ölteren kennen es nodr von früher,ous der Zeit, ols die HobsburgerMonorchie Krootien und Slowenien beherrschte,die Kinder lernen es in der Schule,Die Menschensind sehr freundlichund hilfsbereit,so fond ich bold dos lnstitut für technischeKultur, dem unsere Bruderredoktion,,Sovremeno Techniko"unterstond, Zogreb ist eine Stodt mit mitteleuropöischem Chorokter und im groBen und gonzenvon den Kriegszerstörungenverschontgeblieben, Uber der PonnonischenEbene,in die sich die Sove ergießt,om Hong des Sljeme-Gebirgesliegt die Stodt. Auf zwei benoöborten Hügeln wuchsdie Stodt heron, die vor 900 Johren ols Bistum gegründet wurde und seitdem eine wechselhofteGeschichtedurchlebte, Weder Fehden der bürgerlichen Kröfte
jj
4 Stolz sind dle Jugoslowen ouf ihre hübschen Mödchen. 5 Dcr Flugplotz von lileogrod. lm Vordergrund clne Neuentwldlung elnes KlelnstwoEani mlt elncr Lodeföhlgkcit bis 500 kg. 6 Nowl Beogrod wöchct von Tog zu Tog und wlrd lmmcr sdröner.
;*ail ,ri
gegen dos feudole bischöllidre Domkopitel nodr die Pest,die Totoren und Türken,die bis vor die Tore der Stodt gedrungen woreni weder Erdbeben, noch dos Feuer der Inquisition, nicht die österreichische und modjorische Unterdrückung, ouch nicht die Besetzung durch foschistischeTruppen konnten die Grundfesten der Stodt und den Lebensmut seiner Bewohner erschüttern, lmmer wieder fingen die Zogreber von neuem on und schufen so eine Stodt, die heute in der gonzen Welt bekonnt ist. Diese urolte Stodt wondelte ihr Antlitz in den letzten 20 Johren betröchtlich.So gibt es jetzt 5 Theoter, 22 Museen, 6 Golerien, 7 Sommlungen,488 Bibliotheken,33 Liötspielhöu. ser, 2 Rundfunksenderund viele ondere kulturelle Einrichtungen. Noch ilem ersten obendliöen Spoziergongdurch dos schöneZogreb - ein Lichtermeer die llico, der Plotz der Republik und die gonze Stodt lernte ich die sehr gute Küche und die ousgezeichneten.Weine kennen, beides hotte es mir besondersongeton. In den verschiedenenGoststötten konn mon die Notionolgerichteund die Weine der sechsVolksrepublikendes Bundesstootes kennenlernen.SpezielleFisch-Restouronts gibt es nicht nur in den Hofenstödten,sondernin ollen größeren Stödten, die ich besuchte, Unsere Gostronomie könnte do viele Anregungen bekommen, Die EinwohnerZogrebs verstehenes überhoupt, die Freizeitgut zu gestolten,dos nohe liegende
130
Zogreber Gebirge lödt zur erholsomen Freizeit. gestoltung gerodezu ein, Der woldige Zogreber Housberg irt ein riesengrbßer Pork, der sidr über mehrere Auslöufer bis zum Stodtkern herobsenkt. Die om Fuße des Gebirges liegenden moleri. schen Dörfer gehören mit ihren Obstgörten, Weinbergen und löndlichen Goststötten zu den belleb. testen Ausflugsorten vieler Bewohner von Zogreb, Hier wird beim Wein om Abend getonzt, ober vor ollem gesungen, Ob junE oder olt, olle kennen die bekonnten Volksliederund singen sie mit viel Begeisterung, Temperoment und sdrwermütiger Hingobe,
Der Chorokter der Wirtschoft hot sidt von Grund .ouf geöndert. Wöhrend früher in der lndustrie nur ein Viertel des Notionoleinkommens reolisiert wurde, liefert sie heute 42 Prorent des Einkommens und wurde zum f{ihrenden Zweig der Wirtschoft, Dos Verhöltnis der enrverbstötigenBevölkerung önderte sidr zugunsten jener, die in der lndustrie ctrbeiten: vor dem zweiten Weltkrieg lebten 77 Prozent der Bevölkerung'von der Londwirtschoft, wöhrend es heute weniger ols 50 Prozent sind. Die Zohl der in der lndustrie Beschöftigten hot sich verdoppelt - von 634 000 im Johre 1953 ouf 1 222000 im Johre 1963.
Die Einwohner dieser oltehrwürdigen Stodt verstehen es ober nicht nur, sldr zu vergnilgen, sie verstehen es oudr, erfolgreich zu orbeiten, dovon zeugen die umfongreiclre Industrie und der Aus, bou der Stodt, ln der Stodt liegen 124 Industrieunternehmen, die wiötigsten Industriezweige sind Elektroopporote, Mosdlinenbou, Chemie, Nohrungsmittel und Textil. Eines der größten Werke ist die Fobrik für elektrisöe Kobel ,,,Elko", lm Werk für Elektromechonik, Telekommunikotion, Elektronik und Automotik ,,lskro Kronj" werden Werkzeugmoschinen mit elektronischer Progrommsteuerung hergestcllt. Vom mechonischenSpielzgug bis zu den bekonnten Spirituosen der Firmo ,,Bodel", von Rechenmoschinenbis zu Plostverorbeitungsmoschinen, von Fohrstühlen bis zu Punktschweiß. moschinen,Erzeugnissdn der Medizinteönik,elektrisdren Ausrüstungen, Textilmosdrinen, Dompfkesseln, Erdölousrüstungenreicht die Polette der hergestellten Erreugnisse, Die Zukunft in Zogreb hoben oudr die Elektronik und die.Chemie,Dos orgono.dremisöe Kombinot *OKl", nohe der Stodt gelegen, ist dos ergte dieser Art in der SFRJund produziert jöhrlich 38 000 t Plastmossesowie 25 000 t Fertigworen. Die jugoslowische Industrie konn über große Reichtümeron Bodenschötzenverfligen. Von großer wirt:choftliöer Bedeutung sind die Kupferloger von Bor im ostserbischenGebirge, die zu den reichsten Europos gehören'. Reiche Vorkommen on Brounkohleund Lignit (22 Md. t), Bouxit, Erdö|,Erdgosund Guecksilberbiilt die Erde.Doneben gibt es zohJreiche Vorkommenon Mongon, Blei, Zink, Molybdön, Nickel, Wolfrom, Kobolt, oudr Grophit, Mognesit, Silber und Gold wird gewonnen.
Vor dem Kriege woren vier F{inftel der Ausfuhr jugoslowischer Produkte' londwi*schoftlidte Artikel und Rohstoffe, Heute mochen die Industrieprodulite 82 Prozent des jugoslowisdren Expcrts ous, wovon zwei Drittel ouf industrielle Fertigprodukte entfollen. Die Krsftstromezeugung hot sich in den letzten zwei Johrzehnten fost verdreizehnfocht, die Kohleförderung mehr ols vervierfocht, die Roheisenerzeugungmehr ols verzehnfocht usw. Es wurden ouch viele neue lndustriezweig-e geschoffen,wie beispielsweisedie Erdölindustrie, die Produktionvon Personen-und Lostkroftwogen, der Moschinenbou,die Elektroindustrie.Heute stellen jugoslowische Unternehmen in Serienproduktion Troktoren, Lostkroftwogen, Personenwogen, Kühlonlogen, elektronischeRöhren, Plsst. stoffe und viele ondere neue Produkte her, die früher ousschließlichimportiert worden sind.
lm Verhöltnis zu diesen großen Noturschötzen des Londes woren die Produktivkröfte vor dem Krlege öußerst schwochentwickelt.Heute, zwonzig Johre noch Kriegsende, ist dos Bruttonotionoleinkommen mehr ols dreimql so groß wie im Johre 1939. Die lndustrieproduktion wurde verfünffocht, wöhrend die londwirtschoftliche Produktion um 50 Frozent gestiegen ist. Dodurch hot sich Jugo. slowien in die Gruppe der mittelstork entwickelten Lönder eingereiht.
Diese rosche Entwicklung der lndustrie önderte ouch den Chorokter vieler Stödte und gonzer Gebiete und erforderte den Bou neuer Wohnhöuser, gonzer Wohngebiete und neuer Stödte. Ein Blick vom Zogreber Wolkenkrotzer - so nennen die Einwohnerstolz ihr Hodrhous qm plotz der Republik- vermittelteinen Eindruckvon großen Verönderungenim Stodtbild, die sich infolge der industriellen Entwicklung ergeben hoben. Wöhrend ich ouf der einen Seite die obere Stodt (Ahstod0 mit dem Kopitel, zu meinen Füßen die wunderschöneKothedrole und in der Ferne die dunklen Silhouettenvon Bergrüden sehen konnte, fond ich ouf den onderen Seiten überoll neue Wohnhöus'er,moderne Bürobouten und ondere Objekte. Am Stodtrond woctrsen dle drei lndu. striezonen mit den neuen Wohngebieten, Seit 1931 hot sidr die Bevölkerung mehr ols verdrei. focht und betrögt jetzt 480 000 Einwohner,Allein 1964 wurden 8000 Wohnungen gebout, Schöner und moderner ols je zuvor wird so die Stodt, dos gonze Lond, fröher, eine gute perspek. tive vor Augen,'leben die Menschen.Gewiß, ee gibt viele Probleme, die Entwicklunggeht nicht ohne Widersprüchevor sich- wie überoll, wo eine neue, soziolistisöe Gesellschoftoufgebout wird -, ober diese ergeben sici ous den Uberresten der Ver. gongenheit und werden sölieBlidr mit revolutionörer Begeisterung überwunden.
7 Bclm Blldr vom Wolkcnkrotrlr dr. Stodt Zogr.b sl.ht mon dlc wundcrsöönc (othodrolc. t Hocfirponnungrloborotorium in dcr brlk Xoncor' In Zograb, "Rodc
Fo-
rf ?'
q.-"-ü*
9 Dle Erdölrolfincrla In Sl3ok, unwcit von Zogreb, vcrorbcitct jöhrlich 650 000 t Roherdö1, '10
Dot
ncus
Rothous von Zogreb.
Spulen 1 Dor M 8" l6t. dor crsta "Quollton clncr Rcihc von Oeröten. dic In dcr ntichsten Z.lt 6ur dcr Volksrcpublik Ungorn elngeführt werden, Mlt drel (9,53; t,76i Gcsdrwfndlgkcltcn 2,38 cm/r), hohcm B€dlenungskomfort und gut.n teönischtn Elgensdroftcn wird os viGl€ Tonbondfreunde bel unr rufrled.nstall.n. Besondcrs drorokterlrtlsch slnd dle longc SplGlrctt (18&mmSpule/50 m long:plelbond) von 2X90, 2 X 18O, 2 X 360.mln und dic Möglidrkeit dcr Fcrnbedlcnung. Abmessungcn 355 X 325 X.165 mm. Mosse 9,7 kg, 2 Uber drel Bondgerdrwindlgkelten (9,56i 1,76i 2,36 cm/s) vcftügt dor volltronsistorisierto Net!-Tonbondgcröt B 4" our der CSSR. Dos Vlen "Sonett spurgeröt erralcht bei Verwendung von Longsplelbond folgende Aufnohma. zeiten: 4X1,5; tlX3 und ilXC h. Dle Frequenzbercichc liagon bei lm, . .4000 Hr. 60. ,;8000 Hz und 50. . . 16 000 Hz, Es verfügt übcr cln €ingcbout.s Mischpult und eincn Gro6. Ioutsprecher, Der AnschluB eines weitgran Loutsprsch.rs von 4,5 W |rt mö9lldr. Abmcssungcn: 315 X 300 X 1?0 mm, Morsa 7 kg.
Tricks undBsndgerü zehn Johren eine,stürmisüe DosTonbondgerüt hotindenvergangenen Truhen undSdtotullen Entwidrlung AusdengroBen,schweren durchloufen. von inKofferform. Manche voneinstwurden leichte Geröte undzierliche Dievielfölste*en. ihnen konnmonsogor indieHondoderRo*tosüe dieTonzukönnen, ließen konservieren undoufbewohren ollesHörbore inMillionen Housholten zu bondgeröte nichtnurfül dieFreizeitgestoltung werden. nützlichen Gebrou chsgegenstond einem
Gcröt wlrd durdr Bottcrlc od.r N.tz g..pclit. Dlc Elnknopfbcdlcnung rclrolt t AufnohmG, Wbdcrgobc, Stop und röncllcn Rlldlouf, 5 Eln modcrnca Ko$.ttan-Ocröt vgn Grundig irt dos ,C tO'. Elngönga l0r Mllroton, Rodlo, Plott.nspl.l.r odGr .ln :w.lt.r Tonbondgcröt und Aurgönga für Kopfhörcr, Rodlo und Vcrltörkcr gcwöhrlalstcn €lnc vialsrltlgc Anwcndung. Dlc Splclzeit dcr Kossctt.n bctrögt bclm Typ ,DC 9O''2 X 45 und bclm Typ 120" 2 X 60 mln. "DC Eln modcrncr, longleblger Spezlclmotgr ohnc Kollcktor und KongorontiGrt Glncn gutcn Glelclrtoltc louf, Stromversorgung durdt 6 Mono,.ll.n J3 1,5 V, Autobottcrie (6 odrr l2 V) odcr ainschlcbbords Nctrtcil 11012m V Wechsclrtrom. Abmesungen 290 X 190 X 85 mm.
3'l
*
3 3 Aus dcr öSSR kommt oucfi dor neuc. volltronrirtorlrlelto Tonbondgcröt .Uron'ru uns. Er lst eln Zwclrpurgcröt für dlc Gc:chwindigkeit.n von 9,53 und 1,76 cmls und berittt n.un Tronsirtorcn. Bcl Vcmendung von Long. splclbond konn eln Frcquen:bcrciö von 50. , , 00O0Hr brw. 50 . . . 120(b Hz wlcdcrgagobcn wcrdcn. Dic Spieldoucr bel Verwcndung von l3-cm-Spulcn betrögt 2X45 b:w, 2X90.min.. Dor Oeröt lonn rowohl ous oincr 9-V-Bot(AutolsrlG, our elncm l2-V-Alku
134
'l?0/ bottcrlc) oder ouch tlb.r N.tr ?20 V Wcchrclrtrom g.spclrt w.rden. Abmcrsungan 265 X 210 X 100 mm. Mosrc (ohnc Botterle) 3,5 kg. 4 Der .Cosscttcn-Racorder 3301' von Phillpr bctiut r6hr geringc Abmcssungcn (196 X 113 X 56 mm bci 1,5 k9 Mo:rc). Bal clner Bgndgesdrwindigk.lt von 1,75 cmls bctrögt dcr Frequanzumfong 120. . .6000 Hz. Dia Kossettan armöglichcn olnc Aufnohmazclt von 2 X 30 min. Doc volltrontirtorhlertG
6 Mit dem .EN 3' brochtc Grundlg ein Notl:buch" ouf den ,ebktronisöcr Morkt. Dla g.rlng.n Abmassunien (162 X 61 X 37 mm) und die minlmolc (385 g mlt Bottericn) gcben Mo$c ihm In jcdcr Rodtosche oder sclbit In ainer Domenhondtordra Plotz. Stort, Stop, Aufnohmc, Wicdcrgobe und Rücllout wcrden mit clnGr einrlg€n Tosl€ gescholtet, Die sckundenschnell ou3wcchselborc Doppelkos3ettc ermögliöt Aufnohmen von 2 X ?2. min bsi einem Frequenrumfong von 300. . . 3000 H:. Drai Bottcricn jG 1,5 V versorgen dos ,EN 3" mit Energic. Dos Mikrofon lö8t sich glclch on der Vordorseite des Geröter onbrlngcn und konn quch ilber cln Zwlsclrenlobel ongeschlossen werdcn. 7 Viar Bottarlen jc 1,5 V spelren dos yolltron3lrtorisi.rta "Hitochi-Belrono-
Spulen, Tricts undBondgera
,f ir$
r i liiliiiiillJlil ."*
,ir',:, :"*r'-..r
figr P,
AufnohmeTRQ 300". Die beiden geschwindigkeiten von 9,5 bzw. 4,75 cm/s orgebcn bai 76-mm.Spulen und Longspielbond einc Spieldouor von 2 X 15 bzw. 2 X 30 min. Der FrequenzEong betrögt 150. , .7000 Hz bzw. 150, . .40@ Hr, die Ausgongslelstung 500 mW. Abmessungen 22,1X 85 X 155 mm. Mosse 2 kg. I Die joponisch. Motsushlto Elactrlc produzi€rt dos Eotterio-Tonbondgeröt 202 5", Dor volltronristorlrlertG "RQ
l:
I
r k(P \( (xl[
Geröt lst speziall sprochgeeignet durch die Frequenz von 200. , .3000 H:. Dtc Spulen (65 mm @) loufcn mlt 4,75 cm/i und {ossen 45 m Longspielbond, wo. durch eine Aufnohmczcit von 2 X l5 min erreicht wlrd. Dl€ Tostenrteuerung ormö9llöt oine elnfocfie Bedlenung, die noch durch einen Stort"Stop-Scholter om Mlkrofon ergönzt wird. Abmessungen 130 X 65 X '180 mm. Mosse 1,2 k9. 9 Dle Crown Rodlo Corp. uoigtG dqs von soch: Monorcllen jc 1,5 V od.r
i:ii
l
durö Natztcll bctrlcbcne Modoll .CTR-S 100", Dic Bondgaschwindlgk0lt6n betrogen ebenfolls 9,5 und 1,75 cmls. Frequenzumfong 100 bis 80O0 Hz. 12,7-cm-Spulan ermöglichen eine Spleldouer von 2 X 45 brw. 2 X 90 min bel Verwendung von Longspielbond. Abmcssungen 223 X 2E X 99 mm. Mosse (einschliaßllch Botterien) 3 k9. l0 Aus der Sowjetunion stommt dos ebenfolls mlt Kossetton betrlcbene Minioturg€röt,Notlzblock", Es orbeitet im Viarspur-Verfohren, io do0 dle Aufnohmezeit bei 40 m Eondlönge 4 X 15 min betrögt. Dos Geröt hot clna Mosse von nur 630 g bei den Abmss3ung6n von 1,15X 82 X 37 mm. Eln Xleinstokku crmögllöt elne ununterbrochone Bctriabsdouer von etwo 4 h,
m {
&
r
ä
* -;:
,,iiriiil :i;irr i
135
11 Eln hoöwcrtlges Geröt für Sprochund Muslksufnohmcn irt do! joponlsöc ,,AIWA TP Z!6". Es wlrd durdr Drucktorten gesteuert, bcaitzt zwel Bondgeschwlndlgk€lten von 9,5 und 4,75 cm/s und elnen elngebouten Loutipreöcr mit Regler und Au$tcuerungsonzelge, die glcichzeltig dcn Lodezustond der Botterlan onzalgt. AIs Stromquelle dienen lm portoblen B€trleb vier 1,5-V-Botterlen, bel Heimbatrieb sln zusötzlldres N€tztell. Die SpulengröBe betrögt 85 mm. Abmossungen 250 X 230 X 75 mm. Mosse 1,9 kg.
11
12 Mit einer eingebouten Bondklebemosdrine biet€t Grundig den Tonbondkoffer ö l" on. Dos volltron"TK slstorislerte Botterlegeröt verfügt tibor die Aufnohmegeschwindlgkelton von 9,5 bzw. 4,75 cmls und einen Frequenzbereldr von 50 , . . 9000 Hz bru. 50 bis 13 000 Hz. Dos elngeboute Nclzteil scholtet sich bei AnschluB on 50- oder 60-Hz-Wechselstrom outomotisch eln. Dla Spulengröße betrögt 1l cm, so dqB eine Spieldoucr von 2Y.6A bzw. 2 X 120 min efzlelt wird, Abmessungen 330 X 230 X 140 mm. Mosse (mit Botterie) 6,3 kg.
röt bel Spredrbcglnn outomotitch eln brw. 3 s noö dcrn letzten lmpuk w|rder ob. Es verf{lgt tibar zwel Gcgdrwindlgkelten von 9,5 und 4,75 cm/s, Es besltrt ouBerden eln €lngeboutGt Fllm-Synöronlslerteil und elne Steuerung für Dlovortrögc durö ouf dos Tonbond geklebte Dle Sdroltfolle. Stromversorgung erfolgt durch Bott6fi€ oder {iber NaEtell, dos In olnem Zusotzloutspredrer untergebrocht lst, Abmessungen 320 X 230 X 80 mm. Morse 2,7 kg. 14 nennt sldt dlc Drel. "Dlscorder' fochkombinotlon der österalchischcn Flrmo ,,Stuzzl". lm Geröt rlnd ein Tonbondgaröt für 4,75 cm/s Geschwlndlgkeit und moximol 4 h Spieldouer (Frequenzgong 60. . ,80@ Hz), ein Mlttelwellensuper sowle quf der Rüdselte €in Plottenspieler für l7-cm-Plotten (ouf dem Foto durö einsn sufgertallten Spiegel slchtbor) untergebrocht. Abmessungen zflX?:25 X 85 mm.
15 Dos neueste Modell der Crowncorder ilt dos mit sechs Tronsistoren bestückt€ Tonbondgeröt "CTR.54m". Der Frequenzumfong des Zweispurggrötes betrögt 100, . . 6@0 Hz bel 13 Aus Jopon stommt oucfi dos voll- Gesöwindigkeiten von 9,5 und 4,75 o u t o m q t l s c h € T o n b o n d g e r ö t , , R Q 1 5 0 " , c m / s . A b m e s s u n g e n 1 0 7 X 2 8 5 X 2 2 5m m , Eina lmpulssteuerung sdroltot dor GeMos:e (clnsdrließllch Bqtterlen) 2,5 kg.
136
I
a
" Weitmehr Fernsehgeröte stehen heute beiunsinWohnalsdreiMillionen inPlörtnerstuben, in Messen in Klubs undKulturhöusern, und zimmern, undFisdtereisdtiffen. Rund Possogiereineholbe Solons vonHandels-, derFodtgesüöfte, werMillionkommen iührlidtneuuuldielodentisdre jeden istdieBildröhre. KeinWunder denexpoftiert UnddosHerzeines Werkes dc0dieBildröhrenobteilung oudrdosHerzdesBerliner dorum, kunWFgenunnt, ist.UmdosregelmölligeSülogen lürFernsehelektronik, gingesin unsererofugend Herzens undTeünik'-Reportoge im dieses 1965. letzten Heftdeslohres Und um den regelmößigen, kroftvollen Schlog dieses Herzens geht es ouch den FDJlern der Brigode ,,7.Oktober". So ist es gonz notürlich, doß schon kurz noch dem Ersöeinen unser€s Dezemberheftes in der Redoktion dus Telefon klingelte. Es brochte eine Einlodungder Jugendfreunde jener Brigode, die bereits mit zwei Stootstiteln ousgezeichnet wurde und jetzt noch Wegen sucht, noch besser zu orbeiten, eine noch bessere soziolistischeBrigode zu werden. In seinem Referot zur 10.Togung des Zentrolrots der FDJ sogte Horst Schumonnl,,Der soziolistische Jugendverbond ist oktiver Helfer und Reserveder Portei. Die FDJ hilft der Portei, die Jugend für die bewuBte und oktive Teilnohme om umfossendenAufbou des Soziolismus,zur Bereitschoft zur Verteidigung des soziolistischen Voterlondes und im Geiste des soziolistischen lnternotlonolismus zu erziehen, Besonders trögt sie eine große Verontwortung für die Heronbildung einer ollseifig entwidelten Generotion, die soziolistischorbeitet, lernt und lebt." Und kurz noch dieser 10,Togung trofen sich Horst Porsch (24), Automoteneinrichter, Achim Sdrierz (20), Pumper, Peter Fumonkiewicz (22), Einsömelzer, ols Mitglieder der FDJ-Gruppe in
der Brigode ,,7.Oktober", Ursprünglichhotten iie sich vorgenommen,gemeintom, ols gonze FDJGruppe, grilndlich zu überlegen, wie sie noch der 10.Zentrolrotstogungihren großen Aufgoben in der Brigode om besten gerecht werden können. Doch mit ihrem Brigodemitglied Rolf Stolzehberg (24), Pumper und ols Houptkossierer Mitglied in der Leitung der Abteilungs-FDJOrgonisotion Bildröhre, hotten es vier weitere Mitglieder ihrer Gruppe nicht zum eisten Mole vorgezogen, ihre Freunde trotz vorheriger fester Zusoge im Stich zu lossen, einfoch noch der Schicht schnell zu verschwinden. So stond om Anfong der Berotung die Erkenntnisl Wollen wir.die Housherrenvon morgen sein, donn ist es unerlößlidr, uns gegenseitig bewußt zu mochen, doß der Weg zu dieser großen Verontwortung nur über dos Erkennen der Verontwortung söon heute führt. Und es mögen wohl öhnliche Gedonken ge' wesen sein, die Regino Pollond (22), genonnt ,,Peggy", Pumperin in der Brigode, bewogen hotten, in der ,,Jugend und Technik"-Reportoge im Dezemberheftzu sogen: ,,Vielleichtwöre eine richtige FDJ-Gruppe, so wie iö mir dos vor- 1 3 7
1 stelle, wirklich eine gonz gute Soche für unsere Brigode . . ." D i e F r e u n d e s o g t e n d o r o u f h i n : , , B i t t e ,P e g g y , e r zöhl uns doch mol, wie du dir die Arbeit einer r i c h t i g e n F D J - G r u p p e b e i u n s v o r s t e l l s t ,W i r l e g e n Wert ouf deine Meinung, ebenso wie ouf die oller jungen Leute, die heute noch niöt Mitglied unseres soziolistischen Jugendverbondes sind. Komm zu unserer Gruppenversommlung." Peggy soß dqrum mit Horst, Achim und Peter om Tisch,und sie hielt mit ihren Gedonken nicht hinter dem Berge. ,,Mon muß -von euch FDJlern mehr spüren", sogte sie. ,,Worum setzt ihr euch nicht mit denen ouseinonder, die zwor obends n o c h d e r S c h i c h t m i t s c h l o f w o n d l e r i s c h e rS i c h e r h e i t d e n W e g i n d i e n ö c h s t e E c k k n e i p e ,m o r g e n s jedoch nicht den zur Arbeit finden?" Gruppenorgonisotor Achim Schierz notierte den ersten Progrommpunkt. lm Verlouf der mitunter recht hitzigen Diskussion komen neue hinzu. Die FDller wollen Einfluß ouf die Ausorbeitung der monotlichen Brigodeplöne nehmen, in denen es vor ollem um den Wettbewerb, um Plonerfüllung, S e n k u n g d e s A u s s c h u s s e s ,K o n t r o l l e ü b e r d o s g u t e L e r n e n d e r B r i g o d e m i t g l i e d e r ,d i e d e n F o c h orbeiterbrief erwerben wollen, um dqs kulturelle Leben der Brigode geht. Sie wollen dem Meister und Brigodier Willi Skorzinski gute Helfer sein' wollen ouö mithelfen, olle Versommlungen und B r i g o d e z u s o m m e n k ü n f t eg u t v o r z u b e r e i t e n .
138
Und je lönger sie soßen und überlegten, sich stritten, desto seltener sogte Peggy,,ihr". Gonz selbstverstöndlich kom immer öfter dos,,wir"
ü b e r i h r e L i p p e n . G o n z s e l b s t v e r s t ö n d l i cehb e n dorum, weil dos, wos hier beroten und bes p r o c h e nw u r d e , i h r e n I n t e r e s s e ni,h r e m W o l l e n entsproch,weil sich hier zeigte, doß Peggy und d i e F D J g o r n i c h t z w e i v e r s c h i e d e nD einge sind, s o n d e r nd o ß e s e b e n d i e F D J i s t , w o s i c h j u n g e L e u t e o l s H o u s h e r r e nv o n m o r g e n i n u n s e r e m s o z i o l i s t i s c h eSnt o o t q u o l i f i z i e r e nu n d b e w ö h r e n . W e i l P e 9 9 yz u i h n e n g e h ö r e n w , eil sie mitmochen will, dorum sogte sie schließlich o u c h : , , l c hw i l l Mitglied der FDJwerdenl" Housherr werden zu wollen setzt vorous, Verontwortungzu trogen, hotten Horst, Achim, Peggy u n d P e t e r e r k o n n t .V e r o n t w o r t u n go b e r f ü r d e n umfossenden A u f b o u d e s S o z i o l i s m u zs u t r o g e n , b e d i n g t d o s W i s s e nu m d i e G e s e t z ed e r s o z i o l i s t i s c h e nG e s e l l s c h o f t s o r d n u ndge,r s o z i o l i s t i s c h e n P r o d u k t i o nb, e d i n g t , m i t d e m M o n i s m u s - L e n i n i s m u s v e r t r o u tz u s e i n . D e n n n u r s o i s t e s m ö g l i c h , ouch den Prozeß der technischenRevolutionzu m e i s t e r n . , , D i ew i c h t i g s t eS c h l u ß f o l g e r u nl g outet", s o s o g t eW o l t e r U l b r i c h to u f d e m 1 1 .P l e n u md e s Z e n t r o l k o m i t e eds e r S E D , , , P o r t e i e r g r e i f e n f ü r d o s N e u e u n d l e r n e n .N u r w e r P o r t e ie r g r e i f tu n d l e r n t , w i r d d e n A n f o r d e r u n g e ng e r e c h tw e r d e n . " D o s i s t , o u f e i n e g o n z e i n f o c h eF o r m e lr e d u z i e r t , d i e A u f g o b e o u c h f ü r d i e F D J l e ri n d e r B r i g o d e ,,7O . k t o b e r " .l m Z i r k e l j u n g e r 5 o z i o l i s t e ne b e n s o wie in ihren monotlichen Gruppenversommlungen w o l l e n s i e i h r g e r e c h tw e r d e n . N o t ü r l i c hi s t d o s g o r n i c h t i m m e r s o e i n f o c h .D o i s t A c h i m S c h i e r z , i h r G r u p p e n o r g o n i s o t oeri,n e r v o n d e n 7 0 P r o z e n t , er viel n e u e n F u n k t i o n ö r e nu n s e r e sV e r b o n d e s d
I Drr Mclstrr und dlo Gruppr. Hont, Pctcr. Achlm, Mclst , Wlll Skonlnrll, Pcggy und Roll (v. l. n, r.) ? ,Prggy'-
nodr SdtldrtrdtluB goht'r rur l(lndorkrlppr.
3 Adrlin - drr Orupponorgonltotor.
2
3
guten Willen mitbrlngt, dem ober noch viel Erfohrung fehlt, Als Housherr von morgen konn er nicht ewig Arbeiter om Automoten bleiben, der die Bildröhrenouf Vokuum pumpt. Er muß lernen, muB erst einmol Fochorbeiterwerden, domit er ouch in einer völlig rekonstruiertenund outomotisierten Bildröhrenobteilungseinen Monn stehen konn, domit er zu einem Beherrsdrer der Aufgoben wird, die die technisdre Revolution uns zur Lösungstellt, domit er die lechnischeRevolution selbst vorontreiben konn, Dos kostet Freizeit für den Unterricht, für dert Blick ins Lehrbuö, für die Schulorbeiten. Und doch reicht es noch nicht, Als FDJler, ols Gruppenorgonisotor,muß er ouch lernen, wos Soziolismus ist, muß er wissen und erklören können, worum die technische Revolution - obwohl ein objektiver Prozeß,der sich im Kopitolis. mus und im Soziolismusvollzieht - doch unter unseren gesellschoftlichenBedingungen gonz onders wirkt ols im Kopitolismus. Denn nur, wenn Achim und mit ihm Peggy, Horst, Peter notürlich ouch Rolf Stolzenberg und die onderen FDJler der Gruppe - diese Zusommenhöngeerkennen, werden sie zu Beherrschern der tedtnischen Revolution, zu Housherren in ihrem soziolistisöen deutsdren Stoot. Soziolistischorbeiten, lernen und leben - dofür wurde die Brigode ,,7.Oktoberu in der Bildröhrenobteilung von WF schon einmol mit dem Stootstitel ousgezeidrnet. Soziolistisch orbeiten, dos heiBt schlie8lich oudr, sich wirklich gemeinsom zu bemühen, sidr komerodschoftlicfizu hel-
fen, offen und ehrlich mit dem Freund ouch über Fehler zu sprechenund gemeinsom höchste Leistungen onzustreben.Und worum sollten Peggy,. Achim, Horst, Rolf und Peter nicht in ihrer Brigode ein neues Beispiel dofür söoffen, wie FDJler sich ouch proktisch die Housherrenföhigkeiten eruerben? Worum sollten nicht die drei Pumper Rolf, Achim und Peggy mit dem Ein. richter Horst die Forderung on ihren Meister rrchtenr Wir wollen lernen, wollen ober ouch zeigen, wos in uns stedt, Wir übernehmen einen Pumpoutomoten in eigene Verontwortung, mühen uns, ihn wie uns selbst kennenzulernen, mühen uns um beste Quolitöt und geringen Ausschuß, Peter wird dobei ols Einschmelzerunser Verbindungsmonnzur Systemeinschmelze sein, do unsere Quolitötsorbeit von der Quolitötsorbeit oller Einschmelzerobhöngt. Modren wir einen Vertrog dorüberl Wöre dos nicht ouch ein guter Weg, die Aufgoben der FDJ-Gruppe in einer Brigode zu erfüllen, die keine Jugendbrigode mehr ist? Und wöre dos nicht ouch eine noch bessere Grundloge für die Mitorbeit bei der Aufstellung der Brigodeplöne, bei der Vorbereitung von Versommlungen, beim Auftreten. Bummelonten gegenüber? Gonz sicher, Die FDJler der Brigode ,,7. Oktober" werden diesen Weg dorum gehen, werden ouf diesem Weg junge Soziolisten, die sich veronlwortungsbewußt dorouf vorbereiten, morgen wirkliche Housherren in unserem soziolistisöen Sloot sein zu können, W. Söucnks
139
Der Weg einesMMM-Exponotes
Trsnsportobles Rollwerk fürBehcilter
I
Den jungen Arbeitern und ln- Auf dem Fohrgestell(1) befindet poore erfolgt mit den drei Gegenieuren des VEB ..Schwer- sich ein E-Motor (2), der mit windestützen,so doß dos Fohrm o s c h i n e n b o u , , K o rLl i e b k n e c h t "einem Getriebe (3) versehenist. gestell vom Boden obgehoben i n M o g d e b u r g g e fi e l d i e u m - Der Antrieb der on einem Bock w i r d . stöndlicheArt nicht mehr, in der (4) und zwei verstellborenHebel- Durch Einscholten des Motors große Rohre und Kesselwöhrend ormen (5) ongeordnetenRollen- wird der Behölter in die jeweils ihrer Beorbeitung gedreht wer- poore (6) erfolgt vom Getriebe gewünschteDrehrichtungin Beden mußten. wegung gesetzt. Do eine Dreh. über eine Kette (7,7'). Zu RollwerkenzusommengesetzteDos Festsetzender verstellboren zohlregelungmittels Getriebe zu oufwendig sein würde, ist vorRollenböcke woren ein unvoll- Hebelorme erfolgt mittelsStützen gesehen, eine stufenlose regelkommener Behelf. Sie hotten (8), die on einem zohnstongenbore Drehzohlverstellung entkeinen eigenen Antrieb, und mit ortigen Widerloger (9) einrosten, sprechenddem jeweiligenArbeitsder Brechstonge zu orbeiten ist Ebenfollsim Fohrgestellsind ols gong (Brennen,Schweißen)mitwohl doch zu kröftezehrend, bei Dreipunktoufloge vertikol ver- tels Leonhord-Sotzbzw. Regelder unsicherenLogerung der Bestellbore Gewindestützen (10) trofo zu erreichen. geföhrlich hölter ouch und zudem ongeordnet, sehr unelegont, Diese Vorrichtung ist durch die Worum mußte so verfohren wer- Die Vorrichtungwird unter einen verstellbore Anordnung der den ? Weil stotionöre elektrisch oul ontriebslosen Rollenböcken Hebelorme nohezu unbegrenzt betriebene Anlogen sehr teuer logernden Behölter gefohren, o n w e n d b o r u n d w i r d n u r d u r c h sind und nicht so voriobel ein- und zwor so, doß die Löngsochsedos Gewicht der Behölter beder Vorrichtungquer zu der des stimmt,die bei größerenGewichgesetztwerden können, Behölters liegt, Durch Verstellen ten eine störkereAurlegung der Der Ingenieur Wolfgong Fischer werden die Hebelorme dem einzelnen Bouteile, insbesondere hotte donn die ldee, ein fohrder des Antriebssystems,erforbores, sicher orbeitendes Roll- Durchmesserongepoßt. Dos Andern. pressen gummierten der RollenKlour Gornowitz werk mit eigenemAntrieb zu entwickeln, Der Klub Junger Techniker holf, boute dos Erzeugnis und stellte es ouf der Bezirksmesse in Mogdeburg ous. Von dort ous Eing es zur MMM noch Leipzig, und inzwischenist ouch ein Wirtschoftspotentongemeldet, Bisher hot der Einsotz des Gerötes im SKL einen nochweisboren Nutzen von 12 100 MDN gebrocht. Hier zeigt sich wieder einmol, doB Erfindergeistund Elcn der jungen Menschenunserer Volkswirtschoft von großem Nutzen sind.
140
Die nebenstehende Schemoskizzesoll die Einrichtungerlöutern helfen,
losundhütemonhöufig ln demlemen Johnehnt dosWortTihn.Dos in denForderungen, Interesse onTitonhotseinen woüsende Ursprung gestellt Werkstoffe Teünikondieversdriedenen dievondermodernen bzw,luftfohrtteünik, denBou werden. lhnkenulirnurondieRoketenvonAtomkroftwerken BeiderYerwirksowie modernen Chemiebetrieben. liüungderortiger monWerkstoffe, dieeineUielzohl Projekte benötigt besonderer Eigensüoften oufweisen.
Titonr
einWundermetoll? Von Dipl.-Met.G. Sdröfer
Titon zeidtnet sich durch bisher nur in wenigen Metollen vereinigte Eigenscholten, wie hohe Festigkeit, geringe Dichte, gute Korrosionsbestöndigkeit gegenüber einer großen Anzohl oggressiver Medien sowie Bestöndigkeit gegenüber erhöhten Temperoturen ous. Diese Eigenschoften woren ouch in früheren Johren der Anlo0, dieses Metoll ols ,,Wundermetoll" zu bezeichnen. Außerdem ist Titon eines derjenigen Metolle, die zu einem verhöltnismößighohen Prozentsotzin unserer Erdrinde vorkommen. Von dem Metollgeholt der Erdrinde (150/e)entfollen 0,440/eouf Titon, wobei es neben Aluminium (8,17%), Eisen (5,12%) und Mognesium (2,12olol on vierter Stelle liest (Bild 3), Dos technisch wichtigste Titonerz ist der Titoneisenstein (llmenit), den mon nohezu gleiö. möBig ouf der gessmten Erdoberflööe vor. findet. Gefördert wird es vor ollem om Allordsee (Konodo), in Toberg (Schwedenj, in Adirondoks (USA), in Ekersund-Soggendshl (Norwegen) sowie in der Sowjetunion, Brosilien, Austrolien, Indien und Senegol, Bereits im Johre 1790 entdeckte der englisdre fforrer Williom Gregor irl Menoccon (Cornwoll) ein bisher unbekonntes Element, dos den Nomen ,,Menocsine" erhielt. Anfönglich sdrenkte mon diesem nsuen, ous sdrwsrzem Sond gewonnenen Element wenig Beodttung, 1795 konnte jedoch von Kloproth die
ldentitöt des ,,Menoccine"'mit einem ous ungorischem Rutil hergertellten Extrokt festgestellt werden. Kloproth gob diesem neuen Element den Nomen ,,Titon". Bedenkt mon, doß erst im Johre 1910 dos Metoll Titon ln chemisdr reinem Zustond gewonnen werden konnte, d. h. über t00 Johre noch seiner Entde*ung, donn wird verstöndlich, weldre Schwierigkeitendle Reindorstellung dieses Metolls bercitete. Die in den Johren 1797 bis 1910 von Lompodius, Wöhler, Oersted und r,teiteren Forsöern durchgelührten Reduk. tionsversudle lieferten zwor Titon untersdried. licher Feinheit, jedodr wor von den meisten dos hohe Reoktionsvermögenim geschmolzenen Zustond mit Souerstoff, Stickstoff sowie onderen Elementen nicht erkonnt worden, Erst ols Hunter 1910 die Reoktion. unter LuftobschluB in einer Heliumotmosphöre durchgeftlhrt, gelong es, duktiles Metoll in reiner Form zu erholten. Als Reduktionsmittel setzte er Mognesium und Kolzium ein, lm Johre 1937 gelong es schlieBlichdem Luxemburger Kroll, ein Verfohren. zu, entwickeln, dos die teclrnischenund wirtschoftlichen Anforderungen einer großtedrnlschen Produktion erfüllt. Dobei bedient mon sidr flüsslgen Mognesiums in einem mit Argon gefüllten ReoktionsgeföB (Bilder 1 und 2). Die Titonverbindungenwerden zuvor in Titontetroölorid überführt, so doß die eigentliöe exotherme Reoktion, die noch dem Erhitzen des Gefößes ouf 750 oC beginnt, noch der folgenden Gleidrung obloufen konn:
141
Abb.2 1 Rcoltlonronlogc rur Rohtltona[esgung nodr dcm KrollprozaB 1 R.oktlonskommrn2 Olcn, 3 Ulbrcnncr, { Mogncrlum. fllllune, 5 F{lllrohr,6Tharmo.lcmant, 7 Ubcrdruckvorrldrtung, 8 DurdrfluBrldttkon. troll., 9 Bohö!t.. für Tltort.t.odrlorld 2 Induktlonsolcn :um Errömclrcn von Tlton I Bchältcrqur Orophlt ? Induktlonsspulc 20 kW, 3 lnduktionsrpulc6 tw,l Stompfmorse oua onorphem GrcPhlt' 5 Sllhlumsöutzmont.l, 6 Rohr zur Bcscftlckung,7 GlcBrohr, I GlcBbchölter, 9 Sdrouglor
2 M9 f (flil:sig)
142
TiClz, Ti f (dompfförmig)
(test)
2 MsCl2 (flüssig)
Cer Chemie-, Erdöl- und Popierindustrieeingesetzt wird, hoben sich die hoch- und hochwormfesten Titonlegierungenim Flugzeug-, Roketen- und Reoktorenbououch ols Konstruktionswerkstoffe gut bewöhrt. Der Einsotzvon Titon in der chemischenlndustrie erstrecktsich beispielsweisevon der Auskleidung spezieller Reoktionsgefößebis zur Anlertigung von Pumpen, Ventilen, Filtern, Geblösen, Verschlüssen,Röhren und Druckbehöltern (Bild a). Es besteht ouch eine gute Korrosionsbestöndigkeit gegenüber Fluß- und Meerwosser. ln der Kerntechnikwird dieses Metoll z. B. für Brennstofflode-und -entlodeopporoteverwendet, do es noch der Bestrohlungnur kurze Zeit rodiooktiv bleibt. Bei Flugzeugenkonn die Nutzlost um mehrere hundert Kilopond erhöht werden,wenn die Rohre, Kompressoren usw. ous Titonlegierungengefertigt werden,
Dos spezifischschwerereMognesiumchloridsinkt ouf den Boden des Reoktionsgefößes, wöhrend dos entstondene Rohtiton die Schmelze netzortig durchsetzt. Noch dem Abkühlen der Schmelzewird dos Prod u k t z e r k l e i n e r tu n d m i t S o l z s ö u r eb e h o n d e l t , D u r c h m e h r m o l i g e A u fb e r e i t u n g u n d o n s c h l i e ß e n d e m P u l v e r i s i e r eenr h ö l t m o n s c h l i e ß l i c h ein v o n V e r u n r e i n i g u n g e nf r e i e s R o h t i t o n , d o s o l s Titonschwommbezeichnetwird. Dieser wird im Vokuum gepreßt und gesintert. Die Preßlinge werden ein- oder mehrmolsim Vokuum-Lichtbogenofen umgeschmolzen. D i e T i t o n b o r r e n ,o u c h I n g o t s g e n o n n t , k ö n n e n n u n s o w o h lk o l t o l s o u c h w o r m z u T i t o n h o l b z e u g verformt werden, wobei durch mehrstündiges G l ü h e n i m V o k u u m e i n e V e r b e s s e r u n gd e r mechonischen Eigenschoften erreicht werden Trotz der Vorteile, die dieses Metoll gegenüber konn, l e g i e r t e n S t ö h l e n , A l u m i n i u m l e g i e r u n g e nu n d Mit einer Dichte von 4,5 g/cme nimmt dos silbrig onderen Legierungen oufweist, werden seine glönzende Metoll eine Mittelstellung zwischen Einsotzmöglichkeiten durch bestimmte Foktoren Aluminium (2,7 glcms) und Eisen (7,8glcm3) ein, begrenzt. An erster Stelle muß der hohe Preis wobei seine mechonischenEigenschoftswerte, die ongeführtwerden, der ous der oufwendigenHernotürliö in storkem Moße vom Grod der Verstellung resultiert. u n r e i n i g u n g e nu n d d e r H e r s t e l l u n g s t e c h n o l o g i eZum onder*n zeigen neuere Forschungsergebo b h ö n g i g s i n d , s e h r g u t s i n d . D e r S c h m e l z p u n k t nisse bisher nicht bekonnte Anwendungsgrenzen liegt bei 1660oC, Die Zuglestigkeit von Rein- in bezug ouf höhere Temperoturenund Korrotitonblechenliegt z. B. zwischen30 , . . 70 kp m6-z s i o n . l n b e s o n d e r e nF ö l l e n m u ß d o h e r v o n d e n b e i e i n e r D e h n u n gv o n 2 5 . . . 1 5 P r o z e n t . hondelsüblichenReintitonsortenobgegongen und zu den teilweis,: schwierigerzu verorbeitenden Durch Zugobe von Legierungselementen,wle A l u m i n i u mE , i s e nC , h r o m ,M o l y b d ö nu n d V o n o d i n , Legierungeni,bergegongenwerden. eines Werkstoffessind können jedoch die Eigenschoftswertenoch Die Einsotzmöglichkeiten in storkem Moße von seiner Verorbeitborkeit wesentlichverbessertwerden, in obhöngi9, Wöhrend Reintiton heute ols Korrosionsschutz
Hlt l0*
iAA%
ft ll2 7o 3 Höufigkeil der Metsllc
ihigndoilcC|I
il efilo In dcr €rdrindc
4 Komprcrror oul cinar Tltsnlaglerung
Entspreöend seiner bei Roumtemperotur bestöndigen hexegonolen Gitterstruktur lößt cidl Titon nur bedingt koltverformen. Die Verformbor. keit konn dobei mit der'des Mognesiums verglidren werden, Die Wormformgebung, dib zwisdren 850 bis 1000oC erfolgt, lößt sidr mit geringen Sdrwierigkeiten durchführen, Besonders zu beqchten ist dobei, doß dos Titon nicht zu stork mit Oz, Hz und N2 reogiert, denn sdron tlei verhöltnismößig geringer Gasoufnohme versprödet es, Die sponobhebende Beorbeitung, wie Drehen, Hobeln, Frösen und Bohien, ist gut. Dos Schweißenbereitet heute koum noch Söwierigkeiten. Weil die Schweißzone kurzzeitig im schmelzflüssigenZustond vorliegt, müssen jedoö besondere Vorsichtsmoßnohmen getroffen werden, die eine Gosoufnohme verhindern, lm ollgemeinen wird Titon mit Hilfe des WIG-Verfohrens, d..h. unter Gosschutz,verschweißt.Eine om SchweiBbrenner ongebrochte Nochloufdtise bietet der fertigen Noht, die notürlich dos kritisdre Temperotrirgebiet du rchlö uft, zusötzlichen Argon sdrutz. Ein Argonschutzist proktisdr lür sömtliche oberholb 700 oC erwörmten Teile erforderlich. Wöhrend dünnere Bleche bis etwo 2,5 mm in der Regel ohne Zusotzwerkstoffverschweißt werden, verwendet mon bei dickeren Blechen Zusotzwerkstoffe, die in ihrer Zusommensetzungdem Grundwerkstoff entsprechen, Titon löBt sich jedoch nicht nur mit Hilfe des WlG.Verfo h rens söweißen. Erfolgreiche Schweißversuöe Wurdenouch mit der Widerstondspunktund der Rollennohtschweißungdurchgeführt, wobei bei der WiderstondspunktschweiBung sogor ouf einen Argonschutz verzichtet werden konn, Ein besonders großes Problem ist ouf Grund des derzeitigen hohen Preises von Titon die Verbindung mit onderen Werkstoffen. Weil sidr Titon mit Stohl wegen der geringen Lösliökeit des Eisens nicht direkt verschweißenlößt, erfolgt die Verbindung durch Metollzwischenschichten,Dos ZwischenmetollmuB sich dobei mit beiden Werkstoffen. verbinden lossen, ohne spröde Phosen zu bilden. Dozu eignet sich jedoch nur Vonodin. In letzter Zeit entwickelte Zwischenschichtenous mehreren Metollen bzw. Legierungen erschlieBen neue Möglidrkeiten. Ähnliche Versudre der Anwendung metöllischer Zwischenschichtenwurden ouch bei titonplottier. ten Stöhlen unternommen.Zur Verbindung von Titon mit onderen Werkstoffen wurde dos Löten erfolgreich eingesetzt, Die ongelührten Eigenschoften und Verorbeitungsmöglichkeitön ergeben somit die verschiedensten Einsotzmöglichkeiten. Die Vorteile gegenüber hochlegierten Stöhlen und onderen Werk. stoffen mochen Titon zu einem für unser Zeitolter unentbehrlichenWerkstoff, Die in früheren Johren geprögte Bezeichnung ist jedoch ouf Grund der blsher "Wundermetoll" vorliegenden Erfohrungen und insbesondere des reoktiven Verholtens dieses Metolles unongebrocht, 143
iitIlT t'Irttil{ i{{{tt{ iJ{{tri,J tr l-' I i-I
"t 1 , ,I * ' i" |'rls
;8&
t*
.J
*5& f*r \l i
t''*,
Bei einem von der Stodt Sofio ousgesdrriebenen Wettbewerb errong dos KollektivDutschke vom VEBBerlin-Projekt einen der drei Houptpreise
'J""
$,ut:"
Preisgekrönte Entwurf
Kleine lypensommlun I Serre Q
ldllahrzeuge Antonow An-Zl
Dia neuete Entwicklung de sowieti*hm Flugzeugkonstrukteurs Oleg Antonow, dir Ar22,wurde im Sommer l965zur Senetion dcr lnternationalcn Luftf.hrtrchil in Ptria Einige tehnischs Drtcn: Trirbwerk€
.
Söenwcitq Länge . , ', Höhe Ladenum: Längc Höhe/Breite Reisegechwindigkeit Hikhstgechwindigkeit , Nutzldt Lcrmu:e Reichw€ite bci45tNutzlct . . Stertstrecke Lmdstrecke Anahl der Pssgicrc .
4xTurboprcp Kusnczow NK-12 MV, ie 1s000PS 64jOm 57,00m 12,50n 33,00m ie 4,00 m 680km/h 7.f0 km/h 80,00 t | 16,00t ll000km I 100 m 800 m 720
Kleine Typensommlu Anonymus (USA) Unter discm Namen wcrdcn dieimi&n emerikmischen Erdsatelliten zusammaf} 3efaßt, von denen kaum ruthenti*he An!r' bcn übcr Sartdaten, Trägercystem, Aof3abostellung, Form, Abmcsungm uüd Bahndeten bekanntgegeben wurden und werden. Es handelt sich bei di6en Rilrtllu3körpern ausschlie0lich um militärisllc Obickte, deren Aufgabenstellung etie &r früheren Discoverer-, SAMOS- und MIDAS S€rien cntspricht. Seitens ds US-Kriqr. ministariums, in desen Auftr.8 di6sc Setelliten testartet werdqn, wird lediglkh ugegeben, daß es sich um militäriscfrc Nachrichten-, Navigatime und Aulklllronsesatelliten hendelt. Die Sterts di€c6r Satelliten 3tehen in kroem Widerspruch a dem Grundgedankender Astronautik, den Kcmos rosschließlich zu friedlichrn Zreksn zu crfor*hen und ru grshlicBsr.
f0l)
Lir-Nr.
lZlf
Kleine Typensommlung Moskwitsch 408 l4odcrner und formschöner stellt skh dcr neus Moskwitsch ,lO8 vor (s.a. .,lugcnd und Tehnik" l2165). Einige technischeDaten: Motor, Hubreum LeistunS . Verdichtung Kupplung Getriebe. Radstand. Spurweite v./h. Leermasse Hikhstgeschwindigkeit. Knftstoffnormverbnuch
-
ViezylinderViertakt | 357cmr 50 PSbei 4750U/min 7il EinscheibenTrocken Viergang 2400 mm 1 2 3 7m m 990 kg 120km/h 9 U l 0 0k m
Kleine Typensommlung I II S.rt" $
Kraltwagen
Daimler-Benz LP/LPS 1620 Dcr
Typ
wird
3000 b2w.3600
als Sattelzugauflieger mit mm Radstand für 32 t pwie
als Pritschenwagen mit l0 tTraglut
gebaut.
Einigetehnische Daten: l.lotor
. .
Hubnum Leistung . Verdichtung Kupplung Getriebe. Spumeite v./h. Leermdse (Pritsche) . Hächstgeschwindigkeit .
S*hszylinderViertakt-Di6el 10809cml 202 PS bei 2200 U/min 17:l Einschei6enTrocken Sechsgang 1930/lZ0 mm 6800 kg 85 km/h
i\
In Fortsetrung Diskussion überArüitehur erreidrte unserer unsvon Mitorbeiter derBulgorisüe GhristoAnogtoror,Wissensüoltlidrer eininteressonter Beitrog Akodemie derWissensüoften, überdos
FürundWider Hochhüuser Bei den gewochsenentechnisöen Möglichkeiten sind heute ouch in Bulgorien Hochhöusereine ollgemeine Erscheinung geworden, Sprunghoft steigt die Zohl der Stodwerke, vor ollem im Wohnungsbou,ober ouch bei Hotel- und Bürobouten, Ein Großteil der Projektonten folgt gern dieser RichtunE,denn Hochhöusererlouben es, ouf bequeme Weise eine Reihe von Schwierigkeiten bei der Projektierung zu überwinden. Wenn er eine Reihe kleiner Geböude in einem großen hohen Block vereint, vermeidet der Architekt leicht die Gefohr der Eintönigkeitund schqfft eine möchtige Quelle für eine gute orchitektonische Wirkung, Hier toucht jedoch gleich die wichtige Froge ouf, wie weit mon mit den Hochhöuserngehen dorf, wie hoch sie sein müssen,welchen Teil der Bouflöche sie einnehmen dürfen. Uber diese Pro1i
bleme entstonden in Bulgorien lebhofte Oirtu.sionen, die noch niöt obgeschlossensind. Ein Teil der bulgorischenArchitekten sind Anhönger der Erhöhung derZohl der Stodwerke. Sie projektieren bereits gonze Stodtviertel für 80000, 100000 und 150000 Einwohner,in denen die niedrigstenHöuser ocht Stockwerkeund die mittleren zwölf bis vierzehn Stodwerke hoben, Neben ästhetischen Beweggründen führen sie ouch eine Reihe wirtschoftlicherstödteboulicher Gründe on. Der wichtigsteist vielleichtdie Möglichkeit, rosch und billig mehr Wohnungen ouf einer kleineren Flöchezu bouen, wobei die Zohl der obgerissenenHöuser gesenkt wird, Dos ist totsöchlichvon Bedeutungfür ein Lond wie Bulgorien, in dessenStödten bis 1980 drei- bis viermol soviel Wohnungen gAbout werden müssen, ols sie bis jetzt hoben. Dos bedeutet, doß olle
ri ,t
I Dos moderne Hotel-Hothous ,,Pllsko" in Sofio lst ein Beispiel für om richtigen Ort eingeietrte modarne,ArchiteLtur. 2 Dos Hotel In Slotni pjossozi bel Vorno "Moskwo" slellt einen vertikqlen Akzant on der Schworzmeerküste dor. 3 Ein Blick ouf den Wohnkomplex ,,Sopoden pork" In Sofio. lm Vordergrund eln modernes Wohnhochhous.
fünf bis sechs Johre je ein Sofio, ein Plovdiv, ein Vorno oder ein Burgos gebout werden müssen - eine sehr ernste Aufgobe.
(besondersin der Perspektive).Folglich werden die freien Grünflöchen immer mehr vermindert, und es besteht die Gefohr, doß sie schließlich gonz verschwinden.Ferner erfordert die größere Bevölkerungsdichteeine Erweiterung der Fohrbohn, eine Vergrößerung des Querschnittsder Wosserleitungund der Konöle,und jener Teil der Instollotionen,der ersport werden sotl, wird in Wirklichkeitouf die Geböude selbst übertrogen. Dorum werden die stödteboulichen wirtschoftliehen Vorzüge ongezweifelt,
Wenn ober vielstöckige Hochhöuser bei Beibeholtung der bisherigen Bevölkerungsdichte gebqut werden (450. . .550 Personenje ho in BulWeitere Vorzüge, die von den Anhöngern des Hochhousboueshervorgehobenwerden, sind: Es gorien), so zeigt die Erfohrung bei einigen werden mehr unbeboute Flöchenfür Grünflöchen unserer neuen stödteboulichen Lösungen, doß und ondere öffentliche Bouten (Kinderkrippen, zwischenden Wohnblöcken große freie Flöchen Kindergörten, Sport- und Spielplötze, Schulen, entstehen,die oußerholb der menschlichenMoßstöbe stehen und olle Behoglichkeitzerstören. Klubs u. o.) frei und bedeutende Gelder beim So beginnt die Stodt zu zerfollen und verwondelt Bou von Stroßen,Wosserleitungen,Konölen und onderen kommunolen Anlogeri wie Stromleitun- sich in ein Feld, ouf dem durch ihre Ausmoße bedrückenderiesige Blöckeverstreutsind. gen, Telefonleitungenusw, eingesport, Dos sind totsöchlichernsthqfteVorteile.Worum wird donn Neben den stödteboulichen,sind die Einwönde diskutiert? gegen dos Hochhous on sich nicht weniger Hier sind die Argumente der onderen Seite, Die wesentlich.In einem großen Wohnblock mit zohlBevölkerungsdichte ist eine Größe, die nicht unreichenStockwerkenverstörktsich ouch dos Mißbegrenzt wochsen konn. Wenn ouf einer beverhöltniszwischender Fomilie (ols erster Strukstimmten Flöche nur Hochhöusermit bedeutend tureinheit der Gesellschoft)und dem Riesenbou. mehr Wohnungen gebout werden, so wöchst In Vierteln mit solchenGeböuden entziehen sich porollel domit ouch der Bedorf on Kinderkrippen die Kinder leicht der Kontrolle der Eltern und und -görten, Schulen,Gorogen und Porkplötzen Angehörigen.Der Mensch entfremdet sich seiner 147
notürlichenUmgebung und wird ein Gefongener des Liftes. In der internotionolen Bouproxis' wurdd schon löngst festgestellt, doß Wohnhöuser mit mehr ols fünf Geschossen ein stets höher werdendes Niveou der technischenAusrüstung erfordern. Außer dem Lift und dem Müllschluder ist die Zentrolheizung eine unobdingbore Notwendigkeit. Mit der Erhöhung der Zohl der Stod,werke toucht ouch die NotwendigkeitspeziellerPumpen zur Erhöhung des Drucks in der Wosserleitung und der Wormwosserheizungouf; vom neunten Stockwerk on ist ein zweiter Lilt erforderlidr, in dem eine KronkenbohrePlotz hot; vom zwölften Stoctwerk on ist eine besondere Hovorieonloge für die Treppenhousbeleuchtung Vorschrift. Je höher dos Geböude ist: um so obhöngiger sind seine Bewohnervon den kompliriertenAnlogen, die sie zur Wohnung bringen, ihnen Wosser und Beheizung sichern. Es ist klor, welche schweren Folgen jeder Schoden dieser Anlogen für die Bewohnerhot.
lif8
Desholb dorf den Hodrhöusern von neun-, vierzehn-, seözdhn und mehr Stockwerken niöt gönzlich die Doseinsberechtigungobgesprodren werden. Sie sind eine Notwendigkeit unserer Zeit geworden. Aber do wir ebenso wie für die Zukunft ouch für die Gegenwort bouen, muß uns bei jedem konkreten Foll völli9 klor sein, wo ein Hochhous zweckmö8igist.
Unter diesem Gesidrtspunkt muß mon oudr die Froge der Höhe der Hotels in Bulgorien sehen. Wenn es in Sofio völlig logirch und richtig ist, Hotels ols Hodrhöuser zu bouen und dodurch die Stodtsilhouettezu bereichern,steht die Froge der hohen Hotelbouten on der bulgorisdren ste' etwos onderr, Anf ongs wurden Schworzmeerkü bei Vorno'und Nesgebor intime Siedlungen mit' niedrigen Bouten geschoffen,in denen der Stodtmenschvöllige Entsponnungin einer von selnem Alltog völlig verschiedenenUmwelt finden konnte, in der er ous dem Zimmer direkt in den Pork gelongte, Eben dos gefiel den meisten unserer Auslondsgösteom beston. Doch einige wollen ouch im Urloub die gewohnte Atmosphöre nicht Uberdies werden, je höher ein Geböude ist, die boutechnischenund Brandsiöerheitsmoßnohmen missen, Andererseits fehlten vom orchitektostrenger, und die rosche und reibungslose nischenGesichtspunktous unseren neuen Bodeorten vertikole Dominonten,So kom es zum Bou Evokuierung der Bewohner erschwert sidt im von vielstöckigenHotels in Slotnite pjossozi und Folle einer Oefohr - wenn mon niöt mehr mit Slontschevbrjog. Sie entsprechenvöllig den Andem Lift rechnenkonn - immer mehr, sprüchen bestimmter Göste und bereichern die Es scheint,doß die Einwöndegegen die mossen- Silhouette der neuen Kurorte, ober mit ihnen weise Erhöhung dqr Zohl der Stockwerke nicht dorf nidtt tibertrieben werden. Dos Problem ist weniger ernsthoft sind ols ihre Vorzüge. Wie hier, dos genoue Verhöltniszwischenhohen und ist dcnn der Ausgong dieser Streitfroge? niedrigen Hotels zu finden, Zu einer riötigen Lösung können wir nur geHinsidrtlichihrer Bestimmungund der Orgonisolongen, wenn wir berücksiötigen, doß der tion der Tötigkeit der Menschen in ihnen sind Mensch, seine Anforderungen und Bedürfnisse, die meisten öffentlichen und Verwoltungsgeböude stets der wiötigste und grundlegende Moßstob unvergleichlich geeigneterfür Hochhöuserols die für die Funktion eines jeden Bouwerks ist und Wohnhöuser.In den Amtern gibt es keine Greise, bleibt. Aus der internotionolen Proxis ist beKronke und Kinder, nochts wird gewöhnlichnictrt konnt, doß hinsichtliö seinesBouwertesein viergeorbeitet, der Zugong von Besuchern ist meist oder lünfstöckiges Hous (dos ohne . Lift sein oul die untersten Etogen beschrönkt.Wenn wir konn), verhöltnismöBigom wirtschoftlichsten solche Hochhöuser bouen und..ihre Bedeutung ist. Hier sind die Bewohnerouch om wenigstenvom für die Silhouette der Stodt hervorheben,so Funktionierender Automoten und von komplizier- drücken wir dorin richtig ihre Funktion für dos Gesomtstodtbildous. Desholb dorf die günstige ten Anlogen obhöngig. Es müßte olso zuerst on den Bou von vier- oder fünfstöckigenHöusem, Gelegenheit nicht oußer ocht gelossen werden, orchitektonisch den Plotz des Stodtzentrums die den überwiegendenTeil in den neuen Wohnboukomplexen einnehmen, herongegongen durch einige oder mehrere Hodrhöuser zu betonen. Auf diese Weise wird orchitektonischdos werden, Symbol unserer Gesellschoftsordnungdorgestellt, Aber in diesen Komplexen ousschließliö fünfdie 5ilhouette des Stodtzentrumsmonnigloltiger stöckige Höuser zu bouen ist ebenso folsch, ols gestoltet. nur neun- oder vierzehnstöckigeHöuser zu erHochhöuser - Wohnhöuser, Hotels und Bürorichten,Aus gleich hohen Geböuden bestehende geböude sind eia chorokteristisches Merkmol Komplexe sind longweilig und eintöni9. Die unsererZeit. Sie müssenober nur donn geplont Hochhöuser gestotten es den Stodtbouplonern,' werden, wenn sie den reolen Bedürfnissen der mit der Bevölkerungsdiöte zu monövrieren und Menschen entspringen. Auch in .diesem Folle ist in Ergönzungzu vier- bis fünfstö*igen Höusern es wie bei jeglicher menschlichenTötigkeit und so viele Hodrhöusereinzuplonen,wie notwendig vor ollem in der Kunst dos Wichtigste, einen .sind,.um den gewünsdrten wirtsöoftlichen Nutzriötigen Moßstob zu finden. effekt zu erlongen, Am richtigen Plotz sind Hochhöuser ein storkes künstlerischesMittel im Kompf Dieren Bcitrog vermittclte unc die Botcdtoft der gegen Monotonie und lür die Bereicherungder Volksrepublik Bulgorien in der DDR, wofür wir Stodtrilhouette. ihr herzlidt donlen. Die Rcdoktion
lm vergongenen lohr ereignetesidr im VEB Stohl-und Wolzwerk Gröditzetwos Bemerkenswertes: Der Dreherlehrling und FDJler KlousRoßberg erhieltden Fqöorbeiterbrief, ohnedie Fqöorbeiterprüfunggemodrt zu hoben. SeineLeistungen worenso überzeugend, doßmonsuf die Prüfung Yerzicfrtete.
Dieser für ihn in mehrfocherHinsicht erfreuliche Erfolg ist dem domols 19jöhrigen nicht in den 5öoß gefollen. Er hot die Möglichkeiten,die in unserer Republik jedem Lehrling in der Berufsousbildung eingeröumtwerden, moximol genutzt, Er hot sich nicht ouf seine Föhigkeitenverlossen, sondernouch seinen Fleiß in die Woogscholegeworfen, so doß Lehrer und Ausbilder ohne Gewissensbissedie Anforderungenon den Lehrling erhöhen konnten. Klous Roßbergist olles ondere ols ein Streber,Er holf seinen Lehrlings-,,Kollegen",so gut er konnte,orbeitete im Klub JungerTechniker.Seine besondere5törke log in der Föhigkeit,Theorie und Proxismiteinonderzu verbinden.Die Erfolge im Berufswettbewerb,die Beteiligung on der Lösung von Aufgoben des Plones Neue Technik legen ein beredtesZeugnis dofür ob, Dos Beispiel Klous Roßberg ist in unserer Industrie kein Einzelfoll.Es wird vor ollem in der Zukunft viele Klous Roßbergs geben. Denn den moteriellenund ideellen Hebeln sind in der BerufsousbildungTür und Tor geöffnet worden, Die neue Prüfungsverordnungfür die soziolistische Berufsousbildung, die vom domoligen Vorsitzenden der Stootliöen PlonkommissionDr, Erich Apel für verbindlicherklört wurde, legt fest, doß Lehrlinge,die in der Loge sind, dos volle Pensum ihrer beruflichenAusbildung in kürzererZeit zu
bewöltigen,die Lehre vorzeitig beenden können. Lehrlingen mit sehr guten Leistungenwöhrend der Ausbildung dürfen Prüfungsteileoder gonze Prüfungen erlossen werden. Dos bezieht sich ouch ouf fochliche Leistungen oußerholb des Unterrichts(MMM, Mothemotik-Olympiode,Neuererwesen). Diese Festlegungenverbinden in ideoler Weise die persönlichenund die gesellschoftlichen Interesien miteinondei.Denn ouf der einen Seite stehen der Volkswirtschoftso söneller Fochorbeiter zur Verf,ügung,ouf der onderen erholten junge Menschen früher verontwortungsvolle Aufgoben und nicht zuletzt eher den Fochorbeiterlohn, Vor ollem ist ober diese neue Prüfungsordnung ein Ansporn.Auch für den, der nür ouf diesem oder jenem Gebiet zu sehr guten Leistungen föhig ist. Sie ist ein Fort5chritt,weil sie von der bisherigenstorren Prüfungsordnungobgeht und neue Wege beschreitet, die dem Wesen einer soziolistischenBerufsousbildungbesser entsprechen. In Gröditz hot dor Beispiel Klous Roßber9, der inzwischenon der ABF der Mortin-Luther-Universitöt in Holle studiert,storke Resononzgefunden. Resononz finden müßte die neue Prüfungsordn u n g o u c h b e i m M i n i s t e r i u mf ü r V o l k s b i l d u n g , Lossensich on den ollgemeinbildendenSchulen nicht öhnlicheWege beschreiten? w. s.
149
Vor meinen Füßen liegt eine Bleöbüchse. ldl bin versucht,sie wie in früheren Togen mit wuchtigem Fußtritt in ein imoginöres Tor zu befördern. Dodr ich ziehe zurück, weil mir plötzlich. ein Gedonke kommt, Ein merkwürdiger Zufoll - hier, wo iö jetzt stehe, werden in reichliö zwei Johren zwor keine Büchsen,ober die Blechedofür hergestellt. Auf dem riesigcn Bauplotz hinter den Hochöfen des Eisenhüttenkombinotes legen fleiBige Frouen und Mönner dle Fundomentefür ein neue$ Kolt. wolzwerk, Blech hol unsere lndustrie dringend nötig. Koros. seriebou, Elektroindustrie, Chemieonlogenbou, Konservenindustrie- sie ollb worten dorouf, doß dos Eisenhüttenstödter Wolzwerk ihnen diese Bleöe liefert, die wir zur Zeit noch importieren. Eile ist olso ouf der Boustelle Koltwolzwerkgeboten, lhre Früchtegenießenwir olle, Die Holle für dos Koltwolzwerk,die eine Lönge
von 630 m und eine Breite von 340 m hoben wird, ist Jugendobjekt - in seinen Ausmoßen eifi würdiges JugendobjektlEs hot eine Weile gedouert, bis sidr dos gercmte Boustellenkollektiv dessen bewußt wurde. Aber nun ist es in Bewegung geroten. Auf der Grundloge einer Verpflidtung des Kollektivs zu Ehren des 20, .lohrestogesder Gründung der SoziolistischenEinheitsportei Deutschlonds, die vor ollem die termin- und quolitötsgerechte Arbeit zum lnholt hot und entspredrend dem Zyklogromm Zwischenterminefestlegt, hoben sidr olle Brigoden sehr konkrete Ziele gestellt. Einen guten Klong hot ouf der Boustelle dcr Nome Podel, weil er für ein Kollektiv steht, dos sich d-urchgute Arbeit und Disziplin ouszeichnet. Die JugenUbrigodePodel hot 13 Mitglieder.Aber diese ,,13" ist beileibe keine Unglückszohl.lm Gegenteil- diese 13 sind eine gute Gemeinschoft, Die gesomte Brigode beteiligte siö z. B. qn'der
DieHolle derJuge
Tilgung der Eigenleistungen für die AWG-Wohnungen zweier Kollegen, um sie nicht zu verlieren. Günter Fiedler, der FDJ-Orgonisotor,und Günther Pehle, St6llvertreter des Brigodiers, woren mit den Fundomentenfür die Dompf- und Wormwosserleitung beschöftigt,ols wir sie noö ihrem Progromm frogten. Ohne Zoudern legten sie die Korten ouf den Tisch. Dos Progromm ist knopp und konkret: Die Brigode kömpft um den Titel ,,Hervorrogendes Jugendkollektiv der DDR". Sie wird keine Fehlstundendulden, die Arbeit mit der Quolitötsnote ,gut" und besser erledigen. In einem Zirkel junger Soziolisteneignen tich ihre Mitglieder politische Kenntnisse on. Dos sind Punkteunter onderen.
Leiter gefunden. Aber gerode dieser Zirkel ist wichtig. In dem MoBe, wie sich nömlich dos Wissen um den Grund der Dinge durchsetzt,wird sich möglicherweisedie Quolitötsnote verbessernoder werden die Leistungen steigen. Nicht in ollen Brigoden steht dos Signol so ouf ,,Freie Fohrt", Aber die lmpulse, die von den Podels ousgehen, werden mit Unterstützung des Jugendverbondesouf die gonze Boustelle ousstrohlen. Kurz r,'orJohresweösel konnte die Boustelle Koltwolzwerk Montogefreiheit für drei Hollenschiffe melden.Ein Erfolgom Ende des Johres- ein guter Auftokt zu Beginn des neuen Johres.
Und wie steht's mit der Verwirklichung?
196E ist e3 soweit
Es steht gut. Die Verpflichtungensind und werden erfültt. Nur für den Zirkel junger Soziolisten hotte siö zum Zeitpunkt unseres Besuöes noc.h kein
Zehn Hollenschiffe,deren Dochkonstruktioneneine Sponnweite von 36 m besitzen, bergen leistungsföhige Wolz- und Nebenonlogen in sich. Wie
AUF
DEN
BAUSTETIEN
l._.,\
DER
R.EPUBI. IK
2 Klqur Ncuboucr (vorn) und Erlch Schulz von dcr Jugcndbrigodc Podcl ouf dcr Boustclle. 3 Elnc neuc Grtindungsort rport Zclt gnd Gald: Unter jcdcm Fundomcnt wrrdcn m.hr.r. l8 . , ,22 m tlcf. ljöch.r gcbohrt, dla - mlt clncm Stohlgcfl.dtt und B.ton ourycfüllt - dlc Fundomcnta qufnahmcn,
Bienen summen gut zwei Dutzend Brückenkröne unter den Hollendöchern. Vom modernsten RongierbohnhofEuroposin Ziltendorf- in unmitgelegen telborer NochborschoftEisenhüttenstodts - ist dos Wormbond in 1S-t-Bundeneingetroffen. Dieser Bohnhof ist ein kleines Wunderwerkder Technik.Sobold die Woggons, mit Koks oder Erz beloden, eingeloufen sind, werden .mit kleinen SchienenfohrzeugenProben des Lodegutes entnommen,Die Anolysensind fertig, ehe die Woggons om Kipper stehen.Gleichzeitig gehen die Dcten der einzelnenWogen über Sprechfunkon ein Speicherwerk.Vom Abloufstellwerkwerden sie on eine volloutomotischeEremsonloge und dos Wiegehous weitergeleitet. Jeder Wogen löuft in eine Ordnungsgruppe, ols "kupplungsreif" Richtungsgruppe rolien sie ins Werk, Dos Wormbond hot einen weiten Weg hinter sich, Es kommt zunöchstous der UdSSR - Ausdruc* guter Kooperotionsbeziehungen.4wischenunseren Löndern, ein. neues Kopitel brüderlicher'Zusommenorbeit,on der die Gesclrichtedes EKO söon so reich ist.
152
Bevornun dos ongelieferteWormbond seinen,Weg durch dos Koltwolzwerknimmt, geht es dem Zunder durch Aufsprühen von Solzsöure zu Leibe, Die Turmkreirbeizonlogeist dos Modernste,wos es zur Zeit ouf diesem Gebiet gibt, Bei niedrigerem Kostenoufwond leistet sie quolitotiv bessere Arbeit ols die bisher bekonnten Verfohren. Dos Kernstüct des Koltwohwerkes, die viergerüstige poctt dos Bond, dos eine Quorto-Tondem-Stroße, Dicke von 2 . . . 5,5 mm besitzt, und jogt es durch die Gerüste.Hier fehlt dos Forbspielder glühenden Stohlschlongeneiner Wormbondstroße. Beim Koltwolzen orbeitet mon ohne zusötzliöe Erwörmung.
Auf dem Wege zum Verbrouchergeröt dos Blech nun unter die Hoube einer Glühonloge. Die Bundp werden in der Muffel übereinondergestellt und unter Schutzgosgeglüht. Muf{el und Schutzgos bewohren dos Blech vor den oxidierenden Heizgosen. Diese Wcirmebehondlung beseitigt die beim Wolzen entstondenenSponnungenund verleiht ihm die gefordertenhohen mechonischen und technologischen Eigensdroften. Noch dem Dressieren, ciner weiteren geringen Verformung, bei der eine Oberflöchenverfestigung erfolgt, verlößt dos Feinblech,zu Tofeln geschnittenoder in Bunde gerollt, die Holle des Koltwolzwerkes. Neue Bouplätre Bis 1972werden dem Koltwolzwerkein Wormwolzwerk und dos noch modernsten Gesichtspunkten ousgerüstete Stohlwerk folgen, Es enthölt neben drei 1O0-t-Souerstoffkonvertern ouch eine Stronggießonloge.Die Belegschcftdes Eisenhüttenkombinotes wöchst mit der Fertigstellungder Neuen Hütte ouf dos Doppelte.HunderttousendeTonnen koltgewolzterund Tiefziehbleöe, Dynomobleche, koltgewolzter Bönder und Rohre werden un3erer Wirtschoft zur Verfügung stehen, '1969 Bis erholten insgesomtetwo 200 leitende und rnittlere Koder, die ,Kernmonnschoft" für die Neue Hütte, on modernen Anlogen sowjetischer Betriebeeine Speziolousbildung. Zu dieser Kernmonnsdroftgehört ouch der 24jöhrige Ingenieur Lothor Wöchtler. Er kehrte im November des vergongenen Johres von einem einer sechsmonotigenAufentholt in Tscherepowez, 160000 Einwohner zöhlenden Stodt zwisdren, Moskou und Leningrod, noch Eisenhüttenstodt
getriebenhot, zurück,Wos ihn noch Tscherepowez ist leicht zu erroten, wenn mon weiß, doß es in dieser Stodt on der Scheksnoein Kombinot gibt, dos Eisenerz bis zu Profilstohl verorbeitet. Der volle metollurgischeZyklus ist ouch die Perspektive des Eisenhüttenkombinotes. Lothor Wöchtler und 20 Kollegen- Ingenieureund Meister- weilten in der 10jöhrigenstodt, die selbst noch ein Bouplotz ist, um zu lernen und sich ouf diese Perspektivedes EKO vorzubereiten,
Der 24jährige ist des Lobes voll über die Zusornmenorbeitmit den sowjetischenKollegen,die ouf jede Froge eine Antwort bereithielten.Er erinnert sich gern der Sommertogeom Ufer der Scheksno, der Stunden ols Gost sowjetischerKollegen.Aber er hot sich ouch ouf die Heimkehr gefreut, Denn mon lernt, um sein Wissen onzuwenden.Diese neuerworbenenKenntnissewerden beim Aufbou des Koltwolzwerkesim Eisenhüttenkombinot von großem Nutzen sein. Wolfrqm Strehlqu
5 Die Dochbinder der Hollenschitfe hoben eine Sponnweite von 36 m. Die Montoge der Stohlkonstruktionhot begonnen. 6 Lothor Wöchtlsr hot ein holbes Johr in elnom metollurglschen Kombinot der Sowjetunion g6lernt.
153
Eingeheimnisvoller Helikopter
Von H,-D. Noumonnund W. Sdruenke
Seit Togen schön hoben die Einwohnerdes kleinen sibirischenDörfchensSibirsk einen Gespröchsstoff, der olle gleichermoßen beschöftigt. lhre Blicke wondern dobei immer wieder hinquf in die Luft. Und dort geschieht nun söon seit einer Woche totsöchlich Sonderbores. Ein Hubschrouber von ziemlich seltsomer Gestolt, unten mit einem großen Drohtgitternetz stott des Fohrwerks, höngt inliner on derselben Stelle einige Kilometer hoch oben. Lediglich seine Rotoren drehen sich mit gleichbleibenderGeschwindig. keit. Sonst keine Bewegung. Die schorfen Augen der Sibirsker können selbst mit dem Feldstecher keinen Piloten entdecken, konnten trotz oufmerk. somsten Beobochtensdie gonze Woche long nicht feststellen, doß der geheimnisvolle Hubschrouber den doch unerlöBlidren Treibstoff nochgetonkt höfte. Trotzdem bleibt er oben, reglos in seiner einsomenHöhe, Rötsel über Rötsel, Und die Soche wird selbst donn noch nicht weniger rötselhoft, wenn mon weiB, do8 im Wöldchen unter dem Helikopter, ouf einer Lichtung,eine große Antenne, öhntich den von der Rodioostronomieoder der Rodortech, nik bekonnten söüsselförmigenGebilden, direkt ouf den Flugkörper do oben gerichtet ist. Der Monn Nikolo Tesla Wer ollerdings lenou 66 Johre zurückdenktund sich des Monnes Nikolo Teslo entsinnt, jenes krootisöen Physikers,dessen Nomen wir von den tschechoslowokischen Fernsehgeröten kennen, der könnte der Lösung unseres Geheimnissesscfion ouf die Spur kommen,1899nömlich begonn eben dieser Nikolo Teslo mit Versuchen,Elektroenergie durch die Luft zu übertrogen. Sein Troum wor ein Apporot, der elektroenergetischeWellen um den gonzen Eröbollsendensollte,so doß mon schließlich, um den gerode benötigten elektr';schenStrom zu bekommen, nur noch seine Energieontenneous dem Fenster zu stecken brouchte, Eine großortige ldee. Und doch wor sie irreol. Die von Teslos Appo rot ousgestroh lten Wel len verschwondengesetzmößig im Nlchts, ihre Energie, von einer 100Mill.-V-Anlogeousgestrohlt,wurde schonin 100 m Entfernungvon MeBinstrumenten koum noö registriert.Teslo resigniertedoroufhin und gob seine Versuche,Energie drohtlos zu übertrogen, ouf.
ouf die Wirkliökeit, konn ober söon bold.Wohr. heit sein, Denn die Wissenschoftlerunserer Zeit hoben den groBen Fehler in Teslos Plönen entdeckt und korrigiert. Die Korrektur heiBt Richt. strohlung. Bei drohtlosen Energieübertrogungensoll die Totsoche ousgenutzt werden, do8 sich Mikrowellen, elektrom'ognetischeWellen olso, deren Wellenlönge in der Größenordnungvon Zentimeternund Miflimetern liegt, durch geeignete Reflektoren zu Bündeln formen lossen, in denen die getomte Energie eines Strohlers konzentriert ist (,,Jugend und Technik" 7/63 und 1166). Diese relotiv hochenergetischenStrohlenbündel lossen_sichdonn in bestimmten Richtungen oussenden, d. h., die gesomte Strohlungsleirtung konn in eine Richtung konzentriert werden (im Gegensotz z, B, zu einem gewöhnlichen Rundfunksender, der seine Strohlungsleistung noch ollen Himmelsrichtungen weitgehendgleichmößig obstrohlt), Diese Erkenntnis wird übrigens schon ieit Johren in der Richtfunkverbindüngstechnik ousgenutzt,Dos Funktionierenunseresgeheimnisvollen Helikopters ersdreint demnoch reöt unkompliziert, erforde* in der Proxis jedoch einigen Aufwond: Uber eine Richtontennevon porobolisöcm Querschnift werden Mikrowellen gebündelt zu dem Helikopterousgestrohlt,Diesernimmt sie ouf und formt die Mikrowellenenergieso um, doß sie zum Antrieb seiner Luftschroube bzw. seiner Rotoren dienen konn, Nimmt mon olso mehrere storke Mikrowellensender, die zusommen eine Energievon 1500 kW obgeben, und löBt sie ouf einen in 20 km Höhe schwebendenHelikopter strohlen, so erhölt dieger noch eine Energiemengevon 750 kW, die etwo 1000 PS entspriöt. Dos ist proktisdr möglich. Wozu ober? Nehmen wir on, es würden einige dieser söwebenden Hubschrouber über dem weiten Territorium der Sowjetunion stotioniert. Sie könnten den Aufbou einel gonzen Fernseh-Lenk. systems ersporen und dos gesomte Lond mit einem Forbfernsehprogrommvergorgen. Sie können ober ebensogut ols Funkrelois für Nochrichtenübertrogung, ols Novigotions. und Vermessungsbojen, ols meteorologischeMeBstotionen in der hohen Troposphöreorbeiten, Und wohrsdreinlich wören sie ouch für die Weitstreckennodridr. tenübermittlungmit Loserstrohlen von Bedeutung.
Wohr odor erfunden?
154
Nun muß mon notürlidr frogen, ob denn donn jene eingongr enöhlte Sibirsker Geschidrte wohr odqr crfundcn irt. Sle lrt heute nodr ein VorEriff
Tcrlos Troum und der US-Konzcrn Nikolo Teslo hotte bei seinen Forschungenund Versudten zur drohtloren Energieübertrogungein
zutiefst humonistischesZiel vor Augen: Er wollte, doB die Menschheitin einem ,,Meervon Energie" leben sollte. Wissenschoftler unserer Zeit hoben seine Forschungenwieder oufgenommenund zuerst einmol'ouf onderer Bosiszu Ergebnissengeführt, die iür die Menschheit,für die weitere 6eherrschungund Ausnutzungder Noturkröfte durch den Menschen, von großer Bedeutung sein können, Doch ist dos überoll gleichermoßen möglich? Morx und Engels schrieben,doß die Wissenschoft, doB die Wissenschoftlerunter der Herrsöoft des
Kopitols zu Lohnorbeitern dieses Kopitols werden, Dieser Sotz gilt heute ebenso wie vor mehr ols 100 Johren. Meldungen ous den USA berichten,doB die Wissenschoftlerdes omerikonischenElektronik-KonzernsRoytheonebenfollson den ldeen Teslosweitergeorbeitetund mittelseines 5-kW-Mikrowellensenderseinen kleinen Helikopter ouf 15.m Höhe gebrocht hoben, um ihn dort schwebenzu lossen, Koum wor jedoch ihr Erfolg bekonnt geworden, touchten Mitorbeiter des Pentogons,des omerikonischenKriegsministeriums ouf, KurzeZeit donoch hotten die Roytheon-Bosseund ihre Aktionöre eine neue, vielversprechendeProfitquelle und die Roytheon-Wissenschoftler eine neue Aufgobe, Nömlich die, ihr Projekt mit oller Kroft dringend weiterzuentwickeln,um einen Strotosphörenhelikopter bouen zu können. Finonziert werden diese Arbeiten ous dem Rüstungsbudget, für dos letztlich die omerikonischenWerktötigen ouch die Wissenschoitler,Techniker und AÄeiter von Roytheon -, mit ihren Steuern oufkommen müssen.Worum ober diese Eile, worum dieses Interessedes Kriegsminisiöriums einer US-Regierung, die für den borborischenKrieg gegen dos vietnomesische Volk ebenso verontwortlichzeichnet wie für die otomore Ausrüstungder Armeen der imperiolistischenStooten? Worum? Ziel des Pentogons ist es, einen solchen Helikopter ols Wosserstoffbombentröger in der Strotosphöre und Woffe im Luftkrleg einzusetzen,Gleichzeitig soll untersuchtwerden, ob sich mit einem derortigen Geröt ouch neue Möglichkeiten der ,,Nochrichtensommlung" olso der'Spionoge, ergeben. So sind die Wissenschoftlerder Konzerne ols deren Lohnorbeiter gezwungen, entgegen ihren ureigensten Interessen zur imperiolistischen Kriegspsychose gegen dos und Kriegsvorbereitung soziolistischeLoger beizutrogen,wollen sie nicht ihre Arbeit verlieren und sich ,unomerikonischen Verholtens" schuldig mochen, lhre Arbeit ober richtetsich gigen den Frieden,gegen dos Leben, gegen iie selbst. Unseresoziolistische Gesellschoftsordnung hot die Wissenschoft von diesen Fesseln,ous diesemTeufelskreis,befreit, lößt sie ihre volle Schöpferkroft im Dienstedes Friedensund zum Nutzendes gonzen Volkes entfqlten, Teslos hurtronistische ldee konn dorum nur in soziolistischen Verhöltnissen wohr werden, Nur wenn es in der Welt keinen lmperiolismus mehr gibt, können die Wissenschoftlerihre Forschungendorouf richten,Teslos Troum zu verwirklichen. Und es wird sowohl von unserertöglichenArbeit, von unserem Einsotzfür unsere Gesellschoftsördnung ols ouch dovon obhöngen, wie beispielsweise die Wissenschoftlerin den USA, in Westdeutschlondund in ollen onderen imperiolistischen Löndern es verstehen,für eine solche Welt zu sorgen. 155
tux W
sta*see
\
"4
':gf*9'i:-..*
Pumpstafion
Wasserdruck 200 - 300 Af
DP' nsFredos'ien M EXI C0.CITY
156
Seit löngererZeit geschehenln der rund 5 Millionen Einwohne.r zöhlendenCiudod de Möxico,der Houptstodt der Republik Mexiko, sonderbore Dinge. Die Stodt ist in stöndiger BewegungI Koum ein Geböude,vom Stodtteil Riscobis Tocuboyo, von Popotlo bis Lo Pucisimo steht noch vö|. lig im Lot. Die hohen Geböude neigen sich einonder zu oder drehen sich um , ihre Löngsochse, Die Architektensogen, ,Mexico-Citytonzt", Bisher hoben die Vermessungsingenieure gonz nüchtern festgestellt: Die genou eingemessenen Festpunkteder Stqdt zeigen seit Johrenein stetiges Absinken der Stodt on, Die größten Abweichungen wurden von ihnen im Zentrtrm,in den Stodtte-ilen Tocubo, Mogdoleno, Popotlo und Los Moroles festgestellt, Dort liegen die eisernen H ö h e n b o l z e nb e r e i t s 3 , , . 6 m ( ! ) u n t e r d e m Niveou von 1890, Die Bouten im Stil des sponischenBorockszeigen Risse in ihren Wönden, und die Stroßen in der Nöhe der Notionoluniversitöt,die schon 1551gegründet wurde, verwerfen sich in Wellenform, Einige der hochmodernen Wolkenkrotzer und ondere hohe Stohlbetonboutenim inneren Stodtkern weichen sdron me0bor von der Lotrech. ten ob. lm Johre 1958 kom es ols Folge der ropiden Bodensetzungen zu Uberschwemmungen, und die Bewohnerdes größten kulturellen,politi$chenund wirtschoftlichenZentrums des Londes bewegten sich in Booten durch die Stroßen ihrer Stqdt. Ein Teil der Abwösserkonölewor stellenweiseso weit
-
obgesunken,doß dos ihnen ursprünglichgegebene Gefölle nicht mehr ousreichteoder sich umgekeh* hotte. Jetzt hoben Geologen, Ingenieure uqd Vermessungstechnikerin gemeinsomer monotelonger Forschungsorbeit des Rötsels Lösung,die Ursochender bedrohlichenSetzungen gefunden: Mexico:City steht ouf einem riesigen Schlommsee. ln der weiten Beckenlondscfioft des Hochlondes von Mexiko, 2265 m ü.'M., hot sich in vorgeschichtliöer Zeit unter einer verhültnismößig dünnen Erddecke dieser Schlqmmsee gebildet, Der Schlomm besteht zu eiwo 30 Prozänt ous festen Stoffen, größtenteilsous Vulkonosche.Ddr Rest ist nichtsols Wosser.Auf diesem ,,Pudding"steht die gonze Stodt mit ihren teilweise bis zd 200 m oufrogendenWolkenkrotzern.Die Geologen nehmen on, doß infolge des gewoltigen Druckesder Steinmossendie feste Erdkrusteüber dem See in den Schlomm getrieben wurde, Dobei ist der Schlommimmer mehr zusommengedrückt worden, Thäoretischhötte sich, noch Meinung der Geolo. " gen und Geophysiker,trotz dieser Umstönde im Verlouf der Zeit ein mehr oder minder sicheres Glaichgewichtder Druckverhöltnisse herousgebil. det, wenn nicht in den letzten Johrzehnten,seit Generol Dioz' Zeiten und den onderen Perioden imperiolistischör,reoktionörer Führung stöndig mehr Wosser für die Industrie unmittelbor ous denr Boden unter der Stodt entnommenworden wöre. Durch den Roubbou des Wossers und die geringen Bestrebungen,die Ursochender Boden-
Schlammsee (Wasser u. vulkan fsch.eAsche)
Stodt oufdemSchlummse senkung zu erkennen, wurde schließlich der Schlommseeimmer mehr cntwösse*, so doß er in sich zusommensonk. So kommt es, doß durch die Bodenpressungvon oben und die Entwösserungvon unten die Stodt in den letztenJohrenjeden Monot um 2 , . , 3,5 cgt tiefer sinkt! Jetzt endlichzogen die Behördenous dieser olormierenden Totsoche eine erste richtige Schlußfolgerung:Die Wosserentnohmeous dem Boden unter der Stodt und in deren Umgebung ist verboten. Kilometerlonge Fernwosserleitungen wurden gebout, die dos für die Houptstodtbenöous groBen Entfertigte Trink- und Brouchwosser nungen heronsöoffen. Noch Meinung der mexikonischenFochleuteund kompetenterWissensdroftler ous onderen'Löndern gibt es nur einen Weg, .die vom Absinken bedrohte.Stodt zu retten: Es soll versuqtrtwerden, in dem unterirdischenSchlommseeeinen Gegendruck zu erzeugenider dos ursprünglichvorhondene Gleichgewicht wiederherstellt. Dos Projekt dozu ist bereits in Arbeit, Es soll mit den modernsten Mitteln reolisiertwerden, Schon die erste Phose der Kompfes gegen den in longen Johren der kopitolistischenMißwirtschoft entstondenen Schoden hot dem mexikonischenVolk große Geldsummengekostet,Auch die nun begonnene zweite Phose wird keinesfolls weniger ous dem Stootshousholtfordern,. Zunöchstsind Geologen und Tiefboutechniker dobei, die genoue Loge. und Größe des Schlommgees zu vermersen.Zur gleidren Zeit wird bereits
on den großen Stoubecken projektiert, die dos von den umliegenden Bergen obfließende und nun besonderswertvolleWosseroufstouensollen. so z, B. om Popocotepetl (5452m), om lxtqccihuotl (5286 m) und om Ajusco (4000 m). In der Umgebung der Stodt werden große Pumpwerkeentstehen, die dos in den Stoubeden gesommelteWosser mit bis zu 300 otü Druck in den unterirdisdren Schlommseepressen sollen, Auf diese Weise hofft mon, die gonze Tolsohle, ouf der Mexico-City steht, longsom,ober stetig wieder heben und ouf ihrem ursprünglichenNivequ holten zu können. Wöhrend die Mexikoner im Beckendes Hochlondes liegende Seen (der größte ist der Chopolosee mit 1685 km2) zum Teil bereits trockengelegt hoben, schicktmqn sich bei Mexico City on, einem unterirdischenSee dos ihm entzogeneWosser wieder zuzuführen.Die Plöne der Technikerreichen ober noch weiter, Spöter soll Zementbrei in den Schlommseegepumpt werden. Der Zement soll sich donn mit der vulkonischenAschezu einer Art Beton verfestigen. Die für diese Injektion notwendigenZementmengen werden ostronomisclreWerte in Peso und Tonnenerreichenund stellenfür dos ohnehin nicht zu den wirtschoftlich störksten Löndern zöhlende Mexiko eine erheblicheBelostung dor, Dos Beispiel Mexico-Oity zeigt deutlich, doß 75 Johre rücl
Beim Mersen bedient mon sich nicht nur der herkömmlidren Methoden, bei denen mon zum Beispiel,mit einem Moßbond eine Lönge oder , mit einem Hohlmoß ein be- r stimmtes Volumen obmessen kqnn. Wir sprechen in der Tedrnik oudr Yon Messen, wenn beispielsweisedie fem. perotur, die Zeit, eine elektri' sche Größe oder die Schwin. gungen von Moschinen begtimmt werden. Allerdingr können hier Ver' gleiche nidrt in der einfodren Form mit dem Mo8bond vor. genommen werden, sondern es sind besondere Meßprin' . ripien und Vorriötungen not' wendig. Die Messung eines sehr kleinen Weges könnte durch eine I Hebelkonstruklionermöglicht, werden, die den Weg lineor vergröBert und somit durch dos erwöhnte Mo0bond eine Mecsung geitottet. In einem onderen Foll lößt sichdos Volumen einesKörpersüber den Umweg des Wiegens und Rechnung mit der Dichte be. stimmen. Es ist ollerdings verstöndlich, doß siö bei diesen Umweg' methoden Fehler bemerkbor mochen(Logerspiel,ungenoue Wede der Dichte usw.), die sich sehr rosch summieren und sdrlieBlich dor Ergebnis in Froge stellen.
;
l.
l'
li
til 1il il llll
rsB
HI
Die Genouigkeit der MeBnittel ist begrenzt. Mit einem Meßschieberlossen sidr keine Löngen von 0,01 mm mehr messen.Mon greift in diesem Foll zu einer Feinneßschroube oder einem Feinreiger. Oft bietet sich heute die Messung mit Hilfe dec elektrischen Stromes unter dem Sommelbegrifl,,Elektrisches Messen nichteleklrischerGrößeno on. Die Entwicklung eleklrischer Verfohren hqt bereits im Yorigen Johrhundert begonnen. Schon seit den neuirzigerJohren sind dos Thermoelemenl und dos Widerstondsthermometer bekonnt. €s gob um die Johrhunderlwendebereits Drehzohl . MeBgenerotoren' mit denen mon die Geschwindigkeiten bei den bekonnten
ouszuwe116n,woi beispielsweise bei Schwingungsuntersudrungen unter Verwendung von Bondpössen durögeführt wird. Gutes Zeitverholten Mtt d"r Bertltl Zeitverholten wird die Einstellzeit und die Zeitkonstonte chorokterisiert. Die Einstellzeitist bei eleklronischen Verstörkern vernochlössigbor klein, und die Zeitkonstonte ist vielfochwöhlbor. Dynomische Anwendbqrkeit Die obere Grenzfrequenzliegt bei medronischen Verlohren sehr niedrig. Solonge mon sich mit stotischenMeßergebnissen begnügt, spielt dieser Nochteil keine wesenlliche Rolle, Sollen jedoö dynomisdre Vorgönge oulgezeldrnet werden,donn könnenlost nur noch elektrischeElementeeingesetzt welden, VerstörkboreLeistung SchlieBlichist noch die Möglichkeit, mit elektrischenMeßverlohren Leistungen zu verstörken, ein Voileil. Do mit einem elektronischenVerstörker ohne weiteres ouch die Anpossung on nochfolgende Geröte in weiten Grenzen wöhlbor ist, wird oft ein optimoler Geröteeinsotz für spezielleMessungenmöglichsein.
Genügt derZollstock noch ? Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen SdrnelIbo hnre rsuchenMq rienlelde-Zossen festgestellt hot. Die elektrischen Verlohren sind durch gewissegrundsötzliche Vorteile den meöonischen Methoden überlegen: Große Empfindlichkeit Bei der Löngenmessung würde mon lür die mechonischeRe. gistrierung einer Airderung von I um oul eine Schreibbreite von 2 cm eine HebelübersetzungYon l:20000 benötigen, d, h., duß beim Abstond zwischenToststift und Drehpunktvon l0 mm dos Ergebnis om Ende eines 200 m longen Zeigers oufgezeichnet würde. Dogegen lossen sich Verstörkungsfoktoren von 20 000 [equem mit einem elektronischen Verstörker mit dem Volumen von wenigen dm3 reoliseren. Beliebige Ubertrogungs. entfernung Der störungsfreieAblouf eines Kroftwerkes oder eines Chemiebetriebes ist heute gor nicht mehr möglich,wenn nichl porollel zueinonderermittelte Meßergebnisse in den Kon. trollroum übertrogen werden. Ebenso ist eine direkte Messung der Temperoturin einem Hochofen oder die ollseitige Schwingungsuntersuchung einer Stohlkonslruktion ohne Fernübertrogung koum denkbor. Hohe Genouigkeit Bei der elektrischen Verstörkung ist es ohne vrieiteres möglich, StörgröBenzu eleminieren und zu kompensieren und durch Filtern nur einen bestimmten.Teil des Signols
Neben diesen elektrischen Verfohren eristieren weitere Meßmethoden, bei denen hydroulische oder pneumotische Hilfsenergie verwendet wird, Wir kennen bei Abstondsmessungendos pneumotische Düse-Prollplotte.System für Meß. und Regelvorgönge, Ferner besitzen pneumotische Logikelemente,wie dos DRE. LOBA-System,Umscholtzeiten von t ms und können dort erfolgreich ongewendet werden, wo elektrischeGeröte eineGefohr bedeuten (Explosionsmöglidrkeitl oder ouf Grund der oggressiven Atmosphöre Korrorionserscheinungen zu befürchten sind (Chemiebetrieb). H. Förster In dicrcm Artikel wird die Problemotit del Mersens überhoupt batrachtct. Dia hicr söon oufgcfilhrten Me0prinripien und -ryrt.mc wcrdcn Bcitrögen in folgcnden (dic Lcd,!. dotaillicrt b.hondclt
Pflqnzen
Dipl.'Ok. Gerd Holzopfel
fühlen sichdenPuls Es mog Lesergeben, die beim Betrochtender von unseremsowjetischenAutor Ing. Adoboschewim Heft 11i65 vorgestelltenmodernenGemüsefobrik unter Glos on eine Utopie glouben. Zwor hofte unser Zeichnerouf den Mittelseiten',wo wir oftmols Projekte der Zukunft bringen, die gesomte Anloge sehr kühn skizziert, doch ist er unserer Zeit durchousnicht so weit vorousgeeilt,wie moncher vielleichtonnimmt. lm Agrophysikolischen lnstitut in Leningrodorbeitet seit Johren unter Leitungvon ProfessorDr, B. S. Moschkowein Kollektivvon Wissenschoftlern on der Vorbereitung einer outomotischenPflonzenproduktion,Dort wurde die Selbstregelungvon Gewöchshöusern durch Meßfühler entwickelt,die in die Pflonzeneingesetztwerden.So scholtetmon die Pflonzenunmittelbor in den Regelkreisein, ln Wien orbeiten Expertender Firmo Ruthneron Meß- und Steuereinrichtungen für eine Progrommsteuerung,die für die von Herrn Ruthnerentwik(siehe ,,Jugend und kelten Turmgewöchshöuser Technik",Heft 10/'64)gedocht sind. Auch in unserer Republik wird der Entwicklung einer outomotischen Pflonzenproduktiongroße Beochtunggeschenkt.So steht beispielsweisein einer Außenstelleder Fochschulefür Gortenbou i n Q u e d l i n b u r ge i n e M e ß o n l o g e ,d i e m i t M e ß fühlern verschiedeneWochstumsfoktorenerfoßt, öhnlich der im Heft 11/65vorgestellten, Görtnerlehrling mit Abitur Dieser Vorlouf der Wissenschoftist ouch unbedingt notwendig,wie uns die Proxiszeigt. So ste-
hen beispielsweiseim VEG Gortenbou'Berlinmit seinen 9 Betriebsteilennoch zohlreicheAnlogen, d i e r e c h to l t s i n d ,o b e r n o c h1 0 . . . 2 0 J o h r ep r o duktiv genutzt werden, um in dieser Zeit die Mittel für neue, moderne.Anlogenzu erwirtschoften. Die 6örtner und ouch die in diesem Betrieb tötig e n 1 2 0 L e h r l i n g eh o b e n d u r c hg r ü n d l i c h e U s berlegen und Knobeln.teilweiseLüftungund Heizung outomotischgeregelt.Gegenwörtigwird in einem neuen Bloci
*{{{{
'l mit den zusötzllchen Meßbercichen, Windgesöwindigkeit bis zu "Phytocyclon" 1 0 0 k m / h , T e m p e r o t u . e n- 1 0 . . , + 6 0 " C . 2 ,Phytobox", Typ M/W I und M/W 2. Funktions- und Meßbereiö der Srond o r d o u s f ü h r u n gT e m p e r o t u r b e r e l ö - 1 0 , , . + S 0 . C , R e g e l g e n o u i g k e l tI 0 , 3 . C , B c r e i c h d e r r e l o t l v e n F c u c h t e l O . . , 9 5 0 1 0 , R e g a l g e n o u i g k e i tt 1 . . . 2 % , Kom. m:rinholt otwo 300 l, Luftumwöl:ung mind. 3OOmol in der Stunde, Kunstliöt 4 HQL-Lompen je 400 W, Kühloggregot luttgckühlr, Anrchluß Drehstrom ?2OßgOV, 50 Hz,
Meßergebnissebereits wöhrend des Produktionsprozessesfür die Steuerunggenutzt werden.Dos o l l e s i s t b e i s o i e l s w e i s ei m C h e m i e b e t r i e bu n d g u t v o r s t e l l b o rA, b e r w i e ouch im Mqschinenbou s i e h t e s d o m i t b e i d e r P f l o n z e n o r o d u k t i o nu s ?
3 "Sphöroluxmctcr'mll Sdrrelbar ,l mit 6 MeB"Unlrut" strll6n 5 McBfühlcr für den ,Unilut'
VerschiedeneLeser werden sich dobei on ihr p f l o n z e n p h y s i o l o g i s c hPerso k t i k u me r i n n e r n u n d frogen, wie soll den eben gemochtenAnsprüchen G e n ü g e g e t o n w e r d e n .l m o l l g e m e i n e n t r e n n t doch der Botonikerfür bestimmteUntersuchungen P f l o n z e n t e i l oe b u n d u n i e r s u c hst i e d o n n w e i t o b v o m S t o n d o r ti m L o b o r o t o r i u mD . iese Methoden müssenwir oufgeben.Neue Geröte sind erforderl i c h .D o b e i i s t B e d i n g u n gd, i e g o n z e P f l o n z eo h n e Wochstumsunterbrechungzu untersuchen, ihre L e b e n s v o r g ö n gzeu m e s s e nW , o s w i r n i c h tm e s s e n , k ö n n e nw i r o u c h n i c h t r e g e l n o d e r g o r o u t o m o t i sieren. P f l o n z e nr e o g i e r e no u f k l e i n s t e V e r ö n d e r u n g e n des Vegetotionsobloufs(VA). Bei der heutigen Produktionmocht dos dem Londwirt oder Görtner k e i n e n K u m m e r .O b d e r B l u m e n k o hel i n i g e T o g e früher oder spöter ouf den Morkt kommt, ist heute nicht entscheidend.Anders ist es bei der P r o d u k t i o nw , o der Produktionsoutomotisierten zyklus in recht teuren Anlogen genou berechnet u n d e i n g e h o l t e nw e r d e nm u ß ,D e s h o l bm ü s s e nw i r o l s z w e i t eF o r d e r u n gg r ö ß t e M e ß g e n o u i g k e ivto n den Geröten fordern.
Fotoc: Ruthner. Wicn
Sonnenbodfür Blumenkohl? Die dritte Forderungist nicht leicht zu verwirklic h e n . S i e b e s t e h t d o r i n , d i e U m w e l t f o k t o r e ni m K o m p l e xz u e r f o s s e nu n d d o b e i d i e g e g e n s e i t i g e n E i n f l ü s s zeu b e r ü c k s i c h t i g eUnb. e r d e n E i n f l u ße i n zelner Foktoren,wie zum Beispiel den Nöhrstoffg e h c l t , d o s L i c h to d e r d i e T e m p e r o t uw r u r d e nb e reits wertvolle Erkenntnissegewonnen.Aber wie e i n L i c h t m o n g eiln g e w i s s e rW e i s e d u r c h h ö h e r e Temperoturousgeglichenwerden konn, ist wenig erforscht. W e n n w i r u n s i m f o l g e n d e nv e r s c h i e d e n eGn e r ö ten zuwenden,so muß mon dobei rrochbeochten, d o ß e s z w e i G r u p p e ng e b e n w i r d . D i e e r s t ed i e n t d e r E r m i t t l u n gd e s o p t i m o l e nV e g e t o t i o n s o b l o u f s , u n d d i e z w e i t ew i r d i n P r o d u k t i o n s o n l o g e n ingesetzt.Heute werden wir in ersterLinie Geröte vors t e l l e n ,d i e z u r e r s t e nG r u p p e z u z ö h l e ns i n d . D i e wichtigsten zu messenden Umweltfoktoren sind folgende: T e m p e r o t u ri m P fI o n z e n b e r e i c hF, e u c h t i g k e iitm W, i n d g e s c h w i n d i g k eiim t PllonP{lonzenbereich zenbereich,Bodentemperotur,Bodenfeuchtigkeit, B o d e n b e l ü f t u n gN, ö h r l ö s u n g L , i c h t( W e l l e n l ö n g e , L i c h t i n t e n s i t öut n d Z e i t i n t e r v o l l e )u n d K o h l e n söurekonzentrotion. Jedes Messen eines dieser Foktoren hot seine . i r b e s c h r ö n k eunn s i n d i e s e m e i g e n e nP r o b l e m eW . e t r o c h t e nw i r d o s B e i t r o go u f e i n i g e B e i s p i e l e B M e s s e n d e s L i c h t s .D o f ü r s t e h t e i n , , S p h ö r o l u x m e t e r " z u r V e r f ü g u n g .D o d i e P f l o n z e nn i c h t n u r dos direkt eingestrohlte,sondern ouch dos ge1 6 0 streute Licht für die Photosynthese nutzen,mußte
u
\
W
ein Geröt geschoffen werden, dos riötungsun. empfindliö ist (im Unterschied zum fotogrofischen Bellchtungsmesser),Eine weitere Besonder. heit dieses Instrumentsist der gro8e Meßbereich. Er reidrt von 20 , . . 240 000 Lux. Domit konn dos Geröt Dömmerllchterfossen,dos u. o. von schnell. wodrsenden Woldböumen, zum Beispiel dem Mommutboum (Sequoio glyptostoboides) für die Photosynthesegenutzt wird. Andererseits ist dos Geröt ouch bei Kunstlichteinsetzbor, Diese MeBinstrumentewerden meist mit Söreibern gekoppelt. Wie bei diesem Geröt zu sehen ist, mu8 der Konstrukteur Meßbereich und Meßstelle.sö wöhlen, doB domit der Einflußbereichdieses Wochstumsfoktorsouf die Fflonze möglichstvollkommen erfoßt wird, Hinter dieser Forderung verbergen sich nodr viel. föltige Probleme, die löngst nicht olle geklö* sind, So tritt beispielsweisebeim Messen der Windgesclrwindigkeitin einer Pflonzenreihe stets die Froge ouf, wo und mit wie vielen Meßfühlern muB gemessenwerden, um ein wohrheitsgetreues Bild vom EinfluB des FoktorsWind zu erholten? Derortige Einzelmeßinstrumentegibt es ols Thermometer, Hygrometer u. o, in verschiedenenAus. führungen.
sdrwindigkeiten .onsprirht, wie sie im Gewödrsr hous ouftreten fropenllimo in der oPhytobor"
In klimotisiertenMeBkommernkonn mon dos ge. messeneKlimo oder ouch ein Wunsdrklimonoö. bilden, Mit dieser Kommer, ,,Phytobox" genonnt, lossen sich Tronspirotions- und Assimilotionsmessungen durdrführen. In der Klimokommer herrscht stets ein gcwisser Uberdrud. Systemotischwird verbrouchte Luft ousgeblosen und stöndig Frischluft ongesougt. Bei beiden Vorgöngen messen entspreöende Fühler dos Abweidren vom eingestellten Sollwcrt, gleictrreitig werden Regelventile gesöoltet, Von Vorrotströgernwird durch dos Zumisdren (von Wörme, Költe oder Feuchtigkeit)der Sollpunkt der Klimokommereingeholten.AuBerdem sind Lompen vorhonden,die in der Beleuchtungsstörke von 1000, . . 35 000 Lux stufenlos scholtbor sind.' Beliebige Licht. und Dunkelzeiten können noch einem Progromm eingeholten werden. Für bestimmte Untersuchungenbietet Ruthner ein ,Phytocyclon" on. Wöhrend in der ,,Ph6obox" nui ein gleiömö8iges Durchströmendes Prüfroums erstrebt wird, erfolgen im U4tersu"Phytocyclon" chungen mit hohen Windgeschwindigkeiten. Domit genoue Ergebnisse erzielt werden, ist der 'Unirutr mit sedrs Mc8fühlern Prüfroumin drei Zonen,Sproß-,Wunel- und ZwiWenden wir uns den kompliziertenAnlogen für schenzone,eingeteilt. Wos konn mon mit solch dos komplexe Messen des Vegetotionsobloufes einer Anloge messen? Die wichtigsten Unterzu. lm ,,Unirut" existiert ein Geröt, mit dem im suchungensind folgende: Freilond oder ouch im Lobor der notürliche Vege. KurzfristigeBilonzen des Wosser- und Kohlentqtionsobloufin sechsKlimofoktorenerfoßt wird. Für jede Meßstelle ist ein spezieller Meßfühler söurehousholtesvon Pflonzen unter verschiedenen Umweltbedingungen; vorhonden. lm elgentlichen Geröt befindet sich ein Sechsforbenschreiber,Beim Typ MU 10 sind vergleichende Untersuchungenvon Photosynthese folgende Meßstellen vorgesehen: und Produktivitöt versöiedener Pflqnzenorten; Me8stellel: Mehrfochfoktoren'Experimentetiber die Abhöngigkeit der Photosyntheseund Produktion von den Lichtmessenmittels Sphöroluxmeter jeweiligen Umweltbedingungen; Meßstelle2: Erforschender physiologischenReoktion zwischen Lufttemperoturmeslen im Bereich von - 10 bir Wurrel und Sproß; 'C, Als Flihler dient ein Widerstondsthermo. +40 Messen von Pflonzentemperoturenund deren Zumoter. sommenhöngemit den Umweltbedingungen; MeBstelle3: Studien tiber Költeresistenz, Hitzeresistenz und Messen der relotiven Luftfeuctrtigkeit.Als Ftihler Dürreresistenz; wird hier ein Holbleiterelementvenrvendet,dessen Ermittelnvon optimqlen Kulturbedingungen, Wechselstromwiderstond sich in Abhöngigkeit von der Luftfeuöte öndert, Dieses Holbleiterelement Auf dem Weg zur Ernittlung eines optimolen Veist in eine Wedrselstrombrückegesdoltet, getotlqnsobloufes ols Voroussetzungeiner outomotisierten Pflonzenproduktion ist dos,,PhytocyMeßstelle4: clon" ein großer Schritt voron. Ein Söritt von vie. Messen der Bodentemperotur im Bereich von -10, . . +40 'C mit einem Widerstondsthermome- len, die noch zu tun sind und denen mqn überoll ouf der Welt groBe Aufmerksomkeit widmet. Wie ter. schwer sich die Pflonzen ihre Geheimnisse entMe8stelle5: reißen lossen,erkennt mon ouch doron, doß sehr Bodenfeuchtigkeltsmessung kostspielige Einriötungen dofür erforderlich sind. im Bereich von 0 bis 100 Prozent.Als Füh,lerwird eine Neukonstruktion 5o gibt es ouf der Welt erst vier größere ,,Phytotrohe", dqs sind Anlogen, in denen mon sömtliche ouf elektronisdrer Bosis eingesetzt, bekonnte Umweltfoktoren untersuchen konn. Meßstelle6: Diese in Moskou, Poris, Posodeno Mesgen der Windgeschwindigkeit im Bereich von (USA) "Phytotrone" und Stockholm sind in den Kosten mit For,|00 0, . , m/s. Hierzu wurde ein Heizdroht.Windschungseinriötungen.für die Kernphysik zu verlö1 fühler entwickelt, der besonders ouf kleinere Gegleichen.
GEMINIVII Besotzung:FronkBormon (Kommondontl, JomesLovell Stort: f, 12. 1965, 20.30(MEZI ZohlderErdumlreisungen : 206 Londungr18,12,1965, 15.05(MEZI
GEMINIVI Besotzung : Wqlter Sdrirrq (Kommondontf, ThomcsStoflord Stort:15. 12.1965, 11.37(MEZI ZohlderErdumkreisungen : t6 Londung:16,12.1965, 16.29(MEZI
RENDEZVOUS Eeginn der eigentlidren Rendervoul: 15, 12,1965, 20,2e lMFu.l Douer: rund 5 Stunden und 20 Minuten Gesöwindigleit der l(opseln: 28 816 km/h Höhe: 296 km Geringster Abstond rwischen beiden Kopseln: 1,80 m Ende des eigentlichen Rendezvoug: 16. 12. 1965, t.5t (MEZ'
Treffpunkt GollvonMexiko
Dieter Longe
162
Dos Roumschiffrost durch die kosmischeNocht jenseits der Atmosphöre. lrgendwo, weit vorous, umrundet Gemini Vll den Erdboll, worten Lovell und Bormonouf dos Rendezvous ihresLebens. Tom StoffordsBlicke durchdringen die Schwörze hinter dem Ponzerglos- niöts. Neben ihm sitzt Wolter Schirro,fiebernd,doch öußerlichruhig und konzentriertwie immer. Er ist der Kommondont von Gemini Vl, ist ein lebendesStück PrözisionComputer" nennenihn seine Kome,,menschlicher roden. Wöhrend er dos Roumschiffin eine Kreisbohn um die Erde zwingt, überwochtder Copilot den Funkverkehr. ,,Abstondzu Gemini Vll 92 kml" Dos Rendezvous beginnt. Schnell verringert sich die Entfernung, über Modogoskorsind es noch45 km, 12 Minuten spöter nur noch 16, Die Zeiger des Chronometers stehen ouf 20.27 Uhr, Donn Stofford: ,,lchgloube, wir hoben sie jetzt." Vor ihm höngen die Positionslichterder Schwesterkopsel im All, ,,Noch2,2 1m", vsrkündet mon in Houston.Zum ersten Mol fliegen sie jetzt vor Gemini Vll. Schirro dreht dos Roumschiffund betötigt die Düsen: der Flug verlongsomt sich. Sekunden dorouf sind beide Kopsölnin gleißendeHelle getoucht,hinter ihnen liegt die Nochtseiteder Erde.Um 2.52 Uhr sieht Stofford die Gesichter von Lovell und Bormon, trennen ihn von den onderen nur noch zwei Ponzerglosscheibenund eine 1,80 m dicke Schicht Weltroum. Tief unter den Astronouten entrollt siö dos forbige Relief des Ploneten - Inseln, Meere; Kontinente. Dozwisöen leuötet blou der Golf von Mexiko. . ,
So soh die eine Seite des Experimentesous technischePerfektion und bewundernswerteLeistung der Astronouten.Doch: ,,Die militörischen Folgerungensind offensichtlich genug", kommentiert der ,,Doily Telegroph" dos Unternehmen, und ,,Die Welt" schreibt von der ,,Beobochtung und Verfolgung eines Gefechtskopfesous dem Kosmos kurz vor dem Einschlogouf die Erde", Extro zu diesem Zwecke hotten die USA eine lnterkontinentolroketegestortet,die von Gemini Vll ous mit Speziolgerötenregistriertwurde. Also technische Perfektion und bewundernswerte menschlicheLeistungenunter den Aspekten imperiolistischerMilitörpolitikl Dos sind Gegensötze, die zu der Froge führen: ,,Dorf mon die Technik um der Technikwillen loben?" ,,Die zweite militörisöe Möglichkeit",schreibtdie ,,FronkfurterAllgemeine"om 17,Dezember1965,,,diedos Rendezvous in greifbore Nöhe rückt, ist der Betrieb einer bemonntenmilitörischenRoumstotion,ouf welche die omerikorlfsche Luftwoffe ihre Roumfohrtoffiziere entsenden konn, wie früher ein Artilleriekommondeur seinen Leutnont ouf einen vorgeschobenen Beoboötungsstond. Der Unterschied ist nur, doß es vom bemonnten militörischen Roumfohrtloborotoriumbedeutend mehr zu beobochten und zu veronlossengibt . . ." Die Amerikoner werfen Tog für Tog tonnenweise Bombenouf Vietnom- soll sichdos lnferno,unter dem friedlicheFrouenund Kinderzu leiden hoben, noch verstörken? Dorf mon eine Technikloben, die diesemZiele dient, die im Grunde dos ist, wos sie nie sein sollte - ein Feind der Menschheit?l
j#
DERPROT.ESSOGRA 1 Dar Prozessogroph ols moderns Dispotdlerzentrolstelle. Linls und rechts die DicArommsdrrelber, it
einSchlüssel zurwirtschoftlichen Produktio Können Anlogen Produktionsprozessg kontrollieren Er. undleiten? setzen siedenMensüen?
Diese Frogen beontwortet Dipl,-lng,Georgligeti ousBudo. pest. Erstelltdomiteinungorisües Erzeugnis vor,doswegen seiner heryorrogenden Eigenschoften im,,Karl.Lieb. ouüinKürze kneüt-Werk", Mogdeburg, eingesetzt wird.
Dos Bestreben in der Welt geht dohin, neben den in größerem MoBe outomotisierten Arbeits. moschinen höherer Produktivitöt die bereits vorhondenen Produktionsmittel wirtschoftliöer zu nutzen und sie richtig onzuwenden. Der zeitliche Verlouf von Fertigungsprozessen wird. von vielen Foktoren beeinflußt. Um den Prozeßnun günstig gestolten zu können, müssen zunöchst die Einflußfoktoren genou und regelmößig registrie* werden. Noch ihrer Verorbei. tung, die günstigerweisein den gebröuchliöen Dotenverorbeitungsmoschinen vorgenommen wird, können die erforderlichen Moßnohmen eingeleitet werden. UngorischeWissensdroftlerund Ingenieure entwickelten desholb eine entsprechende Anloge, Die mit Hilfe dieses Prozessogrophenerfoßten Angoben ermöglichen es, gendue Kopozitötsberechnungen onzustellen, die Verlustzeiten zu 'Grundlogen onolysieren und ein ouf siöeren beruhendesFerligungsprogrommoufzustellen, Der Prözessogroph ist olso kein selbstöndiges Leitungsorgon,sondern ein unentbehrliches Hilfs. mittel bei der Erorbeitung von Porometern für eine möglichst wirtschoftlicheProduktion, Dos trifft ouch ouf die Betriebe zu, die in nöchster Zeit zur komplexen Leitung mit Rechenonlogen übergehen wollen. Nur die über eine löngere Zeit gesommeltenzuverlössigen Angoben können progrommiert werden. Dos ist eine Voroussetzungfür ein sicheresErgebnis.
Weldrer rind die Urrqdren von Stillrtondreiten? Wo rollte mqn zuqrst Verlurtreitcn beseitigen? Sind die Fertigungrroiten liberqll ilötlg on. gegcben? Wie gro8 ist die bezqhlbore produktive Arbsitsrclt? urw. Dirpotöerdienst
ohne Eadienungrpersoncl
Es ist in fost ollen Föllen so, doß die (mindestens mit der Produktion im Zusommenhong stehenden) Informotionen von Fühlern geliefert werden, Von der outomotisdren Anzeige der einzelnen Stillstondzeit-Ursochen wird jedoch im ollgemeinen obgesehen, do dqs mit großem Aufwond nur on wenigen Stellen zu verwirklichenwöre. So wird der mit der Aufsicht des Produktionsmittels betroute oder der on der Anloge orbeitende Werktötige domit beouftrogt, ohne doß dodurch die Authentitöt der DotenerfossunE beeintröchtigtwürde. Der Werktötige ist nömlich selbst stork dorcn- interessiert, doß der Fehler schnell behoben wird. Es wird ihm jo nur die Zeit voll bezohlt, in der er mit der Moschine orbeitet. Desholb wird er keine folschen Angoben liefern, Zur Anzeige des für die Produktionchorokteristi. schen Zustondesdienen die im Loufe der Automotisierung entwickelten, unter der Wirkung verschiedener physikolischer und chemischer GrenzwerteonsprechendenFühler. Dos sind beiObjehive Erfossung von Dqten spielswelseFühlgeröte.zur Anreige von Position, Druck,Temperotur, Eine wirtschoftlicheund konkurrenzföhigePro- Verdrehung,Flüssigkeitsstond, duktion ist nur durch die moximole Ausnutzung Strom, Leistung, Gewicht, Konzentrotion, pH-Wert der zur Verfügung stehenden Produktionsmittel, usw, ferner durch Abstimmung der zu erwqrtenden Die Bedingungenfür die Funktionender StromLebensdouerdieser Mittel ouf die morolisdre kreise der mit der Produktion verbundenen Entwertung derselben möglich. Dos hot . schon Dotenregistrierorgonewerden olso von diesen früh die Notwendigkeit einer objektiven Kennt- Fühlern geschoffen, die Funktionsbedingungen der zur Registrierung der Stillstondursocien nis ihrer Ausnutrung ergeben. Dozu wurden im dienenden Orgone jedoch durch hondbetötigte Auslond bereits zohlreiche Mittel entwlctelt. Kontokte, All diese Mittel, wie ouch der Prozessogroph, hoben gemeinsom,doß sie in irgendeinerWeise Jede der zur Produktionskonlrolleeingesetzten Angoben liefern, die zu der in der Produktion Anlogen ist derort beschoffen,doß der Dispotöer verbrodrten Zeit der Produktionseinrichtungen oufT irgendeine Weise ein leicht übersichtliches Bild über den ougenblidlichen Zustond der in proportionol sind. Aus den registrierten Angoben konn - noch einer Gruppierung der Ursochen die Kontrolle miteinbezogenenProduktionsmittel erhölt. von Stillstondzeiten- die ou6gefolleneZeit bestimmt werden. Noch einer entiprechenden VerDie Besonderheiten des Prozerogrophen orbeitung der Doten konn dos sogor für die Lohnberechnunggenutzt werden. Der Prozessogroph unterscheidet sich von den Folgende Frogen lossen slch olso durö die lnübrigen Produktionskontrollonlogenvor ollem formotion des Prozessogrophenbeontworten: dorin, doB er die zur Registrierungerforderlichen Elemente bei gleichem Rouminholt oder moteriUber wcldre Reserven verfügt die Fobrik im ellem Aufwond mehrfoö ousnutzt. Dorin werden Intarer3e einer Sentung der Selbstkorten? die bekonntenouslöndischenAnlogen bedeutend übertroffen. Wle sind die Fertigungseinriötungen oulgenutd? Die ouf dem Diogrommgopier erscheinenden Werden Lielerterminc eingcholten? Linien hoben nömlich nicht nur im einrelnen eine l(önnen weitsre Bettellungen ongenommen bestimmte Bedeutung; ihre Beziehungenzueinwerden? onder lossen ebcnfolls viele Schlüssezu. Wo muß mon ncue Mqsdrinen quf$ell€nf Wird beispielsweise die Beobochtung der Zulllonn wird ein bcttimmter Automol nieder frei? stönde eines Produktionsmittels zwei signolWorun rteht cin Bsnd rtill? registrierenden Elementen onvertrout, so köhnen 165
ouf Grund von binören Code-Kombinotionen 4 Zustönde,bei 3 signolregistrierenden Elementen 8 Zustönde desselben usw. unterschiedenwerden, Dos konn ollgemein durch 2n ousbedrü*t werden, wenn n die Zohl der Elemente ist. Abbildung 2 zeigt ein von 10 Produktionsmitteln lout I lnformotionen hergestelltes Diogromm, für welches insgesomt 30 signolregistrierende Elementeongewendetwurden. Do die registrierte lnformotion durclr eine CodeKombinotion prösentiertwird, muß ouch die Informotion dem registrierenden Geröt codiert zugeführt werden, Diesem Zwecte dienen die bei den Produktionsmitteln ongeordneten druckknopfbetötigten Signolisiergeröte (Abb.3), von deren Druckknöpfenimmer nur ein einziger ouf einmol niedergedrücktwerden konn. Er bleibt in diesem niedergedrüc*tefi Zustond. Zur Verbindung des Signolisiergerötsmit dem zentrolen Registriergeröt dienen n f 1 Leitungen, 5o wird im vorliegendenFoll zur Verdopplung des Informotionsgeholtesnur, ein einziges neues signolregistrierendesElement und eine einzige Leitungsoder ongewendet, Außer dem Stillstond des Produktionsmittelskönnen 7 Zustönde mit Hilfe von Druckknöpfensignolisiert werden, wobei dos Niederdrückendes der Produktion zugeteilten Knopfes zwedmößigerweise ouch zur Funktionsbedingungdes Produktionsmittels werden konn.
l5 50 40 30 't0
t4 40
/3
la
x) 40 30 20 t0
t2 7U
2 Prozessogroph-Diogromm, 8 Informotlonen je Mosöinc von l0 Mosdrinen gesommclt,
Zentrole Dotenermittlung Dos Signolisiergerötist mit zwei Signollompen Fühler, die unter Anwendung von Spolt- und Lichtinitiotorenhergestelltwurden. Diese Fühler und einem Fernsprecheronschluß versehen, Mit der einen Lompe konn der zentrole Dispotcher sind dodurch chorokterisiert, doß sie hochSignole geben, z. B. den Wunsch öußern, doß er empfindlichsind und ohne Hysteresisdos Signol ein Telefongespröchführen will. Die ondere für Jo oder Nein weitergeben, lm Vergleich zu Lompe leuchtet zur Erleicht'erungder lnformotion den Mechon.ismen mit Kontoktenhoben sie noch donn ouf, wenn der Werktötige eine die Proden Vorteil, doß sie keine Rückwirkungoul den duktion hindernde Ursoche signolisiert,die von zur Messung des Kennwertesdienenden Teil des der zustöndigen Person nur on Ort und Stelle Fühlersousüben. behoben werden konn, ln der Moteriolversorgung, Außerdem hot der Prozessogroph den Vorteil, Wortung usw. wird nömlich die dem entsprechenden Produktionsmittel zugeteilte Lompe im Lompenfeld neben Abgobe eines okustischen 20 Erlöuterungen zum Entstehen des Diogrommes, Signols oufleuchten, womit direkte Anweisung pnldortlungndc iltrytdl, Lftifldritbalnrü zur Behebung des S.chodenserteilt wird, Die VerUJüniüfrn) t.tüeiVütil || bindung ist ouch "durö die im Schronk des t.trüd I Lompenfeldes eingeboute Loutfernsprechonloge U[ttEüta,c)' erleichtert. Außerdem liefern die Lompenfelder ItiptttI, li:r lüihandndcy0 fuüuntun4tldh l.lrttildniül des zentrolenPultesein bequem zu übersehendes I.lrtuild Bild über den Zustond der Produktionsmittel. JltinngndallMrhe Die der Zentrole codiert zugeführten Informol.trondigreiMnd tionen werden noch Decodierung ouch ouf den (l funih4*d leigidJ'lthtMiüNindep l&ottlungnü Lompenfeldernder Anloge sichtbor. Dobei sind , l.lrh'ldoithl einem jeden zu kontrollierendenProzeß.so viel I.rt dtd Lompen zugeordnet,wie Informotionenfür denJ.lliraryontull&tin selben ermittelt bzw, registriert werden. lUa*wgnongcl Eine leichte und schnelle Orientierung ist ouch 5.ilaünnau&ang,Aüdag durch die zweckmößigeAnordnung der Lompen tnn oalotnituhWbin - 0.ltlongdnlltuiduttudttihr sichergestellt. Lkdnagaülligt Hinzu kommt, doß die Anloge vollkommentronsihutt Eth:Noddunügahiwldt storisiert und eine Abnutzung der Kontokte und beweglichen Teile weitestgehend vermieden ln edery fu hinat"hnlhChat ton at @n tntdriüholbncheitat ist. Auf dem gleichen Prinzip orbeiten ouö d,ie ei7aa hh rbvngatguitil uafu .
!I
166
,.*
3 Fcrn-Loutsprcdrrr. I Slgno.llricrgeröt mlt2 Lompcn. doß dos von ihm gelieferteDii:grommvon Fotogclesen und tronsistorenohne Schwierigkeiten mit Hilfe eines verhöltnismößigeinfochen Anolog-Digitol-Umformers ousgewertetwerden konn. Dos ouf diese Weise in Ziflern,noch Zustondsorten zusommengefoßteErgebnis konn nun gedrucktoder ober ouf Lodrkortenregistriert werden. Der Prozessogroph irt ouf oll den Gebietenon. wendbor, ouf denen dos kontinuierlicheVor. hondenscin und dor Ubersdrreitenvon Gronr. werten 3owie dcr reitlidre Verlouf des Nidrt. *reiöens dieser Werte oul gloubwürdigeWeise nodrgewierenwerdenrollen. So irt beispielsweiccbei zerrponendenMocdrinen drorokterirtirdr für die Produltion, doB die Lei. stungroulnohmehöhcr ols die der Lserloules lst^ Dieg konn mit Hilfe eines Wottmeteruoder einer Slromreloiswohrgcnommenwerden; bei Presscnlonn der Nutrhub des Böresdtorokteristisöe lmpulre lielern; der Betriebczuilond einer Förderbondet konn durdr ein MoteriollluE.Anreigegeröt oder eine Bondwoogeindiziert, die Arbeit cincr Aulzuges durdr ein Rotolions. Fühlgerötongereigtwerden; dic Aufhaiz-, Wormholte" und Abkühlpedode eineslmprögnier.oder Hörteofenskonn mon mit Kontoltthermomelern lontrollieren, Lufterhilrer, dlc doc Rohmotcrlol nur nodr Er. wörmung ouf die yorgordtriebsne Temperolur zur Verorbeitungwcitergebcn,,loslcn rich €ben. folls durö Konloktthermometerprüfcn; in der energieerreugenden Industric lonn mqn die Stellung von Leirtungsdroltcrn und frenn. ccholüern mit Hilfe ihrer Hilfgkonlohe regirlrieren; Abweiöungen yon für öemisdre Reoktionenvor. geiörieb€nen Drüdren wcrden durdr (ontokt. nsnometer qngerslgt urw. Nodr cinige Berondqrheitan Die Anloge ist mit einer tronsistorisierten FernLoutsprechonloge für Gegenrichtungrverkehr versehen.Der zentrole Dispotcherkonn mit Hilfe dieser.Anlogenidtt nur mit Ämtem eine Ver-
bindung hörstellen, 0,. Ur", öhnliche Verstörker verftlgen, sondern siö ouch on dos lokole Fern. sprechsystemdes Betriebes oder ober on dos öffentlictre FernspredrnetzonschlieBen, Eine vorteilhofte Eigensdroft dieses Systems lst, doß oußer dem in der Fernspredrtechnikverwendeten einfochen Adernpoor keine Speziolleitung be. nätig wird und doB dos Gesprödr om Apporot in der üblkCrenWeise geführt werden konn, ohne doß dobei eine Umscholttoste betötigt werden müßte. Zur Registrierungder Gesprööe dient ein selbst. tötig onloufendes Mognettonbondgeröt,Die Anloge bietet oudr Mögächkeit, durch den öffentlichen Zeitonsogedienst noch jedem Gespröch den Zeitpunkt desselben outomotisch zu registrieren, So liefert die Anloge einen outhentisdren Beweis der erteilten Anweisungen. Die zeitgemö0e zentrole Eetriebsleitung erfordert heute bereits, doB die mit der Leitung betroute Pergon die nötigen lnformotionen ohne Plotzverönderung erwerben konn. Zur Beoboötung der entscheidendenEinrichtungendes Betriebes ist der Prozessogroph doher ouch m,it einer lndustrie-Fernsehonloge ousgerüstet. Der zentrole Dispotcher konn durö Umscholtung on einem einzigen Monitor zwölf oder mehr wichtige Stellen des Betriebes beobochten, wobei durch geeignete Fernsteuerung der Komeros oudr die nötigen Einzelheiten hervorgehoben werden können. Die mit Hilfe des Prozessogrophsüber den Zustond der Produktionsvorgönge erfoßten und registrierten Angoben sind zur Zeit vom Stondpunkt der Leitung der Produktion ous von unschötzborer Bedeutung, do wir noch weit dovon entfernt sind, die Mehrzohl der 6üter voll. outomotisch herstellen zu können. Ohne einen Austouschder Produktionsmittelbzw. eine umstürzende Anderung der Produktionsmethoden ist eine wirtschoftlichere Mehrproduk. tion nur von der besseren Orgonisierung der Arbeit zu enrorten. Diesem Zwe*e dient dle outomotische Dotehermittlung, und diese Arbeit wird durdr dia mosölnelle Auswertung der Angoben erleichtert.
I
II
i
lt
t
H
ll
lt
t
,6f
Ein nitzel Sch rm
Es wor eine eigenortige Küche, in die wir geführt wurden; kein Feuer, keine schmurgelnden Pfonnen und Töpfe, olles blitzte vielmehr in strohlendem Weiß wie in einem Lobor. Und diese Bezeichnung trifft für die Versuchsküöe des lnstitutes für Ernöhrung in Potsdom-Rehbrüci
DDR, on der Fertigung und Verbesserungderortiger Geröte georbeitet wird,
Der größte Nutzen des Kochens mit Mikrowellen liegt in der Kochgeschwindigkeit. Die Energie der Wellen wirä im Gorroum des elektronischenHerdes nur von den Speisenobsorbiert.Sie wondelt sich in ihnen in Wörme um und bewirkt so deren rosche Erhitzung.Die Kochzeitenbetrogen je noch Wossergeholt und Menge der Speisen bei einem Geröt von 2 kW-HF-Leistung 2 0 s , , . 5 m i n . M o n r e c h n e tf ü r 100 g Speise etwo 1 min. Hiei einige Beispiele: Broten einer Portion Fleisch 30. , , 60 s Broten einer Portion Geflügel 30 , . .60 s Bockenvon Mehlsoeisen und Torten 2, . .6 min Fische,Obst, Eier Hühnchen
20 . . , 60 s 4 min
Aufwörmentiefgekühlter fertiger Speisen 45 . , . 90 s
herden innbrholb weniger Minuten olles kochen und goren, grenzt fost on Zouberei. Des RötselsLösung: MikrowellenI
168
Als eine bekonnte ouslöndische Firmo ous der Elektronik-Bronche im Johre 1946 internotionol onerkonnte Experten zu einer Vorführung des ersten Funktionsmodells eines Mikrowellenherdes einlud, hielt mon dos Gonze noch für eine Spielerei. lnzwisöen hoben die elektromognetischen Wellen sehr hoher Frequenz löngst ihre Nützlichkeit beim Kochen, Dünsten und Goren bewiesen,so doß in vielen Löndern,ouch bei uns in der
1 Mikrowcllenh.rd im "l(orunoAutomot" in Prog,
Wie sieht nun so ein Mikrowellenherd eigentlich ous? Rein öußerlichöhnelt er einer elektrischen Brot- oder Bockröhre. Wichtigster Bestondteil der Anloge ist dos Mognetron.Die HFEnergie wird vom Mognetron durdr eine VerbindungsleitungWellenleiter- in den geschlossenen Erwörmungsroum geführt, der ous Aluminium oder einer rostfreien Legierung besteht. Neben der Tür der Röhre befinden sich meistens die Kontokte, die den Erwörmungsroumelektrisch verschließenund ein Entweichen der Mikrowellenenergie noch oußen verhindern. Die Sicherheitder Bedienungsperson ist durch dos outomotischeAbscholten des Mognetrons schon bei teilweisem Offnen der Brotröhrentür gewöhrleistet.
Handumdrehen
Dos Mognetron orbeitet mit einer Gleichsponnungvon etwo 5 kV, die von einer Speiseeinheit geliefert wird. Dos Anlossen,dos outomotische Einstellen der Erwörmungsdouer,dos Steuernder Leistung und die Kontrolle der Betriebsporometerdes Mognetrons besorgt eine Steuereinheit, Die Bedienungspersonbetötigt lediglich die Stort-Tosteund dos
Zeitrelois, welches noch Ablouf der eingestelltenZeit dos Geröt outomotischobscholtet. Die in Mikrowellenherdenzubereiteten Speisen benötigen keine Speziolbehölter, wie z. B. besondere Töpfe.Sie könnenso in den Herd gestelltwerden,wie sie onschließend ouf den Tisch kommen, ouf Glos- oder Porzellontellern, Do die Mikrowellen,wie sdron gesogt, nur ouf die Speisen einwirkenund diese erhitzen, die Röhre on sich völlig kolt bleibt, erwörmensich Teller und Scholen lediglich durch die von den Speisen weitergeleitete Wörme. Je noch der Homogenitöt des Strohlungsfeldeseines Elektron i k h e r d e sh q b e n d i e i n i h m z u bereitetenFleischportionen keine ongebröunteOberflöche- keine Kruste-, weil die Wörme in diesem Foll nicht von oben in die Speisen dringt wie z. B. beim normolen Brotherd. Vom Gesichtspunktder richtigen Ernöhrung ist diese Art der Zubereitung sehr vorteilhoft und dient der Gesundheit. Wünscht sich jedoch jemond einen Eroten mit ongebockener Oberflöche, wird ein zusötzliches Grillgeröt in den HF-Erwörmungsroumeingesetzt. In der Versuchsküchedes lnstitutes für Ernöhrungin PotsdomRehbrücke sohen wir verschiedene Mikrowellenherde, Einer stommte ous dem VEB Elektrowörme Sörnewitz, Es wor ein Versuchsmodell dieses Betriebes, der spöter derortige Herde liefern wird. Die dozu erforderlichen Mognetrone kommen ous dem Berliner Werk für Fernsehelektronik, Auch unsere Nochborn in der Ö55R widmen der Ausnutzung der Mikrowellen für derortige Zwecke große Aufmerksomkeit, In der Forschungsstelle des Werkes für elektrothermischeAnlogen in Prog wurde 1963 der elektronische Herd GUM 2 S entwickelt. Dieser Mikrowellenherd ist für Goststöttenbestimmt.Die Mikrowellenenergie erhölt der Herd von dem wossergekühlten MognetronTyp 60 5A 51 mit 2kW-HF-Leistung im Frequenzbond 2375 MHz (Wellenlönge 12,6cm) des Forschungsinstitutes für Vokuumelektronikin Prog.
Doucr2 Worscrgekühltcr strlömognctron HMD 212 our dcm VEB Wcrk für Fcrnsehclcktronlk Bcrlln. Douc[trldr3 Lufigokllhltcr mogrtctron HMD 2{l qul dom VEB Wcrt für Fcrnsahclcktronik Bcrlln. rl Schcmo rlncs elcktronlsdrrn Herdcs. 1 Mognctron, 2 Wcl. lcnleiter, 3 Erwörmung:roum, { 5 Spcl3€.inhclt, Spclrc, 6 St.uofelnhclt. Mognrt?ont. 5 Sdrcmo dcs K Kothodc' A Anodcnblod, S Sdrlcife für dcn HF-Encrgic. onsöluB.
Die tschechoslowokisdrenNeuheiten wurden in den Proger Speiseoutomoten und "Jitrenko'! ,,Koruno"sgwie ouf der Messein Brno getestet. Der Erfolg wor zufriedenstellend,Nicht nur Mitorbeiter ous Restouronts, Speise. hollen und Hotels der CSSR zeigten groBes lnteresse,sondern ouch Geschö{tsleute ous dem Auslond. Die SörnewitzerKollegen wollen ihren neuen Herd u. o. im eigenen Betrieb ousprobieren. Und domit kommen wir zur proktischen Anwendung dieser Neu. heit. Sicher werden sich viele Leser frogen, welöe Perspektive der elektronischeHerd für den Housholt hot? Nun, vorlöufig ist er überoll in der Welt ein ziemlich leurer Luxus,wobei es ollerdings ouf die Größe der Serien und ouf die technischeWeiterentwicklungonkommt. So bietet sich der Mikrowellenherdvorerst für Schnellgoststötten,Restouronts, Kronkenhöuser und zur Versorgung der Reisenden im Speisewogen und im Flugzeug on, Für die im soziolistischenLoger vereinten Lönder ist jedoch vorouszusehen,doß siö die Anwendung derortigerAnlogen vorerst ouf die f ür diese Lönder typischen soziolen Einrichtungen konzentrierenwird. Denken wir nur einmol on die Versorgung der Arbeiter wöhrend der Nochtschicht.Fix und fertig zubereitete und tiefgekühlte Speisen konn sich jeder Arbeiter noch seinem Geschmockoussuchenund selbst wormmochen,Nicht nur Arbeitskröfte werden eingesport, bei dieser Methode entfollen ouch der umstöndliche Tronsport in Thermophoren und dos longe Wormholten,dos stetseine empfindliche Einbußeon Nöhrstoffen mit sich bringt. Und wer will obstreiten, doß nochts ein im Hondumdrehenselbst zubereitetes Schnitzelgonz hervorrogend schmeckenund sich für den Rest der Schichtgerodezu beflügelnd ouswirkenkonn? Als wir uns von KüchenmeisterWeibelzohl und seiner Mitorbeiterin verobschiedeten, hotten wir es ousprobiert, om Toge zwor, ober es schmeckte genousogut. ArminDürr Interessontes qus dem Mlkrowcllenbercldr brochte ,.lugand und Techntk" ouch lm Heft 1/1966, S. 40.
169
Houptschwierigkeiten wie die Entwidlung von Superroketen,Rendezvous-Technik, weiche Mondlondung, Meteoritenbeschuß, kosmischeStrohlungusw.hot mittlerweile ouch der Loie einen Begriff bekommen. Dofür, doß es doneben ouö scheinbore Selbstverstöndlichkeitengibt, die f ür Kosmonoutenzum Problem werden können,geben Ausführungen des RigoerWissenschoftlers Semjon Einbinderein neues Beispiel, In regelmößigenAbstöndenwer- E i n b i n d e r- S p e z i o l i s tf ü r R e i den wir über mehr oder minder bungstheorie- mochte unlöngst oufregende kosmische Erschei- d o r o u f o u f m e r k s o md, o ß e s g o r nungen informiert.lm Mittelpunkt nicht so unkompliziertsein dürfte, des Interesses steht dobei höufig sich ouf dem Mond fortzubeweder Mond, weniger vielleicht, gen. Die Ursochedofür löge nicht w e i l i h n s o v i e l eG e h e i m n i s suem - ollein in der geringen Schwergeben - durch die johrzehnte- kroft (sie betrögt nur r/6 derjenilongen ostronomischen Beoboch- g e n o u f d e r E r d e ) , s o n d e r n i m tungen und nicht zuletzt durö FehlenjeglicherAtmosphöre,wod i e A u f n o h m e nd e r L u n i k - u n d durch Bedingungen wie im Ronger- Roumflugkörper weiß Höchstvokuum entstehen. Die mon eigentlichsehr viel über ihn Stoubteilchen der Oberflöche -, sondern eher, weil er wegen wören jeglicher Luftschichtbeseiner Nöhe in obsehborer Zeit roubt und würden bei Berührung domit rechnenniuß, von uns De- i n f o l g e d e r n u n v o l l w i r k s o m suchtzu werden. Die Amerikoner werdenden Adhösionsltröfteonhoben bis 1970 ein Prestigepro- einonderkleben. Diese Kröfte g r o m m , , L o n d u n g o u f d e m könnten so groß sein, doß die M o n d " l o u f e n ,u n d w e r d i e k o s - Fortbewegung ouf dem Mond mischenVersucheder UdSSRver- nicht nur erschwert,sondern sofolgt, weiß, doß die sowjetischegor gönzlich unmöglich würde, Wgltroumforschungmit bekonn- Zudem solle sich der onklebende ter Prözision dem Erdtrobonten Mondstoub ouf Grund der Kroftnöherrückt. wirkung - wie es wörtlichheißtAber noch gibt es eine Menge , , i n s e i n e m V o l u m e n w i e e i n Problemezu lösen, ehe sich die Schneeboll vergrößern". Einbinersten Kosmonoutenouf Mond- der meint, unter diesen Vorousf o h r t b e g e b e nk ö n n e n .U b e r d i e setzungenwöre die Verwendung fester Schmierstoffe nötig, um on Stelle der ,,Lu{tschmierung" die Adhösionskröfte zu verkleinern. Sie dürftenober ouchflüssigsein, wenn mon sie, um ihre sofortige Vgrdunstungouszugleichen, douernd ergönzenwürde. \Vos ist dorüber zu sogen? Adhösionskröfte sind zwiichenmolekulore Kröfte, die wirksom werden, wenn zwei Körper einonder ouf et\,voein millionstelcm
nohe gdbrocht werden, Diese Kröfte bewirken, doß wir mit einem Bleistiftouf Popier schreib e n k ö n n e n : d i e A d h ö s i o nz w i schenGrophitteilchenund Popier i s t g r ö ß e ro l s d i e m o l e k u l o r eA n ziehung zwischenden Grophitteilchen untereinonder, die Kohösion.Auch die Regentropfen hoften ouf Grund der Adhösion on Fensterscheiben. Diese Kröfte können totsöchlich groß sein. Bringt mon z. B. zwischenzwei G l o s p l o t t e ne i n e F l ü s s i g k e iut n d die doch von der ,,zusommenversuchtdonn, die eine von der bockenden" Kohösionswirkung o n d e r e no b z u h e b e ns, o m u ß m o n zuerst hötte betroffen werden ; o d u r c hw ö r e z u m i n d e s t sich schon betröchtlichonstren- m ü s s e n d ihr Stoubchorokter verlorenge9en' Proktisch werden diese Mole- g o n g e n .kulorkröftein den sog. Porollel- W o s o b e r , w e n n S e m j o n E i n b i n E n d m o ß e no u s g e n u t z tD , o s s i n d der doch recht hot? Die VerwenquoderförmigeKörper ous Stohl dung von Schmierstoffen ouf dem m i t o u f H o c h g l o n zp o l i e r t e nE n d - Mond würde.zusötzliche Probleme f l ö c h e nu n d s e h rg e n o u e rA b m e s - oufwerfen, denn letztlich wirken s u n g . W i r d e i n M o ß s t o b b e - jo ouch von den Schmierstoffen s t i m m t e rL ö n g e g e b r o u c h t d, o n n her Adhösionskröfte,die nicht drückt mon entsprechendviele k l e i n z u , ie dos s e i n b r o u c h e nw E i n z e l e n d m o ß oe n e i n o n d e r ,d i e Beispiel mit den Glosplotten donn ouf Grund der Molekülz e i g t e .A l s o k ö m e n u r e i n G l e i t e n kröfte - do es sich um Teilchen ouf Schmierfilmenin Betrocht. desselbenStoffeshondelt,spricht mon ouch hier stott von Adhösion Aber wie dos beim Menschen Und donn die Menv o n K o h ö s i o n- s e h rs t o r ko n e i n - r e o l i s i e r e n ? wo doch onderhoften.Solch ein Zustond gen von Schmiermitteln, lößt sich jedoch nur erreichen, jedes in Richtung Mond beförw e n n d i e E n d f l ö c h evno l l k o m m e n d e r t e K i l o g r o m m N u t z l o s t e i n eben sind. Aus dieser Totsoche Vermögen kostetl? Hoffen wir folgt meiner Ansicht noch der doß Semjon Einbinderzu schworz H o u p t e i n w o n dg e g e n d i e B e - sieht, es wöre schode,wenn die fürchtungenEinbinders.Wir wer- Adhösion die Erforschungunsed e n o u f d e m M o n d b e s t i m m t res Nochborn im Weltoll verk e i n e o u f H o c h g l o n z p o l i e r t e zögern würde, Oberflöcheontreffen,der Mensch oder ein Fohrzeug dürften sie doher nur in verhöltnism ö ß i g w e n i g e nP u n k t e nb e r ü h r e n ,w o d u r c hd i e A d h ö s i o n s kröfte koum ,,insGewicht" follen sollten. Dofür, doß es mit den Adhösionskröften oul dem Mond nicht gor so weit her sein konn, sorichtouch die - wie Aufnohm e n v o n R o n g e rV l l e n t n o m m e n wurde - recht lose Stoubschicht,
2-Meücr.Splegelteleslop our fenuouf demPlrtuli
Teiss-,rQtr
fürdieSowfetunion Die Meirschen in der Astro-Holle des VEB -Carl Zeiss Jeno hotten ihren großen Tog. Sie hotten ein Teloskopgebout, hotten es getouft und übergeben. Donoch wurde in wenigen Togen der Koloß demontiert und ouf Reisen geschickt. Solche Ereignisse gibt es in dieser Großgerötemontogeholle niöt olle Toge, Ein Teleskopwie dieses verlie6 erst zum zweiten Mol diesen weltberühmten Betrieb. Vor fünf Johren boute der VEB Corl Zeiss im Auftrog der Deutschen Akodemie der Wissencdloften sein erstes 2-Meter-Spiegelteleskop,Es steht heute im Korl.Schworzschild.Observotorium in Toutenburg. Wissenschoftler ous oller Welt beobochten hier den Himmel. Der wertvolle Sdrotz ihrer Arbeitserfohrungen wurde bei der Konstruktion und dem Bou des neuen Gerötes berilcksidrtigt. Der Direktor des Toutenburger Observotoriums, Professor Nikolous Riöter, bezeidrnete desholb dieses neue Meistenrverkols eine folgerichtige Weiterentwicklung, dos die Weltspitze mitbestimmt. Ein Siiegelteleskop lößt durch Spiegelreflexion entfernte Gegenstönde deutlic} und nöher erscheinen. Frledridr Wilhelm Henschel (1738 bis 1822) wor der erste Astronom, der eifrig mit
selbstgebouten Spiegelteleskopen orbeitete. Auf Grund seiner zohlreichen Beobochtungenentwickelte er differenzierte Vorstellungen über die Milchstroße.Er bewies,doß diese ous ungezöhlten Sonnen besteht und doß sie die Form einer flochgewölbtenScheibe hot. Mit diesen primitiven Urohnen hot dos Geröt ous Je-no niöts zu tun. Es schöpft ous den johrzehntelongen Erlohrungen mit Teleskopenin oller Welt. Es ist klor, doß ein solches Geröt om sichersten gebout wird, wenn mon ouf einen Schotz von Erfohrungenzurückgreifenkonn, lm Oktober 1960 boute der VEB Corl Zeiss dos erste 2-Meter. Spiegelteleskop, Es wor dos modernste und größte in Mitteleuropo. Domols wor es eine Sensotion. Zehn Johre vorher schon wurde mit der ersten Konzeption begonngn. Zehn Johre bedeuten ober für die Entwicklungin der Wissenschoft eiÄe enorm lonEe Zeit, do In ihnen viele neue Erkenntnissegewonnen werden. Mon mußte olso bereits 1950 wissen, wos 1960 mbdern und in weiteren rwonzig Johren noch nidit überholt sein wird. Mit denselben Voroussetzungenhotte mon on dos zweite Geröt heronzugehen,welches für die, Sowjptunion gebout werden rollte. Auf Grund der vlorhondenen Erfohrungen brqudrte
1 Dic Elektrom.chonllcr Eridr Förl3€h (ltnkr) und Hclmut Dlctr rlnd crfohrcnc Sparlollstcn. Hlcr montlcrcn slc Gin Tell dcr Scfioltonlogc dcs Teleskopes. 2 In dcr ArtreOptlrchcn Abtailung wird rchon dcr ZwciMcter-Spicgcl filr dos nöchstc G.röt poltert. Ncun Monota broudrcn dlc Zcl*-Wcrker filr dlc:c scfiwlcrigc Arbclt. Abt.ilungrloltcr Hons Grlnm und Optlkcr Erlctr Sc|lmldt neuan om Zwei-Mcter.Spiegcl. 3 Eln Ri.i. lrt dos Tclcskop für den Pirluli. Sclnc Mossc yon 127t wlrd dcnnodr nur durch clnen 60.W-Elcktromotor bcwagt.
,r fl
l
) i1
-&m
mqn jetzt nur flinf Johre für dle Konzeption und die Konstruktion.Ein Johr spöter konn mon ober söon ein öhnliches Geröt on die CSSR liefern, Die Houptoufgobe, den wissenschoftlich-technischen Höchststond der Zukunft zu erkennen, wurde mit dieser Entwicklung hervorrogend gelöst, Mon kqnn dos Geröt sogor neuen Entwick. lungstendenzeil in Wissensdoft und Tedrnik sdrnell onpossen.
Leistung,Möglich wird dos durdt eine gut durödochte Ullogerung. Elektronik und Automotik sorgen dofür, doß die Arbeit des Beobochters erleichtert wird. Ein Houpt- und drei Nebenscholtpulte mit Drudknopfbedienungund eine völlig neuortige Beobochtungsbühneversetzendos Geröt in die Loge, kosmischeStotionen zu verfolgen. Es ist dos erste Spiegelteleskop dieser Dimension, dos eine Mit dem Teleskopfür die Sowjetunion wurde etwos solcheAufgobe lösen konn. völlig Neues geschoffen, Bereits die Form igt Die outomotisöe Steuerung konn benutzt werwesentlichonders ols beim ToutenburgerGeröt, den, sobold die Koordinoteneines Sternes oder Eine neuortige Stützmontierungermöglicht eine eines künstlichen Erdtrobonten bekonnt sind. unbeschrönkteBeweglichkeitdes 10 Meter longen Nochdem dos Teleskop durch eine VoruöhlTeleskoprohres.Durdr.drei verschiedeneoptische einrichtung progrommiert wurde, broucht der Systeme konn es für olle ostro-physikolisdren Beobochter nur noch den Stortbefehl zu geben. Aufgoben eingesetzt werden, es konn fotogrofieIn der kürzestenZeit schwenktdog Fernrohrouf ren, spektogrophischeund fotometrischeArbeiten die richtiEe Position ein. Bei entsprechenderAufousführen. Die Systeme können ohne viel Aufgobenstellungverfolgtes die kosmischenObjekte wond miteinonder ousgewechseltwerden, 117 ouch outomotisch- Dos Teleskop ist durch eine Tonnen wiegt dieser Gigont der Technik, ober Phontom.Steuerungmit dem KuppelontriebverTonnen feinster Prözisionsteile, Die bewegliöen bunden. Die Kuppel der Sternworte bewegt ihren Teile ollein hoben ein Gewicht von 85 Tonnen, Spolt so, wie die Teleskopführunges verlgngt. Ein Motor von 60 Wott konn diese Mosse beDos Herz des Riesen ist der Zwei.Meter-5piegel. wegen. Ein Nöhmosdrinenmotorhot die gleiche Der Rohling wurde von den Gloswerkern des VEB Schott & Gen. in Jeno gegossen, Hunde* Toge benötigte er für seine Abkühlung. Diese I Dor Ttlcrkop In drr Montogcholtc.lm Vordorgrund Toge sind immer voller Sponnung. Beim GuB wcrdcn dlc Bcdlcnungrelemcnta montiart, des ToutenburgerSpiegels zersprong der erste Rohling, weil mon ihh bei der Abkühlung einer zu groBen Temperoturschwonkung oussetzte. Dobei hot er eine Störke von 35 cm, Zusommen mit seiner Speziolfossungwiegt er beinshe 7 Tonnen.SechsSchroubenreichenous, um die. sen Spiegel in dem 20 Tonnen söweren Teleskoprohrzu holten, Kurz vor dem 16,Geburtstog unserer Republik wurde dos 2.Meter-PCC-Universol-Spiegelteleskop on ProfessorSultonow übergeben. Er ist Direktor des AstrophysikolischenObservotoriums Schemocho in der AserboidshonischenSSR, Dort, ouf dem 1600 Meter hohen Pirkuli, hoben Zeiss-Speziolistenden Kuppelbou errichtet, der diesesmoderneGeröt oufnehmenwird. Die Teleskopbouerqus Jeno werden es dort montieren. ln riesigen Kisten, in denen Gummipuffer die geringstenErschütterungen obfongen, hoben die einzelnenTeile die weite Reise ongetreten.Tiefloder und Speziolfohrzeugebrochten sie noö Leipzig, Von dort begonn die vierwöchige, 5000 Kilometerlonge Fohrt noch Boku in zwölf sowjetischenEisenbohnwoggons. In Boku beginnt donn der schwierigste Teil des Tronsports. Hundert Kilometer durch die Solzsteppe, durch dos Tol von Schemochound donn über viele Serpentinen hoch zum Pirkuli,Er erreichtniöt die Höhe seiner 5000 Meter hohen Brüder, ober ols neues Fenster in3 Weltoll wird er bold bekonnter sein ols der Kssbek oder der Elbrus. Dos Observotorium in Sdremodro wird Zeugnis oblegen von der Freund. schoft unserer beiden Völker und von der Quolitötsorbeitder Mensöen unserer Republik. Wie sogte dodr ProfessorSultonow? ,Ein wunderbores Geröt." Hclmut Lotz/F. W. Ridrter (Bildl
Chemieonlogenbou- dos ist der'Sdrnittpunkt, in dem die Kenntnisseund teönisdren SpitzenergebnissedesMosdrinenbous, der BMSR-Tedrnik (Elektronik),der Physik, der Chemie,der Verfohrensteönikund onderer Wissenszweige zusommentreffen. Er ist ein Gebiet, interessont besondersfür junge Menschen,ein Gebiet mit großerZukunft,mit großen Möglidrkeiten
Tellonsicht der Re{ormierungsonloEa im Erdölverorbeitungswerk Schwedt
Bindeglied Pilotonloge Aus den chemischenReoktionen unter Loborb e d i n g u n g e nm i t G l q s g e r ö t e nk, l e i n e nu n d k l e i n sten reogierenden Mengen veischiedener5ubstonzen(vgl. Heft 1211965,,,Rohre, Filter,Suspensionen") wird der technologischeGroßprozeß.Er benötigt viele Liter oder gor Tonnen fossende Apporoturen, die einen entsprechend großen Stoffdurchsotzbewöltigen müssen,Oftmols werden - um Erfohrungenzu 'sommeln und den großtechnischen Prozeßzu erproben - Versuchsonlogen errichtet,Sie sind sozusogendos Bindeglied zwischen Wissenschoft und endgültiger Proxis.Der stürmischeFortschrittunter den Bedingungen der wissenschoftlich-technischen Revolution zwingt ober dozu, die Uberführungszeiten neuer Erkenntnisse in die Großproduktionstöndig z u v e r k ü r z e n , 5 o e n t s t e h e no f t m o l s d i r e k t o u s der ,,Pilotonloge" erste Teile der künftigen Chemieonloge.Trotzdem bleibt ihre Rolle ols Bindeglied äir die Anwendung von Forschungsergebnissenin der Produktionnoch erholten.
Auö bei Chemieonlogen - messen, steuern, regeln lm Gefolge der technischenRevolutionsteigt der Bedorf und domit ouch die Produktionvon Erz e u g n i s s e n ' d e r c h e m i s c h e nI n d u s t r i e s t ö n d i g , Ploste, synthetischeFosern,Arzneimittel,Forben und viele weitere Erzeugnissesind ous dem Leben moderner Menschen und ous der Wirtschoft entwickelter Industriestootennicht mehr wegzudenken.Nicht mehr wegzudenkensind ober ouch ondere wesentlicheErscheinungen der technischen Revolution,die dos Gesicht der Chemie u n d d e s C h e m i e o n l o g e n b o uvso n h e u t e b e s t i m men, So verlongen z. B. neue Verfohrenstechniken- wollen sie den Höchststondin der Welt mitbestimmen- leistungsföhigereChemieo n l o g e n . D e s h o l b b e e i n f l u ß td i e B M S R - T e c h n i k i n l e t z t e rZ e i t i m m e r s t ö r k e r d e n A n l o g e n b o u , erhöht wesentlichdie Produktivitöt,die Betriebssicherheit,verbessertdie technischenPorometer und die Funktionsweiseder Komplexe. Um sie o b e r o n w e n d e nz u k ö n n e n u n d d o m i t d i e M ö o - 175
lichkeit zur Mechonisierung, Teil- und Volloutomotisierung zu schoffen, müssen diskontinuierliche Produktionsverfohren durch kontinuierlicb verloufende chemischeReokti.onsprozesse ersetzt werden, Totsöchlichist dos ein Trend, der i m i n t e r n o t i o n o l e n C h e m i e o n l o g e n b o ui m m e r deutlicherwird. Diesem Zuge folgend, zeigte der VEB Regler' werke Dresden ouf der LeipzigerFrühjohrsmesse 1965 die vollstöndige Steuerung einer Chemie' onloge durch pneumotischeLogikbousteine.Dos ist gegenwörtig eines der modernstenSysteme der pneumotischenSteuertechnik,Diese Logikbousteine sind nur eine von vielen möglichen Vorionten der Steuerung durch Anwendung der BMSR-Technik,wenn ouch eine sehr moderne und funktionssichere, -
diese Moßnohmeneine moximoleSteigerungder Produktivitötru erreichen.
Bei uns - Petroldtemie Der Chemieonlogenboubosiert ouf der Verbindung von chemischerund technischerWissenschoft. In jedem seiner Erzeugnissesoll durch der sinnvolleKombinotionder Reoktionsopporote günstigsteWeg zur Gewinnung eines bestimmten Holb- oder Fertigproduktes beschritten werden. Bereitsbei der KonstruktionsolcherAnlogen wirken desholb Chemiker, Physiker,Verfohrenstechniker, Moschinenbouer,Elektro- und Bouingenieuremit, um die technischund ökonomisch beste Vorionte in kollektiverZusommenorbeitzu finden. Zwei wichtige Foktoren beeinflussenspeziell in der DDR den Chemieonlogenbou- die enge Zusommenorbeitmit der UdSSR freundschoftliche ouf wissenschoftlich-technischem Gebiet und der Gestern modern, heute veroltet petrolchemischen Aufbqu einer eigenen lndu-strie, Eine Chemieonlogeist beim gegenwörtigenEntwelcher die Entwicklungneuer petrolchemischer wicklungstempovon Wissenschoftund Technik Anlogen notwendig mocht. in fünf bis sieben Johren veroltet, Wöhrend Morksteine f ür den zweiten Foktor und domit dieses Zeitroumeswerden neue, modernereund für eine neue Etoppe in der Entwicklungdes produktivere Anlogen und Verfohrenstechniken C h e m i e o n l o g e n b o u su n s e r e r R e p u b l i k s i n d entwickelt. Wenig Zeit olso, um sich ouf erLeuno ll und Schwedt(EVW).In Leuno ll werden j o B e i m B o u , r u n g e n e n L o r b e e r e no u s z u r u h e n l u. o. Komplexe zur Erzeugungvon Athylen und bereits bei der Konstruktion neuer Chemie- Propylen qus Leichtbenzin,von Butylen und o n l o g e n m u ß d e s h o l bv o n v o r n h e r e i nd o r o u f g e Butodien, von Koproloktom und vielen onderen ochtet werden, doß sie Weltspitzedorstellenund wichtigen Grundprodukten der chemischen Inihre moximole Ausnutzunggorontiert ist, Neben dustrie eingesetzt, die Anwendung der BMSR-Technik tritt dos BeBedeutungdieser petrolDie volkswirtschoftliche s t r e b e nd e r I n d u s t r i e ,h ö u f i g i n C h e m i e o n l o g e n chemischen Anlogen wird klor, wenn mon sich vor v o r k o m m e n d eT e i l e z u s t o n d o r d i s i e r e nd,i e A n ee ns A u g e n h ö l t , d o ß z . B . d i e H e r s t e l l u n g s k o s td logen durchgehendzu rotionolisieren,durch oll ous Erdöl gewonnenenAthylens etwo 50 Prozent
Chemieonlogen
Bllck oul elne Rohöldestlllotion (l inks)
176
Dos Hydrierwerk
in Zeitz (recfrts)
5o wuchs die Produktion o) Chemisöe Indurtrie b) Allgemeiner Moschlnenbou
nie'drigersind.ols noch Produktionmit Hilfe der Kohle- oder Korbidchemie. E b e n s og ü n s t i g s i e h t e s b e i o n d e r e n ' w i c h t i g e n Stoffen ous. So ist dos von der Petrolchemie erzeugte, wesentlich verbilligte Koproloktom in o l l e n L ö n d e r ns e h r b e g e h * . A u s d i e s e mM o t e r i o l weiterverorbeiteteErzeugnisseheißen in den USA Nylon, in WestdeutschlondPerlon, in der DDR Dederon.Chemiefosernund Plostebosieren ouf Zwischenprodukten, die in petrolchemischen Anlogen geschoffen werden. Beweis für ihre roschwochsendeBedeutungsind folgende Kennziffern: 1900 lieferte die Industrieder Welt etwo 2 0 0 0 0 , h e u t e u n g e f ö h r2 O O 0 0 0 O tP l o s t e , lond der Chemie und der Chemieonlogen Bezogenouf die Pro-Kopf-Erzeugung on chemischen Produktennimmt die DDR hinter den USA
den zweiten Plotz in der Welt ein. Mit dem stür. mischenWochstum unserer chemischenlndustrie wöhrend der letzten Zeit hot sich der Chemieo n l o g e n b o u z u e i n e m s e l b s t ö n d i g e nI n d u s t r i e zweig entwickelt.Auf internotionolenMessen und A u s s t e l l u n g e fno n d e r A n e r k e n n u n gu n d B e o c h tung. Die DDR exportiertein äen vergongenenJohren u . o . k o m p l e t t eK o b e l u m m o n t e l u n g s o n l o g e Ann,logen zur Erzeugungvon Edelgosen,Tieftemperot u r - Z e r l e g u n g s o n l o g e n ,L u f t z e r l e g u n g s o n l o g e n , F o r m o l d e h y d o n l o g eEn n, t p h e n o l u n g s o n l o g eBne, konnt sind die Zuckerfobrikenous unserer Republik, ouch PVC-, Sodo- und Chlorolkolielektrolyseonlogen werden im Auslond geschötzt.Abnehmer der DDR woren bisher nicht weniger ol3 22 Stootenl Tö9lichwöchst die Zohl der Kunden, und zum guten Ruf der DDR-Chemiegesellt sich d e r d e s C h e m i e o n l o g e n b o uus n s e r e r R e p u b l i k , Aber wir hoben keinesfollsGrund, ouf den biso herigen Erfolgenouszuruhen,,,Mit dem Plon 1966 werden dem Chemieonlggenbou bedeutende Aufgoben zur moteriell-technischenSicherung unseres Chemieprogrommssowie zur Erhöhung des Exports gestellt. Die bei der Durchführung des Plones 1966 erzielten Fortschrittein der Entwicklung und ProduktionkompletterAnlogen und Ausrüstungenreichen noch nicht ous, um den wochsenden Aufgoben für die chemische Industrie und den Export in den nöchstenJohren gerecht zu werden", wurde ouf dem 11, Plenum des ZK der SED gesogt. Trotz großer Erfolge gibt es olso im Chemieonlogenbou noch viel zu tun, Um die Aufgoben d e s 1 1 ,P l e n u m sz u m e i s t e r n ,o r b e i t e n M e n s c h e n der verschiedenstenBerufe zusommen, dennr Chemieonlogenbou- dos ist der Schnittpunkt, in dem die Kenntnisseund technischenSpitzenergebnissedes Moschinenbous,der BMSR-Technik (Elektronik),der Physik,der Chemie,der Verfohrenstechnik und onderer Wissenszweige zusommentreffen.Er ist ein Gebiet, interessont besondersfür junge Menschen,ein Gebiet mit großer Zukunft, mit großen Möglichkeiten, Dr. Klqus Werner
177
t[ruil[ DerMotor zumK-Wogen
Erperten-Fririertipr von Horrt Winrler (Sdrlußl
Der ,,Jugend und Technik"-K-Wogen.Bouplon einige Exemplore sind über die Vertriebsobteilung unseres Verloges noch erhö.ltlich - erfreut sich seit seinem Erscheineneiner oußerordentlich großen Nochfroge,Wir hoben domit ollen, die sichdem K-Wogen-Sportwidmen wollen,den Plon eines hundertfoch bewöhrten und erprobten 125er Wogens in die Hond gegeben,Do ober K-Wogen und Seifenkistenbekonntlichzwei völlig verschiedene Dinge sind, müssenwir, wie bereitsim Heft 11,'65ongeki,lndigt,ouch zum Motor etwos sogen, lng, Horst Winzler, onerkonnterund erfolgreicher K-Wogen-Fohrer,hot für unsereLeser'seineTrickkiste geöffnet.Wir setzen heute seine Frisie*ips ous ,,Jugendund Technik"Heft 1,/66fort.
17E
Nochdem die obgenommeneGehöusehölftewieder ongesetztist und die Zugonker ongezogen sind, wird ouf die gleicheWeise die ondere Gehöusehölfteongerissen.Noch dem Anreißen und Demontierenwerden die in Fohrtrichtungvorderen und hinteren Seiten der Uberströmkonäleim Kurbelgehöuseentsprechendder( Anrissenongeglichen. Wir versuchen notürlich, einen guten [Jbergong von den Konturen der Ausschnitteder Zylinderloufbuchsezu den Uberströmkonölenzu schoffen.Die übrige Konolwond, die oußenliegende olso, wird vom Zylinderfußzur Kurbelwelle ousloufend beorbeitet, so doß der bereits durch die Kurbelwonge gebildete Absotz nicht noch vergrößertwird. Abschließendkonn mon notürlich die Konöle und olle Teile, die mit dem Gos-LuftEs muß nun dos Kurbelgehöuseon den Zylinder- Gemischin Berührungkommen, polieren. Es gefuß ongeglichenwerden.Will mon die Sochesehr nügt jedoch, wenn die groben Unebenheitenbegenou mochen,so wird dos leere Kurbelgehüuse seitigt werden, denn eine tibertriebene Polierzusommengesetzt und verschroubt.Auf dos leere orbeit mocht sich bei der Leistung des. Motors Gehöuse kommt nun der Zylinder ohne Kohen. koum bemerkbor.Vor dem Zusommenbouwerden Mit den Zylinderkopfmuttern und ein poor Beilonotürlich sömtliche Motorteile gründlich gewogen wird er fest ouf dos Kurbelgehöusegeschen,ein Putzloppenist hier nicht ousreichend. schroubt,An der Teilfuge zwischenZylinder und Eine genoue Beschreibungder Montoge des Kurbelgehöusekonn mon kleine Flöchenonfeilen Motors fiele wieder ous dem Rohmen. Es sei und mit einem 4 mm breiten Kreuzmeißeloder lediglich ouf ein poor wichtige Punkte hingewieeinem öhnlichenWerkzeugGehöuseund Zylinder sen: Wölzloger,die bei der Demontogeous dem morkieren.Mon hot domit den Vorteil, doß mon Gehöuse gedrückt werden, dürfen nur noch Anspöter den Zylinder noch diesen Morkierungen wörmen des Gehöuseswieder in ihre olten Sitze ouf dem Kurbelgehöuseousrichtenkonn, wos die geschobenwerden. Beim Einpressender KurbelGewöhr bietet, doR die Uberströmkonölein zu. welle ist es erforderlich,gegenüber dem HubsommengeboutemZustond gut mit dem Gehöuse zopfen einen Meißel zwischendie Kurbelwongen übe-reinstimmen. zu schieben, domit die Welle nicht verbogen Entferntmon jetzt die beiden Zugonkereiner Gewird. Besonders fett ist die Linksgewindemutter höusehölfte und löst die Gehöuseschroube,so ouf der Getriebehouptwelle onzuziehen. konn mon eine Hölfte obnehmen. Mit einer geEs gibt viele Arbeiten, die mon om Kolben ousbogenen Reißnodel lößt sich die Kontur des ftlhren konn, notwendiE ist dos Angleichen der Zylinderfußes (Uberströmkonols)ouf dem GcseitlichenFenster im Kolbenhemd on die Aushöuse onreißcn, ebenso die Kontur der Ausschnitte in der' Zylinderloufbuchse. dlle übrigen schnittc dcr Zylinderloufbuchrcom ZylinderfuB. Arbeiten bringen koum eine Leistungesteigerung,
Es ist sogor leicht möglich, doß mon durch eine Zum Nochdrehendes Zylinderkopfeswird in die Drehmoschineein Dorn gesponnt, ouf den zu,,Abmogerungskur"dos Dehnungsverhöltnisdes Kolbens ungünstig beeinflußt,und stott des ernöchstdos Kerzengewinde M 14 X 1,25geschnitworteten Leistungsgewinns hoben wir donn einen ten wird, um den Kopf oufzunehmen.Beim NochVerlust. drehen muß mqn notürlich ouch die olte Form Dos Verdichtungsverhöltnis konn mon bei Benut- der Quetschkontenwieder herstellen. Nochdem zung von hondelsüblichemKroftstoff ouf 12 :1 der Kopf montiert ist, ist es rotsom festzustellen, steigern.Aus der Formel wieviel Spiel zwischenKolben und Zylinderkopf im oberen Toipunkt vorhonden ist. Mon benutzt Vr €: dozu einen Bleidrohtvon 1 mm Durchmesser, den v;+1 lößt sich ein vorhondenesVerdichtungsverhöltnis mon durch dos Kerzenlochschiebt und vom Kolerrechnen.Für uns ist es wichtig,die Formelumzu- ben, den mon dobei über deri oberen Totounkt stellen, um ous dem gewöhlten Verdichtungsver- dreht, breitquetschenlößt. Der Spolt muß mindestens 0,4 mm betrogen. Gut ist es, wenn zum höltnis dos Volumen des Kompressionsroumes zu Schluß dos Volumen des Kompressionsroumes errechnen, V1 noch einmol kontrolliert wird. Der Kolben wird Y^ 1"t'1 - = ---le-ld q z u i n d e n o b e r e n T o t p u n k tg e s t e l l t u n d m i t Subtrohiert mon dieses errechneteV" von dem e i n e m M e ß z y l i n d edr i e j e n i g e( ) l m e n g eg e m e s s e n , vorher gemessenenV" des Originolmotors,so d i e d e n K o m p r e s s i o n s r o uomu s { ü l l t ; d o b e i f ü l l t erhölt mon dos VolumenV, um dos der Kompres- mon dos Kerzenlochetwo bis zur Hölfte. sionsroumverkleinertwerden muß. Setzt mon dieDie Auspuffonlogeist ein Froblem für sich. Wer ses Volumen V (cm3) in die folgende Formelsin, in der d (cm) den Durchmesserdes Holbkugel- viel Zeit hot, kqnn sich ein gonzes Sortimentherstellen und erproben. Will mon jedoch vorerst brennroumesdorstellt,so erhölt mon den Wert h, Zeit sporen und eine brouchboreAnloge hoben, um den der Zylinderkopfobgedrehtwerden muß: s o n i m m t m o n o m b e s t e nd e n S e r i e n o u s p u fufn d V h = 1 , 2 7 5[ c m ] versucht, diesen so unterzubringen,doß mon A. Krümmerund Konus knickfreiverlegt. Hinter dem ersten,besserober hinter dem zweiten Prollblech k o n n m o n d e n A u s p u f fo u s P l o t z g r ü n d eonb s ö g e n 1 Dor Ausgleichsrohr om Vergoscr, welchcs m l t d e r unteren Verschlußsöroubc bafestlgt l!t. Dos R o h r h o t und in einer onderen Richtungwieder onsetzen, notürlich om Deckel cin Entlüftungsloch. Es ist nicht verkehrt,wenn die Gosdurchlösseim Scholldömpferetwos vergrößertwerden, Die Bohrungen im ersten Prollblech sollten jedoch. die olten Abmessungenbeholten.
2 Derortigc Vergoscr benötigen kcln AusElcichsrohr, die Kroftstolfzufuhr und dicDoslerung besorgen hicrMembronen.
Abschließendnun noch einige Hinweise,die mon beochtenmuß, wenn der Motor im K-Wogen einwondfrei loufen soll, Zunöchstdie Zündung: Es ist ongebrocht, sofern mon die serienmößige Zündonlogebenutzt,doß Unterbrecherund Unterbrechernocken dichter on dos Kurbelwellenhouptloger heronkommen.Außerdem mocht es sich erforderlich,den serienmößigenNocken so nochzuorbeiten,doß die Schließdouerdes Unterbrechers größer wird. Ohne diese Moßnohme wird der Zündfunkebei hohen Drehzohlenzu schwoch,Die jetzt im Hondel erhöltlichen polnischen Zündspulensollen einen kröftigerenZündfunkenliefern ols unsere IKA-Erzeugnisse. Bei den polnischen Spulen muß mon jedoch sehr vorsichtigbeim Anz i e h e n d e r N i e d e r s p o n n u n g s k l e m m es n ein, do diese Schroubensehr leicht obreißen, Neben der Verlöngerungder Kontoktschließdouer ist ouch dos Anbringen einer zweiten Unterbrecherfedervorteilhoft.Am Vergoserstellensich bei longen RechtskurvenBenzinmongelerscheinungen ein. Diese sind dorouf zurückzuführen, doß der Kroftstoff in dos Schwimmergehöusegedrückt wird, den Schwimmerhebt und die Zufuhr versperrt, Dieser Mongel lößt sich durch einen Ausg l e i c h b e h ö l t e ro d e r e i n R o h r g e g e n ü b e r d e m Schwimmergehöuse beseitigen. Mon konn ouch ein zweites Schwimmergehöuse dnbringen. ldeol ist notürlich die neue Vergoserousführungmit dem Doppelschwimmer, wie sie on der 150er ES schonVerwendungfindet. 179
Hogen Jolubordrk
Universol-Netzteil für Tronsi stor-Kofferempfönger lmmer wieder erreichen uns Anfrogen und ouch Bouvorschlöge zum Betrieb von Tronslstorempfön gern mit Netzonschluß on Stelle der Bolterien,Nur selten sind diese Vorschlöge technisch einwondfrei gelöst (meist werden VDE.Sicherheitsbestim. mungen oußer ocht gelossen oder der Einfluß möglicher Netz-übcrsponnungenouf den wert. vollen Tronsistorempfönger nicht genügend berücksichtigt), oußerdemsind sie gewöhnlidrimmer nur für einen bestimmtenEmpföngertypgeeignet. Desholb soll hier eine Sdroltung für ein ollen Anforderungen genügendes Universol-Netzteil gezeigt werden, dos für sömtliche Empfönger. typen mit Botteriesponnungenbis zu 9 V und Endleistungenbis 250 mW geeignet ist, neben ollen zur Zeit üblichenlndustriegeröten des DDR. Morktes, olso ouch für olle öhnlichen EigenbouEmpfönger.Mit einer Ausnohme: Für die Speis u n g v o n , T o s c h e n e m p f ö n g e r nw, i e T 1 0 0 / 1 0 1 , Mikki, wurde diese Scholtungnicht ousgelegt(so.weit der Empföngerkeine mittelongezopftenoder getrenntenBotterienhot, wie etwo ,,Mikki",konn dos Netzteil ober ouch dofür benutzt werden). Für ousgesprocheneKleinstgeröteist eine Nitzspeisungous proktischenErwögungennidrt sinnvoll, selbst wenn sie technisch möglidr wöre. Solche Geröte sind ols Kleinstgerötenur zum gelegentlichen Empfong (Nochrichten,ouf Reisen usw,) bestimmtund für Heimzwede schonklonglich koum befriedigend.Desholb hötte die Netz. speisung nur Zweck, um beim Fehlen der zuge. hörigen Botterien dos Geröt trotzdem betreiben ' ru können,ober es ist nicht Sinn eines Netzteiles, mit Hilfe technischerMittel vorübergehendeEng-
pösse ouf dem Botteriemorktouszugleichen!Ein Netzteil sollte nur dort benutzt werden,. wo es teönisch und ökonomischsinnvoll ist, olso bei rolchen Emplöngern,die ihrer Konstruktionnoch ouch ols Heimempföngergeeignet sind. Unter diesen' Gesichtspunktenwurde die hier besdrriebene Söoltung ousgelegt. Es hondelt sich um ein stobilisiertes Regelnetzteil einfochsterArt, dos eine einmolige kontinuierliche Einstellungder Ausgongssponnungout den für den Empfönger vorgeschriebenenWert gestottet und ouch bei schwonkender Belostung konstonte Sponnung obgibt. Es weist doher ebenso wie eine Bofterie - einen sehr geringen ,,lnnenwiderstond" ouf, wodurch dos sonst bei großen Loutstörken ouftretende Blubbern, Knorren, Verrerren usw, zuverlössig vermieden wird, Außerdem werden Netzsponnungsschwonkungen in den proktischouftretendenGrenren selbsttötig ousgeglichen und dobei ouch die Ausgongssponnung konstoht geholten. Schließlichbewirkt die Regelscholtungnoch eine ousgezeichnete Brummsiebung,so doß der Empfong insgesomt nicht von dem mit frischen Botterien zu unterscheidenist, Um den Aufwond niedrig zu holten, wurde ouf die Kurzschlußsicherung verzichtet,do hierfür nur eine elektronische Abscholtvorriötung in Froge köme (eine einfocte Schrrrelzsicherung wöre zu tröge, um den Regeltronsistor ousreidrend zu schützenllhre Verwendungist olso sinnlos).Ein Kurzschlußdes Ausgongesist olso unbedingt zu vermeidenl Wenn für die Verbindung zwischen AusgongsonschluB des Netzteiles und den Bot-
0t...4
fin
0rno(ilw) 6YilN
(ottoo)
...{+
ff
0...01 na.0,ll
I0' 1E0
o*/o
rt 00fl0(try) (u&iltut,t0&0)
terieonschlüssendes Empföngers eine zuverlössige, kurzsölußsichereSteckverbindungo. ö, benutzt wird, ist diese Bedingung erfüllt, AuBerdem dorf der Empfönger niemols folsch gepolt (Plus und Minus nicht verwechselt)wer. den - dies'führt bei fost jedem Empföngertyp sind des. sofort zu Schödenl Botterieholterungen konstruiert,Es emp. holb immer unverwechselbor fiehlt sich desholb,ouch für den Netzteil-Anschluß eine unverwechselboreKupplungsort (2. B. Sternchen-Ohrhörersteder - donn Stecker om Empfönger, Buchse om Netzteil, sonst Kurzsölußgefohrl) zu benutzen.Gegen ein versehentliches folschesPolen konn mon ollerdings im Empfönger leicht Abhilfe schoffen, indem dort (nicht im Netzteil, do ist diese Moßnohme nutzlosl) zwider Botterie und schen Minus-Anschlußklemme eine der dovon obgehenden Empföngerzuleitung Germoniumdiode(für 0,1 A, GY 100 oder OY 100 o. ö,) mit Kothode zum Minuspol der Botterie zwischengesetztwird, wie dos im Bild punktiert om Ausgongsonschluß Uo ongedeutet ist. Wird der Empföngermit dieser Söutzdiode versehen, so bleibt ein versehentlichesfolsches Polen von Netrteil oder Botterie ohne Auswirkung - do-s Geröt schweigtdsnn lediglich.Für den NetrteilAnschlu8können in diesem Folle einfocheBono-' nenstecker(Buchsenom Netzteill) oder Klemmen verwondt werden, Als Netztrofo wird ein hondelsüblicherKlingeltrofo mit 8-V-Wicklufg benutzt, der gleichzeitig die VDE-Bestimmungenerfüllt. Seine Sponnung wird mit vier GermoniumdiodenD 1 , . .4 gleich. gerichtet. Eine Zenerdiode ZD für 9 V (Typ ZA 250/9) stellt die konstonte Bezugssponnungfür den Regeltronsistor bereit, Mit dem Trimmpotentiometer P 1 - dos einmolig eingestelltwird und von oußen nicht zugönglichsein .soll - wird die gewünschteAusgongssponnungUo entsprechend der jeweils vorgeschriebenen Botteriesponnung eingestellt,Diese Sponnung bleibt om Ausgong z w i s c h e n0 , , . 0 , 1 A ( d e m m o x i m o l z u l ö s s i g e n iAusgongsstrom, wird von den übliöen Empfön. gern bis 250 mW Ausgongsleistung, wie "Stern". Serie u, ö,, nicht überschritten) konstont. Der RegeltronsistorT ist ein 1.W.Typ (vqrteilhof. ober ter wegen größerer Uberlostungssicherheit, nicht unbedingt notwendigist ein 4-W.Typ),hier. für konn ohne weiteres ein preiswerter ,,Bostlertyp" LD 830 (LA 1) oder LD 835 (LA 4) benutzt werden. Der Tronsistormuß ouf ein - isoliert zu setzendesund noch Möglichkeit senkrechtstehendes Kühlblech(100 X 100 X 2 mm Alu) montiert werden,Dos ist besonderswichtig,folls mit gerin. qer Ausgongssponnung georbeitetwird (je gerin. ger die eingestellte Ausgongssponnung,desto höher die Belostungdes Regeltronsistors, der die Differenz zwischenAusgongssponnungund der bei etwo 13 V liegendenSponnung om Lodeelko oulnimmtl). Doß om Lodeelko etwo 13 V: stehen,erklört sich einmol dorous, doß der Trofo bei der hier vorhondenen geri.ngen Belostung etwos mehr ols E V- obgibt, su8erdem tritt om Lodekondenso' tor eine Gleiösponnung onnöhcrnd in der Höhe
des Scheitelwertes der Wechselsponnung ouf, olso. rund der l,4foche Betrog der Trofo-Nennsponnun9, Die Veruendung eines Regeltronsistorsermöglicht neben einer besserenRägelwirkung,ols es mit der Zenerdiode ollein möglich wöre, eine bessere Brummsiebung,wesholb hier mit zwei S0O-pF-Elkos ousrukommen ist. MoBgebend für die Brummsiebungist vor ollem der om Bosisonschlußvon T lieeende Elko, dessen Wert um von T vergrößert den Foktor der Stronr.verstörkung l ols ,,Siebkondensotor"om Ausgong erscheint Dos entspricht bereits bei geringen B-Werten für von T einer wirksomen Ausgongs-Siebkopozitöt einigen 1000 ,nF. Durch die Einsporungentsprechender Elkos ergibt sich doher durch den Tronsistor eine nicht nur technischgünstigere, sondern ouch preiswertereLösung bei gleich gutem Ergebnis. Die Einstellungder Ausgongssponnungmit P 1 erfolgt,indem om Ausgong bei Uo der Empfönger d u r c h e i n e n E r s o t z w i d e r s t o n d , , s i m u l i e rwt "i r d . Bei Uo wird ein Wideistond von 300 O (0,5 W) ongeschlossenund porollel zu diesem Uo mit Voltmetergemessenund mit P 1 ouf Sollwerteingestellt, Donoch ist dos Geröt betriebsfertig. Folls ein Voltmeterfehlt, konn dos Einstellenouch behelfsmößi9und mit einer für übliche Empfönger ousreichendenGenouigkeit erfolgen, indem bei Uo on Stelle des 30O-O-Widerstondes eine Kleinglühlompe6 V/0,05 A ongeschlossenwird. DurchVergleichmit einer Botterie entsprechender komSponnung (ous MonozellenSerienscholtung binieren, nicht die Originol-Empföngerbotterie nehmenl) wird die Lompe mit P 1 ouf genou gleiche Helligkeit im Vergleichzur Helligkeit bei Botterieonschlußeingestellt. Mit Rücksichtouf den Empföngerbleibt mon dobei im Zweifelsfolle mit der Ausgongssponnungdes Netzteileslieber etwos unter dem Sollwert, Bezüglichdes Gehöuses für dos Netzteil bestehen keine Vorschriften- lediglich für dos Tronsistor.Kühlblechsoll eine ousreichendeLüftungsmöglichkeit bestehen. Tronsistor und Kühlblech dürfen noch einigen Betriebsstunden ollenfollsgut hondworm sein. Solonge dies gewöhrleistetist, konn die gesomte Scholtung eng gedröngt ouf. gebout und zusommen mit dem Trolo z, B. in einer kleinen Ploste-Housholtworendose(mit Bohrungen zur Luftzufuhr in Nöhe des Kühlbleches) untergebrocht werden, Zu beochten ist nur, doß die Netzsponnungführenden Leitungen von der übrigen Scholtung zuverlössig isoliert verlegt sind und dos Kühlblechsowie (ous Gründen der VDE-Sicherheitsbestimmungen) der Trofokern keine leitendeVerbindungzu onderen Teilen hoben, Eine günstige Lösung könnte ein floches Köstchensein, dos gleichzeitigols ,,Stondsockel' für den Empföngerdient, Proir drr Eourlemrnlr frofo t V t0,20MDN,DlodcGYt00 t,65MDN; Etko!00rrF t,t0 MDN! wld.?!ründ. vrow 0,20MDN; ?A 2tol9lzenc? dlod., tl,tlMDN; Trimnpotrntlom.t r o,9'MDN; R.t.l. tronrlrtor gD tlO (OC lStl lr,l0 MDN, LD g!0 (lA tl l,0l MDN; fcnd.n&tcr 0,t0MDN.
181
Stop- und Blinklichtmous
Horst Becker' Berrin
fürsAuto Es kommt nicht selten vor, doß ein Kroftfohrer, die oufgebohrten Augen und füllen den Kopf nochdemer den Blinker betötigt hot, diesen vermit Popier ous, domit die Lompenfestsitren.Zum gißt und noch eine gonze Weile noch der Fohrt. SchluRklebt mon den Hinterkopfwieder on, und richtungsönderungdurch sein Blinken die hinter d i e M o n t o g e k o n n b e g i n n e n , ihm fohrenden Kollegen irreführt.Der eingeboute N e h m e nw i r o n , d o ß d i e M o u s i n e i n e n T r o b o n Ticker und die Signollompe werden oft überhört ten eingebout werden soll, Holbrechtsvom Fohund übersehen.Die hiör beschriebeneMous ist rer, oberholb des Armoturenbrettes,bohren wir eine sehr gute Kontrolleinrichtungnicht nur lür ein 3-mm-Loch,ziehen die Kobel durch und kledos Blink-,sondernouch für dos Stoplicht. ben die Mous mit Duoson fest. Zuerst besorgenwir uns eine Mickymousoder ein Die Kobel führen wir bis zu den Klemmleisten, onderesHohltier.Fernerbenötigt mon zwei Steckdie sich links von der Lenksöulebefinden,Zuerst g l ü h l o m p e nv o n d e r e l e k t r i s c h eE n i s e n b o h n( 1 6 V wird dos mit beiden Lompen verbundeneStoplür 12-Y- oder 4 V für 6-V-Botterien). Dozu l i c h t k o b e ll i n k s o u ß e n o n g e k l e m m t .D i e b e i d e n kommt Litze, möglichstverschiedenforbig. ü b r i g e n K o b e l m u ß m o n o u s l e u c h t e nW . enn wir M i t e i n e m 4 - m m - B o h r e rw e r d e n L ö c h e r i n d i e dos Stoplichtkobeleinfoch on Mosse onschließen, Augen und ein Loch in einen Fuß geboh*, Der d o n n b l i n k t d i e M o u s n u r r e c h t su n d l i n k s ,l e u c h Hinterkopf der Puppe wird, wie es Abb. 'l zeigt, tet jedoch beim Stoppen nicht mit beiden Augen, mit einer Loubsöge obgetrennt. Nun schneiden wir uns drei etwo 1 m longe Enden Litze ob und l n d i e s e mZ u s o m m e n h o n m g uß dorouf hingewieschiebensie durch dos Loch im Fuß, bis sie om sen werden,doß dos Aufleuchtender Glühlompen Hinterkopf herouskommen.Zwei Kobel werden k e i n e G e w ö h r d o f ü r i s t , d o ß d i e G l ü h l o m p e n etwo 2 mm, dos dritte 1,5 cm obisoliert.Abb. 2 b e i m B l i n k -u n d S t o p l i c hftu n k t i o n i e r e nDl i e M o u s zeigt, wie die Endenongelötetwerden,Wenn dos ist lediglich eine Kontrolle der Blinkrichtungund geschehenist, schieben wir die Glühlompen in ob der Stromkreisgeschlossenist,
+Technik",,Jugend Sqmmelmoppe Do ich weiß, doß eine Bestellungous dem Auslond immermit Devisenschwierigkeiten verbunden ist und iö doher keine Sommelmoppebestellen konn, möchteich Sie um eine Besdrreibungderselben bitten und womöglidr um eine Anleitung zur Selbstherstellung. Die bisherigenJohrgönge, die ichbesitze,hobe ichmir einbindenlossen,ober diesesVerfohrenist sehr kompliziert, weil wir hier im Ort keinenBuchbindtirhoben. HorstGehl, Albo-Julio/Rumönien, Str.Sipotulni13 Eine ,,Jugend+ Technik"-Sommelmoppe konn sich jeder Bostler herstellen, und bei etwos Sorgfolt konn sie ein Schmuckstück für dos Bücher. regol werden, Für die Herstellungbenötigen wir einen Streifen Buchbinderleinen (Boumwollgewebe); Poppe von ehro 2 mm Dicke, Bezugspopier (Kleister-oder Buntpopier);Vorsotzpopier (einforbiges,sougföhiges,büttenöhnliches Popier); Sperrholz von 1,5, . , 2 mm Dicke; Tischlerleim (Tofel- oder Perlleim); Kleistdr; Perlgorn oder dünne Schnur und dozu die notwendigenWerkzeuge, wie Messer, Schere, Bleistift,Stohllineol, Winkel, Pinsel,Fclzbein und Leimtopf, Aus der Poppe schneiden wir zunöchst zwei gleidr große Stücke für den Vorder- und Hinterdeckel der Sommelmoppe(Abmessungen:'l75 X 250 mm). Ein drittes Poppstückfür den Rüden muß ebenfolls 250 mm long, ober nur 1,l0 mm breit sein, Aus dem Buchbinderleinenwird nun ein rSt{ick zurechtgeschnitten, mit dem mon die drei Poppteile verbinden konn, Es soll etwo 280 mm long u n d 1 1 0 m m b r e i t s e i n . . D o sL e i n e nk o n n n r n r i t Tisölerleim, der im Wosserbod erhitzt wurde, eingestrichenwerden. Genou in die Mitte dieses Rückenbezuges unsererSommelmoppelegen wir den schmolenPoppstreifenund drückenihn leidrt on. In einem Abstond von 5 mm legen wir donn zu. beiden Seiten die Poppdeclel ouf dos Leindn. Die oben und unten überstehenden Enden des Rückenbezuges schlogenwir näch innen ein und drückensie mit einem souberenLoppen ouf den Poppteilen fest. Mit dem Folzbein werden die eingesölogenen Enden in die Nuten zwisöen Rüdren und Deckel gedrückt. Noch diesen ersten Arbeiten lcssen wir unsere Sommelmoppezunödrst liegen, Wir odrten dor-
ouf, doß sie ouf der Unterloge nicht onkleben kqnn. lnzwischenschneidenwir die Bezugs. und Vorsoizpopierezu, und zwor so, doß der leinenrücken ouf Vorder- und Hinterdeckel15 mm sicht. bor bleibt und dos Bezugspopieron den onderen drei Seiten der Deckel zum Einschlogenübersteht. Die beiden Vorsotzpopieresind 170 X 245 mm groß, wöhrend der Innenrücken, der ebenfollsous Vorsotzpopierbesteht, 100 X 245 mm mißt. ln der weiteren Beorbeitung unserer Sommelmoppe werden der Innenrücten,. die Bezugspopiere und die Vorsotzpopiereoufgeleimt,Diese Reihen{olgeist einzuholten.Auch der Innenrüden wird mit dem Folzbein in die Nuten eingedrückt, Er wird ebenfolls mit Tischlerleim(verdünnt)oufgebrocht, Für die onderen Popiere konn donn Kleisterver. wendet werden. Dodurch werden unschöne Flekken vermieden.Wichtig ist, doß stets dos dünnere Moteriol, olso dos Popier, mit Klebstoff bestrichen wird. Außerdem wird der Leim von innen noch oußen bis über den Rond gleichmößig noch ollen Seiten oufgetrogen (Zeitung unter. legen). Bei den Bezugspopieren.werdenentsprechendder Zeichnung die Ecken obgeschnitten.Nochdem sie eingestrichenwurden, legen wir sie genou unter die Deckel, schlogen die überstehenden Endan noch innen und drücken sie fest. Donn werden die Vorsotzpopiere innen so oufgeklebt, doß ein Rond von 2,5 mm on den öußeren Seiten bleibt, Ein Bogen unbedrucktes Popier wird oufgelegl, und mit einem souberen Loppen streichen wir über olle Klebeflöchen.So verhindern wir ein Versömutzen. Wer eine besonders verzugsfesteSommelmoppe 183
hoben will, konn sie jetzt unter Beiloge von Fließpopierzwischenzwei gehobelteBrettersponnen (mit Schroubenzwingen oder durch Beschweren mit Büchern). l n z w i s c h e nf e r t i g e n w i r d e n F o d e n h o l t e r o u s Sperrholi on. Er ist 64 mm breit und 248 mm long. Oben und unten erhölt er 12 keilförmige Einschnitte(3 mm tief). Unter den Fodenholter kommt noch ein Abstondbrettchen,dos ebenfolls 64 mm breit, ober nur 242 mm long ist, Beicie Brettchenwerden mit Tischlerleimoufeinondergeleimtund zusötzlichdurch 4 kleine Drohtstifte geholten. Der Fodenholter muß oben und unten mit seinen Einschnittenüber dos Abstondbrettchen hinousrogen. Der fertige Fodenholter w i r d d o n n o u f d e n I n n e n r ü c k e un n s e r e rS o m m e l -
lanlcn einuMe
moppe (Abstondbrettchennoch untenl) geleimt, Auch hier sollte bis zum Abbinden des Leims gepreßt werden. Erst wenn olles trocken ist, sponnen wir zwischenden oberen und unteren Einschnitten des Fodenholterseinzelne Föden, die on beiden Enden Knoten erholten. Ein schmoler Sperrholzstreifen von 3 mm Breite und 64 mm Lünge wird unten zwischen Innenrücken und Fodenholter geleimt, so doß die Föden nicht mehr herousrutschenkönnen. Oben können sie leicht ous den Einschnittenherousgehobenund über die Mittelseiten der Hefte gelegt werden, so doß dos Einhöngenkeine Mühe bereitet. Die Vorderseiteund den Rückender Sommelmoppe können wir mit dem Titel ,,Jugend* Technik" bekleben.
ETEEET
T Wry D
tatil liüen tw
eaugpopru
lodaüolltl Yoßohpoilel
WW qu€ntes lndirktio6sverfohren, Weil Störungen onderer Funkdienste domit ousgeschlossen sind, ist rie ouch nicht genehm i g u n g s p fl i c h t i g . Die Rcdsktion
, . . slnd notürlich nicht die Leser von,Jugend und Technik", die Gorogentür-Offunsere nungsonloge (Hefte 8 und 9/1965) nochgebout hoben. Die von unr im Heft 12/1965gebrochtcn Einzelheiten über dle Auswirkungen omerikonisdrer Anlogon ouf den Flugdienst bezogen sich nur ouf hochfrequcnte Fcrnschdltonlogen (Funk-
184
fernsteuerungen), die In {ost Löndern, ollcn europöisöen der DDR genehouch lr migung3pflichtig sind. Die von uns beschriebene Anloge benutrt jedoö kein HF-Verfohnlederfrercn, sondern ein
Zu ,,Schön wör'r jo" im Heft 12165 möchte ich fcilgendes sogen: Geschöfte für die benötigten Chemikollen gibt es genug - die Drogerienl Aber wos bekommen wir on Chemikolien geliefert? Eisen lll Chlorid - es ist übrigen: kgin Gift - hobe lö mehrmolr vcrgcbliö b.ste11t. In den Bostlerpoclungen wird cs donn ouch fehlen, und wer dic ongcsponntc Vorpockungslogc kcnnt. weiß, doß
Kleinpoctungen ein Problem für sich slnd. Wenn die Industrie und der Großhondel liefern könncn, hot d6r Bostler nur e i n e n W e g - i n d i e D r o g e r i eI Korl Fuhljobn, Löwcn-Drogoric Bcrlin Vielen Donk für den Hinweir. Sicher wird ouch Herr Mün:hordt wissen. do8 er in seiner Drogerie einige Chemikolien koufen lonn. lhm (und ouch uns) gaht es Jedoch dorum, Bostler komplette doß der Sötze on Bo3lsmoteriol und Chemikolien in seinem Bostlcrgeschöft bekommt. Niöt on jodem Ort, wo Bosteltreunde wohnen, gibt es eine Drogeria, und wör€ es nicht wirklidl pröktisöer, wenn mon dort, wo man seino Bouelemente bcim Versondhondel bastellt, oudr derortige Motorlolicn orhölt? Dic R.daltion
Bcrldttigung zur Auflörung dcr b€l.i.n ln H.ft 12 Riötlgc Zriönung tu ,YVicd.r Str.ldrhöhcr'
Knotnol
der Holtectclle cin, ro föhIt cr Strooenbohn noö A, lfifft er latzten fünf Minuten ein, löhrt dcr noch B. Die Choncen olso 2 : 1.
mlt dcr In den cr mlt rtehen
Und wcnn mon nun dir Uhr nidrt lcnntl Der klcine Z€ig6r moöt on cinem Tog doppelt soviel Umdrahungen wic die Sonnc. Desholb wlrd dle Uhr io geholtcn, doB der klclno Zeiger In Rlötung Sonne weist. Nun broucht mon nur dcn Winkel zwirchen ihm und dcr 12 zu holbiercn und welß. wo Süden ist, Einr, rwri,
Dor rcr doö dcr Kloboulcrrnonnll Bel der Einfqhit In die Wes.r g.röt dor Sölff in SliBwosser.Do rolzholtlge: Wosser bcsser trögt, hot es nun elncn grö8ercn Tlefgongols zuvor. Hütt' cr rr ll.b.r r.rg.oban,.. Er be:oB 6 MDN. Mürörnhoflcr
g #
gruffol
Si. 3dlüttan folgendermoBen umr
Auflösung der Knobeleien ous Heft 1/66 ! Frrundc Der Freund, bel dem er öft€r lst, wohnt ln A. Trifft Petcr wöhrcnd d.r eriten zchn Mlnutcn cincr Vicrtclstundc on
6-l-Krug .800 503 530 233 251 :r01 413 110
5-l.Krug
3-l-Krug
# \^a^.^../ !r#w
*-v
\
t o[\LI ti Auf dic
rdrlcfr
Eohn
gGrol.n
Zwci fehlsrlose, mosslv ou: dcmselbcn Mqt.riol gateüigte Körpcr - Kugcl und Wildel - bewegen slö cine schlefc Ebenq hinob, B.id. zur scl"stortot.n" ban Z.it. Wcldrer von lhnen konmt ols crst.r snton. onl (Dl.a Kugcl rollt, RaibunE lrt zu vernochlörslgen.) Unölononirö
.rsto den Helmweg qngctret.n h6tte. Auch .r tcilt. den gonzcn (nodr vorhondcncn) Fong In drei T.lle und mcrktc, doß clne PlöEc übrlgbliGb. Er worf sie Inr Wossar, und ging mit rckram Drittel noch House, Als schlleßllch der drittc Fböcr cmochtc, nohm .r dlc glcichr Hondlung vor; dcnn bei der Tcilung des rcstlidten Fonges blieb wieder clne Plöt:. übrig. Wiaviel Fisöc woren onfongs mlndGstrns vorhondcn?
Drci Fischcr fingen Flsöe und blleba lV.rtwoord hool om Fluß, um zu übcrnochten. Dcr or3te Fischer sruodrte, beschloB noch House Zwel Rodfährer kommcn on etnGn zu gahcn und wollte seinen Beuteont.il Kreulweg und geroten in Mcinungsmltnehmen, Er stellt€ fcst, do8 er den versdrledcnhclten dorilber, wcldren F o n g I n ' d r e i T c i l c o u f t e l l e n k o n n t c , Weg slc nun wöhlen sollcn. Dcr clne wenn er eine Plötrc Ins Wosser zurück- wlll nodr Osten, dcr onderc dogegcn worf, Oor tot ar, nohm cin Drittel und nodr Westen fohrcn. ,Redc, wo: du ging los. Bold dorouf cmochtc dcr willst", rogt dor Grste, , i c-h antrwcite Fbchcr, d.r nlöt ohnte, do8 dcr söeidc dle FroEel"
Donn töhrt er noch We:ten. Der zwclte schlmpft, muß obcr ebcnfolls diare Rlötun9 e inrcfilogcn. Worum? Gorthcr
Hcrcnrlnmoleinr
Du muBt vcretch'n Aur Elns moch' Zshn Und zwei loB gch'n Und drei modr' glcich So bist du reldr. Verller dle VIerl Aus Fünf und Scchs, So sogt die Hcx', Moch' Sieben und Aöt, So' lst's tollbrochtl Und Neun lst Eins, Und Zohn ist k€insl Dos ist dor Hcxcncinmolains,Foust". l. Tell, Hercnküdrcnsrene, Wos m€lnt dle Hexc domlt?
185
geregclt w.td.n. höchst.n Drehzohl Von Bedcutung lst, doß d.r Motor bcl der Drchrohl Null dos gröBtc Dtahmomcnt ontwlckelt. Di€ Widtlung dcs Motors irt so ousgelagt, do8 cinc mcdronischc Ubcrbelostung für dlc Wicklung völlig ungeföhrlidr l:t. Selbst bei voller Stcucrsponnung und blokkiertem Motor wird dic zulösrlgc Grenzübertemperotur dcr Wicllung nicfit überscfirlttcn. Die Drehridrtung:umkehr wird durö einen Phosensprung dcr Steuersponnung von 180 Orod vorgenommsn (Abb.3).
rirl mlt lö nu8 nidr in Zllunft bcMo8-, lagclund Fcnwirktcdrnik Daru mödrc ldr gcrne clnc rööftlgcn. ousfllhrliöc Bcrdrrcibung dcr Fcrorlr. prinrlps El.ktronotor.n, hobcn, w.ll dia dondö orb.itcn, in diclcn Sportcn y.ßtörlit clng.rctrt w.rd.n dcr Tcönll (Wolfgong Döhlrr, ElthrcAclprlgl. Dic stöndlg wodrsenden Aufgobcn ouf der Mcöonislerung, dcm Gcbiet Steuer- und RagelunEstedrnlk sowle dct Fernwirktedlnik vcrlongcn Motoran, dle ein€ gut. Drehzohlregelung crmöglidren und elne hohe Bctrlebsrldrcrhclt oufweisen, Gleiclrstrom-NcbenschluBmotorcn sowie di€ Drehstrom-Kommutotorenmotoran, dle wcitestgchendc Regclungsalgcnsöoften basitzen. werdsn mchr oder wenigcr durch Einphoscn-Wechselstrommotor€n, dia noch dem Ferrorlsprinrlp orbeiten, obgalöst, Der Vorteil der F.crrorismotorcn liegt u. o. in dem geringcn Vcrsdrlciß ihrer umloufenden Tellc begrilndet, Fcrrorismotoren lossen sidr ohne weiteres bis zu ainer Wellenlelstung von cinigen hundert Wott bouen, Der Ferrorismotor besteht ous d6m fcatstehcnden und dem umloufenden Tail, Der faststthand6 Teil (stönder) lst, öhnliö dcm Drehstrom-Asyndtronmotor, ein genutetes Blechpoket (Abb.1). In den Nuten dcs Stönders sind die Wicklungen untergebrocht. Inncrholb der Bohrungon dcs Stönders befindet sich, ebenfoll; festrtehand, ein. Eis€nblechkern, dcr den mognetischen Elsenschluß bewirkt. In dem Luftspolt zwischen Stönder und Eisenblechkcrn löuft ein glockenförmlger Aluminiumlöufer, Dos Trögheltsmoment diese3 Löufars lst, lm Verglciclr :u Drehstrom-Asynsul3erordcntlicft kleln chronmolor.n, (< t/ro Gines gleich großen KurzschluBlöufs13), Durdr dos kleine Trögheitrmoment wird brwirkt. doß d.r Motor in künoster Zclt leine Nenndreh:ohl arreicht. Für die Umsteucrung von einer Drehrldttung in dic onderc werdan kürzeste Zeiton benötigt. Dicsc sogcnonnto UmsteuerzGit lst ouch donn' schr klein, wann diG Umstcuorung bei höchster Drehzohl erfolgt (ä r,!o s). Dos Durchloulen des gesomtcn Stellbergl€hcs von 90 Wlnkelgrodcn douert €wo l0 3, 30 doB in dioscm Foll von cincr Schnell' regelung gcsproöen werden konn. Dic Well. mlt dcm gloclcnförmlgen Löufcr i3t bcid€rscitig in ousg;rsuchtcn KugellogGrn galogort. Dor clnc hc{ous5t€-
hende Wellenende stellt die Eingongsstufe des Getrlebes dor, dos ondare dient ols MeBzoplen, Fcrrorismotor und Getriebe werden ols 6ina konstruktive Einheit ourgeführt, ln dcn Nuten des Stönders sind zwei gotrennte Wictlungen, röumliö um 90 Grod ve/setzt ongeordnct, untcrgebroöt (Abb. 2). Di6 e.ste Wlc*lung, dle Erregerwicklung U-V, llegt on einer konstonten Nctzsponnung. Dia :weite Wicklung, die Steuemicklung X-2, wird mit einer verönderlicfien Wechsclsponnung g.spelst. Je nodr Bouort des Motors wird In den Erregerkreis oder den Steuerlreis ein Phosenschieberkondensotor gesdroltet, Dgr Kondenrotor bewirkt uisdren der Erreger. und dcr Steuersponnung In den räumllctr v6ra6tzten Wicklungen einc Phosenverschiebung von etwo 90 Grod. Durch dlese Phosenverschiebung bildct 3ich eln DrehfEld ous, Dos entwickolto Drehmoment iat €ln6 Funktion der Steuertpqnnung, Der Motor welst olnen groBen Regelbereich ouf, Durch Vcröndern dar Stcucrrponnung konn dcr Motor von dor Drchzohl Null stetlg bls zur
Durdr Umpolen ciner Wicklung, dcr Steuemlctlung X-2, löuft dss Drchfeld entgegcnges€tzt Der gloclcnum. förmige Alumlnlumlöufer wird von dem umloufendcn Stönder-Drehfeld (Orcs) durölatzt. Dos Drehfcld lnduzl.rt in dem Aluminiumlöufcr eine Sponnung EL, die wiederum, do der Löufer In sich lurzgeschlossen iit, eincn Löuferstrom lL (ouch Wlrbelstrom g.nonnt) hervorrutt, Denkt mon sich den Löufcr In n-Lcltcrelsmente (ochsiol zum Löu. fer) zerlegt, donn bildct slch um fcdcr Lelterclement eln sogenonnter mogna. tlsöer Wlrbclfluß ous (Abb. 4). Do3 umloufende Stönder-Drahfeld und dcr im Löufer entstehende Wlrbelfluß wir. ken oufeinondcr eln, so doß sldr eln Drehmoment ousbilden konn. Dcr Löu. far dreht rich ln Rlchtung des umloufenden Stönder-Drehfeldes. Er crrcidrt iedodr nidrt gonz die synchrone Drchfelddrehzohl, Der Fcrrorismotor hot, wie ain Drehstrom-Asynchronmotor, osynchroncn Chorokter. Dte Dlffercnz plschen Drehfelddrehzohl und Löufcrdreh:ohl bezeichnet rnon ols Schlupfdrehzohl. Bcl lccrloufendcm Motor crrcldrt der Löufer fost dle Drehzohl des Drehfcldcs, Hierbel wird lm Löufcr gcrodc die Sponnung E1 und dcr Strom lL induziert, um die Inner.n Momenta (Reibung des Lifufers usw,) ouszugleldren, Dos Drchmoment bcim Fcrrorlt. motor ist von der Löufardrehrohl und vbn der Größe des rcsultlcrcndcn Flusses tDrc: obhöngiE, lm Augenblicl (Löufcrdrehzohl glcidr des Anloufs Null) ist dic Relotlvgerchwlndlgkelt zwischen Drehfelddrchzohl und Löufcrdrchzohl und somit ouch dos Dr6hmomcnt om gröBtcn. Dic wldrtlgsten ..Anwandungsgebletc des Ferrorismotors slnd: l. Stcllmotor Den günstlgstan dynomisöcn Elgcnsdroftan cntspradrend, wcrdcn ris olr Stcllontrlcbc ln st.tigrn Rcalcrn In dcr
'$## l.tiadailü1üd I llltunc t tl-töüb tlWüqlaWdbn 186
MJ
tlauhll Dafro'
t
Enargicverrorgung sowic lm Moccfrlnanbou cing.rctrt. Er. lönnen mlt dcn F.rrorlsmotorcn bcliebig großc Lclstun, gcn gest€uert wcrdcn,' 2, Tochomctcr-Generotor Tfeibt mon dle Motoilelle on und speirt di6 Erregerwidlung mlt cinsr konltonten Nötzspönnung, donn wird in dar Staueruldlung cine dcr Drehrohl proportionolc Sponnung erzcugr, Die gemcssene Sponnung lst sehr gcnou und kon3tont, do keine Uber. (Sölcifrlnge trogunEsglledor odar Bürrtcn) vorhonden elnd. 3, Zcitglieder (lntcgrotionsmotof) Dic Fdrrorirmotorsn können in Vrrbin. duhg mit Drehmeldern odcr Zöhlwerken .oh Zaltglieder In Regalonlogan, ol3 Intcgrotionsglieder oder Verzö9c. rungrglieder alngascEt wcrden. Korl Sellin, Foöschullchrer
dcr ERO-Kurvcralg.n z, B. Erkronkungcn dcr Nctzhout odcr Duröblutungl-
Ito: rind Biortrönc, und sind je rdron proltirö ongtwcndct wordcnf (Wcrn.l l(irrz, L.ipzig,
I T I
r
a
,Biortrom" hclßt wörtlich übcrsetzt: Lebensstrom (grieöisch: bio . , . Lcbcn . . .), Mon ver3taht dorunter llcktrl3che Strömc In labendcn SubStonzen. Blut scfimcdt solzlg, bei Trönen lst 'dlerer Gerdrmod noch deutlichar. Tro*enc Solzkrlrtolle rlnd !lcktrisch n€utrol. Bai dcr Auflösung In Wosscr zcrfollen dic Soke jcdoö in lonen (Diiso:lotion). Kochsol: beispiglsweise blldet in gclösi.m Zustond posittv gelodcne Notfiumlonen (No1) und negotiv gelodenc Chlorlonen (Cl-). Auch Söuren und Boson disso:iieren bel Auflösung im Wosscr. Abb. 5 reigt cln mlt Worter gefülltes Geföß, dos mittek eincr holbdurchlösrigen Wond in zwel Kommern unt€rteilt ist. Dlc scmlpermeoble Wond hot nqr gonz feine Poren, dlc Wossarmolctülc ünd Notriumioncn durchlossen,' nicht obar dle größeren Chlorioncn, Scfialtlen wir Kocfigoh in dlc rcchte Kommer, so dlsrozilert ci, Dle kl€in.n po!ltiven Notriumionon können nun durch dlc Wondporen In die lln|e Kommer ditfundlercn, üöhrend dic Arö. ßcren Chlorloncn In der rechlen Kommer bleiben müsscn. Aul diere Weirc cntsteht eine clcktrisöe Auflodung, die eincn elaktrisdrcn Strom bcwirken konn, sobold dlc bciden Kommern leltcnd vorbundcn werdcn, Mon konn cinwcnden, doB An:ichungskröfte rwlschcn Gloktri!öen Lodungen mit cnt. gcacngosetztem Vorzeiöan be5tahrn, und folglich dle No+-lonen nicht in die linkc Kommcr wondcrn. weil sie von dcn Cl--loncn festgeholtcn wcrden, Dics ist ouch totröchlldr dar Foll. Wcnn ober die Konrontrotion dcr Solelösung nur 3chwodr, d. h. dlc Entfcrnung aischen den loncn gro8 lst, könnan zu:ommenholtenden sich dle Kröfta nicht voll ousirken, Donn gclingt er doö ainigen No+-lonen infolgc ihrer WörmebewcAung. durch dla Wondporen In dia Noöborkqmmsr zu diffundicrcn. Unter Umrtönden bleiben sle ouch on dcr Wond hqften, und dicro lödt siö ouf. In lebendcn Substonzen gibt es solrigc, soure und bcsischc Flürsigkciten (Elcktrolyte ganonnt) und suö rcmipermcoblc Höutc. So wlrd dor Zustond.kommcn .lektri3cher Strömc In biologirclrcn -Elementen (Orgoncn bzw. vsrstöndlidr, O.16irtct Orgonbmcn)
g
G6w.L. verhölt sich gca€nilb.r ung.falrtcm rl6ktrlsch naEotlv, Varlatztc, Gewcbc verhtilt clch gogcnilbor unvcrletrt.m neEotiv, Dorun können Bloströmr zu dlognortlsöon Zwcclcn vcrw.ndst wGrd.n. Abwclchcndc alcktrlsch. Eigcnrclrotten .in.r Orgonr locscn Rücksöl{lrrc oul kronkhoftc Varöndcrungen ru, Dic Aktionrpotöntlo|r dcs Herrcns hoben einc Grö[9c von elwo .ln Milllvolt (tgus.ndrtcl Volt). lhr zcltlldrcr Vcrlouf lößt sldr nodr ncclmö8lgcr Vcrstörkung ols Kuruc oufzcichncn, dio Elcktrokordlogromm (qbgct{irru EKO) gcnonnt wlrd. Auch im Augc .ntrt.h.n bal Bclldrlung bloalektrl.che Strömr. Dlcsc rlnd sdron vor .two 100 Johrcn von Du Bob-Rcymond und Holmgrcn antdsckt; w.gcn erhabllöer tcchnisö* SchwlGrlgkalt.n ober cr:t in ncuestcr Z.lt bal U.tcf. sudrungcn ongcwondt wordcn. Dlc Sponnungcn bctrogan maist wanig!r olr 600 Mlkrovolt (milllonst l Volt), dlc erholtcnc Kurvc wird Elektroarctinogromn (obgckllrzt: ERC) g.nonnt. Vom Normqlfoll obwelchcndc Formcn
ttörungGn on.l
Dr. Helnz Rodclt
Autlunft übrr d.r O!.dqllb.r (O.:brr.d0.
dlo rdr8dlldrr Wlrkung .rbltt t M. Moyrr
Allc Qucckrllborrohc rlnd glttlg, r, B. b.trögt dic tödlldro Dorh sn Oucdsllbcrdrlorld 0,3 9, Bcl storkcn Vorgifqllgcm.ln tungan trGtrn folgcndc Symptomc oufl l. Dlc Dormttitlgkclt wlrd ga3tört, wo3 höuflg zu Erbrcdrcn flihrt, 2. Sdrwollung dcr Llppan und ltorkc Enhllndung dcr Zohnflclschcr, 3. Nodrlossan dcs Pulrer, plötrltdr. Ernhdrlgung dor Körpartcmp.rotur, Ohnmtidrt. Zur crston Hllfo vcrobrcldrt mon d€m Bctrcffcndcn runödlrt - Brochntttol,und onröllcBcnd Mlldr, Dar'Glurdrllbcr wlrd houptsöchlidr durdr dlc Nlcrc ou: dcm Körprr ourgcrdrlcdcn. Brl Pcrroncn, dla mit dcr Varorbcltung von Qucclrllbcr odcr dcrsen Vcrblndungan batchöftlgt rlnd, ksnn cr zu drronlrchrn Vorglftungon komm.n. Dl6r zclgt :ldr viclfoö on den Schlclnhüutcn dcr Mundhöhlc, lm Mund trltt m6tolllsdrcr Gardrmocft und ttork. Spolchrlob:ondcrung ouf. Spöt.r .ntwlckoln sldr om Zohnfloircfi Geschwürc, und dic Zöhnc follon our. Auch do! Ncrv.nryrtcm wlrd grrchödlgt. Dic bctroffancn Pcrronrn rlnd loicht crregbor, und dlc Höndc zlttorn lhncn, wcnn sic gcrieltc Ecwrgungon ourführcn rollcn. Ouc<ürllbcr hot dic Elgenrchqft, ouctl brl Zlmmartamparotur ru vcrdomplcn (Dompfdrudr .two 1,3 ' 10-r o$. Derholb lst dla Möglldrkclt eincr öro' nt:drcn Verglftuno ln oll6n Röumon gcacbcn, In d.nan Ouaclrllber offcn oufbowohrt wlrd, Dic VerdomPfung wlrd bagünrtlgt, wcnn dos Qucclsilbcr ln klclncn Tropfan v..3traut ist. Varrchüttotor Qucr*sUber lrt dcsholb stets sorgfülttg mlt bcrondcrcn Instrun.ntan oufrurommeln. Rcrte, dic rlch ous den FuBbodonrpoltcn nidrl Gntfsrncn ldsscn, rlnd mlt Schw.f.lblütc zu tlbcrrchtltt n. Ec blldct rlch Qucdsilbcrrulfld. dor bcl Zlmm.rtcmp.rotur k.incn Quedsllbcrdampf obgibt. In unscron Nohrungsmlttaln sind keinc Oucdrllbcrucrblndungcn cntholtcn. Wolfgong Worni:ok I Ubcr qndrrc Funktlonan dar rtröm. vgl, Heft 10, s, t99,
o e o e Ithi
@g o
ooo
8lo-
@ an,m @ ttüiunim
Oo
liwn! üIdugffiriunufinbfuryt inainsdetuMisdtttt
187
KleineReise durdr groBeStödte
stan ou3 unsercr Republik liberhoupt und ist dcr bert. lib.r Berlin, den iö kenne, Er ist nlcht nur eln ousge:eldrnetes Gostgeschenk für dio vielen Tourlston, sonde(n öffn.t ielb* den Bcr. linern den Blict fl,lr dos Scfiöne unsorcr Hrimotstodt, dic stöndig wöchst und ihr Kleid erneuert. Kr.
Von R. Moohr und H. Bronowski Ein Eildbond 22,E0 MDN VE8 F. A. BrockhourVcrlog, Loiprig 1965 Rito Mooh3 und Heinz Eronowrkl führen uns ouf eine ungewöhnlidre Reisc: Sle:eigcn un: dle Houptstödt. von vicrzchn Löndern. Von Morkou geht di. Reise übEr Worsöou, Prog, BudopeJt und Bukorost bis noch Peklng, Ulon-Botor und Berlin. Wir lernen dos frele Kubo lennen und sehen Honoi, dlo Houptstodt dcs heldenhoft kömpfenden vletnomasisdhen Volkcs. Dies€s Buö wlrd sich bertimmt viele Freunde - erg crwerben.
Wir in Berlin Von Eugcn Prchm und Edclgordt Rchboldt Mit cincn Vorwort vom Obcrblirgcrm.i3l.r dcr Haupt3tsdt, Fricdridr Eb.rt 231 Fotor und ll Scitcn Bildt.rt. 24,50 MDN Vcrlag d.. Nation, Bcrlin Mon möge mlr verreihen, wenn ich ous Lokolpotrlotismus vielleiöt etwor überttoib., ober schließlich ist jo Bcrlin unterc Houptstodt und ols soldre schon ollein der politl3ö€ Mittelpunkt ünserer Republik. Aber nicht nur desholb i3t Bcrlln so onziehend, Seine Mencdlen, dos Berliner Milieu - dos mon
Auf den Spuren Yon Mortin Bormonn Von Lcw Bcymcnrki 270 S.itcn, viclc Bildcr 6,!'0 MDN Dict: Vc:log Barlin Lebt Mortin Eormonn, einer der in Nürnberg zum Tode verurteilten Houptkriegsverbrecher; noch - ist er in den letztln Krlegstogen in Berlin gefollen? Lew Eesymenski gcht dieser Froge noch. Er zeigt ouf, wer Bormonn wor, welche Mocht der Hitlers" "Schotten besoß, wie er sie gebrouchte. Aber es geht nicht nur um Bgrmonn, Es geht Besymenski dorum, om Beisplel Bornicht richtig besdrreiben konn, sondern monn! zu zeigen, doB er durchouinoch selbst erleben muß -, die vielen kulleben könntc, gonz einfoch desholb, turellcn und sportliöen Einrichtungen, well der Norismus lm Westen nodr ieine herrliche Umgebung und nicht lebt, weil SS-Mörder vom Scfilogc tuletzt die umfongreiche Industrie füheines Otto Skorzeny ihren Kumponcn ren jöhrlidr Zehntousende Besucher qus jeda Hilfe ongedeihen lossen. Besyollor Welt noch Eerlin. All dos hoben menskl stellt die Froger Worum sollta die b€iden Autoren in elncr ousgezelchdos, wos Eichmonn gelungen ist, nldrt neten Welse und mit viel Llebe ru Er ouö Bormcnn gelungen sein? unserer Stodt lm Foto elngefongen, sogt ober ouch klor, doB es in elnem Dlcser Eildbsnd gehört zu dcn sdrön- Teil Deutschlqnds, dsr DDR, für Be-
Ersdreintqb 1966mit
ilfl nil$$ontil.ttorrt0GiltRÄ. lffi lrßüstR Vierforbenumsölog l|lRllün$uürclctr.ff0rtfl MrilffiuRtüü Sfiff. und in neuerSeitengestoltung. lllllllUlruil0!l[Illl06nAr.MlHfl60[ fl]iltüruil0 . nilrul$$rmilsmrilmn Erweitertertedrnisdrer flfrn0il60ftHNr. D[mllwtmt8muilG lnholtdurdt
PRAI{ü$Cff l||R [11r fftfiR0ilil{
Erhöhungdes Umfonges ouf 52 Seiten. Ab 1966für 1,30MDNdernodr interessonter und gefölliger gewordeneFunkomoteur. Zu beziehen überdie DeutsdrePost
ERSCHEINT IM DEUTSCHEN M ILITARVERTAG 188
stlan vom Sdrloge Bormonn3 nut noch cines ru holen glbt: den Strldl U-r
Durst Von Juri Trifonow 384 S.ll.n t,2O MDN Vcrlog l(ultur und Fodröritt ic:lin 1965 Trifonow, dcssen Voter cln Opfer des Personenkults wurd6, rchild€rt om Bsl. spirl eines Konolbous in dcr turk. menisdrcn Wüste di€' geistlgsn Aus6inondersat:!ngen, dic seit 1956 in Kennt der Sowjctunion rtotttonden. mon dcn Lcbcnrwcg Trifonows, konn mon erkenncn, doB der Koryröew seines Romons viale outobiogrophirdte Züge trö9t. Liebe, Intrigen, Kompf 9e. gen Unwohrhelt, Gleichgültigkeit und Ungereötigk6lt - oll dos rchildert 6r in eeinem Buch. Die Offenhcit; mlt der et do3 lut, die dennoch strenge Portei" lichkeit doboi können Beispiel für -l-gunsara Sdrriftsteller sein.
Für jeden kommt der Tog R. Gudddt ztt S.itcn, 3,- MDN V.rldg d.r
brosöicd Notion, lcrlin
Kopitönleutnont Oeser, Kommondont der losöistischen U 213, gGröt in cinen schweren Gewissenskonflikt, ols er ous nödr:ter Nöhe die mensdrllchen Tro. gödien crlebt, die sich b.im Untcrgong eines von seinom U'Boot torpc. diarten britisöen Tronsportes mit Hundert€n Possogleren on Bord obspiclen. Trotz dos eindeutigen Bclehls von Nozi.Admirol Dönitz, jeglicfrc Hilfe tu unterlossen, bemüht siö Oatcr um dlc R.ttung dsr Menscfrsn, on dercn Unglüct er ols Kommondont eines fosöi3tischen U-Boot.s die Schuld trögt, Wle wird Öeser dieren Konflikt für siö und reine Monnrchoft lösen?
lmperiolismus heute Dar ltooltmonopclirtitdrc Kopltolirmur in Wcstdcutrölond Hcrou:gcgcbrn vom lnttitut flh Grrclhöoltrwirscnsöoft on bcim ZK dcr SED tot S.it.n rnit 20 g.ofitdren Dorilcllung.n r0,t0 MDN Di.tr Vorlog Brrlin t965 Der Kompf rwl3drcn dcn bciden ge. rellröoftllöcn Systcmen in Dcutschlond, dlo rcoltlonöre und oggrcsrive Polltlk, die der wcrtdeutsche Inpcriellsmus bctrclbt, und dle groBc Gcfohr, dic von lhm lür dcn Frlcdcn tn Dsuteölond und In dcr Wclt ousgeht, stsllsn ouch ncue Anforderungcn cn dlc mdrxistl3dta Gcscllsöoftswlsscnsöoft in der Deutrdrcn Demokrotisdren Republlk. Es gilt, die Grundlogcn dcr lmpcriolirtischen Horrrdroft In Wcatdcutrölond, lhro heutlgrn Eiqcnorton, spezifirdren Formen und UntarsdtiGd. zu frühsrun Perlodcn umforsand zu onoly:leren und cino qllr€ltlg€ idaologirclr-thcoretisih. Ausainondersrtrung mlt dletcm Systcm und den Versuchon iclncr Vertcldigung und Rcchtfc*lgung zu f{ihrcn.
m$
tün ilrHl $lr
!inc heryorfog.ndc 6cnoulglclt und Grilndllchkeit dcr Worlar. 89,
Brodrhous ABCChemie Boad e, L-Z t00 S.it.n, l0 Taf.ln VEB F, A. Br*lhous
Vrrlag,
Lrlprig
Dlcrer Bond 3dllicßt .rlch on d.n lm H6ft l0/1965 unscrcr Zcltsdrrlft bcrprodr6nin Bond A-K on, Et sal.n on dlaior StGlle desholb noch olnmol dlc lm Oktoberheft g?modrtcn Aurführungcn wiedcrholt, Dos Wcrk lst nur konpl.tt Bond I und ll zum Prcis von 72 MDN lletcrbor, Beidc 8öndc cntholtln rund 12@ Stichwörter und 800 zum Tcll forblga Abbildungcn,
Dos vorliegende Buö stellt clnen-Vcrsuch dor, vom Stcndpunkt dcr polltl:dren Ukonomic dcs (opltolismus dlc Grundlogen des heutigen w.itd.utschen lmperiolismus zulommenfosgcnd donustallen. Dan roten Foden dc:8uches bildet desholb dlc politökonomiAnolyse dcs ttoottmonopolisti. söc -Vschen Kopitolismus.
Dei söwere Entsdrlu8 Von Wilhclm Adom, .h.maligar Adjutont dGl 6. A.maa a72 Scitan, 5 KorLnitltr.n II,!O MDN Vorlog dcr Nction Bcrlin Wilhelm Adom, Adjutont von Poulus in Stolingrod, schildcrt in ieinom Buch die dromotlcchcn Ereignlssa der Schlscht on dcr Wolgo, dic die Wcnde dcr Kricge: bedcubtcn. F{ir dcn Lcser irt besondcrr inlcrsisont, doß cr Elnblld erhölt in dcn Stob dcr 6. Armce, dlc Plöne und MoBnohmsn kcnnGnlernt, dic dort gstroffen wurden, un Tousendc zu rctt€n, und dic doch nliht durögcführt wurdcn. Dor Ringen Adoms gagan scina olngawurr.ltan Ansöouungcn relgt, do8 dla Wondlung dcs Autors totsöchllch cln .schwerer EntschluB'fllr lhn wor, Dlc:es Buch gehört ohnc Zwalfsl zu dcn Int€rc$onta$cn Neuertdrclnungcn der -h-r Johrar 1965.
BrodhousABC der Optik Etwa l0 000 Stiörört.r, 1600 Trrtobbildungrn, rohlniör Sdrwsrrnil. rowio Fcrb. und Anogl;phrnblldor 3',|0 MDN YEB F. A, Broclüout Vrrlcg, Lrlprig Dos Nochschlogew:rk brlngt .incn umforccndcn Ubcrbllck {ibrr ollc Oabi.tr dcr Optik. Es lrt Hondwertr. zcug und Informotlon fllr elnen gro. Bcn Krels von Wlrctnröoftlarn, Inqcnlcuren. Tcchnlkcrn und ollcn rcn:t on dom Gcflct dcr Optll Intar.$l.rt n. Dos Kollcltlv .von nomhoftcn Wisscnfffiottlarn, dlc on r.lnrr F.rtlgrtrllung b.toillgt war.n, bo;gt für
BcArlffe ous der orgcnlrchcn, onotgonlschen und phytlkollsdrcn Chcmic ain:chlirßlidr ollcr Nebcngcbllt. w.rd.n gründlidr bghondclt, chamircficr Grundwlrren vcrmitl.lt und dlc ncusstcn Er. kcnntni:cc ln Theorlc und Prsxlr dor gast.llt. Don.bcn wcrdcn rplrl.ll. Dot6n vcröff€ntlicht, dlc lllr dcn Chcmikcr blrhcr nur ln wcnlgcn Stondordwcrkcn zugöngliö wor.n, Dor Wcrl d{irftc für jcdcn on dcr Chcmlc Intöfasslortcn von gröBam Worl rein. Di. trodltionoll. Ouolltöt dcr Brockhous-Vcröffentlichungcn wlrd mit ihm übarzeulcnd fortg.l.tzt. Lo
Mothemqtikin der Antike Von Dr. Honr Wurtlng e|5 S.it.n, t29 Abbildungrn rt,MDN B. g. Tcubnar Vorlogrgrrallrdroft, L.rlprlg Hi3torlidre Elnllcclrtungcn Lönncn u, o, doru diencn, bcrtlmmto Problomstcl. lungen der Mothemqtlkunt.rrldtta! ru vcrdoutllclran. Andcrcrlcltr lst cr obcr sehr :citrcubend, sldr dic banötlEt.n g.rdrichtllch.n Foktcn our don umlongrciöcn varoltsten Dordcllungrn der Gc*hldrtc dcr Mothomotik hcrousrurucheni Hinru kommt. doB dlcsc Dorstellungcn im ollgemclncn nldtt ouf dcm Bodcn dcr dlqlaktlsöan und htttorirchen MqtGriollrmut rtrhcn und dcsholb irn wercntltdrcn unbfoudtbor rind. Dos Buch soll dlc Aueblldung In Foch Mothcmotik vtrbc:rcrn holfrn, dülftc obcr ouö bcl olncm wallour grö0r. rcn lntorcsscntcnkrolr 3clnc Lcrcr flndcn, Lo
Gegdridrteder Mqthemotik im Mittclolter Yon ?rol. A. P. Jurdrhwlrrdr alt5 S.it n, ll7 Abblldungrn 3I.- MDN 3. O. lcsbnrr Vrrlogrgmlböoft, Lclp:i9 Dor Buö lst In sclncr rtoftllöcn Thrmotik Gina Fortr.trung von,Dla Carälötc dcr Morhemotlk lm Altcrtuin' voo H, Wusrlng. Dcr Vcrforscr wlll mlt rclncm Buch dcn Entwl*lungrgong dcr mothamotlsöcn Thcorlcn und LörungrwcAc lm Mlttcl€lt.r Ülöutar& wobcl - wo ct nöglldr wor - lhrr Wldrttgtelt ftlr dh
189
hcutle . Mothomotik bcrticklchtlgt wurdc. Dorgclegt wcrdcn: dlc Mothcmotik In Chlns. dle Mothemotik In In. dlcn, dlc Moth.motlk ln don Löndern dar lslomr, dlo Mothcmotik lm Europo det Mittclolt6rr. Dor Buch glbt clncn rut R€nalsronca.
Uborbllck
blr Lo
Wohrsöeinlidrkeitsredrnung,mqthemqtisdre Stotistikund stqtistisdte Quolitötskontrolle
üffi
a||t iltlin $II
Die Anwenduno der Kybernetik im Verkehrswesen M|nlrteriun
fllr
Vcrhhrrwrtrn
Dle Erosdrürc cnthölt Konfercnzmot.rlollcn und Bcrlchtlgungcn ru bcrcitt vorhcr crrdrlcncncn Vcröffentlichungcn llbcr clnc wirscnrchoftllche Konfercn: dGs Minlstarlumt für Vcrbhrrwcrcn, dcron lnholt dlc Anwendung dcr Kybcrnctlk wor.
190
:chlcfitcn gemocht, elnloch . lieblor nüchtern wie elne Suppc ohnc Solz. Begrlißenswcrt ist dlo umfongreldrc Typenschou, dl. mllltörlrdl. Tronsport. -kcflugzcuge vor3t€llt.
Dlcscs Focfischul.Lehrbuch lst nldtt nuf dcn qn Ingcniaur- und Focfirclrulcn Studlsrend.n clnc ou8crordentlldt 9ut. Hilfc, cs beröt oudr den. Konstruktcur für Fördcncchnlk, Dor Buö behondclt den Zugstob, dcn Druclstob,. den Bleg.tfögsr our Wolzprofllen und our zusommGnges€tztan Profllan, den Fochwarkströgcr. dcn Korroslonsrchutr, dlc T.mperoturcinfl{lssc und die Wcrkrtoffouswohl, Solbstverstöndllch dnd dlc neuestcn Stondords b€rückrtchtlgt. Dlc Viclzohl der dorin €ntholt.ncn Bcl. lplclc our dcr Proxlr Grlaldrtcrn dor
Vcrstöndnlsdcs Budrcs.
Deutsdrer Motorkqlender1966 Hcrourgcgcbcn von G. (lirnpto 456 S6it.n nit zohlrcldron Abbildungrn 3.tO MDN D.utrdr.r Milltlirucrlca, Bcrlin
A. B,
NVA-Kolendel1966. H..ourg.9.b!n von E. L. Dittmrr 210 S.ltcn und lobcllcn 2,!O MDN O.ußdtGr Mllitörvrrlog Bcrlin
Dor buntc Johrarmogozln oller Moto. rlslerten bringt oudr lm :wciten Johr salnct Errchelnens wlcdcr elnc Füllc interlssonter und lchrrelchcr cbenso wlc omüsont.r Bcitrögc ouc der Wclt dcr Kroftfohrzcugc, ftir dle Frcundc des Motorsports, dic Bcrufskroftfohrcr, ,dlo motorlsiertsn Complngfreunde, dic mlt dcm Zwclrod - und rogor {0r dlc om Motorboot lntoresiiortan, Zwel. fclloc lrt d6r Motorkolendrr 1966 gut -söuawlc sclri Vorgöngerl
Neben dcm Kölcndorlum enthölt d.r NVA-Kolcndcr 1966 vlelc umfongrcldre mllitörtactrnlsdtr Tobcllcn, Diogrommc und Sklzzen. A$zllgs ous dcn wlötigstan Dianitvorrchrlftcn. Rcgcln dcr mllltörlsdlGn Autbildung hoban cbcnso Aufnohmc Acfundcn. wic dlc Obcrslöt llb.r Dlcnstgrodob:eldrcn dcr befraundctcn Armaon und LalstunErobzcldren und Aurzclchnungen, Dcr NVA-Kolcnder 1966 lst nldrt nur fOr Soldotcn Gr g.hört oudr In dlo Hond unscrer GSf.Mltglicdcr und ollcr -h-r Jugcndlichcn.
Kroftfohrzeuge im Winterbetrieb
GrundriBder Astrophyrik
O, Sirtnittlcln 60 S.lt n, illurtrl.rt 2,TOMDN Trsnspro$ Ycrlog, Brrlln Horcurgrgcbcn von G. Stghnonn Eln proltlsdrcr Rotgcbc?für dlc fflcgc ttö S.lt n mlt rohlr.lö.n dcr Kroftfohrzcug.rltn Wlnt.r, wl. lhn Abblldungcn Jcdcr Krcftfohrcr, dcr nldrt nur "SdrönI,tO MDN wcttcrkutschcr' rcln mödrtc, gut 9rDor rwcltc Fllcacrkolendcr llcgt vor. broudrcn konn. f m Hcft 41955 icz.nsl.rt.n wlr dGn .r.t.n r.cht tritlsch, Slnd ouch jctzt dlc-,lllcaandcn Blöttcr' vorrchwundcn, Beton lrt dlc Brordrur holtbor, dcr Kolcndcr für hoheTemperoturen In scln.m lnholt konn dlc Wünsdro, Von Arnlm Prtrold dlo mon on alncn roldicn Johrcrqlmonodr hot,, ne6t lmmGr nlöt ür- und Monfrrd Rühn tüllcn. Fllr dcn rban nu. lntarcad.r. 2t6 S.lt n. ll0 Abblldungrn tcn Lcrcr glbt at zwsr alnc gonra 25,- MDN Mcngc AufrdrluSrctdrcs;doch cr glbt VE3 Vorlca für Boumrrn; Errlln 196! fost nldrt., wqr lhm llbcr dcn WcA dor Dor Budr st.llt €ln. ourgerclönctc pockrndcnErlcbnlsrchlldcrung dle Flb- Zusommcnfossung dcs Wcltstondarouf gcrcl nohrbrlnEcn könnta. Dcr gonzc dam O.blat dcr Hodrtrmpcroturb.tonr Kobndcr wlrkt obor ohno rolöc Oe- dor, Ingcnlcuron,. Projiktontcn und
Deutsdter Fliegerkolender 1966
Stohlbqu(ll Von Prof. Dr..lng. Fr. Kurth 2at S.lt n, 2t2 lildcr, 73 lofaln ',tO MDN VEB Vcrlog fcönlt, Borlin
Von l.glno sto.m ?t0 S.lt n, COBild.r, t7 Tofrln tr,to MDN YEI Fodrbuörrrlog Lclp:ig Inglnlcurc und Dlplomingrnlgurs, Studcntcn dcr tcdlnisdtcn Hochröule n. wlsscncchoftlldlc Mitorbeiter, Stotlsttlcr und Wirtschoftsfunktlonöre bilden dcn Lcscrkrcls dlcscr Budrcs. Mqthemotl3ö-stotlitlrchc Prlif- und Kontrollm.thoden flndcn hcute In lort ollen Industrlseelg.n In rtclgcndcm Moßc Elngqng. Wlll mon rlch mlt dl6scn Vcrfohrcn bcsdröftlgcn, muß mon Einbllck in ihrc thcor.tlsö.n Grundlogcn Wohrrdrclnllchkclt:rechnung und moth.notl3dr. Stotirtlk crlongen. Int.ra3r.nt.n mit dlcSen Mcthodcn vartrout mochcn dos lst doc ilcl dar rcrllcaendcn Buöcr. Wichüg lst, do8 bcl den Dorlcaungen von dan mothemotltchen Erfordarnirten der Foösdru. lcn ousgcgongcn wlrd - tiGfargchend€ B'ctrodrtungcn muBtcn dcrholb ourga. klommcrl werdon, ohne doB mon dob€t orlf mothamotisdra Soub.rkelt vcrtidrtct hot. v. L.
Stud.ntan wcrdcn ln l.löt varltönd. llcher und {lbcrsldttlldtor Form Kcnntnlsrc und Erfohrungcn v.rmltt.lt, dla sonrt nur durdr cln Intenslv.s Studlum der umfongralchon Spcrlollttcrgtur ru crforlcn wö^rcn. Rund 300 Llt€roturhln. wclrc crmöglidrcn cr, clnzclna Fodrbilchcr ohnc longar Suchcn zu Grnlttcln, und hclfen so mlt,, dic Arbclt -cr zu arlaldrtGrn.
Bond ll. Dor Soinonryrtrm. Hrrourgrgcbtn von Prol. Dr. l{ainronn Lornbrrdrt 260 Sritcn, tC6 Abbildungcn In l(unrtbdrr 23,70 MDN B, G. Toubnor Vrrlogrgüelkdrolt, Lrlprlg Dcr Hcrourgebr? hot rtdi bcmüht. clncn lm wa3ontlldton raprö3cntqtlvcn Clbcrbllcl liber dlc Problcmc d.r A3trophyslk lm Bcrcldr unsrrg Sonncnryit.ms ru gcben, Dobcl mugtr notllrllch - um d.n 6llg.m.inyorutöndlldrch Choroktcr dcs Buchcs rowclt wl. möglldr zu arholtcn - ouf cln. Rclhc.von Totsochcn varzlötat wcidcn, ru dcrcn Vcrrtöndnls höhcrcr tbcorctlrdrct Rilsttcug gohört. So lrt aln Buö cntstondcn, desccn Ausführungcn mon lm Bcaitr clcncntorGr K.nntnlss. .ln Mqthcmotlk und Physlk duidrout totn.n *onn.. ro_*,
Iffi IrfIilltin $rt
*ffi e|ecrronlc Eineneue
Fremdsprochige Iiterotur lm Roumonzugüber dem Ploneten Morkau 1965, 160 Soit.n, illuttricrt, 2,10 MDN 2", Oberst Ballojew und Die Besotzung von "WoBdrod Obrr3tleutnont Leonow, st.ht im Mitt6lpunkt dlarer Brosöüre. Dcr Lcser flndet Reportogen und einmdllge Fotot von Verlouf des Roumflugcs und vom Leben der Kosmonouten.
TypSOD
Dos Süduferder Krim l16 S.it.n, ll0 z. T. lorbigc Abbildungcn 6,- MDN Xi.r t96t Dos Fotoolbum zalgt dem Bctrodttcr die londscholtliöen Schönheircn, Denkmtiler und Kurorto dcs waltbckonntcn Erholungrzcntrumr Krim. Dcr Tcrt ist ln ukroinisdrer und fronzörischer Soroche geholten,
Kiew- ein Bildbond Itl s.it.n Ir35 MDN Klcw Fotos werdan Auf gelungenen forblgen und söworncißen ollc Sehcnrwürdigkeitsn dGr ukroinisdten Houptstodt 9ezeigt. Dos olte und dos ncue Kicw, modernste Stroßcnonlogen, hlstorllch6 Geböudc, molerisöc Porkonlogcn dos ollar bletet siö in buöt6r Folge dem Auge dcs Betrqötcrs.
Mittelosienund Kasodrston 272 S.it n nit r. T. forbigon lllurlrotionen 15,90MDN Morlou 196l In clndructsvollen Bildcrn wcrdcn doc Leb.n, dic Notur. söönhclten, die Kultur und die Wirtschoftiarfolge der Urbcklsdren, Turkmenlcöen, Todrhikiröcn und KosochiEinfüh' rden Sorlolisilsöon Sowjetrcpublik 9esöildcrt. rungttcxta und Bllduntersdrriften in rursischar, cnglisöer, dcutrdrer, fronzösischer und rponi:öcr Sprochc,
überoll dort der Mittelpunkt, wo unsereJugend froh und glücklich ihre Freizeitverlebt. Auch in Kulturhöusern,Jugend- und Erholungsheimen sowie Gymnostikschulenwird sie Freude bereiten. Sie zeichnet.sich ous: Durch hervorrogendenKlong, einfoche Bedienung und Wortung, stobilen und übersidrtlichenAufbou, Plottenspeicherwohl bis zu 21 Titeln, Hochtonoufsotz, forbliche Anpossungon jeden Roum. AusführlicheInformotionen,ouch über Empfönger-und Oszillogrofenröhren söwie ElektronischeMeBgeröte erholten Sie umgehend, teilen Sie uns bitte lhre Wünschemit,
Ioltq - ein Bildbond tt s.ltcn mit t3 :. T. lorbigrn Sildcrl 6,'0 MDN Xi.r l9Cl Mit Jcdcm Johr wird dcr bckonntc sowlctlsdre Kurort bm Söworrcn Mecr rchönrr. Neuc Gcböudc - Sonototlan, Erholungrhclme, Ra3touronts - wochscn cmpor, und herrlidrc Porhonlogen .ntstchen, Der Bildbond mocht uns mlt den Sdrönhelten dar Stodt und lhrer Ungpbung bclcnnt und zaigt ouf saincn Seltcn frohe, glücklidte Mcncchcn, In russischer und englisöer Sprodrc. Sömtlldrc Bli{rr ttnncn ilbor drn Lclpzlgrr l(ommirlonrund (hoEbudrhsndr! und dir clnrdrlügigcn lll6rrcirn borogtn wrrdan
Y E B F U 1 { K W E R KE RF U R T 501Erfurt, Rudolfstroße{7/f Telefon: 5 02 ffl Telcgrommt FunkwcrkErfurt
E 191
Zur lll. Umsölogseite Eine chorokteristischeRichtung der Elektrifizierung besteht in der Entwicklungder Fernheiztechnik und domit verbunden im Bou von Heizkroftwerken. Neben der Erhöhung der Anfongsporometer des Dompfes bedeutet der Ubergong von den reinen Kondensotionskroftwerken a) den Heizkroftwerkeneinen gewoltigen Umschwungin bezug ouf die Erhöhungder Wirtschoftlichkeit der gesomten Dompfturbinenonloge.Dos Heizkroftwerk erzeugt neben der ElektroenergieWörme für kommunoleZweckeund für die Housholte,ind e m d e r D o m p f ,d e r f ü r e i n e T u r b i n eo d e r n u r f ü r eine Stufe einer Turbine gebroucht worden ist, donoch in den Heizunlen-vonGeböuden oder für technologische Vorgönge in bestimmtenlndustriezweigen weiter ousgenutztwird.
Der Ausnutzungsgrod der Wörme des Brennstoffes erreichtin den Heizkroftwerkenin einzelnenFöllen 75. . . 78 Prozent(und sogor 80 Prozent)gegenüber 25. . ,30 Prozentbei der getrenntenErzeugung von Elektrizitötund Wörme. Dos Heizkroftwerkols dos wichtigsteGlied in einem Fernheizsystemgewöhrleisteteine bedeutende Erhöhung des Wirkungsgrodesbei der Produktionvon Elektroenergie.Bei einer solchen kombinierten Erzeugungvon elektrischemStroin und Wörmeenergie ouf der Grundloge der Kroft-WörmeKopplungwird der Brennstotfwirtschoftlicher ousgenutzt bls in den Kondensotionskroftwerken, wobei die Kostenfür 1 kWh wesentlichniedriger werden' Ncdr rgcrdrlöt. d.r T.önll', VEB Fodrbudrvrrloglclpllg
Zur lV, Umschlogseite
,,Wilgo 2" ist die Typenbezeichnungf ür die EinigetechnischeDoten von ,,Wilgo 2" I Inlondversiondes polnischenKurzstrecken-Mehrzweckflugzeuges. Es ist ebenso für die Personen- Triebwerk:6zylinderWN-6RB-2 (Polen); Leistung ' 1 8 5P S ; S p o n n w e i t e1 1 , 1 m ; L ö n g e 8 , 3 m ; H ö h e beförderung (4 Possogiere)wie für Frochttronsport (bis zu 300 kg, Loderoum2,4 m3), Sonitöts- 2 , 8 5m ; F l ü g e l f l ö c h'e1 5 , 5m 2 ; E i g e n m o s s6e8 0 k g ; einsotz (2 Kronke und Arzt) oder Sportfliegerei z u l . G e s o m t m o s s e1 1 5 0 k g ; H ö c h s t g e s c h w i n d i g ( S e g e l f l u g z e u g s c h l e pF po , l l s c h i r m s p r i n g e ne)i n keit 185 km,1h 160 kmih ; ; Reisegeschwindigkeit setzbor.Als Londwirtschoftsflugzeug ist.,,Wilgo2" M i n d e s t g e s c h w i n d i g k5e5i t k m . h ; m o x . F l u g h ö h e mit einem Lominotbehölter (Fossungsvermögen 3600 m; Reichweite700 km; Stort- und Londeroll500 I bzw. 250. , .300 kg) und Ausrüstungfür Sprühenund 5töuben versehen.Weiterhinbesteht strecke120 bzw. 100 m, d i e M ö g l i c h k e i td, i e M o s c h i n ef ü r L u f t b i l d o u f n o h - Der Typ trögt für den Export die Bezeichnung men und geophysische Arbeiten ouszurüsten, C " u n d - k o n nw o h l w e i s em i t e i n e m s o w j e Die polnische Sportflugzeugindustrieexportiert , , W i l g o Al-14R-Triebwerk tischen oder mit dem britischen gegenwörtig Segel- und Motorflugzeugein fost Rolls-Royce-Continentol 0'470 geliefert werden, 50 Lönder. Seit 1945 wurden in Polen mehr ols so doß sich die Leistung ouf 225 PS und die 40 Flugzeugtypenkonstruiert,mit denen die Sportouf 203 km'/h (Reisegeflieger unseresNochborlondessechsWeltrekorde Höchstgeschwindigkeit u n d 1 1 9i n t e r n o t i o n o l M e e d o i l l e ne r r o n g e n , schwindigkeit180 km,rh)erhöht.
joscph Sztic, Budopcst; Gcorg Llgctl, Budopcsti Morlo Stündlgc Audondrkorrrrpond.nl.n: lonorcu, Bukorast;.Foblcn Courtoud, Porh; Gcorge Smlth, Londonl L, W, Golowonov, Moskou: L. Bobrow, Moskou: Jon Tumo, Prög; Dimitr Jonoklcw, Sofio; Kon3tonty Erdmon, Woröou; Witold Srolglnlo, Worsöqu; Comnonder E. P, Young, London. Sländigr Nodrriötonqudbn: ADN, Borlint TASS, APN, Morkou; CAF, Worschoul MTl, Budo' pcst; CTK, Prog; KHF, Essrn. Verlog Junge Wclt; Vcrlogsleitcr Kurt Feitsdr, ,Jugand und Teönik" crsdrelnt monotllch zum Prcls von 1,20 MON, Anscfirlft: Rcdoktlon und Tcönik", 1OEBcrlin, Kronenstroße 30/31, Fcrnrprcch.r: 20 04 61. Dcr Verlog bchölt "Jugcnd :idt ollc Rcötc on den vedffentllchtcn Artiksln und Bildern vor. Auszilgc und Bcrprcchungcn nur mlt vollcr Quällenongobc, Für unoufgefordcrt elngeiondt. Monuskrlptc und Bildvorlogcn übarninml die Rcdoktlon keine Hoftung. Hrrourgcbrr: Z.nlrolrot drr FDJ. Druck: Umschlog (140) Druckarcl Ncues Dcutsölondt lhhalt ('13) Bcrllncr Druclcrci, Verö;fentlidrt unter Lircnz.Nr.1224 d.r PrcarGomtrr bclm VorsitzGndon dls Mlnistcrrotcr dcr DDR, Allclnlge Anzclgcnonnohme: DEWAG WERBUNG BERLIN, 102 Berlln, Rorntholar Stro8s 28-31, und ollc DEWAG-Ectriebc und -Zwoigstellcn dcr DDR. Zur Zclt 9ültlgc Anralgcnprclslistö Nr, 5,
192
Wörmebilonz eines Heizkroftwerkes 4o/o
l/ luiein kuenoan
/,[To/er/usle47%lalutlern ^^^,. J,/Yo ilergte lung indnflohrlei enTu rboo enerolnr ltryaverinath <>i
gßt!/:!,!{!4!!'Jr!!9, u'n'r_ .Fr--
Aenaobr
lhndmnlor n den l(ondensot tndenl(esel 0onpfhatung
F _€
s
ä =
s //,6%von//eD' lnfrwer(obgegetene Ilellromtrgn l87oronlöhlwostff l,ltirnt ohgeführle
ItlwhspeuEunpe
I I
!
a
t
il,
,I
1l .i
tl
N
T-
o E
=
r
o /''
,i
I
rl
ll {: t
I I It I' ii
I
t' C,;
9i g't |Ü