S N 40
V orw o rf Wir erlaub erlauben en un uns, s, Ih Ihne nen n die diese se Be Betri trieb ebsa sanle nleitu itung ng
mit de derr Bi Bitte tte
zu tiberreic tiberreichen hen,, der derselb selben en Ihre Aufmerk Aufmerksam samkei keitt zu widme widmen n und sich sic h gu gutt mit ihr ihrem em Inh Inhalt alt ve vertr rtrau autt
zu mac mache hen. n. Di Dies ese e An Anlei leitun tung g
soU so U Si Sie e mit de derr ric richti htige gen n Auf ufste stellu llung ng,, Be Bedie dienu nung ng un und d In Inbe betri trieb eb-setzu se tzung ng de derr Mas asch chin ine e be beka kann nntt mac ache hen. n. Di Dies ese e Anle nleitu itung ng wt wtird irde e ihren ihr en Zw Zwec eck k ve verfe rfehle hlen, n, wen enn n mit ihr ihrem em Inh Inhalt alt de derr Abte bteilu ilung ng-leiter lei ter un und d die diejen jenige igen, n, we welch lche e die Mas Masch chin ine e be bedie diene nen, n, nic nicht ht gu gutt vert ve rtra raut ut
sein se in wtir tirde den. n. Es ist ist se sehr hr wic icht htig ig si sich ch mit al alle len n Tei eile len n
derr Mas de asch chin ine e vo vorr ihr ihrer er In Inbe betrie triebs bsetz etzun ung g gu gutt ve vertra rtraut ut zu mac mache hen n und un d be beso sond nder ers s de derr Sc Schm hmier ierun ung g de derse rselbe lben n gr gros osse se So Sorg rge e zu tratragen.. Wenn Sie genau gen genau allen Anweisu Anweisung ngen en die dieser ser An Anleitu leitung ng folg folgen, en, wer erde den n Si Sie e Zeit Zeit er ersp spar aren en un und d Ver erlu lust sten en vo vorb rbeu euge gen. n. Vor In In-betri be trieb ebse setzu tzung ng de derr Masc aschi hine ne mac ache hen n Si Sie e sic sich h so sorg rgfal faltig tig mit all allen en Bed edien ienun ungs gsele elem men enten ten
beka be kann nnt. t.
Die Di e Arb rbeit eitsg sgen enau auigk igkeit eit
Mas asch chine ine wird mitte ittels ls Pr Praz azisi ision onsm smess essze zeug uge e
jeder jed er
geprt ge prtift. ift. Die SorgSorg-
fiHtig fiHti gkeit und Grtindlichkeit Grtindlichkei t, mit der dies diese e Pr Prtifu tifung ng du durch rchge geftih ftihrt rt wird, wir d, gar garanti antieren eren die in den den gtiltigen gtiltigen Ab Abnah nahme mebed beding ingung ungen en vor vor-geschr ges chrieb iebene ene Ge Genau nauigk igkeit. eit. De Desha shalb lb ist es notwend notwendig ig bei beim m Tra Transnsportt un por und d Au Aufstel fstellen len der Maschin Maschine e vor vorsich sichtig tig vor vorzug zugehe ehen, n, um ihre ihre Genau Ge nauigk igkeit eit nich nichtt zu gefah gefahrde rden. n. Fa Falls lls Sie alle in dieser dieser Be Betrieb triebssanleitun anle itung g zus zusam amme men ngefa efasst ssten en
Anw nweis eisun unge gen n ein einha halte lten, n, we werd rden en
Sie Si e mit mit de derr Ge Gena nauig uigke keit it un und d Le Leistu istung ng de derr Masc aschin hine e vo voll ll zufriezufrieden sein. sein. Wi Wirr wtinsche wtinschen n Ihn Ihnen en erfo erfolgre lgreiche iche Ar Arbeit beit un und d die beste besten n Ergeb ebnis nisse se au auff un unser seren en Masc aschi hine nen. n.
VORWORT Wir. leg legen en Ih Ihne nen n die diese se Be Bedie dienu nung ngsa sanl nleit eitun ung g mit de derr Bitte vo vor, r, ihr ihrem em In Inha halt lt aI aIle le er erfo ford rder erlic liche he Aufm ufmerk erksam samkei keitt zu wid widm men. Di Die e Be Bedie dienun nungsa gsanle nleitun itung g sol solII Sie mit mit slim slimtlich tlichen en ftir den ein einwa wand nd-freien fre ien La Lauf uf de derr Mas asch chine ine er erfo ford rderl erlich ichen en El Elem emen enten ten ve vertr rtrau autt mac ache hen. n. Si Sie e wtird wtirde e jed jedoc och h ihr ihren en Zweck Zw eck verfeh verfehlen len,, we wenn nn ihr Inh Inhalt alt vo von n den die Maschin Maschine e bei beiden denend enden en Ar Arbe beitern itern,, sow sowie ie auc auch h va van n den de n zu zustlin stlindig digen en Be Betrie triebsv bsvorg orgese esetzen tzen nic nicht ht grti grtind ndlich lich zur Kenntn Kenntnis is gen genom omme men n wti wtirde rde.. Es ist van beso be sond ndere ererr Wich ichtig tigke keit, it, sic sich h mit all allen en Bes estan tandte dteile ilen n de derr Mas asch chine ine un und d de deren ren Be Bedie dienu nung ng VOT Inbetriebna Inbetr iebnahm hme e grtindlic grtindlich h vertrau vertrautti zu ma mache chen. n. Besond Besonders ers die Sc Schm hmieru ierung ng un und d die Wartun Wartung g de derr Masch Ma schine ine sind sind mit gra grasse sserr So Sorgfa rgfalt lt var varzu zuneh nehme men. n. Be Beii der der He Herste rstellun llung g de derr Masc aschin hine e wu wurde rde var allem alle m die hoch hochste ste Ar Arbe beitsg itsgena enauig uigkei keitt ers erstreb trebt, t, die dann unter An Anwe wend ndung ung gen genaue auerr Mess essins instrutrumente me nte ge geprtif prtiftt wurd urde. e. Di Diese ese Gena Genauig uigkei keitt ka kann nn jed jedach ach nur unter Be Befolg folgun ung g der na nachs chsteh tehend end ang angeeftihrten ftih rten Ma Massn ssnah ahme men n erh erhalte alten n ble bleibe iben: n: 1. Vor Vor Be Begin ginn n jed jeder er Ar Arbei beitssc tsschic hicht ht soI soIll die Masc aschin hine e vo von n Sta Staub ub und slim slimtlich tlichen en Un Unrein reinigk igkeite eiten n gereinigt gerein igt wer werden. den. 2. Die Masch Maschine ine sol solII reg regelm elmlissig lissig un und d ein einwa wand nd frei in den va,rgesc rgeschriebe hriebenen nen Sch Schmier mierstellen stellen mit Schmier Sch mierol ol der vorg vorgeschr eschrieben iebenen en Zusa Zusamm mmensetz ensetzung ung gesch geschmie miert rt we werden rden. 3. AI AIle le um umlau laufen fende den n Werk erksttic stticke ke sin sind d rich richtig tig aus auszuw zuwuc uchte hten. n. 4. Stlihl Stlihlern erne e un und d gusseis gusseisern erne e Sp Spline line soll sollen en wahren wahrend d der Arbe Arbeitssc itsschic hicht ht stet stets s sor sorgfa gfaltig ltig ent entIem Iemtt werde we rden, n, da dami mitt sie sich nicht auf den Ftihrung Ftihrungsba sbahn hnen en ha haufe ufen, n, da sie sanst sanst un unter ter die Su Supp pparte arte und un d zw zwisc ische hen n di die e Berlih Berlihru rung ngsfl sflac ache hen n ge gedr dran angt gt werd erden en un und d do dort rt Kra ratze tzerr un und d vo vorze rzeitig itigen en Verschleis Ve rschleiss s veru verursach rsachen. en. 5. Ab Ablegen legen von von Werkzeu Werkzeugen gen auf die Ftihru Ftihrungsb ngsbahn ahnen en der Ma Maschin schine e ist zu vermeiden vermeiden.. 6. Bei Bear Bearbe beitun itung g van Gusse Gusseisen isen sind die Gleitflach Gleitflachen en (F (Flihru lihrung ngsba sbahn hnen) en) du durch rch Ab Abdec deckv kvororrichtun rich tungen gen zu sch schtitze titzen, n, den denn n das Gemisch Gemisch van gusse gusseiser isernem nem Sta Staub ub un und d an der Ober berflac flache he der Gussttick Gusstticke e anh anhafte aftend ndem em rest rest1 1~chem Form Formsand sand zerstO zerstOrt rt rasch die Ftihrungsbah Ftihrungsbahnen. nen. 7. Die Mas Masch chin ine e ist nicht mit Pre Presslu ssluft ft zu reinig reinigen en,, die Bruc Bruchstt hsttick icke e van Spanen Spanen zwischen zwischen die bewegl bew eglich ichen en Maschin Maschinen enteile teile tre1 tre1bt, bt, ihren reibung reibungslos slosen en La Lauf uf hem hemmt mt un und d som somit it ihre Ar Arbei beitstsgenau gen auigk igkeit eit ge gefiihr fiihrdet det un und d die Zeit Zeit ihre ihres s bet betrieb riebsfiih sfiihige igen n Zu Zustan standes des ve verklir rklirzt. zt. 8. Auf genau genaues es Ei Einh nhalt alten en der der in die diese serr Bed edien ienun ungs gsan anlei leitun tung g en entha thalte ltene nen n allem alle m auf das Sc Scha halten lten der Umdre Umdrehu hung ngsstu sstufen fen,, ist besande besanders rs zu ach achten ten..
Vor orsc schr hrifte iften, n, va varr
9. Die tiigliche tiigliche Un Untersuc tersuchung hung,, Rein Reinigung igung und Sch Schmie mierung rung der Ma Maschin schine e saIl zur selbstverstandselbstverstandlichen lich en Pfli Pflicht cht jed jedes es die Masch Maschine ine bed bedien ienend enden en Ar Arbei beiters ters we werde rden. n. Nach Beendigun Beendigung g jeder Arb Arbeitssch eitsschicht, icht, beso besonders nders var Ruhetagen, Ruhetagen, soHdie Masch Maschine ine gereinigt gereinigt 10. Nach und gepflegt wer werden. den. Wenn Sie aIle obeng obengena enannt nnten en Weisu eisung ngen en ein einhal halten ten,, we werde rden n Sie mit der Ge Gena nauig uigkei keit, t, Be Betrieb triebssverliiss ve rliisslich lichke keit it und Lei Leistu stung ng der Masch Maschine ine stets stets zuf zufried rieden en sein. Ihre Zu Zufrie frieden denhei heitt ist un unser ser Wun unsch sch..
Univer Uni versal sal ..Spitzen Spitzendre drehma hmaschi schine ne SN 40 ..SN 45 .. ..SN SN 50 50" "
~Dietech technisch nische e Beg Begleitdo leitdokum kumenta entation tion wu wurde rde von der Abteilun Abteilung g des Haup Hauptkon tkonstruk strukteurs teurs 'TO TOS S Celak Celakov ovice ice au ausge sgearb arbeite eitett ·orga organisato nisatorisch rischen en
und un d vo vom m Di Dien enst st TO TOS S in Zu Zusam samme mena narbe rbeit it
Forschu Fors chungs ngsinstitu institutt
des N.
U.
mitt de mi dem m T~ T~ch chnis nisch ch--
in Prag Prag herausge herausgegeb geben. en.
Die Di e technis technisch che e Be Begle gleitdo itdoku kume menta ntatio tion n ge geho hort rt mi mitt zu zum m Maschin Maschinen enzu zube beho hor. r. Be Beii der Ub Uberg ergab abe e de derr Masch Ma schine ine von ein einem em Betrieb Betrieb in de den n an ander deren en,, bz bzw. w. bei ihrer ihrer Au Ausse sserbe rbetrie triebs bsetz etzun ung g ~nisc nische he Beg Begleitdo leitdokum kumenta entation tion
soIll die techsoI
ebenfalls ebe nfalls liberg libergebe eben, n, bzw bzw.. ausge ausgescha schaItet Itet we werden rden.. Sola Solange nge sich sich die
Masch Ma schine ine im Betr Betrieb ieb be befin finde det, t, ist ihr ihre e tec techn hnisc ische he
BegIe Be gIeitd itdok okum umen entati tation on in der Ab Abteil teilun ung g des
Haup Ha uptm tmec echa hanik nikers ers au aufzu fzube bewa wahre hren, n, de derr flir ihre Ins Instan tandh dhaIt aItun ung g
bzw. bz w. Ergan Erganzun zung g So Sorge rge trag en
; 5011.
Die technische technische Beg Begleitdo leitdokum kumenta entation tion ist vor allem fUr fUrdie die Ma Maschi schinen nenpfleg pfleger er und das das Repara Reparaturtur.Pe Perso rsona nal, l, sow sowie ie flir die Techn Technolo ologe gen, n, Norm ormiere ierer, r, Me Meiste isterr un und d die mit mit de derr ,Fac Fachau hausbild sbildung ung der Arbe Ar beiter iter bea beauft uftrag ragten ten Kraf rafte te be bestim stimm mt.
Universal-Sp Univer sal-Spitzend itzendrehmas rehmaschine chine
SN 40 ...SN SN 45 ...SN SN 50
Inhaltsverzeichnis
I. II.
III. IV.. IV
V. V I.
VII. VIII. IX.
X. XI.. XI
XII.
Hauptangqb Hauptan gqben en tiber die Maschin Maschine e Prtifka Prti fkarte rte der Masch Maschine ine Technisc Tec hnische he An Angabe gaben n der Ma Maschin schine e (mit No Norma rmalzube lzubehor) hor) Technisc Tec hnische he Ang Angaben aben des Sond Sonderzu erzubeho behors rs Technisc Tec hnische he Bes Beschre chreibung ibung der Maschine Maschine Getriebe Ge triebep!an p!an der Maschine Maschine Transport Tran sport der Maschin Maschine e Aufstellen Auf stellen der Ma Maschin schine e - Fund Fundam amente entenplan nplan Elektrische Elek trische Aus Ausrtistung rtistung und Netzans Netzanschlus chluss s Weisu Weis unge ngen n zur Ins Instan tandha dhaltun ltung g de derr ele elektri ktrisc schen hen Ausrlistung, Bedienun Bed ienung g der Ma Maschin schine e - Elek Elektrom tromotor otor Besch Besc hreibun reibung g der wichtigste wichtigsten n Mo Montage ntagegrupp gruppen: en: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
XIII. XIV. XV.
XVI VI.. XVII.. XVII XVIII. XIX. XX.
XXI XI.. XXII. XXIII,
Getriebekasten Spindelstoc Spind elstock k Gewindeschneidkasten Supportkas Supp ortkasten ten Supporte Supp orte Reitstock Re itstock Bett
Probelauf der Maschine Probelauf Maschine Kop opiiervorrichtung Gewindeschneiden Nomo No mogram gramm m der Schn Schnittgesc ittgeschwin hwindigke digkeiten iten (An (Anwe wendung ndung)) Schmie Sch mieren ren der Ma Maschin schine e Lag La gerun runge gen n in der Masc aschin hine e Verze Ve rzeich ichnis nis der ver verwe wende ndeten ten Di Dich chtun tungsr gsring inge e Verzeic Ve rzeichnis hnis der verwendete verwendeten n Rie Rieme men n Verzeic Ve rzeichniss hniss der Ve Verschle rschleissteile issteile Weisung We isungen en flir Bes Bestellung tellung von Ersatzteilen Ersatzteilen Bes esc chre hreibun ibung g des Son Sonder derzub zubeh ehors ors (le (ledigl diglich ich einiger einiger Gr Grupp uppen en)) 1. Ktihlung 2. Mi Mitne tnehm hmer er - Te Teilsc ilschei heibe be 3. Pla Plansc nschei heibe be mi mitt 4 Ba Backe cken n und glatte glatte Pla Plansc nsc''heibe 4. Druckluftspannung 5. Ha Handsp ndspannv annvorrich orrichtung tung mitte mittels ls Span Spannzan nzangen gen 6. Obersuppor Obersupportt mit amerikan amerikanische ischem m Stahlh Stahlhalter alter 7. Obersu Obersuppo pport rt mi mitt pla platten ttenfO fOrm rmige igem m Sta Stahlh hlhalte alterr 8. Hinterer Hinterer Sta Stahlh hlhalte alterr 9. Supp Support ort mit Hoh Hohenve enverstellu rstellung ng 10. Boh Bohrtisch rtisch 11. Line Lineal al zum Kegeldreh Kegeldrehen en 12.. Hydrau 12 Hydraulische lische Kopiervorrichtung
Universa Univ ersall ..Spitzendr Spitzendrehma ehmaschi schine ne SN 40 ..SN 45 ...SN SN 50 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Gewindemessuhr Uings-Anschlagzylinder Teilvorrichtung flir die Spindel Sup uppo port rtsc sch hle leif ifvo vorr rric icht htun ung g zu zum m Aus usse sen n- und In Inne nen nsc schl hlei eife fen n Vorrichtung zum Gewindeschleifen Vorrichtung zum Nuten- und Zahnradfdisen
Verzei Ver zeichn chnis is der Zeichn Zeichnung ungen en 1.
Abme Ab messun ssungen gen der Ma Masch schine ine und Arbeitsb Arbeitsbereic ereich h
(Haup (Ha uptelem telemente ente))
2. 3.
Fundame Funda mentp ntplan lan Aufha Au fhang ngen en de derr Masch Maschine ine
4.
Bed edie ienu nung ng de derr Mas asch chiine
5.
Schm Sc hmier ieren en de derr Masch Maschine ine
6. 7.
Getr etrieb iebep eplan lan (ki (kine nem mati atisch sches es Sc Sche hem ma) der Masc aschin hine e Elek El ektro troins instal tallat lation ion un und d Aus Ausrlis rlistun tung g de derr Maschin Maschine e a) Gr Grund undsch schem ema a der Masch Maschine ine
8.
b) Be Bedra drahtu htungs ngssch schem ema a der Maschin Maschine e (38 (380 0 V+O) V+O) c) Bedrah Bedrahtun tungs gssc sche hem ma de derr Masc aschin hine e (220-500 V) Gew Ge wind indee- -und Vo Vorsch rschubt ubtabe abelle lle flir metrisc metrische he Au Ausfilllr sfilllrung ung
9.
Gew Ge wind indee- un und d Vor orsch schub ubtah tahell elle e flir Zo Zolla llaus usfill filllru lrung ng
10. Tabelle Tabelle der Umdreh Umdrehung ungsstu sstufen fen lOa. lO a. No Nomo mogra gram m der der-- Schnittgeschwindigkeiten 11. Qu Quersc erschnit hnittt dur durch ch den Spinde Spindelstoc lstock k 12. 12. 13.. 13 14.. 14 15.. 15
Que uersc rschn hnitt itt durch durch de den nG Getr etrieb iebek ekas asten ten Quersc Qu erschnit hnittt dur durch ch den Ge Gewin windes deschn chneid eidkas kasten ten Que uersc rschn hnitt itt du durch rch den den Supp Support ortka kaste sten n Supp Su ppor orte te
16.. 16
Aufspa Au fspannp nnplatte latten n
17.. 17
Luftbe Lu ftbetatig tatigte te
18. 18. 19.. 19
20. 21. 22.. 22 23.. 23 24, 26. 27.. 27 28.. 28 29.. 29 30.. 30 31.
Spann Sp annvor vorrich richtun tung g
Aufspanne Aufspa nnen n von Ha Hand nd mittels mittels Spa Spann nnzan zangen gen Obersu Ob ersuppo pport rt Obersu Ob ersuppo pport rt mit am amerik erikani anisch schem em Stah Stahlhal lhalter ter Obersu Ob ersuppo pport rt mi mitt plat plattenf tenfOr Ormig migem em Stah Stahlhal lhal ter Hintere Hin tererr Sta Stahlha hlhalter lter H6hen H6 hensup suppor portt Bohrtisch Prob Pr obela elauf uf de derr Mas asch chine ine Line Li neal al zu zum m Keg egeld eldreh rehen en a, b, c. Ta Tabe belle lle zu zum m Teile Teilen n mitte mittels ls Te Teilv ilvor orric richtu htung ng Gewindem Gew indemessuhr essuhr Langs-A Lan gs-Ansc nschla hlag g-zylinder Tei eilv lvor orric richt htun ung g fli flirr die Sp Spinde indell Suppo Su pportsch rtschleifv leifvorri orrichtu chtung ng zum Au Aussen ssen-- und Innens Innenschle chleifen ifen Vorr orrich ichtun tung g zu zum m Nute Nutenn- un und d Za Zahn hnra radfr dfras asen en Gewindesch Gew indeschleifvorrichtu leifvorrichtung ng
3437 37 38 39 3~
U niv nivers ersal.. al...Spitz Spitzendr . endrehma ehmaschi schine ne SN 40 ...SN SN 45 ...SN SN 50 1. Ha Haup upta tang ngab aben en ti tibe berr di diee Ma Masc schi hine ne
'Ge Gesam samtlange tlange der Ma Masch schiine bei Drehlange
750
1000
2325
.2575
SN 4 0
SN 45
1300
1325
1500-200() 3075-3575
·Gesamtbre Gesamtbreiite ,Gesamthohe rom ro m
SN 50 1 3 5 0> 0>
,Ge Gewic wicht ht der Ma Maschine schine mit No Norma rmalzube lzubehor hor bei Drehlange
Betriebssp Betr iebsspannu annung ng 'Ge Gesam samtstrom tstrombeda bedarf rf
rom ro m
750
1000
1500
2 0 0 0· 0·
SN 4 0
kg
1500
1550
1650
1 7 5 00-
SN 4 5
kg
1545
1595
1695
1 7 9 5· 5·
SN 5 0
kg
1565
1615
1715
1815-1815
der Elektrom Elektromotoren otoren:: der Ma Maschin schine: e:
4,4 kW
Die Masc Die Maschin hine e eignet eignet sic sich h fur Langsdr Langsdrehe ehen, n, Ge Gewi winde nde-. -. Einste Einstech ch-. -. Bo Bohrhr- und Kopi opiera erarbe rbeiten iten.. Sie Sie-kann kan n sow sowohl ohl flir Stli Stlickck- als auch auch fur Ser Serien ienerz erzeug eugung ung sow sowie ie als Ein Einzw zwec eckm kmasc aschin hine e ein einges gesetz etztt werden.. werden
Univ Un ivers ersal al-S -Spi pitze tzend ndre rehm hmas asch chine ine
SN 40 40 - SN 45 .. ....SN SN 50 50
N ormalzubehor
einschliess einsch liesslich lich Ele Elektro ktro:m :moto otorr un und d Tra Transnsformat form at or 24 V
1
200 mm fUr SN40-45 fUrr SN 50 o250 mm fU 0
Redu eduzier zierhiils hiilsen en zum Einst Einsteck ecken en in die g Spindel
1
5.
Morsespitze
2
6.
Ortsfe rtsfester ster
7.
Mitlaufende Mitlau fenderr Setzs Setzstock tock
1
8.
Ober bersup suppo port rt mi mitt Vi Vierst erstahl ahlhal halter ter
1 Ausftihrungen:
4.
Setzsto Se tzstock ck
1
a) metris etrische che Au AusfU sfUhru hrung ng b) Zo Zollau llausftih sftihrun rung g 7
Furr Vor Fu orsc scht htib ibe e un und d Gew Gewin inde de in in a) me metrisc trische herr Au Ausftih sftihrun rung g b ) Zollausftihrung
Austauschscherstif te Bedienungsanleitung
zurr Lei zu eits tspi pind ndel el
Univ Un iver ersa sall-Sp Spitz itzen endr dreh ehma masc schi hine ne
SN 40 - SN 45 - SN 50
Sonderzubehor 1. 2. 3.
4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.. 10 11. 12.. 12 13. 14.. 14 15.. 15
16. 17.. 17 18.. 18 19. 20.. 20 21. 21. 22. 23. 24. 25.. 25 26.. 26
Span Sp anna nabf bfan angs gsch chale ale Ktihl tihlv< v
Abg bgef efed eder erte te Spi pitz tze e Gew ewin inde dem mes essu suhr hr Lanq La nqs-A s-Ans nschl chlag agzyl zylind inder er Tei eilv lvo orr rric ich htun unq q fli flirr di die e Sp Spin inde dell Supp Su ppor ort-S t-Sch chle leifv ifvor orric richt htun ung g fU fUrr Aus usse sennund Inne Innensch nschleifen leifen Vorrichtung zum Gewindesc Gewindeschleifen hleifen Vor orri rich chtu tunq nq zum zum Nut uten en-- un und d Stirnzahnradfrasen Dre rehb hbar are e Mor Morse sesp spit itze ze··5 Leuchte fUr 24 V Span Sp ansc schu hutz tzde deck ckel el Verde Ve rdeck ck des Un Unive iversa rsal-S l-Spa pannf nnfutte utters rs Flir ordn ordnungs ungsgem gemasse asse Abfertigu Abfertigung: ng: Unterschrift:
fUr kon konische ische bzw bzw.. mit Ge Gewind winde e vel'sehene vel'sehene Arbeitsspindelnase (im Auftrag Auftrag anzu anzufilllren filllrenjj
o 20 200 0 mm fli flirr SN 4040-45 45 o 25 250 0 mm fU fUrr SN 50 50
200 0 mm fli flirr SN 4040-45 45 o 20 250 0 mm fU fUrr SN 50 50 o 25 a) in metrisc metrische herr Au Ausfti sftihru hrung ng b) in Zollaus Zollausflihru flihrung ng
a) hi:ntere hi:ntere Au Ausflihru sflihrung ng (Lan (Langsau gsausflihru sflihrung) ng) b) Stirna Stirnausflih usflihrung rung (Qu (Queraus erausflihru flihrung), ng), metrisch me trische e bzw bzw.. Zoll Zollausftih ausftihrung rung.. Falls Fa lls hi hint nter ere e Aus usfti ftihr hrun ung g un und d St Stirn irnau aussflih fl ihru rung ng zu zugl glei eich ch be best stel ellt lt wir ird, d, ha habe ben n beide eine gemeinsame hydraulische Pumpe.
mit eigenem Elektromotor Elektromotor mit eigenem Elektrom Elektromotor otor
Flir ordn ordnung ungsgem sgemasse asse Ubernah Ubernahme me:: Unterschrift:
5 · . . SN 50 , Universal ..Spitzendrehmaschine Spitzendrehmaschine SN 40 ...SN SN 4 5·
III.. Tech III Techni nisc sche he A ng ngab aben en de derr Ma Masc schi hine ne 1.
Arbeitsbereich:
Umlaufdur Umlauf durchm chmesse esserr tibe tiberr Be Bett tt rom ro m Umlaufdurchmesser''tiber Umlaufdurchmesser Support rom' Umlaufdurchmesser der Kropfung mm Kro ropf pfun ungs gsbr breit eite e vo vorr der Aufs Aufspa pann nnsc sche heib ibe e rom ro m Spitzenhohe tiber Bett mm Spitzenweite mm Drehlange rom Hochstw Hoc hstwert ert des Drehmom Drehmoments ents kgcm Hochst": Hochst ":C Crenz renzwe wert rt der Umd Umdrehu rehunge ngen n fU fUrr U/tnin dieses Mo Momen mentt Hochs Ho chstgew tgewicht icht des We Werks rksttick ttickes es bei 45 U/min kg 2.
(mit Normalzubehe5r Normalzubehe5r))
SN 40
SN 45
SN 50< 50<
400 220 600 60 0
450 270 650
500 00-27(} 700 00,, 230 23 0'
200 810 81 0 750
225 1060 1000,, 1000
1560 1500 10000 45 300 30 0
Spin Sp inde dell
Spindeldu Spind eldurchm rchmesse esserr im vo vorder rderen en Lag Lager er Durchm Durc hmesser esser der Bohrun Bohrung: g: Durchlaufbohrung Tiefenbohru Tiefen bohrung ng 420 Vorde Vo rdere re Sp Spinde indelna lnase: se: Inn Innenk enkege egell Aussenkegel
mm
rom rom Morse rom ro m
a) 17 170 0 CS CSN N 20 101 1011 1
b) M 89X6 DIN DIN 800 A 3.
Spind Sp indeldr eldrehz ehzahle ahlen: n:
Stufenzah Stufen zahll der no norm rmalen alen Re Reihe ihe Stufen Stu fenza zahl hl de derr red reduz uzier ierten ten Reih eihe e Drehza Dre hzahlb hlberei ereich ch der norrnalen norrnalen Re Reihe ihe Drehz Dr ehzahl ahlbere bereich ich der reduzi reduzierte erten n Reihe Vorgelege'' der Spind Vorgelege Spindeldrehz eldrehzahlen ahlen Beiwe Be iwert rt der abgestuf abgestuften ten Dre Drehza hzahle hlen n a) ohn ohne e Vo Vorge rgelege lege b) ,mit Vorg Vorgelege elege c) oh ohne ne Vo Vorge rgelege lege d) mit Vo Vorgel rgelege ege 4.
Arb rbeit eitsv svor orsc schu hub b
12 12
U/min U/min
45-2000 22-100 1:8 1: 8
1,4
mm/U mmlU Zoll/U Zoll/U
0,05-0,8 0.64-6,,4 0.64-6 0.002-0 002-0,,02 024 4 0,019-0,242
mmIU mm / U Zoll / U Zoll/U
0,0,5-0,8 0,0 0,64-6,4 0,002-0,024 0,019-0,242
des de s Supp Suppor ortes tes::
Zahll der Vo Zah Vorschub rschubstufen: stufen: a) in Uingsrich Uingsrichtun tung g b) in Que~ Que~rich richtun tung g Langsvorschubbereich: a) b) c) d)
beim beim beim be im bei eim m beim be im
Ant ntrie rieb b Antr ntrieb ieb Antr trie ieb b Antrie An trieb b
von von von vo n von von vo n
der Sp der Spin inde dell dem de m Vo Vorg rgele elege ge der Sp~ndel dem de m Vorg orgele elege ge
250· 2060 200(}
Uhiver Uhi versal sal ... Spitze Spi tzenar narehm ehmasc aschin hinee SN -40...SN SN 45 ...SN SN 50 Quervorschubbereich: a) b) c) d) 5:
beim beim beim be im beim bei m beim be im
Antri An trieb eb Ant ntrie rieb b Antrieb An trieb,, Ant ntri~ ri~b b
von von yon yo n von vo n von vo n
der Sp der Spin inde dell dem de m Vor orge gele lege ge derr Sp de Spind indel el dem de m Vor orge geleg lege e
mm/U mm/U Zol1lO,, Zol1lO Zo1110
. 0,025-0,4 0,32 -3,2 0,001-0,012 0,0095-0,121
Gewinde: Gew inde: (s. Tabellen).
metrische me trische Stufen Stufenzahl zahl
29
metrische me trische Steige Steigerung rung
0,5-40'' 0,5-40
Whitw hitworthg orthg ewin ewinde: de: Stufenzahl Stufenzahl Gewindez Gew indezahl ahl flir I"
1-80
Diametral Diam etral pitc tch h: Stufenzahl Gangz Ga ngzahl ahl je 01"
2-72
35 31
26 '
Modulgewinde: Mo dulgewinde: Stufenzahl Modulsteigung 6.
0,25-20
Leitsp Le itspind indel: el:
Durchm Du rchmesser esser metr metriisc sch h Zollgew.
rom rom rom
Steigung Steigu ng metrisch metrisch Zollgew. 7.
40 40 6 1f4"
Support rt::
Arbeitshub Arb eitshub des Qu QuerschH erschHttens ttens
300 30 0
Arbeitshub Arb eitshub des Drehschlittens Drehschlittens
140 14 0
Quersupportschraube:: Quersupportschraube metr:is metr: is~ ~he Ausfl usfliihrung Zollausftihrung
Tr 20 20X X4 L ACME 20 20X X5Z 5Z/1 /1" " L
Drehsupportschraube: metris etrische che Aus usf f lihrung lihrung Zollausftihrung Zollausftihrun g
Tr 14 14X X3 L ACM AC ME 14 14X X8Z 8Z/1 /1" " L
1 TelIst TelIstrric ich h de des s Te Teiilringes des Quersch Querschlitte littens ns (be (bezog zogen en auf 0 ) metro Querausflihrung
mm
Zoll-Querausfl Zoll-Queraus fliihrung 1 Te Teils ilstri trich ch de des s Te Teil ilrringe nges s des Dr Drehs ehschl chlitten ittens s metr.. Ausf tihrung metr
mm
0,02
Zollausflihrrung Zollausflih
rom
0,001"
Abme Ab messunge ssungen n des Vierstahlkopfes AnzahI der gesich AnzahI gesiche ert rten en Ste Stellun llungen gen des drehbaren drehbaren Messerko esserkopfes pfes Hochstqu Ho chstquerschn erschnitt itt
des Dreh Drehstahls stahls
8
20X 20 X32
Universal ..Spit Spitze zendr ndrehm ehmas asch chin inee SN 40 .. ...SN S . N 45 ...SN SN 50 .8.
Reitstock:
Durchmesser Durchm esser der Reitstockpino Reitstockpinole le Arbeits Ar beitshub hub der Pinole Pinole Inne In nenk nkeg egel el de derr Pin Pinole ole Verstellw Ve rstellweg eg des Reitsto Reitstocke ckes s in Querrichtung ·Cew Cewindesteigu indesteigung ng der Bew Bewegun egungschra gschraube ube
mm mm Morse
70 180 5
mm
± 12 Tl' 20X4 L
9., Fes Feste te Sp Spinde indelspitz lspitze: e:
Kegel ,Spitzenwinkel
5
Morse
60°
Reitstockspitze: spitze: 10. Feste Reitstock :Kegel Spitzenwinkel 11.. 11
Morse
5 60°
Redu Re duktion ktionshiiI shiiIse se der Sp Spinde indel: l:
Aussenkegel Innenkegel Liine inetten tten:: 12. Li
Morse Morse
6
5
:
:Max ax.. Dur urch chlas lass s in der fes festen ten Lu Lune nette tte Max. Du Durchl rchlass ass in der mitlauf itlaufend enden en Lunette
IntO
10-115
mm
10-115
13. Bett:
Breite Hohe 14.. 14
mm mm
340 900
mm mm mm
'1300
Verpac Ve rpackun kung g (bei 1000 1000 mm Dreh DrehHin Hinge) ge)
Lange Breite Hohe Art Raumgehalt Die Di e mit So Sonde nderzub rzubeho ehorr aus ausges gestattete tattete
2850
1650
Kiste 6,1 .
m3
Masc aschine hine hat eine entspr entsprech echend end gr6 gr6sse ssere re Ve Ver~c r~ckun kung. g.
IV.. Te IV Tech chnis nisch chee Ang Angab aben en des So Sond nder erzu zubeh behor orss 1.
Kiihlvorrichtung:
~Fa Fass ssun ungs gsve verm rmog ogen en de des s Ku Kuhlm hlmitte ittelbe lbeha halte lters rs I Elektropumpe Q l / min. min. Lei eist stun ung g de des s Elek tropumpenmotors kW Drehzahl der Elektropumpe n / min
SN 40 40-45 -45-50 -50 38'' 38 20
0,185'' 0,185 2800
Univers Uni versal al ..Spitzen Spitzendreh drehmas maschin chinee SN 40 ~SN 45 ~SN 50 2.
Mitnehm Mitn ehmer-Te er-Teilscheib ilscheibe: e:
SN
4 0 -4 -4 5 -5 -5 0
Aussendurchmesser Teilungsz Teilu ngszahl ahl am Umfang Umfang Entfernun Entfe rnung g des Mitn Mitnehm ehmerbo erbolzens lzens von der Scheibenac Scheibenachse hse 3.
- aussen aussen - irmen irmen
SN 45
SN 40
SN 50
rom rom rom ro m
400
450
500
320
360
420
mm
400
450
500 IX a 4
IX a 4
IX a 4
Glatte Plan Plansche scheibe: ibe:
Aussendurchmesser Spannutenzahl 5.
120
Vierba Vie rback ckige ige Sp Span annp nplatte latte::
Aussendurchmesser Hochs Ho chstsp tspan annd ndurc urchm hmess esser er Hoch Ho chstsp stspan annd ndurc urchm hmess esser er Spannbackenzahl 1 -.
250
rom
4 50
50 0
16
16
16
SN 40 "': ' - 45
LuftbeH Luf tbeHitigte itigte Span Spannvo nvorrichtu rrichtung: ng:
Betatigungssys Betatigung ssys tern Auss ssen end durc rch hmes esse serr des Spannfu futt tter ers s Hoc ochs hstdu tdurch rchm mes esse serr fU fUrr Aus usse sens nspa pann nnun ung g Hoch chst stdu durc rchm hmes esse serr fli flirr In Inne nens nspa pann nnu ung Hochsth Ho chsthubw ubwert ert der Spannb Spannback acken en der Durchmesser Spannbackenzahl Spannbackenklemmk raft be bei 6 atli Benotigter Druck
40 0
SN 50
lUftbeUitigt rom rom mm rom ro m
2 00
rom kg atli
200
o3-208 o42-246
10-262 5 4- 32 6
12
12
3X3
3 X3
4350
7000 4-6
'6. Ha Hand ndbe betatig tatigtes tes Sp Span anne nen n du durch rch Sp Spann annzan zange gen: n: Spannzangenzahl Spannzangendurchmesser 7.
mm
gemass Ve Verein reinba barun rung g mit de dem m Kunden Kunden von 0 7-45
Obersup Obers uppo port rt mi mitt am amerik erikan anisch ischem em Stahlhalter:
Hochs Ho chs ts tahlqu tahlquersch erschnitt nitt 8.
Obersup Obers uppo port rt mit plattenfo plattenform rmige igem m Stahlhalter:
Hochs Ho chs tstahlqu tstahlquersch erschnitt nitt 9.
Hin inter terer er Sta Stahl hlha halte lter: r:
Verstellbark Ve rstellbarkeit: eit:
in Qu Querrich errichtung tung in Lang Langsric srichtu htung ng mi mitt Einstahlhal ter mit zw zwei ei ein einfac fache hen n Stahlhaltern mit dem dop doppelten pelten Stahlhalter
SN
40-45-50 40-4 5-50
. 70
Univer Uni versal sal~Sp ~Spitz itzendr endrehm ehmasc aschine hine SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50 Abmessungen Abmessun gen des Stahlha Stahlhalterkopfes: lterkopfes: e~nfache Ausrlistung doppelte Ausflihrung Hochststahlquerschnitt
SN 40-45-50 60X150 80X150
mm . mm mm
32X20
SN 40-45-50
10. Sup Suppor portt mit Hohen Hohenver verstellu stellung ng:: Abmess ssu ungen des Aufs fsp pan ann nsu sup ppor orts ts ,Spanuntenz Spanuntenz;;ah ahll de des s Auf spannsupports spannsupports .Ze Zentr ntrier iernu nuten tenza zahl hl de des s Au Aufsp fspan anns nsup uppo ports rts Abmessungen des SpannwtirfeIs ,Span Spannutenz nutenzahl ahl des Span Spannwtirfels nwtirfels Verdrehun Verd rehung g des Spann Spannsupp supports orts in Vertikaistellun Vertikaistellung g Verdre Ve rdrehun hung g des Spannsu Spannsuppo pports rts in HoriHorizon zo nta tals lste telh lhm mg beii Ver be erst stel ellu lung ng des Spannsup Span nsupports ports in dessen Hochstellung Hochstellung Arbeitshub des Spannsupports 11.. 11
mm
325X205 4
mm mm
1 200X120 1
mm
mm mm mm
-12. Lin Lineal eal zum Kegeldr Kegeldrehe ehen: n: HochstbearbeitungsHinge HochstbearbeitungsHing -Ho Hochs chstwe twert rt des Spitz Spitzen enw winkels
45°
±
90° 160
SN 40-45-50
Bohrt Bo hrtisc isch: h:
:Hoh Hohenabs enabstand tand der TischfUichevon TischfUiche von der Maschinenachse Abmessung Abm essungen en des AUfsp AUfspanntisch anntisches es . :"Span Spannun nuntenzah tenzahll des Aufs Aufspann panntisches tisches Arbeit its shub des Aufspanntis isc ches
±
104
129 590X350 7 300
SN 40-45-50 mm
320 30°
.13. Hyd Hydraulische raulische Kopiervorrichtung: Kopiervorrichtung: s. An Anleit leitun ung g de des s Su Subl bl''ieferanten :14. Vorsc Vorschub hub-- Aus Ausriickvorrich riickvorrichtung: tung: Ausrticksystem -Zahl der UingsanschH UingsanschHige ige :Hoc Hochstabstan hstabstand d der AnschHige AnschHige -15.
Teilvorrichtung Teilvorrich tung fUr Spinde Spindel: l:
.Teilscheibenzahl :Loc Locher herzah zahll der Tei Teilsch lscheibe eibe No No.. I in den den einz einzelne elnen n Re Reiihe hen n
SN40-45-50
mechanisch 4 550 SN40-45-50
2 37-55-69-77-81-83-93 39-47-57-63-73::-87-96 41-45-49-59-61-89-97 43-51-67-71-79-91-99
:16 16..
Support-Sc Suppo rt-Schleif hleifma masch schine ine zum Au Aussen ssen-- und Innenschleifen: s. An Anleitu leitung ng des Sub Subliefer lieferante anten n
129
Universal Univers al ..Spitzendrehma Spitzendrehmaschine schine SN 40 .. ..SN SN 45 ...SN SN 50 '17 .
Gewindeschleifvor richtung:
Leistung Leistu ng des Elektromo Elektromotors tors Drehzah Dre hzahll des Elek Elektrom tromotors otors Hochstd Ho chstdurch urchme messer sser
SN 40-4 40-45-5 5-50 0
0,7
kW . n / min
2800
mm
der Schleifsc Schleifscheibe heibe
250
n / min
Schleifscheibendrehzahll Schleifscheibendrehzah
2320
Hochstbetrag Hochstb etrag der Sch Sch~eifsc ~eifscheib heibena enaususschwenk schw enkung ung in der Sch Schraub raubenlin enliniend iendchtu chtung ng Mind indestw estwert ert de des s Schlei Schleif scheibenscheitelscheibenscheitelwinkels
30° 75
Werkstlick - Hoc Hochstdurchm hstdurchmesser esser
SN 40-45-5 40-45-50 0
Leistung Leistu ng des Elektromo Elektromotors tors Drehza Dre hzahl hl des Elekt Elektromotors Drehzahlberreich Drehzahlbe
0,5
kW
n / min
der Hauptspindel
2800 56-90
140-224
Hauptspiindelbohrun Hauptsp ndelbohrung g Innenkegel de Innenkeg derr vo vord rde ere ren n Haupts Haupt spindelnase
14 _ Morse
Spiinde Sp ndelhub lhubgros grosse se von der Ma Maschin schinena enachse chse Hauptsp Ha uptspinde indelverd lverdrehu rehung ng
355-560
3 195
170
in der der Vertikalebene Vertikalebene
170
±900
Teilscheibenzahl
2
J:..,och J: ocherza erzahlder hlder Teilsc Teilscheib heibe e No No.. I.
SN 40-45-5 40-45-50 0 37-55-69-77-81-83-93 39-47-57-63-73-87--96 41-45-49--59-61-89--97 43-51-67-71-79-91-99
19.. 19
Hand Ha ndbe beHit Hitig igttes Universal-Spannfutter:
Aussendurchml?'Sser Aussendurchml?' Hochstspanndurchmesser - aussen Hochstspanndurchmesser - innen Durc rch hmes esse serr de der Durc rch hgangbohru run ng Spannbackenzahl
20.. 20
mm mm mm mm
Dreh Dr ehba bare re Ze Zentri ntriers erspitz pitze: e:
200 200
65
52
IX a3 IX a4
SN 40 40-50 -50 5
60°
Abgefe Ab gefederte derte Spitze Spitze::
Anpresskraf 't Anpresskraf ' Hoch Ho chstw stwert ert de des s Axi Axialhubes alhubes Zentrierteildurchmesser Spitzenwinkel
250 250 250
200
IX a3 IX a4
Kegel Spitzenwinkel 21.. 21
SN 50
SN 40 40-45 -45
SN 40-5 40-50 0
kg
50-615
mID
10
mm
32
60°
Univ Un iver ersa sall-Sp Spit itze zend ndre rehm hmas asch chin inee
SN 40 40 - SN 45 45 - SN 50
V. T ech echnis nische che Bes Beschr chreib eibung ung der Masch Maschine ine Die Dre Drehm hmasch aschinen inen SNsind wegen wegen ihrer hoh hohen en UJ?iversalW UJ?iversalWit, Ar Arbeitsg beitsgenau enauigke igkeit, it, einfa einfachen chen AusAusflihrun flih rung g un und d de den n nie niedri drige gen n Ans nsch chaff affun ungs gsko koste sten n vo vorr alle allem m fU fUrr Kleins Kleinserie erien-E n-Einz inzelfe elferlig rligun ung g un und d Repara Re paraturw turwerks erkstatten tatten bestim bestimmt mt.. Ihre ko Ihre kons nstru truktiv ktive e Au Ausfl sflihr ihrun ung g ent entsp spric richt ht de den n moder moderns nsten ten Fo Forde rderun rungen gen de derr zei zeitg~ tg~no nossi ssisch schen en Fertitungstechnik . Die weiten weiten Arb Arbeitsbe eitsbereich reiche e sow sowie ie die Moglichke Moglichkeit, it, die Maschine Maschine mit ma mannig nnig-faltigem faltige m mo modern dern em Zu Zubeh behor or ausz auszustatte ustatten, n, bedin bedingen gen ihre vollk vollkom omm mene Un Univers iversalitat alitat'bei der An Anwendu we ndung. ng. Die genann genannten ten Eig Eigensc enschafte haften n erm ermoglic oglichen hen das Ausflihren Ausflihren yon fast allen Bea Bearbeitu rbeitungs ngs-operation ope rationen, en, wie Drehen Drehen,, Au Ausbo sbohren hren,, Keg Kegeldre eldrehen hen,, hyd hydraulis raulisches ches Kop Kopieren ieren,, Nu Nutenten- und ZahnradZahnradfrasen fra sen,, Sti Stirn rn-, -, Au Auss ssenr enrun undd- un und d Inn Innen ensch schleif leifen en,, Hinte interdr rdrehe ehen n us usw w. Die Dreh Die rehm mas aschi chine nen n we werde rden n fU fUrr Dreh reharb arbeite eiten n in metri metrisch schen en od oder er Zo Zollm llmass assen en aus ausge geflih flihrt rt un und d sowo so wohl hl mit eig eigen enem em ele elektr ktrom omoto otorisc rische hen n An Antrie trieb b als auch mit ein einer er be beso sond ndere eren n Ri Riem emen ensch scheib eibe e flir be belieb liebige igen n moto otoris rische chen n An Antrie trieb b ve verse rsehe hen. n. Flir Lander, Lander, wo der 60 60-H -Hz-A z-Antr ntrieb iebss sstro trom m ge ge-brauc bra uchlic hlich h ist, wird ein eine e besond besondere ere Ri Riem emen ensch scheib eibe e mitge itgelief liefert. ert. Di Die e Sp Spind indeln eln sind sind eb eben enfall falls s in zwei zw ei Ansfli Ansflihru hrung ngen en erh erhaltli altlich ch:: ein einers erseits eits an der vo vorde rderen ren Na Nase se mit Fla Flans nsch ch,, ku kurze rzem m Ke Kege gell und Bajon Ba jonettv ettvers ersch chlus luss s ve verse rsehe hen, n, and andere ererse rseits its mit Ge Gewi wind nde e an dieser dieser Stelle, Stelle, entspre entsprech chend end den AnAngaben gab en des Ku Kunde nden. n. Bei der Konstruktion Konstruktion der Sup Supporte porte wurde beso besonde nderes res Au Augen genm merk auf die Moglichke Moglichkeit it geric gerichtet, htet, sow so woh ohll den hin hintere teren, n, als au auch ch de den n am ameri erikan kanisc ischen hen bzw bzw.. platten plattenfO fOrm rmige igen n Sta Stahlh hlhalte alterr wahl ahlw weis eise e anwenden anwen den zu konnen konnen. Sa Sam mtlic tliche he genan genannte nte Sta Stahlh hlhalte alterr sin sind d als So Sond nderz erzub ubeh ehor or lief lieferb erbar. ar. Da Das s auf Anwe An wendu ndung ng yon feste festen n einste einstellbare llbaren n An Ansch schlagen lagen berunh berunhend ende e An Ansch schlagsy lagsystem stem erlau erlaubt bt gen genaue aues s Langsd Lan gsdrehe rehen n mit An Anfahr fahren en geg gegen en An Ansch schlag lag und erho erhoht ht som somit it we wesentlic sentlich h die Arbeits Arbeitsprod produktiv uktiviitat be beii Se Serien rienfer fertigu tigung ng.. Da Das s Gewind Gewindesc eschn hneid eiden en ist wi wirts rtsch chaftl aftlich ich aus ausge gebild bildet, et, so dass dass be beii mini ini-maler ma ler Wechs echselrad elradvers verstellun tellung g sam samtIiche tIiche norm normalen alenme metrisch trische e Zo Zo11-,M 11-,Modu odull und und diam diametral-p etral-pitchitchGewin Ge windear dearten ten ges geschn chnitten itten we werden rden konnen. konnen. Die hohe hohe Gen enau auig igke keit it de derr Mas asch chin ine e wird du durc rch h au ausr sreic eiche hend nde e St Star arrh rhei eitt sa sam mtli tlich cher er Hau aupt pt-bestandte besta ndteile ile gew gewahrle ahrleist stet; et; es sind sind di dies es das Bett, Bett, de derr Sp Spin inde dels lsto tock ck,, de derr Reit eitst stoc ock k un und d di die e Su Suppporte. por te. Die beid beiden en wichtigsten wichtigsten Eig Eigensc enschafte haften n aller Werkz erkzeug eugm masch aschinen, inen, d. h. die Arbeitsge Arbeitsgenauignauigkeit ke it un und d Sta Starrh rrheit eit der Konst Konstru ruktio ktion, n, sin sind d hier du durch rch vo vortei rteilha lhaftes fteste te Fo Form rmlOs lOsun ung g sowie sowie du durch rch Anwe An wendu ndung ng von optimal optimalen en Getriebes Getriebesystem ystemen yon vornherein vornherein geg gegeben eben.. Die Be Bedie dienu nung ng wurd urde e so ele elem men entar tar un und d ein einfac fach h als mog mogIic Iich h ausg ausgeb ebilde ildet. t. Di Die e au ausse ssere re Fo Form rm-gesta ge staltun ltung g ste steht ht im Eink Einklan lang g mit ho hohen hen ast asthe hetisc tische hen n An Ansp sprlic rlichen hen..
VI.. Get VI Getrie riebep beplan lan (Ki (Kinem nemati atisch sches es Sch Schema ema)) der Mas Maschi chine ne Abb bb.. 6 stellt stellt da das s kinem kinematis atische che Sc Sche hem ma der ge gesam samten ten Masc aschin hine e da dar. r. Darau Daraus s ist die Stellun Stellung g der einzel ein zelne nen n Za Zahn hnrad rader er im Getrie Getriebe bekas kasten ten zum Spind Spindela elantr ntrieb ieb so sow wie die der Za Zahn hnrad rader er im GeGewindesc win deschne hneidid- und Supportka Supportkasten sten zu entnehm entnehmen. en. Das Gesch Geschwindig windigke keiitsd tsdiag iagram ramm m (A (Abb bb.. 6, Pos Pos.. 1) gil giltt flir di die normale Um Umdreh drehung ungsreih sreihe e 45-2 45-2000 000 l / U un und d das Diagram Diagramm m (A (Abb bb.. 6, Pos. Pos. 2) gilt flir die reduz reduziert ierte e Um Umdre drehu hung ngsre sreihe ihe 22 22,4,4-10 1001 01/U /U Die Di e Reihe Reihe lasst lasst sic sich h du durch rch Um Umste stellu llung ng de derr Wech echsel selrad rader er Z1 Z1;; Z2 Z2an ande dern rn. Den Geschw Den Geschwindig indigkeits keitsdiag diagram ramm men sind die steig steigend enden en bzw bzw.. fallenden Dr Drehza ehzahlen hlen der einze einzelnen lnen Wellen sow sowie ie die Au Ausgan sgangs-S gs-Spind pindeldre eldrehzah hzahlen len zu entn entnehm ehmen. en. Bei der me metrisch trischen en Au Ausflihr sflihrung ung stimm stim men die Vor Vorsch schub ub-- un und d Gew ewind indesc eschn hneid eidzah zahlen len en entsp tsprec reche hend nd de derr Ta Tabe belle lle (A (Abb bb.. 6) Po Pos. s. A. bei der der Zo Zollaus llausflihru flihrung ng ents entsprec prechen hend d der Tabelle Tabelle (Ab (Abb b. 6), Pos. B, liberein. liberein.
Univer Uni versal sal ..Spitze Spitzend ndreh rehmas maschi chine ne
SN 40 40 ..S ..SN N 45 ...SN SN 50
II.. T ra rart rtsp spor ortt de derr Ma Masc schi hine ne VII Vor dem Versa Vor Versand nd wir ird d die Ma Masch schiine auf auf hO hOlze lzerne rnen n La Lang ngba baum umen en (A (Abb bb.. 3, POS. POS. 1) be befe festig stigt, t, au auf f dene de nen n sie bis zu ihrem ihrem neuen neuen Sta Stand ndod od be befo ford rdert ert wird ird,, '110 die diese se er erst st zu entfer entferne nen n sin sind. d. Di Die e MaMaschine sch ine wird zu ihrem Arb rbeits eitspla platz tz au auff Ro RoUe Uen n gesch geschob oben en od oder er mit Kr Kran an be befO fOrd rdert ert.. In dle dlese sem m Falle Fall e sind sind;; zu zum m Au Aufha fhange ngen n der Ma Masch schine ine Ha Hanfse nfseile ile zu benu benutzen tzen (Pa (Pas. s. 2). Um ein eine e Beschad Beschadigu igung ng derr an der de der Vo Vord rders erseit eite e de derr Mas asch chine ine befindli befindlich chen en Be Bed d ien enun ungs gshe hebe bell so sowi wie e de derr Zu Zugg- un und d Le Leititspindel spin del zu ver verhln hlnder dern n , is istt es no notw twen endi dig, g, un unte terr da das s Se Seil il an di dies esen en em empf pfin indl dlic iche hen n St Stel elle len n ge ge-eignete eigne te Holz HolzblOck blOcke e ein einzul zulege egen n (Po (Pos s. 3). Der Der Ktihlmittelb Ktihlmittelbeha ehalter lter sow sowie ie die Sp Spanf anfang angsch schale ale sind abnehm abn ehmba barr un und d werden werden getr getrenn enntt be beford fordert ert . Be Beim im AU AU''fha fhang ngende enderr Masc aschin hine e am Kr Kran an ist au auff ihr genaue gen aues s Au Ausw swuch uchten ten zu ach achten ten.. Ev Eventu entuelle elle ger gering inge e Gle Gleich ichgew gewicht ichtsun suntersc terschied hiede e kon konnen nen du durch rch Supporrtver Suppo tverstellu stellung ng aus ausge geg glich lichen en we weII'den den.. Vor dem Au Aufstelle fstellen n de derr Ma Masch schlne lne auf dem endgtiltig endgtiltigen en Stando Stan dort rt sind samtl samtlic iche he Be Bestan standteile dteile des Zu Zubeh behors ors aus auszup zupack acken en un und d auf etw etwaige aige Be Besch schadig adigun ungen gen wahre wa hrend nd des Tra Transp nspo orts zu prU prUfen fen.. yon yon de dene nen n s ow owoh ohll de derr Tr Tran ansp spor ortbe tbetrle trleb b als au auch ch de derr Herstelle ste llerr sO sO''fo fort rt in Ke Kenntn tnis is zu setz setz,,en sin sind. d. Weiter Weiterhi hin n so soll ll na nach chge geprt prtift ift we werde rden, n, ob das Zu Zube beho horr entspre ent spreche chend nd der Bes Bes tellun ellung g un und d der Stlic Stlickliste kliste vol vollstan lstandig dig ist. Etw Etwaige aige Mang Mangel el sind sind sofo sofo rt de dem m Hersteller zu meld elde en.
VIII.. Au VIII Aufs fste tell llen en
derr Ma de Masc schi hine ne .. Fu Fund ndam amen entp tpla lan n
Richt chtiges iges Au Aufstell fstelle en un und d ge gena naue ue La Lage ge de derr Mas asch chin ine e si sind nd Vor orau auss sset etzu zung ngen en ih ihre rerr kt ktin infti ftige gen n Arbeitsgenauigkeiit. Es ist demna Arbeitsgenauigke demnach ch ange angeze zeig igt, t, re rech chtz tzei eitig tig vo vorr de derr Ank nkun unft ft de derr Mas asch chin ine e ei ein n tra tr agfah fahige iges s Fu Fund ndam ame ent au aus s ge gest stam ampf pfte tem m Bet eton on ge gem mas ass s Abb bb.. 2 (entspre (entspreche chend nd der Drehlan Drehlang ge) 8.uszubilden. Das Fun undam dament ent soll gentigend gentigend t ief sein, je na nach ch de dem m Masc aschin hinen enge gewi wich chtt un und d de derr Bodentrag''fiihigke Bodentrag fiihigkeiit. um etw etwaig aigen en Defo eform rmati ation onen en sta stand ndha halte lten n zu konn konnen en.. Das eigentl eigentlich iche e Au Aus sgleich gle ichen en de derr Mas asch chiine wi wird rd mitte ittels ls de derr im Masch Maschine inens nstan tande derr vo vorg rges eseh ehen enen en Ste SteIls Ilsch chrau raube ben n (Pos. 3) vorge vorgenom nomm men, die mit Ge Gewi wind nden en M 16 ve verse rsehe hen n sin sind d un und d , na nach ch de derr Pr Prtifk tifkart arte e ko kontr ntrololYert werd werden. en. Unte nterr di die ese SteTlsch SteTlschrau rauben ben sind auf auf da das s Fu Funda ndame ment nt Stah Stahlun lunterla terlagen gen (Po (Pos s . 2) ein ein-zulegen.. Die richti zulegen richtig aus ausgew gewuc uchtete htete Ma Masch schine ine wird wird dan dann n mit dtin dtinnfltis nfltissige sigem m Zem Zementb entbrei rei un untertergrosse gro ssen n un und d na nach ch dessen dessen Er Ersta starre rren n we werd rden en die Mutt uttern ern (P (Pos os.. 1) de derr Fu Fund ndam amen enten tensc schra hraub uben en gleichmassig gleichm assig nach nachge gez zog ogen en.. wob obei ei die Lag Lage e der Masc aschin hine e so sowo wohl hl in La Lang ngss- als au auch ch in Qu Quererrich ri chtu tung ng ste stets ts zu k ontr ntroll ollier ieren en ist.
IX.. Elekt IX Elektri risc sche he
Ausr Au srii iist stun ung g
1. Elektro Elektroschem schema a Abb Abb.. 7a. 7b.
und un d Ne Netz tzan ansc schl hlus usss
7c.
2. Die DieMa Masch schine ine wird in zw zweier eierlei lei Gr Grun undau dausftih sftihrng rng gelie geliefert: fert: a) mitJ Rie Rieme mensc nscheib heibe e flir bel beliebig iebigen en mo motoris torische chen n An Antrieb trieb und b) mit eige eigenem nem Antrieb Antrieb du durch rch Ele Elektro ktromo motor tor
Uber Ub er eine eine mecha mechanisc nische he Ku Kuppl pplung ung..
Bei der Au Bei Ausflih sflihrrung "a" hat die Masc Maschin hine e praktisch praktisch kei kein n elek elektrisch trisches es Zu Zubeh behor or mit Au Ausna snahm hme e ei.ner gele geleger geriitlichen An Anwen wendun dung g der Leuc Leuchte. hte. Bei der Au Bei Ausflih sflihrun rung g "b" ist das elek elektrisch trische e Zu Zubeh behor or im vorde vorderen ren SU SUind inderfu erfuss ss un unterg tergebr ebrach acht. t. Es wird nach Abhebe Abheben n des des vo vorde rderen ren De Decke ckels ls leich leichtt zu zugan ganglic glich h (Ab (Abb. b. 7). 7). 3. Die elek elektrlsch trlsche e Au Ausrtistu srtistung ng bes besteht teht aus dem Instr Instrum ument entenp enpane aneel, el,
Umschalter Um schalter und einem Elektromotor. Elektromotor.
der Druckkn Druckknopf opfpla platte, tte, de dem m
, Univ Universal ersal ...Sp Spit itze zend ndre rehm hmas asch chin inee SN 40 .. ...SN S . N 45 ...SN SN 50 Das in de den n In Inne nenr nra1 a1..!-mde des s vo vorrd rrdere eren n St Stan ande ders rs ein einge geba baute ute In Instr strum umen enten tenpa pane neel el en entha thalt lt die Schtitz Sc htitze e S 1, S 2, die Ube Uberstrom rstromrelais relais J 1, J 2, die Klem Klemm men enbre brette tterr L 1, L 2, die Siche Sicherunge rungeri ri P 1, P 2, P 3, P 4, P 5 und de den n Tr Tran ansf sfor orm mat ator or TR. Die in die die vordere vordere Sp Spinde indelstoc lstockw kwand and ein eingeb gebaut aute e Dr Druck uckkn knopf opfpla platte tte enth enthalt alt die Dr Druck uckkno knopfe pfe T 1, T 2, 2, T 3 so sowi wie e die Kon Kontro trolla llam mpe Si flir Anlas Anlasse sen, n, Sti Stills llsetz etzen en un und d op optis tisch che e Ko Kontr ntroll olle e de des s Hauptm Hau ptmotorotor- und Pumpenlau Pumpenlaufes. fes. .~
Der Um Der Umsc scha halte lterr HV ist in inne nerha rha1b 1b des vo vord rdere eren n St Stan ande derfu rfuss sses es lin links ks yo yon n der Fro Frontp ntplat latte te gebaut.
ein-- ein
Zwei vierpolige Zwei vierpolige Steck Steckdosen dosen Z 1, Z 2 sow sowie ie die zw zweip eipoli olige ge St Stec eckd kdos ose e Z 3 sin sind d hin hinten ten.. im vo vorrdere de ren n Mas asch chine inenf nfus uss s ein einge geba baut ut.. Z 2 die dient nt de dem m An Ansc schlu hluss ss de derr Pu Pum mpe pe,, Z 1dem Anschluss Anschluss des zusa zu satzl tzlich ichen en Hilfs ilfsm mot otors ors,, z. B. B. flir flir das hyd hydrau raulis lisch che e Agg ggre rega gat. t. Die St Stec eckd kdos ose e Z 3 die dient nt de dem m Anschluss Ans chluss der Beleu Beleuchtun chtung g 24 V. Elektrom Elektro moto otorr M 1 flir fl ir Hau Haupt ptan antr trie ieb b be befi find ndet et si sich ch hi hint nten en im vo vord rder eren en St Stan ande derr un unte terr besonderen beson deren Verd Verdeck eck . M 2 ist Ktihlm Ktihlmittelpum ittelpumpenm penmotor. otor. Der Ans Der nsch chlu luss ss an den Werk Werksta stattv ttvert erteil eiler er Kanal Ka nal im Fussb Fussbode oden n ver verleg legt. t. (A (Abb. bb. 7.)
eine ei nem m
wird am beste besten n in ein einem em in ein Rohr Rohr au ausg sgeh ehen ende den n
Yon beson Yon besonder derer er Wich ichtigk tigkeit eit ist die verlass verlasslich liche e Erd Erdung ung der Masc aschin hine e entsprech entsprechend end den VorVorschr sc hrifte iften n fli flirr die jew jeweil eilige ige Ar Artt de des s Netze Netzes, s, an da das s die Masc Maschin hine e an ange gesc schlo hlosse ssen n ist ist.. Diesem Zwec Zw eck k die dient nt ein eine e un unter terha halb lb de des s Kl Klem emm men enbr brett ettes es L 1vorge vorgesehen sehene e Schra Schraube ube.. Vor sonstig sonstigen en Eingrif Ein griffen fen in die Ele Elektro ktroinst installat allation ion wir wird d dringend dringend gew gewarn arnt, t, da sie ernste ernste Be Betrieb triebssto sstorun rungen gen,, ja sogar sogar Un Unfalle falle zu zu Folgeha Folgehaben ben kon konnten nten..
X.
Weisungen ZUT Ins Instan tandha dhaltu ltung ng det ele elektr ktrisc ischen hen Ausr Au srus ustu tung ng,, St Stor orun unge gen n un und d ih ihre re Be Behe hebu bung ng
Vor de dem m Ver ersa sand nd wir ird d di die e Mas asch chin ine e im Betr Betrie ieb b de des s Her erst stel elle lers rs er erpr prob obtt un und d so sow woh ohll mit de den n notwend notwe ndigen igen Sich cher erun unge gen, n, al als s au auch ch mit ei eine nem m dem Nen enns nstro trom m de des s Mot otor ors s en ents tspr prec eche hend nden en Uberla Ub erlastun stungss gsschu chutz tz ver verseh sehen. en. Falls die Ub Uberstr erstrom omsch schutzv utzvorri orrichtu chtung ng J 1bzw. J 2 bei Uberlastun las tung g de des s Mot otors ors ein Aus Ausrti rtick cken en be bewi wirk rkt, t, ka kann nn die diese selbe lbe du durch rch de den n am Dec ecke kell ob ober erha halb lb de des s Instrumentenpaneells an Instrumentenpanee ange gebr brac acht hten en Dru ruck ckkn knop opff erneut einge eingertickt rtickt werd werden. en. Der Ktihlm Ktihlmittelpum ittelpum-penmo pen motor tor wir wird d glei gleichz chzeitig eitig mi mitt dem Haup Hauptm tmotor otor ang angelas elassen sen un und d stillgese stillgesetzt. tzt. Falls wahr wahrend end des Dreh rehvo vorga rgang nges es ke kein in Kt Ktihl ihlm mitte ittell be beno notig tigtt wi wird rd,, ist de derr Pu Pum mpe pens nstro trom mkr kreis eis du durch rch de den n dr dreh ehba baren ren Druckknopf .T3 ab abzu zusc scha halte lten. n. AIle In Insta stand ndse setzu tzung ngsa sarb rbeit eiten en an de derr ele elektr ktrisc ische hen n Aus usrtis rtistun tung g sollen solle n stets yo yon n erfahre erfahrenen nen Fac Fachle hleuten uten vor vorgen genom omme men n we werde rden n.
XI.. Bed XI Bedien ienung ung der Mas Maschi chine ne Durch Sternscha Durch Sternschaltun ltung g des Schalt Schalters ers HV (A (Abb. bb. 7) wird wird die Maschin Maschine e dem Stromnetz Stromnetz ang angesc eschlo hlosssssen, se n, oh ohne ne dass dass jed jedoc och h de derr Hau auptm ptmoto otorr in Gan Gang g gesetzt gesetzt wird ird.. Die Le Leuc ucht hte e de derr Mas asch chine ine L ka kann nn leuchte leuc hten n und die Steckdos Steckdose e Z wir wird d ebe ebenfa nfalls lls yon Strom Strom durchf durchfloss lossen. en. Du Durch rch Niederd Niederdrtick rticken en des Druckkno Druc kknopfes pfes T 1 (Star (S tart) t) lau lauft ft de derr Mot otor or bei Stern Sternsc scha haltu ltung ng an an,, wob obei ei da das s en entsp tsprec reche hend nde e Si Siggnallicht aufleu aufleuchtet chtet.. Das augenb augenblickliche lickliche Stillsetzen Stillsetzen,,de derr Mas asch chine ine erfo erfolgt lgt du durch rch den. den. Druckknopf T 2.
Uni nive versa rsall ..Spi pitze tzen ndr dreh ehm mas asch chin ine e
pa;;'nung Lei eist stu ung Spa kW V
Symbol
Zwec eck k
M1
Haupt~ antrieb
4.4
M2
Pumpe
0,185
Symbol
220 / 380 220 380 415 41 5 500 50 0 220/3 /38 80 415 41 5 500 50 0
Strom A
Drehzahl
Hz
Form
Aus usfu fuhr hrun ung g
16,5 9,6 16,5 8,8 8, 8 7,4 7, 4 0,6 ,66 6/0 /0,3 ,38 85 0,35 0,3 0, 3
1410
50
Ho
Fg
OR 47n~4
2800
50
Fg
eRN 3
Funktion
Spannung V
5A
5B
SN 40 ..S ..SN N 45.. 45 ..S SN 50
Sichel'ung Sich el'ung des Ha Hauptm uptmotors otors
Sicherung del' Steckdose
Type Ty pe
Strom A
220 220 380 415 41 5 500 50 0
25 20 20 15
220 380 38 0 415 41 5 500 50 0
10 10 10 10
220 220 380 38 0 415 41 5 500 50 0
4 4 4 4
Type
E 27
E 27
P3
Sicherung Sich erung des Pum Pumpenm penmotors .
P4
Sic iche heru rung ng de des s Bet etat atig igun ungs gssy syst stem ems s
2
E 27
P5
Sicherung del' Beleuchtung
4
E 27
220 220 380 415 500
17 9 9 9
RTP 17 RT 9 RT 9 RT 9
220 220 380 38 0 415 41 5 500 50 0
0,6 0,4 0, 4 0,4 0,4
.n
Ubers Ube rs trom tromre rellai ais s
J2
Uberstromrelais
X II II.. Besc eschre hreibu ibung ng de derr wich ichtigs tigsten ten Mon ontag tageg egrup ruppe pen n
RT RT RT RT
0,6 0,4 0,4 0,4
derr de
Bedien dienun ung g un und d Wartung Masc aschin hine, e, ihre Be Die Di e Dl'ehm Dl'ehmasc aschin hinen en del del'' Baureih Baureihe e SN sind sehr leis leistun tungsf gsfahi ahige ge Wel'k el'kzeu zeugm gmasc aschin hinen en vo von n ho hoher her Verlasslich Verlas slichkei keitt un und d da dauer uernd nder er Al Al'beit 'beitsge sgenau nauigk igkeit. eit. Sie be besitze sitzen n ein einen en ausl'eich ausl'eichen end d gro grossen ssen Dl Dl'eh'ehzahlbe zah lbereic reich, h, de del' l' sow sowoh ohll ein wirtscha wirtschaftlich ftliches es Au Ausnl snlitze itzen n vo von n Hartm Hartm!;!ta !;!tallw llwerk erkzeu zeugen gen be beii ho hohen hen Schnittgeschwindigkeiite Schnittgeschwindigke ten, n, als au auch ch da das s Gew ewin inde desc schn hneid eiden en mit Dreh rehSt Stah ahlen len au aus s Werk erkze zeug ugsta stah1 h1 gestatte ges tattet. t. Be Beii del' del' nol'm nol'malen alen AusfU AusfUhl'u hl'ung ng gesch geschieh iehtt de del' l' Maschi Maschine nenan nantrieb trieb du dul'ch l'ch ein einen en eig eigen enen en Elektl'o Ele ktl'om moto otol' l' in Fuss Fussaus ausflihr flihrun ung, g, de del' l' dul'ch dul'ch ein Ve Verde rdeck ck (A (Abb bb.. 1, Pas. 15 15)) ges gescht chtitzt itzt wi wil'd. l'd.
Univer Uni versal sal ..Spitze Spitzendr ndrehm ehmasc aschin hinee SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50 Die Elek lektro troin insta stalla llatio tion n im vo vord rdere eren n SH SHind inder er de derr Masc aschin hine e ist na nach ch Abn bnah ahm me de des s Verd erdeck ecks s (A (Abb bb. Pos. leicht leich t zugang zug anglich lich. . Die Di e Ko Konstr nstruk uktion tion der Masch M aschine ine en entspri tspricht cht samtlich sam tlichen en Anford An forderu erunn.1, 19) ;gen der der mo modern dernen en Bea Bearbe rbeiitun tungste gstechn chnik ik . .1.
Getrieb Ge triebeka ekasten sten
(Abb (A bb.. 1, Po Pos s. 9).
Der Getr etrieb iebek ekast asten en bi biId Idet et ei eine selb selbstan standig dige e Mon ontage tageeinh einheit, eit, die an der hinteren hinteren Se Seiten itenwa wand nd des Masch aschinen inenbet bettes tes bef befestig estigtt un und d mit dem Spin Spindels delstock tock zusamm zusammeng engesch eschrau raubt bt ist ist.. Der untere untere Te TeiI iI des de s Ge Getrieb triebeka ekasten stens s die dient nt zugleich zugleich als tHb tHbeha ehaJter Jter. Die Masch aschine ine wird, wird, was den An Antrieb trieb anb anbelan elangt, gt, in zw zweie eierle rleii Aus usftih ftihru rung ng ge gellief iefert ert.. Fa Falls lls die Masch Maschine ine ein einen en eigene eigenen n El Elek ektro trom mot otor or be besitz sitztt, wird ,der Get etrie riebe beka kaste sten n va van n eine nerr Ke Keilri ilriem emen ensch scheib eibe e au aus s an ange getrie triebe ben, n, die au auff de derr Ku Kupp pplu lung ngsw swelle elle ,au aufg fgek ekeil eiltt ist. And ndern ernfal falIS IS gesch geschieh iehtt de derr Ant ntrie rieb b du durch rch eine Flachriem Flachriemens ensche cheibe, ibe, we wenn nn ein beliebig lieb igerm ermot otor orisc ische herr Ant ntrie rieb b va van n ausw auswart arts s ge gepl plan antt ist. Bei der der ge gena nann nnten ten Aus usftih ftihru rung ng en entfa tfallt llt die Ele Elektro ktroinsta installatio llation n de derr gesam gesamten ten Maschine aschineJ Jun und, d, fal falls ls da das s Kt Ktih ihlsy lsyste stem m na nach chtra tragli glich ch be beste stellt llt wird ird,, mus uss s ein eine e du durch rch Ke Keil ilri riem ementi entiber bersetzu setzung ng yo yon n dem Masch Maschine inenan nantrieb trieb beta betatigte tigte Pum Pumpe pe ein.geba gebaut ut we; we;::-d den en..Die Lamellen Lamellenkupp kupp::un ung g tib tibert ertrag ragtt da das s Dreh rehm mom omen entt va van n der Antr ntrieb iebsw swelle elle au auff die ·einzelnen Zahnradpaarung Zahnradpaarungen im Getr Getrieb iebek ekast asten en.. Sie dien entt au auch ch zu zum m Spindel-DrehsinnwechseI ndel-DrehsinnwechseI.. Urn das das Erw rwar arm men de des s Schm hmier6 ier61s 1s im Ge Getrieb triebeka ekasten sten wa wahre hrend nd des no norm rmalen alen Dr Drehv ehvorg organg anges es (die (d ie Sp Spin inde dell dr dreh ehtt sic sich h na nac ch li lin nks, yom Re Reitst itstoc ock k au aus s ge geseh sehen en)) zu verrin verringe gern rn,, muss das neben neben der Bre Brem mse ang angebr ebrach achtte Han and dra rad d de des s Um]ege egers rs ein eingert gertickt ickt we werde rden n. Wahr ahrend end des Drehvo Drehvorga rgang nges, es, we wenn nn der Dr Dre e'hsin sinn n de derr Spind ndel el umge umgeke kehr hrtt werd erden en so solI, lI, wird wird da das s Hand Ha ndrad rad aus ausger gertick tickt. t. Bei Beim m Auss Ausscha chalten lten der Ku Kupp pplun lung g wird autom automatisch atisch die Lame Lamellenbrem llenbremse se einQerticktt (Ab Qertick (Abb b. 12, p.os. 15), die zum schn schnell ellen en St Stills illsetz etzen en de derr Masc aschin hine e di dien ent. t. Das Umsch schalt alten en ,der Kupp Kupplun lung g erfo erfolgt lgt so sow wohl du durch rch ein einen en unte unterhal alb b de des s Sup uppo portk rtkas aste tens ns vo vorg rges eseh ehen enen en Heb ebel el (Abb. (Ab b. 4, POS POS.. I), als auch auch durch durch ein einen en ande anderen ren,, un unter terha halb lb de des s Gew ewin inde desch schne neid idka kaste stens ns vo vorg rgeesehen seh enen en He Hebel bel (A (Abb bb.. 4, 4, Pos. 1). Das Schalten der einzelne einzelnen n Geschwindigk Geschwindigkeitsstu eitsstuf f en ist se sehr einiach. Dur urch ch dr drei ei Heb ebel el las lassen sen si sic ch 12 Dr Drehzahlstu ehzahlstuf f en en de derr Spinde Spindell eins einstell tellen en.. Da Das s Einstelle Einstellen n der Heb Hebel el'' ist de derr Ta Tabe belle lle (A (Abb bb.. 10) zu en entne tnehm hmen en.. Der an de derr ob obere eren n Wan and d (Abb. (Abb. 4, Pa Pas. s. 3, Abb Abb.. 12, Pa Pas. s. 3) .de des s Getr etrieb iebek ekast asten ens s an ange gebr brac achte hte Heb ebel el be betat tatiigt de den n Umrti rtick cker er (A (Abb bb.. 12, 12, Pa Pas. s. 6) de des s Dop opp pel el-zahnrades.. Der zweite 'un zahnrades und d der dr dritte itte Heb ebel el (A (Abb bb.. 4, 4, Pas. 2, Abb bb.. 12, Pas. 2) sind an der vo vorde rderen ren Wand 'de des s Getrieb Getriebek ekast asten ens s vo vorg rgese esehe hen. n. Der eine be betat tatigt igt de den n Umrtic Umrticke kerr (A (Abb bb.. 12, Po Pos. s. 7) des umstellbarren dr umstellba drei eite teili ilige gen n Zah ahnr nrad ades es un und d der an and der ere e de den n Umrt rtic icke kerr de des s um umst stel ellb lba aren Dop opp pel el-zahnr zah nrad ades es (A (Abb bb.. 12, 12, Po Pos. s. 8) 8).. Di Die e Bauar Bauartt des Getri Getrieb ebek ekast asten ens s en entsp tspric richt ht de derr Anw nwen endu dung ng de derr reduzierten Um Umdreh drehung ungs sreihe. Die jeweiligen jeweiligen Dreh Drehzahlbe zahlbere rellch che e sin sind d de derr Abb bbiId iIdun ung g 6, 6, Pa Pas s. I, 2 zu entneh entn ehme men. n. Die Dr Drehz ehzah ahllbere reic iche he la lass ssen en sic'h dur durch ch Wec echs hselr elrad aderu erum mste stellu llung ng (Z (Zl, l, Z2 Z2,, Abb bb.. 6, Abb bb.. 12 12,, Pas. Pas. 9) an ande derrn. Die Za Zahn hnrad rader er sin sind d na nach ch (H (Hfn fnen en des Se Seiten itenve verd rdec ecke kes s un und d na nach ch En Enttfernun fern ung g des Decke:.s Decke:.s le leiicht zug zugang anglich lich (A (Abb bb.. 12, Pos. 10). 1m Bereich 1mBer eich des Vorsch Vorschu ub- un und d Gewind Gewindesch eschnei neidan dantrieb triebes es sind zwei Um Umsteck steckrad rader er ein eingele gelegt. gt. Da Das s eine di dient zur Umkehr Umkehr der Vorsch Vorschub ubrich richtun tung, g, das and andere ere zur Wahl des Ub Uberse ersetzun tzungsv gsverh erhaltn altnisisses se s, u. zW. zW. 1: Rich chtun tung g de derr Vor ors s ch chtib tibe e wird du durch rch ein einen en au auff de derrl. l.vord vorderen eren Wand 1:1 1bzw. 8 : 1.Die Ri des de s Getr etrieb iebek ekast asten ens s (A (Abb bb.. 4, Pa Pas. s. 4) vo vorg rgese esehe hene nen n Heb ebel el betati betatigt gt un und d die Ubers Ubersetz etzun ung g 8:1 selbst wir ird d du durc rch h de den n au auff de derr Ach chse se mit de dem m Hebel Hebel ftir di die e Um Umke kehr hr de derr Vor orsch schub ubric richt htun ung g vo vorg rgese ese-henen hen en He Hebel bel betatigt betatigt. Die Vor orsch schub ub-- un und d Wech Wechsel selrad rader er sin sind d na nach ch (H (Hfn fnen en de des s Dec ecke kels ls (A (Abb bb.. 4, Pos. Po s. 6) gut zug zugang anglich lich.. Die Ra Rade derr sin sind d du durch rch ein eine e Un Unter terlag lage e mit ab abge gefed federt erter er Si Sich cheru erung ng (A (Abb bb. Pas. s. 6) gesic gesiche hert, rt, so qass ihr ihre e Aus usw wech echsel selun ung g se sehr hr sch schne nell ll erf erfolg olgt. t. 13, Pa Einstellen der Lam Lamellenku ellenkupplu pplung. ng. Die Lamellen Lamellenkup kupplun plung g wird nach nach Ab Abhe hebe ben n de des s au auff de derr hi hint nter er en en Wan and d de des s Getr etrieb iebek ekas asten tens s be be-findlichen findlich en De Decke ckels ls (A (Abb bb.. 12, Pas. 11) zu zuga gang nglic lich. h. Si Sie e wird wird yom Hers Herstell teller er ge gena nau u ein einge geste stellt llt und und
Universal-Spitzendrehmaschine
S N 40 - SN 45 - SN 50
es empfieh empfiehlt lt sich sichnic nicht, ht, die diese se Ein Einstellu stellung ng un unno notig tig zu and andern ern.. Fa Falls lls ihre Zugw Zugwirku irkung ng na nach ch Hinge Hinge-rer Be Betrieb triebsze szeiit ungen entig tigen end d wird ird,, ka kann nn sie du durch rch Anz nzieh iehen en de derr St Sttitz titzm mut utter ter (A (Abb bb.. 12, 12, Pos. 12) nachgestellt nach gestellt we werden rden.. Die Mut utter ter ist du durch rch ein eine e Schrau Schraube be (A (Abb bb.. 12 12,, Pa Pas. s. 13 13)) geg gegen en Lo Losen sen ge gesich sichert. ert. Dur urch ch Dreh rehen en de derr Mut utter ter ur urn n 15° 15° ve verr rrin ing ger ertt si sich ch das Spi piel el urn urn 0,08 083 3 mm mm. Die Kup uppl plun ung g ist ist.. derartig der artig ein einzus zustellen tellen, da dass ss sie, sie, wen enn n sie ei ein nge gesc scha halte ltett is ist, t, nich chtt sc sch hle leif ift, t, un und d wen enn n si sie e au ausg sgeescha sc halte ltett ist ist,, ni nich chtt warm wird wird.. 2.
Der Sp Spin inde delst lstoc ock k un und d da das s Nac achs hstel tellen len de derr Lag ager er (A (Abb bb.. 1, 1, Pas. Pas. 8). 8).
Der Sp Spind indelsta elstack ck de derr ein eine e selbst13.n selbst13.ndig digeMo eMonta ntagee geeinh inheit eit bild bildet, et, ist als starres, starres, Ganzes Ga nzes kon konstruiert struiert..
abges ab geschl chlasse assenes nes.
Er is istt auf den Ftihr hrun ungs gsba bahn hnen en de des s Mas asch chin inen enbe bette ttes s be befes festig tigtt un und d du durch rch Sc Schr hrau aube ben n mit dem Getrieb Ge triebek ekaste asten n ve verb rbun unde den. n. Se Seine ine obere obere FIa FIach che e die dient nt gle gleich ichzeit zeitiig zum Ablegen Ablegen yon Werkzeu Werkzeugen gen und un d Messkaii iibern bern.. Varn rne e lauf tdie SpiI;ldel ldeliim nac nachst hstellb ellbaren aren zw zweirei eireihig higen en NNKNNK-La Lager ger,, hin hinten ten in -,:wei -,:w ei ein einre rellhig ige en Kugella llage gern rn,, di die e da das s Ein inst stel elle len n so sow wc> c>h hl de des s ax axia iale len n, al als s au auch ch de des s ra rad dialen Spieles de derhin rhinte terren Lag ageru erung ng el: el:'m 'mog oglic liche hen. n. Die Entfe Entfern rnun ung g zw zwisc ische hen n de derr vo vord rdere eren n un und d de derr hint hi ntere eren n La Lag gerun erung g wurd urde e mit Rti Rticks cksich ichtt au auff die elas elastisch tische e Ve Verfo rform rmun ung g de derr Ha Haup uptsp tsp;nd ndel el sow sowie ie-die Pr13.zisi Pr13.zisionde onderr an ang gewand ewandten ten W1 W13.lzlager 3.lzlageroptimal optimal gew1 gew13 3.hlt.Dadu adurch rch wurd urde e ein eine e besan besander dere e Sta Starrrheit he it un und d Pr13. Pr13.zis zisian iande derr Hau aupt ptsp spin inde dell err erreic eicht. ht. Die Sp Spin inde dell wird va vam m Getr etrieb iebek ekast asten en au aus s tib tiber er eine innen innenverzah verzahnte nte Ku Kupp pp]]un ung g (A (Abb bb.. 11, 11, Pa Pas. s. 10 10)) an anget getrieb rieben, en, die lediglich lediglich ein Kr1: Kr1:iftepaar iftepaartibertibertr13..gt,so tr13 dass ss sie kein keiner er Bieg,ebeanspl: ebeanspl:''uchung uchung,,au ausg sgese esetzt tzt ist und ihr ihre e St Starr arrhe heit it erh erhoh ohtt wird. so da An der der Vord orderw erwand and be befind finden en sich die Druck Druckkn knop opfe fe (A (Abb bb.. 1, Pa Pas. s. 20 20,, 21 21,, 23) sowie sowie eine Ko Kontrolntrollampe lam pe (A (Abb bb.. 1, Pos. Pos. 22) 2).. Die vorder vordere Sp Spind indeln elnase ase tr13 tr13.gt .gtein einen en Flansch Flansch mit Ku Kurzk rzkeg egel el un und d Ba j jo onettv ne ttvers ersch chlu luis, is, der ein eine e schn schnell elle e Aus usw wec echs hslu lung ng de derr Mitn itneh ehm mer- bz bzw w. Auf ufsp span anne nelem lemen ente te ge ge-statte sta ttet. t. Je nach nach Wun unsc sch h se seite itens ns de des s Kun unde den n ka kann nn au au~h ~h ei eine Spi Spinde ndelausftihru lausftihrung ng geliefert we werden rden,, beii de be derr di die e Sp Spllnd nde eina nase se mit ein einem em Gewi Gewind nde e ver verseh sehen en ist. Die hin hintt ere Spindel Spindelnas nase e ist flir den Anb Anbau au einerr Aufspann eine Aufspannv var arrrich chtu tung ng an ange gepa passt sst.. Die Sp Spind indel el nim nimm mt led lediglic iglich h di die Axia iallkr13 kr13..fteder genann genannten ten Varr arrich ichtu tung ng au auf, f, w13.hre hrend nddie Ra Radia dialkr1 lkr13.ft 3.ftey eyon on der ho hohle hlen n Sp Spiindel des Get etrie rieb bek ekas aste ten ns auf genammen genam men werden werden.. Nachstellen Nac hstellen der Ha Hauptsp uptspinde indellager. llager. Beim Ein Beim Einba bau u de derr Spind ndel el (A (Abb bb.. 11 11,, PO PO''S.1) 1) wird das Sp Spiiel im zweireihig zweireihigen NN NNK-Lag K-Lag,,er (Pas. (Pas. 2) van vane Genau!gk gkeit eit da dadu durch rch ein einge geste stellt, llt, da dass ss de derr zw zweit eiteil eilig ige e Rin ing g (Pas. (Pas. 3), an an de den n sich sich da das s Lager C 161 Genau! tiberr den Olschle tibe Olschleud uderrin erring g (Po (Pos. s. 4) stU stUtzt, tzt, her herau ausge sgenam namm men wird, und durch durch die in der rtick rtickw w13.rtig,,en Spi tig Spindelstack wan and d vo vorg rgese esene ne Offn ffnun ung g die Mut utte terr (P (Po os. 5) an anp pez eza agen wir ird d, die ih ihrer rers seits tiber tib er eine Distan stanzb zbuch uchse se (Po (Pos. s. 6) den Innenrin Innenring g de des s Lagers au auff de den n Keg egel el au aufzi fzieh eht. t. Der he herau raussgenam gen amme mene ne zwe zweite iteiili lig ge Rin ing g wird auf da das s ge gew wtinsc nschte hte erm ermiitte ttelte lte Mas ass s e; e;ngeschlif f fen e n un und d wieder wieder ·ein eingel gelegt egt.. Die erste Mutte utterr (Pa (Pas. s. 5) wird wird nu nunm nmeh ehrr ern erneu eutt an angez gezog ogen en und di die zweit zweite e Mut utter ter (P (Pas. as. .5a 5a)) gegen gegen di die e erste Mut utter ter (P (Pas as.. 5) sat sattg tgez ezog ogen en.. Die Mut utter ter (P (Pas. as. 5a 5a)) wird angeh angehalt alten en,, ur urn n ihr ihre e· Verd erdreh rehun ung g zu ve verrhinde hinderrn, di die e Mut Mutte terr (P (Pas as.. 5) wir ird d in {l {ler er ent entge geg geng engese esetzten tzten An Anzug zugsr sriichtun chtung g verdr ve rdreht eht un und d gegen die Mutte Mutterr (P (Pos os.. 5a 5a)) stassw stassweis eise e be befes festig tigtt, wad adur urch ch di die e be beid ido oengenannten Mut utter tern n ge geg gen etw etwaig aiges es Lo Losen sen gesiche gesichert rt we werde rden n. Jede Stellmutter Stellmutter ist zu zusat satzli zlich ch radial ge gegen gen Lo Losen sen durc durch h ein eine e Reibu Reibunte nterlag rlage e ge gesich sichert, ert, die ihre ihrerrseits se its du durch rch die die Sc Schr hrau aube be M 8 CSN02 CSN02 118 1187 7 ge gege gen n da das s Sp Spiinde ndelgew lgewinde inde gek geklemm lemmtt wird wird.. Bei namaler Bei namaler Wartun artung g und Bedi Bedien enun ung g wi wird rd es mehre mehrere re Jah Jahre re nic nicht ht na natw twend endig ig sein sein,, da das s Ra Radia dialsp lspiieL des de s vo vorde rderen ren La Lager gers s nac nachz hzuste ustellen llen.. Fa Fallls na nach ch meh ehrj1 rj13 3.hr hrig iger er Bet etrie rieb bsz szei eitt das Spie iell au auff eini ni!!;le le,, Hun unde dertstel rtstel mm gestieg gestiegen en ist und der der Versch Versch1ei 1eiss ss der La Laufb ufbahn ahnen en im inn inneren eren Ro Rollen llenlag lagerrin erring g,
Universal Univ ersal ..Spitzendre Spitzendrehmas hmaschine chine SN 40 ..SN 45 .. ..SN SN 50 meh ehrr als 0,01 mm be betra tragt gt,, ist es voll vollig ig zw zwec ecklo klos s zu ve versu rsuch chen en,, da das s Ra Radia dialsp lspiel iel du durch rch weit eit~r ~res es Aufzie Au fziehen hen des Innenrin Innenringes ges auf den den Kegel Kegel zu ver verrr :nge ngern, rn, den denn n ein der derartig artiges es La Lager ger entspri entspricht cht nic nicht ht meh ehrr de del' l' vorge vorgesc schr hrieb ieben enen en Gen enau auigk igkeit eit un und d so solI lI un unbe bedin dingt gt er erset setzt zt werd erden en.. Di Die e Axial Axialdr druc uckkkraf kr afte te wer erde den n vo von n de dem m Kug ugel ella lage gerr au aufg fgen enom omm men (A (Abb bb.. 11, 11, Po Pos. s. 7) 7),, da das s si sich ch ne nebe ben n ei eine nem m .and anderen eren Ku Kugel gellage lagerr bef befind indet et (A (Abb bb.. 11, POS POSt 8), wobe wobeii de des s let letzg zgen enan annte nte Kug ugell ellag ager er die Radi Radial al-·du durck rckkr kraft afte e in in:: hint nter er en Tei eill de des s Sp Spin inde dels lsto tock ckes es au aufn fnim imm mt. Da es vo von n Zei eitt zu Zei eitt wiih iihre rend nd des Be Betrieb triebes es no notwe twend ndig ig wi wird, rd, das Sp Spiel iel in in dem die Ax Axiald ialdruc ruckkr kkrafte afte auf aufneh nehme mend nden en Ku Kugel gellage lagerr nach na chzu zust stel elle len, n, is istt zu di dies esem em Zw Zwec eck k au auff de del' l' Spinde Spindell ein ande andere res s Mutt uttern ernpa paar ar vo vorg rges eseh ehen en,, da das s ·eb eben enfal falls ls du durc rch h die Mon onta tage geof offn fnun ung g zu zuga gang ngll~ ll~h h is ist. t. Die Si Sich cher erun ung g de del' l' Mut utte tern rn (5 (5)) un und d (5 (5a) a) wird wir d ahn ahnlich lich wi wie e bei den Muttern Muttern des vorderen vorderen NN NNKK-La Lager gers s vo vorge rgenom nomm men. Es ist zu beac beachte hten, n, ·das dass s das Lager Lager no nocht cht mi mitt allz allzu u grosser grosser Kr Kraft aft vO vOTg Tgesp espann anntt wi wird rd,, (h (hoc ochs hste tens ns 10 1000-15 150 0 kg kg), ), was einen eine n He Heissla isslauf uf und eve event. nt. Be Besch schadi adigun gung g des Lagers Lagers zur Fo Folge lge hatte. hatte. Die 'Sp Spind indel el kann kann na nach ch Lo Lose sen n de del' l' Be Befes festig tigun ungs gssch schrau raube ben n au ausg sgeb ebau autt werd erden en,, di die e de den n Sp Spind indeIeIstock sto ck mit de dem m Mas asch chine inenb nbett ett un und d mit de dem m Getr etrieb iebek ekas asten ten ve verb rbind inden en,, wo wobe beii de del' l' Sp Spind indels elstoc tock k am Bett Bett en entla tlang ng um eine eine solch solche e En Entfe tfernu rnung ng ve versc rscho hobe ben n wird ird,, da dass ss die Za Zahn hnrad radku kupp pplun lung g (A (Abb bb.. 11,, POS.10) 11 POS.10) mit mit de dem m zw zweit eiteil eilige igen n Dist istan anzr zring ing (A (Abb bb.. 11 11,, PO POSt St 9) zu zuga gang ngllc llch h wird un und d he hera raus us-gehob geh oben en we werde rden n kon konnte nte.. Nac ach h Lo Lose sen n de del' l' hintere hinteren n St Stell ellm mutt uttern ern wird die Spi Spindel um 4 mm nach rtickwa rtick warts rts ges gescho choben ben;; da dann nn is istt es mog ogll llch ch,, de den n zw zwei eite teili ilige gen n Rin ing, g, auf de den n si sich ch da das s hi hint nter ere e Lage La gerr stU stUtzt tzt,, he herau rausz szun uneh ehm men un und d an ansc schll hlles esse send nd de den n ge gesa sam mten Sp Spind indels elsto tock ck au ause seina inand nderz erzuubauen. 3.
Gewi Ge winde ndesch schneid neidkas kasten ten
(Abb. (A bb. I, Pas Pas.. 10) 10)..
Del' Ge Del' Gewin windes deschn chneidk eidkaste asten n ist als selb selbstan standige dige Mon ontage tagee e 'inh inheit eit auf dem Masc Maschin hinenb enbett ett bef befestig estigt. t. Er ist vo vorne rne du durc rch h ein einen en Dec ecke kell ge gesc schti htitzt tzt,, in dem dr drei ei Heb ebel el zu zurr Ge Gewi wind ndee- un und d VOTs Tsch chub ubein ein-stellung stell ung vo vorge rgeseh sehen en sind sind.. Se Sein ine e Ausfl Ausflihr ihrun ung g ist un unive iversa rsal, l, so sow woh ohll flir metris metrisch che, e, als au~h au~h flir Zollg Zo llgew ewind inde. e. Die Modu Modull- un und d D. P.-Stei P.-Steigu gung ngen en sin sind d du durch rch ein einen en an ande dere ren n Wec echs hse e lra rads dsat atz z zu schneid sch neiden. en. Die Ausf Ausf tih ihru rung ng mit Nor orton tonhe hebe bell wur urde de hie hierr du durch rch ein Zw Zweia eiach chse sens nsys ystem tem im ababgeschl ges chloss ossene enen n Sc Schra hrank nk mi mitt Ku Kulisse lissensc nschal haltun tung g del' Vo Vorsch rschubub- un und d Gew Gewind indegr egross ossen en erse ersetzt. tzt. Mit -de dem m auf auf de derr ob obere eren n Wan and d de des s Gew ewind indes esch chne neid idka kaste stens ns vo vorg rges es~h ~hen enen en Heb ebel el (A (Abb bb.. 13 13,, Pos. Pos. I , Abb bb.. 4, PO POSt7) St7) wird wird ein metris metrisch ches es,, bz bzw w. ein Zollge Zollgew wind inde e ge gew wah ahlt. lt. Die Vors orsch chub ubgr gros osse se,, bz bzw w. -die Ge Gewin windes desteig teigun ung g wird dU dUTC TCh hein einen en He Hebel bel (A (Abb bb.. 13, POS POSt2, t2, Ab Abb. b. 4, Pa Pas. s. 8) sowie sowie du durch rch eine einen n Hebel He bel mit mit iden identisch tischer er Be Bewe wegun gungsgs- und Fu Funk nktion tionsric srichtu htung ng (A (Abb. bb. 13, Po Pos. s. 3, Abb. Abb. 4, 4, Pas Pas.. 9) ein ein-geste ge stellt, llt, en entsp tsprec reche hend nd de derr an del' obere oberen n Kast asten enw wan and d an ange gebr brac achte hten n Ta Tabe belle lle.. Dur urch ch ein einen en weiteren ter en Heb ebel el (A (Abb bb.. 13 13,, POS.4, Abb. Abb. 4, Pas. 10) wi wird de del' l' Antrie Antrieb b en entw twed eder er de del' l' Zu Zugg- oder oder del' Le Leititspind sp indel el zu zuge geste steue uert. rt. Di Die e dritte dritte St Stell ellun ung g di d ies eses es Heb ebel els s dien entt zu zurr Ang ngab abe e de des s Sch chne neiidprozesses am Gew Gewinde inde 19/1". Urn die Uber Ubersetz setzung ungen en zw zwiisc sche hen n de del' l' ZugZug- un und d de derr Le Leits itspin pinde dell wah ahren rend d de des s Gewin Ge windes des'chn 'chneid eidens ens gegen Besc Beschad hadigu igung ng zu sch schtitze titzen n (du (durch rch An Anfah fahren ren des Su Supp pports orts geg gegen en den Reits Re itsto tock ck od oder er ein sons sonstig tiges es or ortsf tsfes estes tes Hi Hind nder ernis nis), ), wi wird rd die Leits Leitspin pinde dell du durc rch h einen Sch Schersti erstift ft (Abb. (Ab b. 13, 13, Po Pos s. 5) gesich gesichert ert.. Fal Falls ls die hoc hochstz hstzula ulassig ssige e Vo Vorsch rschubk ubkraft raft tibe tibersch rschritten ritten wir wird, d, zerreisst zerreisst del'' Stif del Stift, t, wo wodur durch ch die Verbin Verbindun dung g zw zwisch ischen en del' Le Leitspi itspinde ndell uh uhd d dem Gew Gewind indesc eschn hneidk eidkaste asten n unterbr ter broc oche hen n wird ird.. Del' be besc scha hadig digte te St Stift ift mus uss s da dann nn ers ersetz etztt werd erden en.. Er wird lei leich chtt zu zuga gang nglic lich, h, soba so bald ld na nach ch Lo Lose sen n ein einer er Fe Fede dersi rsich cheru erung ng (A (Abb bb.. 13 13,, PO POS. S. 7) de derr Rin ing g (A (Abb bb.. 13 13,, Po Pos. s. 8) weg egge ge-:schob schoben en wird. Beim La Beim Lang ngsd sdreh rehen en werd erden en die Ube berse rsetzu tzung ngen en gegen geg en Ub Uberla erlastun stung g ges geschti chtitzt. tzt. 4.
Supp Su ppor ortka tkaste sten n
durc du rch h ein Aussc Ausscha halts ltsys ystem tem
des de s Su Supp ppor ortka tkaste stens ns
(Abb (A bb.. I,POS.14).
Del' Sup Del' Suppor portka tkasten sten ist einallseitig einallseitig abg abgesc eschlo hlossen ssener, er, me mecha chanisc nisch h durch durch die Su Suppo pporte rte v~ v~rste rstellba llbarer rer :Ka Kasten sten.. Vo Vorsch rschub ub vo von n Hand Hand sawie sawie La Langs ngsvor vorsch schub ub we werde rden n du durch rch Dr Drehe ehen n des Ha Hand ndrad rades es (A (Abb bb.. 14,
SN 40- SN 4 5 ' - SN 50
Univer Uni versal sal-Sp -Spitz itzend endreh rehmas maschi chine ne Pas. 22 22)) be bewir irk kt,
das da s ein inen en Teil ilu ung ngsr srin ing g
Uin ing gsv svor orsc schu hub b Mutt tte er
0,1 mm, bei bei Zo Zoll lla aus usft ftih ihru run ng
(Abb.
14, POS POS. 3) 3) gel6 l6st st,,
Lang ngsv svor orsc sch hub
bewir irkt kt..
5, Ab Abb. 4, Pa Pas.
Sch chne neck cke e
ange an gebr brac acht ht,,
0,0 ,00 05"
beli lie ebig
des de s Supp ppo ort rtk kas aste ten ns
an del el'' Zahn hnst stan ange ge 14, Pa Pas.
(Ab (A bb. 14, 14, Pas. 2) mit mit dem ab able lesb sba are ren n trag tr agt. t.
Die iese sel' l'
weit ite erg rge edre reh ht
wir ird d durc rch h
und
Teil ilu ung ngsr srin ing g wie ied der
AbwaIz Izbe bew wegu gung ng
Bei kraf kraftb tbet eta ati tig gte tem m
Vor orsc schu hub b
kann ka nn
gesic ich hert
ein ine es Rit itz zel els s
fUr
durc du rch h
ein ei ne
werd rde en.
Del'
(Ab (A bb. 14, 14, Pa Pas. 4)
istt au is auf ein eine er Sech chsk skan ants tsta tan nge
11), die die die die vo vom Gewin ind desc sch hneid idk kast ste en
die di e li lib ber ei ein n Schn hne eck cken enra rad d
Min inde dest stw wert
aus
angetr trie ieb ben
(Abb (A bb..
wir ird d,
ein ine e'
(Abb bb.. 14, 14, Pas 7) un und d ei ein n Aus Aussc scha halt ltsy syst stem em
das
Ritz Ri tzel el (A (Abb bb.. 14 14,, Pas. Pas. 4) betat betatig igt. t. Das Auss ssc chalt ltsy syst ste em
wir ird d
geri ge rich chte tete terr
beta be tati tigt gt,,
Durc rch h
Sch chal altu tung ng
Vers rste tell llu ung
. sp spre rech chen ende de
durc rch h
des Hebels
Lang ngsv svor orsc schu hub b
derr Qu de Quer ervo vors rsch chub ub
nach
del, d. h. gegen
den Uhrz rze eig ige ersi sin nn
die di e Sta Stang nge e fahr fa hren en
zu ri riic ick ken en,, sich si ch stets stets
derr Schn de hnei eidk dkra raft ft,,
und un d Fun unkt ktio ion nsr sric ich htu tung ng
wur urde den n
begre ren nzen,
werd rde en
van va n Hand be bedi dien ente te
entg tge ege gen n
Wan and d de des s Supp ppor ortk tkas aste ten ns Hebe bell be beta tati tig gt
Vers rste tell llu ung
Das Eins Einsch chal alte ten n
ric ri ch tu tun ng
kann ka nn
Val' Geb Gebrauch
Zah ahnr nrad ad-(Ab (A bb.
Wert
ein ing ges~eIl Iltt
und
dUrf rfe en
12)) Yorg 12 rge ese sehe hene ne,,
del el'' Mu Mutt tte er
(Ab (A bb. 14, 14, Pas Pas.. 16)
tra tr agt
eben eb enfa fall lls s
ein inen en
1). Die Diesel' sel' He Hebel bel
(Ab (A bb. 4, Pas Pas..
istt er nac is nach dem Reit itst sto oCk
hin aus-
istt nicht is nicht m6g 6glic lich. h.
bloc bl ocki kier ert. t.
kons ko nstr trui uier ertt.
bzw bz w. ei eine nem m pl plat atte tenf nf6r 6rm mig igen en
oder od er
(Ab (A bb. 15 15, Pas as.. 1) wer erd den ver erst ste ell llt. t.
gle gl eit ite end
durc du rc''h Schra rau uben
sow so wohl
durc du rch h
ein iner er Mutt tter er
wah ahlw lwei eise se
Sta tahl hlha halte lterr
auff pr au pris ism mati tisc sch hen
inn in nerh rha alb
(Abb (A bb.. 15, 15, POS. 2) na nac; c;:h :hge gest steH eHt. t.
del' de l' Mas Masch chin ine e derr Sup de upp por ortt
amer am erik ikan anisc ische hen n
Das Spi pie el des des Schl Schlit itte tens ns
Leis Le iste te
Sie Si e k6n k6nne nen n
mit ei eine nem m dr dreh eh-vers ve rseh ehen en
del' de l' pri prism smat atis isc che hen n Del el'' Su Supp ppor ortt
vers ve rste tell lltt
Scha halt ltb bewegu gung ng
wer erde den, n,
wer erde den. n.
Fli lihr hrun ungs gsba bahn hnen en kann ka nn
(Abb. 15, POS. 3) 3) blo loc ckie ierrt
Kra raft ftvo vors rsch chub ub
rad ra d (A (Ab bb. 15 15,, Pas. 4, Abb bb.. 4, Pas. Pas. 23 23), ), da das s ein ine en Teil ilri rin ng werden.
im Fal alle le
das Kupp pplu lun ngs gsra rad d
Del el'' Sup Suppo port rtka kast ste en
Get etri rieb ebe eka kast ste ens
del' de l' Zugs Zugspi pind ndel el
ein ei n Heb ebel el (A (Abb bb.. 4, Pa Pas. s. 12 ntsp spre rec che hend nde er 12)) mit ent mit itte tels ls
Beweg egun ungs gs--
dere de ren n
13, Abb. Abb. 14 14,, Pas as..
und Aus ussc scha halt lte en
des de s
sind si nd flir Uni Unive vers rsal alau auss ssta tattu ttung ng
eine ei ne kei keilf lf6r 6rm mig ige e
Flih lihru rung ngsb sbah ahne nen n
Bei eim m An-
derr Uin de ings gska kam mpo pone nent nte e'
(Abb. 1, Pas. 11).
Die Sup uppo port rtsc sch hli litt tte en durc du rch h
aIlS ge gese sehe hen. n.
dam da mit
(Abb (A bb.. 14 14,, Pos Pos.. 11 11), ), di die e dl dle e H6c 6chs hsta taus us--
den ri ric chti tig gen
Sch chra raub ube. e.
gesi sic chert.
del' de l' Mutte Mutterr
Heb ebel el si sind nd ge gege gene nein inan ande derr
Masc schi hin nen enbe bett ttes es
nach na ch rec recht hts, s,
Zur Vor orsc schu huba baus ussc scha haltu ltung ng
Abb bb.. 4, Pas Pas..
die zum zum Ein in--
ungew ewd dll llte te
bare ba ren n Vie ierk rkan antt-
auf
derr Spi de Spinn-
(Abb. 4, Pa Pas. 4)
mit id iden enti tisc sch her
Umf angs angsk kra raft ft
He-
werd we rden en..
istt gegen is
Die Sup Suppo port rte e
der
wir iro o.
des
Dre rehs hsin inn n
(Abb. 14, Pas as.. 9) an ange gew wan andt dt,,
unveranderl rlic ich h
(Abb (A bb.. 4, Pas.
Die Sup Supporte
zurl zu rlic ick k .
ent-
Heb ebel els s
derr Sc de Scha haltb ltbew ewee-
istt del' Heb is Hebel
yom yo m Rei Reits tsto toc ck
Die Arre Arretie tieru rung ngsf sfed eder er
zurl zu rlic icke ken. n.
5.
Schalt ltrric ich htu tun ng
das Heru run nte terr rrli lic cken
und un d de del' l' Hebe bell
NuIl Ilst steI eIlu lung ng
gle leic ich h-
in Tat Tatig igk kei eitt.
genan gen annt nten en
bzw bz w. be beii Uber Uberla lastu stung ng
ausg au sges esch chal alte tett
Hebel zur Beta tati tigu gun ng
Die beid beiden en
des
derr Spin de Spinde dell da dage gege gen n
dre reht ht,,
Hin inde dern rnis, is,
iene nend nde e 14) die der Lamel der elle len nku kupp pplu lung ng
del' de l' Zugs gsp pin inde dell
der der
Beim Be im norm normal alen en
aus gese seh hen,
8) mit
selb se lbst stta tati tigt gt
so da dass dLe Ri Rich chtun tung g
entsp en tspri rich cht. t.
ist, is t, dass die Komponente brin br inge gen n.
wir ird d
wahrend
bewir irk kt,
yom Reis isto toc ck
in se sein ine e
nach na chge gezo zoge gen n
Del el'' an der vor orde dere ren n
weg
Zahn Za hnra radU dUbe berse rsetzu tzun ngen
Ein ingr grif ifff
nicht nic ht yo yom m Kun Kunde den n
lin li nks
Aufw fwar arts tsrl rlic ick ken
'hin gesc sch halt lte et,
ein ei n or ortsf tsfes este tes s
kehr ke hrtt
so ein eing geste tell lltt
schalltk scha tkra rafft
Ube berl rla ast stu ung
beim be im en entg tgeg egen enge gese setz tzte tenD nDre rehs hsin inn n
gege ge gen n
14,, Pas. 14 Pas. 10 10)) auss ausser er
nach
Vor orsc schu hubr bric icht htun ung g
wir ird d del el'' Vor orsc schu hub b
einer ein er Ube berla rlastu stung ng
oder
ein iner er
Durc rch h
dem Uh Uhrz rzei eig ger ersi sinn nn
des de s Sup uppo ports rts
karr rre ekti tio on
rec re chts
van va n de dem m Wer erks kstti tticl cl((.
del' de l' be bew wirk irkte ten n
(Abb. 4, POS. 12, Abb. 14, Pas.
im FaI aIle le
ein ei nge gesc scha halt lte et.
gung gu ng des des Heb Hebel els s link li nks s
Hebel
bzw bz w. trit trittt
nach na ch de dem m Wer erks kstti ttick ck
bels be ls de den n Qu Quer ervo vors rsch chub ub
nac na ch
ein ine en
Fti tihr hrun ung g gege ge genl nlib iber er
werden.
zu dess desse en
dien di ent, t, als auch auch du durc rch h
gedr ge dreh ehtt
und un d wie iede derr
wir ird dden de n
In QuerBet eta ati tig gung ein Han andd-
(Abb bb.. 15, Pas. 5) 5).. Die Diese serr Teil ilri ri!l !lg g
(Ab (A bb. 15 15,, Pas Pas.. 6) ge16 ge16st st,, nac ach h' Wun unsc sch h
des:
kan anrr rr::
fest fe stge gekl klem emmt-
Univer Uni versal sal ..Spitze Spitzendr ndrehm ehmasc aschin hinee SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50 Der Que Der Quersup rsuppor portt (A (Abb bb.. 15 15,, Po Pos. s. 7) trag tragtt ein einen en dreh drehba barr an ange geord ordne neten ten Obe bersu rsupp pport ort (A (Abb bb.. 15, Pos. Pos. auff de dem m der Sta Stahlh hlhalt alter er (A (Abb bb.. 15, 15, Pos. Pos. 9) befes befestig tigtt ist ist.. Das Sc Schw hwen enke ken n de des s Ob Obers ersup uppo ports rts er er-8), au folg fo lgtt na nach ch Los osen en de derr vi vier er Mut utte tern rn (A (Abb bb.. 15 15,, Po Pos. s. 10 10)) der en ents tspr prec eche hend nden en Sc Schr hrau aube ben n in de derr kreisf kre isform ormig igen en TT-Nu Nutt de des s Qu Quers ersup uppo ports rts.. Di Die e genau genaue e La Lage ge wird wird na nach ch de derr gr grav avier ierten ten Sk Skala alaein ein-gestellt. ges tellt. La Langs ngsv0.! v0.!'Sch 'Schube uberfol rfolgt gt dur durch ch-- ei ein n Han andr drad ad (A (Abb bb.. 15 15,, Po Pos. s. 11 11,, Abb bb.. 4, Pas. Pas. 24) mit mit eine einem m Teilr Te ilring ing,, de desse ssen n Te Teilu ilung ng (Abb (Abb.. 15 15,, Pa Pas. s. 12 12)) die Half Halfte te de derje rjenig nigen en de des s Qu Quer ervo vorsc rschu hubs bs be betra tragt. gt. Das Spiel Sp iel in de den n Fii Fiihr hrun ungs gsba bahn hnen en so sow woh ohll de des s dr dreh ehba baren ren Obe bersu rsupp pport orts s als au auch ch de des s Qu Quers ersup uppo ports rts.. wird wi rd mi mittels ttels Ke Keilleis illeisten ten (A (A1:)b 1:)b.15, 1 . 5, Pos. 13, 14) nac nachge hgestell stellt. t. Die Flih Die Flihrun rungsb gsbahn ahnen en des Masc aschine hinenbe nbettes ttes sind geg gegen en fliegende fliegende Drehspii Drehspiine ne durch mi mitt AbstreiAbstreifern fer n ve verse rsehe hene ne Abd bdec ecku kung ngen en (A (Abb bb.. 15, 15, Pas. Pas. 15 15)) ge gesc schli hlitzt tzt,, die be beide iderse rseiiti tig g an den Sch chli litt tten en ange an gesch schrau raubt bt sin sind. d. Die ob obere eren n Fli Fliich ichen en de des s Su Supp ppor ortsc tschli hlitte ttens ns ha habe ben n ge gesch schlit litzte zte Gew ewind inde e zu zum m Ansch An schraub rauben en eine einerr mi mitlau tlaufen fenden den Lli Llinett nette, e, des Sta Stande nders rs flit Wasse asserklih rklihlung lung und der Leuchte Leuchte derder Masch Ma schine ine (A (Abb. bb. 1, Pos Pos.. 12 12)). 6. . De Derr Re Reitsto itstock ck (A (Abb. bb. 1, 1, Pas. Pas. 13). Der Re Reits itstoc tock k ist du durrch ein einen en hohen hohen St Starr arrhe heits itsgra grad d ch chara arakte kteris risier iertt un und d stim stimmt hin hinsic sichtl htlich ich de derr Formgebun Form gebung g architek ton onisc isch h mit de derr Ges esam amtge tgesta staltu ltung ng de derr Masc aschin hine e lib libere erein. in. Er wird wird an den inner inn er en prism prismati atisc sche hen n Fl Fliihru hrungs ngsbah bahnen nen dem Masc aschine hinenbe nbett tt entla entlang ng ver verstell stellt. t. Du Durch rch Sch Schrau rauben ben (Abb (A bb.. 4, PO POS. S.15 15 u. 16) 16) wird wird der der Re Reits itstoc tock k an das das Bett fes festge tgekle klem mmt. Di Die e Reit eitsto stock ckpin pinole ole wi wird rd durch du rch ein Han Handra drad d (A (Ab bb. 4, Pa Pas s. 17 17)) libe liberr ein eine e Sc Schr hrau aube be ve verst rstell ellt. t. Mit de dem m He Hebe bell (A (Abb bb.. 4, Pa Pas s. 18) ka kann nn die Reits Reitsto tock ckp pln lnole ole in jede jederr Stel Stellung lung festgek festgeklem lemmt mt we werden rden.. Das vorde vordere re End nde e de derr Pi Pi-nole no le tragt tragt die Spit Spitze ze (A (Abb bb.. 4, Pos Pos.. 19) mit Mo Morsekeg rsekegel el--5. Dies iese e wi wird rd du durc rch h Ei Einz nzieh iehen en de derr Pi Pino nole le nach na ch inn innen en lie lierau rausge sgetri trieb eben en,, so soba bald ld die Spitze Spitze ge gege gen n da das s' Sch Schrau rauben benend ende e stos stosst. st. Zu Zum m Drehen Drehen yon yo n Sc Schla hlank nkke kege geln ln ka kann nn de derr Re Reits itstoc tock k va van n de derr La Lang ngsa sach chse se de des s Mas~ as~hin hinen enbe bette ttes s ab abge gelen lenkt kt werde den. n. Zu Zuers erstt lO lOst st man di die e Schra Schraub ube e (A (Abb bb.. 4, Pa Pas. s. 20 20)) und und da dann nn dreht dreht man mit ein einem em Schlti Schltisssell die Sc se Schra hraub ube e (A (Abb bb.. 4, Po Pos s. 21 21)) so lan lange ge,, bis die erforde erforderli rlich che e Ab Ablen lenku kung ng err erreic eicht ht wird ird.. 7.
Das Maschinenbett (Abb. 1, PO' PO'S.1).
Die beso besond nder ers s ha hahe he Sta Starrrhe heit it de derr Ko Kons nstru trukti ktion on wur urde de du durch rch ein eine e ab abge gesch schlos losse sene ne Kast asten enfo form rm erreic err eicht. ht. Die prism prismati atisc sche hen n Fli Flihru hrung ngsb sbah ahne nen n de derr Su Supp pport orte e so sow wie die des des Re Reits itstoc tocke kes s be besit sitze zen n den de n ge gew wah ahrle rleist istete eten n Harteg egra rad d 17 1700-24 240 0 HB. Rei eibu bung ngsl slos oser er Sp Span anab abfa fall ll wir ird d du durc rch h di die e sc sch hier nach na ch hin hinten ten ge gene neig igtten ( j jffnu ffnunge ngen n erm ermogl oglicht icht (A (Abb. bb. 1, Pos. Pos. 3), und und zwar zwar in die Spa Spanab nabfang fangsch schale ale,, die auszieh ausziehba barr au auff Le Leiiste sten n (A (Abb bb.. 1, Pos. Pos. 4) zwisc zwische hen n de dem m vo vord rdere eren n (A (Abb bb.. 1, Pos. Pos. 5) und und de dem m hinteren Ma Maschinen schinenst sta and nde er (A (Abb bb.. 1, Po Pos. s. 6) unte unterg rgeb ebrac racht ht ist un und d sic sich h oh ohne ne Sc Schw hwier ierigk igkeit eit en enttfernen fern en liiss liisstt. Van de derr Sp Span anab abfan fangs gsch chale ale fli fliess esstt da das s Kl Klihl ihlm mitt ittel el in de den n en entsp tsp''rech rechend enden en Be Behalt halter er (Abb. (A bb. 1, Pos. Pos. 7), der der unte unterr der Spa Spanab nabfan fangsc gschale hale auf dem Fussbo Fussboden den steh stehtt.
XIII.. Pro XIII Probel belauf auf der Mas Maschi chine ne 1. Vor Inbe Inbetrieb triebsetz setzung ung der Maschi Maschine ne ist dies diese e gan ganze ze Bedienun Bedienungsa gsanlei nleitung tung aufm aufmerk erksam sam dur durchchzules zu lessen sen,, da dam mit man mit all allen en Masc aschin hinen enele elem men enten ten gu gutt ve vertr rtrau autt wird ird.. Zu Zuna nach chst st sin sind d aI aIle le blanken blan ken Flac Flachen hen,, die mit an antik tikorr orros osive ivem m Sc Schu hutza tzans nstri trich ch ve verse rsehe hen n wurd urden en,, mit Pe Petro troleu leum m zu reinigen rein igen.. Be Beson sonder dere e Au Aufm fmerk erksam samkeit keit ist dabei den Fiihrungs Fiihrungsbah bahnen nen zu widme widmen, n, urn van van den Glei leitfl tflac ache hen n de des s Bett ettes es sow sowie ie de des s Sc Schli hlitte ttens ns Sta Staub ub un und d so sons nstig tige e Unre nreini inigk gkeit eiten en zu en entfe tferrnen. Reinig Reinigungsm ungsmiitte ttell mit Alko lkoho holge lgeha halt lt sin sind d fli flirr die diese sen n Zw Zwec eck k nicht nicht zu verw verwen ende den. n. Nac ach h dem de m Reini Reinige gens nsind ind samt mtlich liche e Flih Flihrun rungsb gsbahn ahne'1 e'1 arlin arlindlic dlich h zu olen und und die Sch Schmi mierhi erhiilsen ilsen mi mitt
Univ Un iver ersa sal, l,Sp Spit itze zend ndre rehm hmas asch chin inee
SN 40, 40, SN 45, SN 50
Petroleu Petro leum m du durc rchz hzus uspr pritz itzen en.. Da die die Mas Masch chin ine e oh ohne ne Oifil ifilllu llung ng zum zum Ver ersa sand nd ge gela lang ngt, t, ist es notw no twend endig, ig, alle alleOl Olbeh behalte alterr vo vorhe rherr zu fU fUllen llen un und d die einzeln einzelnen en Sc Schm hmiers ierstelle tellen n dem Schm Schmierplan pla n ent entspr sprech echen end d du durch rchzus zusch chmi miere eren n (A (Abb bb.. 5). 2. Weit Weiter er ilbe ilberze rzeug ugtt man sich, db a11e a11eSte Steue uerhe rhebel bel und Betatigu Betatigung ngsele selem ment ente e del del'' Masch Maschine ine ein ein-wand andfrei frei fun funktio ktionie nieren ren un und d erp erprob robtt sow sowoh ohll da das s Verstelle Verstellen n des Schlitte Schlittens ns un und d de del' l' Suppo Supporte rte yon yo n Ha Hand nd,, als au auch ch die reib reibun ungslo gslose se Dr Dreh ehbew bewegu egung ng del del'' Spin Spindel del.. 3. Erst dan dann n lass lasstt man die Masc Maschin hine e un unge gef8.h f8.hrr 1/2 Stun Stunde de mit niedrig niedrigen en Dre Drehzah hzahlen len laufen laufen.. Falls die Dre Drehr hric ichtu htung ng de del' l' Spin Spinde dell mit mit de del' l' Scha Schaltr ltrich ichtu tung ng de des s Anl nlas assh sheb ebels els (A (Abb bb.. 4, Po Pos. s. 1, 1a 1a)) nicht nic ht ilbe ilberein reinstim stimm mt, d. h. beim beim Vorw Vorwarts artsdre drehen hen steh stehtt de del' l' Anlass Anlassheb hebel el un unten ten,, be beim im Dr Drehe ehen n nach na ch ril rilck ckw war arts ts da dage gege gen n ob oben en,, ist es notw notwen endi dig, g, zw zwei ei yo yon n de den n Zu Zulei leitun tungs gska kabe beln ln au auff de dem m Klem Kl emm menb enbrett rett de des s Moto Motors rs (beim An Antrieb trieb durc durch h eig eigene enen n Ele Elektro ktrom moto otor) r) un untere tereina inand nder er zu vertausch tau schen. en. Da Dann nn wird wird nac nache heina inand nder er del del'' Gew Gewind indesc eschn hneid eidka kasten sten un und d de del' l' Su Supp pportk ortkaste asten n in Ein.gri griff ff ge gebra bracht cht.. Fe Ferne rnerr wi wird rd die Funkt Funktion ion del del'' Kr Kraftv aftvors orsch chilbe ilbe bei hah hahere eren n Dr Drehz ehzahl ahlen en erp erprob robt. t. Die Di e zum Sc Scha halten lten del del'' Dr Drehz ehzahl ahlen en un und d Vo Vorsc rschilb hilbe e die dienen nende den n He Hebel bel milssen milssen sic sich h reib reibun ungslo gslos s und un d leicht leicht be beii laufend laufender er od oder er stillstehe stillstehend nder er Masc aschin hine e ein einrilck rilcken en lass lassen. en. ba bas s Ge Getrieb triebesc eschal halten ten bell lau be laufen fender der Masc asch h'ine ist unzu unzulassig. lassig.
XIV.. Die Kop XIV Kopier iervor vorric richtu htung ng Die Kop Kopierv iervorr orrich ichtun tung g wi wird rd als So Sond nderz erzub ubeha eharr ge geliefe liefert. rt. Zu Zurr Ve Verw rwend endun ung g ko kom mmt die Type Type IK IKS S I. Da di die e IK IKS S eine se selb lbsta stand ndig ige e Arb rbeit eitse sein inhe heit it bi bild ldet, et, sin sind d Fu Funk nktio tione nen, n, Sy Syste stem m, Be Bedie dienu nung ng de derrselben und sonstige sonstige wich wichtige tige Weisun eisungen gen del' Techn Technische ischen n Beg Begleitdok leitdokum umentatio entation, n, die gleichz gleichzeitig eitig . mit del del'' Ko Kopie piervo rvorric rrichtu htung ng gel geliefe iefert rt wird, zu entneh entnehm men.
XV. Gevvi Gevvindesc ndeschneid hneiden en Das Gew Gewindeschneid indeschneide en wird im Prin Prinzip zip durch durch Ei Eins nstel tellen len ei eine nes s Vor orsc schu hubs bs er erm mag aglic licht ht,, de del' l' sic sich h mit de del' l' St Steig eigun ung g de des s zu schne schneiidenden denden-- Ge Gewi wind ndes es dec deckt. kt. De Del' l' Vorsc Vorschu hub b des Su Supp pportk ortkaste astens ns wi wird rd jedoch jedoch ans anstatt tatt yo yon n der der Zu Zugsp gspind indel el yo yon n del' del' Leitsp Leitspind indel el abg abgele eleitet. itet. Dies gesc geschie hieht ht du durch rch Ve Verste rstelllen des Hebe ebeis is (A (Abb bb.. 4, Pos. Pos. 10) entspreche entsprechend nd dem auf dem Gewin Gewindesch deschneidk neidkasten asten ange angebrac brachten hten Schilld und Schi und dur durch ch Ein Einsch schalte alten n de del' l' im Su Supp pportk ortkaste asten n be befind findlich lichen en Mutte utterr in die Leits Leitspin pinde dell nac nach h Betatig Be tatigun ung g de des s He Hebel bels s (A (Abb. bb. 4, 4, Pos. 13 13). ). Das Einst Einstelle ellen n del del'' gew gewilns ilnscht chten en Ste Steigu igung ng erfo erfolgt lgt nac nach h del' de l' Tabell Tabelle, e, Abb bb.. 8, 9, du durc rch h Ver erste stelle llen n de del' l' Hebe Hebell (A (Abb bb.. 4, POS. POS.4, 4, 7, 8, 9) en entsp tspre rech chen end d de den n gle gl eichlau chlautend tenden en Buc Buchstab hstaben en und Ziffern in del' Tabe11 Tabe11eAbb. eAbb. 8, 9 sowie sowie auf den J3edienungss J3edienungsschil chil": ":'' dern del' Masch Maschine ine.. Aus usse serd rdem em sin sind d fill fill'' die einze einzelne lnen n Mas asch chin inen engr gras asse sen n (S (SN N 40, 45 45,, 50 50)) un und d Gewin Ge windearte dearten n (me (metrische trisches, s, Zo1 Zo11-, 1-,Mo Moduldul- und diam diametral-p etral-plltch tch-G -Gew ewind inde) e) die Wech echselr selrade aderr nac nach h Abb bb.. 8, 9 mit Ril Rilcks cksich ichtt au auff die Au Ausfilh sfilhrun rung g del del'' Masc aschin hine e (m (metri etrisch sche, e, Zo Zo11 11aus ausfU fUhru hrung ng)zu )zu ver ver-taus tau s che chen. n. Be Beim im Gew Gewind indesc eschn hneid eiden en mit He Hebe belein leinstell stellun ung g (A (Abb. bb. 4, Po Pos. s. 4) fill' die Ub Ubers ersetzu etzung ng 8 : 1 en entspr tsprech echend end den Bedie Bedienu nung ngssc sschild hildern ern kan kannen nen hah hahere ere Sp Spind indeld eldreh rehzah zahlen len fill' die no norm rmale ale Reihe Re ihe (A (Abb bb.. 6, Pas. 1 vo von n 25 250 0 D/m /min in)) so sow wie fUr fUr di die e reduz reduzier ierte te Reih eihe e (A (Abb bb.. 6, Po Pos. s. 2 yo yon n 12 125 5 D / min) min) nicht verwendet verwendet we werden rden.. Du Durch rch Anwendu Anwendung ng von von hoheren hoheren Spin Spindeldre deldrehzah hzahlen len wilrd wilrde e die erford erfordererliche Ubersetzu Ubersetzung ng 8:1 a:usgesc a:usgeschaltet haltet sein. Falls fill' das Ge Gewin windesch deschneid neiden en die als Sonderzube Sonderzubehar har geliefe ge lieferte rte Ge Gewi wind ndem emess essuh uhrr nic nicht ht in An Anspr spruch uch gen genom omm men wi wird, rd, dar darff be beim im Ge Gewi wind ndesc eschn hneid eiden en mit Kr Kraftv aftvors orschu chub b de dell' Vors orschu chub b nu nul' l' dann durch Au Aussc sschal halten ten de del' l' Leitspin Leitspindel delm mutte utterr un unterb terbrorochen che n we werde rden, n, wenn die Steigun Steigung g des zu sch schnei neide dende nden n Ge Gewin winde des s in del' Ste Steigu igung ng del del'' Le Leitsp itspind indel el
Universal--Spitzendrehmaschine Universal--Spitzend rehmaschine SN 40 ---SN SN 45 ---SN SN 50 restlos restlo s en enth thalt alten en ist. Zum Beis eispie piel: l: 0, 0,5; 5; 0,7 0,75; 5; 1; 1,5 1,5;; 2; 3; 6 mm. In all allen en lib librig rigen en Fa Falle llen n ist es notw no twend endig, ig, den Supp Support ort du durch rch Rli Rlickla cklauf uf in seine Au Ausga sgang ngsstellu sstellung ng zur zurlick lickzus zustellen tellen.. Di Dies es wir wird d durch du rch Um Umsch schalten alten des Hebe Hebels ls (A (Abb bb.. 4, Po Pos. s. 1) in die geg gegenli enliber berlieg liegend ende e Ste Stellun llung g be bewir wirkt. kt. Vo Vorrherr ist jedo he jedoeh eh der Drehs Drehstah tahll yo yom m Werk erkstlick stlick abz abzuste ustellen llen.. Be Beim im Einst Einstellen ellen der Ta Tabell bellenw enwerte erte fU fUrr mehr ehrgan gangig gige e Gew ewind indearte earten, n, nam nament entlich lich flir Mod odulg ulgew ewind inde, e, wo zum zum Einst Einstellen ellen der Ste Steigu igung ng der Mod odul ul vo vorge rgesch schrieb rieben en ist, solI in der der Tafel ein n-m n-mal al gro grossere ssererr Mod odul ul als der vo vorge rgesch schrieb riebene ene einges ein gestellt tellt we werde rden, n, wob obei ei n die Gang Gangezah ezahll dar darstellt. stellt. ~ e i s pie pie I: 4ga gang ngig iges es Modu dulg lgew ewin inde de flir flir Modu dull 2: 2X4=8
Nac ach h Einste Einstelle llen n de derr Hebel Hebel gem gemass dem Tab Tabelle ellenw nwert ert MOD 8 erh erhalt alt man di die e St Steig eigun ung g fU fUrr ein 4gangiges 4gan giges Gew Gewinde inde mit 2 mm Modu Modull. Die tatsa tatsachli chliche che Ste Steigu igung ng eine eines s Ge Gewi wind ndeg egang anges es ist dem dem-nach: 4 =8 . 2 . die Maschin aschinenko enkonstante nstante ist. WO ' II:
•
'I I:
,
'II:
Falls be Falls beii de den n di diam ametr etralal-pi pitch tch-G -Gew ewind inden en de derr tats tatsach achlich liche e St Steig eigun ungs gsw wert flir meh ehrg rgan angi gige ge Gewinde win de nicht nicht ang angeflih eflihrt rt ist, solI de derr n-m n-mal al kle kleine inere re Ta Tabell bellenw enwert ert ang angew ewend endet et werd erden. en. Be Beii metrimetrischen sch en Gew ewind inden en und Zo Zollg llgew ewin inde den n ist di die e St Steig eigun ung g ge gew woh ohnl nlich ich be berei reits ts mit Rlick licksic sicht ht au auff di die e Gangezahll angegeben Gangezah angegeben.. /
XVI.. Nomo XVI Nomogram gram der Schnittgeschwi Schnittgeschwindig ndigkeite keiten n
(Abb. (A bb. lO lOA) A)
bas No Norno rnogra gram mm der Sc Schn hnittge ittgesch schwin windig digkeit keiten en gib gibtt die Abhan Abhangig gigkeit keit des Du Durch rchme messer ssers s des zu bearbeitend bearb eitenden en Werkst erkstttic ickm kmat ater eria ials ls (d - mm) so sow wie de derr Sch chn nitt ittge gesc sch hwin indi dig gke keit it (V - mJm Jmin in)) von vo n der Dr Dreh ehzah zahll (n / min) min) an. V
=
' II:
d . 1000
•
n
n
= 1000. V I t
•
d
: 17 Be i s pie pie 1: Der er'' zu drehen drehende de Du Durch rchm messe esser: r: d = 178 8 mm
V = 140 mJ mJmin 1000 . 14 140 0 3,14159..178 3,14159
XVII. Sch Schmie mieren ren der Ma Masch schine ine Eine schematisc Eine schematische he Da Darstel rstelllun ung g des Schmieren Schmierens s de derr Masch aschine ine zeigt Ab Abb. b. 5. Jede Jedes s Vern ernach achlassilassigen der geh gehorig origen en Sc Schm hm::eru erung ng beeint beeintrac rachti htigt gt be bede deut uten end d so sow woh ohll de den n Lau auff als au auch ch di die e Arb rbeit eitssgenau gen auigk igkeit eit der Masch aschiine ne.. Bei de derr Kons Konstru trukt ktion ion de derr Mas asch chine ine wurd wurde e flir di die e wich ichtig tigste sten n Maschine sch inentei nteile le auto autom mat atiisch sche e Sc Schm hmier ierun ung g vo vorg rgese esehe hen. n. Tr Trot otzd zdem em ka kann nn da das s Sc Schm hmier ieren en yo yon n Han and d nicht nic ht vo vollstan llstandig dig erse ersetzt tzt we werde rden n un und d der Be Bedien dienun ungsm gsmann ann'' solI solI-- ein eine e sor sorgfa gfaltige ltige Sch Schm mieru ierung ng der betreffe bet reffend nden en Pu Punk nkte te reg regelm elmassig assig vo vorne rnehm hmen. en. Die (j (jlst lstan ande de si sind nd ste stets ts zu ko kon ntro trolli llier eren en und alte altes s (jl is istt du durc rch h neu eues es und re rein ines es in de den n vor or-gesc ge schr hrieb ieben enen en Ze Zeita itabs bstan tande den n zu ersetz ersetzen en.. Die Olb Olbeh ehalt alter er sin sind d nu nurr bi bis s zu zurr Mitte de derr Olst lstan anddglaser gla ser zu flillen Getrieb etriebeka ekasten sten un und d Sp Sp;nd ;ndelsto elstock ck ha haben ben gemein gemeinsam same e Sc Schm hmieru ierung ng mit Dr Druc uckO kOl. l. das da s yo yon n ein einer er du durch rch di die e Kup upplu plung ngsw swell elle e de des s Getr etrieb iebek ekast asten ens s an ange getrie triebe bene nen n Zah ahnr nrad adpu pum mpe (Abb (A bb.. 5, Po Pos. s. 1, Abb Abb.. 12, 12, Pos. Pos. 14) geliefert geliefert wi wird. rd. De Derr Ge Getrieb triebeka ekasten sten wird ird.. du durch rch die dazu dazu vo vorr-
SN 40 ..SN 45 .. SN SN'' 50
Universal Unive rsal ..Spitzendreh Spitzendrehmaschi maschine ne
gesehen geseh ene e Offn ffnun ung g in der der ob obere eren n Wan and d mit mit 01 ge geflil flillt; lt; den den Ve Versc rschlu hluss ss die diese serr Offn ffnun ung g bil bilde dett ein Staps Sta psel el mit En Entlli tlliftu ftung ngslO slOch chern ern (A (Abb bb.. 5, Pos. Pos. 2, Ab Abb. b. 12, 12, POlS POlS..16). 16). Del' De l' untel'e Te Teil il des des Ka Kasten stens s ist als Olbehalte Olbehaltel' l' ausgebild ausgebildet et.. Ein Sa Saug ugko kol'b l'b (A (Abb bb.. 5, Po Pos. s. 3) 3),, al als s Schlitzfi1tel' Schlitzfi1 tel' ausgebild ausgebildet, et, bef befinde indett sich unten unten im Ge Getrieb triebeka ekasten sten und wird flil' Reinigung Reinigungszw szweck ecke e leicht zuganglich zuganglich.. Im FaIl FaIle, e, da dass ss da das s 01 au ausg sgeta etausc uscht ht we werd rden en so soIl, Il, dient dient zu zum m Ablas Ablasse sen n de des s Oles eine Ablas Ablassch schrau raube. be. Ein Ols Olstand tandglas glas an der hinter hinteren en Wand des Ge Getrieb triebeka ekasten stens s (A (Abb. bb. 5, Pos Pos.5) .5) besti be stim mmt die Hohe Hohe des Olsp lspieg iegels els,, de derr so hoch hoch stehe stehen n so soIl, Il, dass dass da das s Ei Einta ntauc uche hen n de del' l' Za Zahn hnrad radel' el' der Ku Kupplu pplungs ngswe welle lle erm ermogl oglicht icht wil'd wil'd,, die durch Spr Spritzen itzen 01n 01nebe ebe1 1 zum Schmi Schmieren eren allel' librig librig~n ~n Teile Te ile des Getrie Getriebek bekaste astens ns bild bilden. en. Die Druc Die Druckle kleitu itung ng (A (Abb bb.. 5, POS.6 POS.6,, Abb Abb.. 12, 12, Pa Pas. s. 18 18)) yo yon n der Za Zahn hnrad radpu pum mpe flih flihrt rt du durch rch de den n Ge Ge-triebe trie beka kaste sten n in den Sp Spind indels elstoc tock, k, wo es das vord vordere ere (A (Abb bb.. 5, Pas. Pas. 7) sowie sowie,, da das s hin hinter tere e La Lage gerr (Abb (A bb.. 5, Pas. Pas. 8) schm schmier iert. t. An der der vO vOll'der deren en Sp Spinde indelstoc lstockw kwand and ist ein Olstand Olstandglas glas (Ab (Abb. b. 5, Pos. Pos. 9) zurr Ko zu Kontr ntroll olle e de des s Sc Schm hmier ieren ens s vo vorge rgese sehe hen. n. Da Das s 01 01,, da das s du durch rch die Lage Lagerr in den den Sp Spind indels elstoc tock k ge ge-rat,, flie rat fliesst sst du durc rch h Grav ravita itatio tion n zu zurlic rlick k in den Getr etrieb iebek ekast asten en.. Der Gewindeschnei Gewindeschneidk dkas asten ten ha hatt sei seine nen n eig eigen enen en Schm Schmier ierkr kreis eis.. De Derr Korp orper er de des s Kast asten ens s die dient nt zu zu-gleich gle ich als Olba lbaha halte lter, r, in de dem m da das s 01 du durch rch die in de derr ob obere eren n Ka Kaste stenw nwan and d vo vol'ge l'gese sehe hene ne Offn ffnun ung g geflillt gef lillt wil wil'd 'd.. Dies iese e Ei Einf nflill lilloff offnu nung ng wil'd durch durch ein einen en Sto Stops psel el (A (Abb bb.. 5, POi POiS.10, 10, Abb Abb.. 13, Pos: Pos: 9) geschlo ges chlossen ssen.. Da Das s Sch Schmi mierO erOll wird wird von eine einerr Ko Kolben lbenpum pumpe pe (A (Abb. bb. 5, PO POlS. lS.11) 11) mit No Nocke ckenan nantrieb trieb (Abb. (Ab b. 13, 13, Pos. Pos. 10) gelief geliefert. ert. Die Pum Pumpe pe bildet mit dem entspreche entsprechende nden n Sau Saugko gkorb rb eine einen n Ka Karpe rper, r, derr an ,de de del' l' un unter teren en Ka Kaste stenw nwan and d mit dre dreii Sc Schra hraub uben en be befes festig tigtt ist. Durch Lo Durch Lose sen n die diese serr Sc Schra hraub uben en un und d ein einer er Ve Versc rschra hraub ubun ung g las lasst st sic sich h die gesa gesam mte Vo Vorric rrichtu htung ng ausb au sbau auen en un und d de del' l' Sa Saug ugko korb rb wi wird rd da dam mit flir Re Reini inigu gung ngszw szwec ecke ke lei leich chtt zu zuga gang nglic lich. h. Di Die e Druck Druck-leitun lei tung g flih flihrt rt (A (Abb bb.. 5, 5, Pos Pos.. 14 14)) aussen aussen in den abere aberen n Te Tel! l! des des Ka Kaste stens ns,, un und d zw zwar ar du durch rch ein 01standgla stan dglas s (Ab (Abb. b. 5, POS.12, POS.12, Abb. Abb. 13 13,, Pas. Pas. 11 11)) zur zur Ko Kontr ntroll olle e de derr Sc Schm hmier ierfu funk nktio tion, n, un und d die Leitungs tun gsro rohre hre ve verla rlauft uft da dann nn de den n ga ganz nzen en Kast asten en en entla tlang ng we weite iterr (A (Abb bb.. 5, 5, Pos. Pos. ,13). Durch Durch gebo gebohrte hrte Loch Lo cher er im Roh Rohrr str strom omtt da das s Sc Schm hmier ierol ol herun herunter ter au auff die Zah Zahnr nrad adiib iibers ersetz etzun unge gen n un und d du durch rch Ze Zerrspri sp ritz tzen en ge gela lang ngtt es bis zu de den n Umdr drlic licke kern rn un und d zu de den n Lag ager ern. n. Dur urch ch da das s am Decke Deckell an ange ge brachte bra chte OIs OIstand tandglas glas (A (Abb. bb. 5, Pos. Pos. 15, Abb. Abb. 13, 13, POS POS.12) .12) kan kann n die Hohe des Olspieg Olspiegels els kontroUi kontroUier ertt werd erden en.. Die O1a 1abla blasso ssoffn ffnun ung g be befin finde dett sic sich h in de derr un unter teren en Wan and d de des s Gew ewind indesc eschn hneid eidka kaste stens ns dicht dic ht an de derr Pu Pum mpe (A (Abb bb.. 5, Po Pos. s. 16 16,, Abb. Abb. 13, 13, Po Pos. s. 13). 13). Der Su Der Suppo pportka rtkasten sten bes besitzt itzt sein seine e eige eigene ne Um Umlauf laufsch schmie mierun rung. g. Da Das s notige notige Dru Drucko ckoll kommt kommt von der Zahnrad Zah nradpum pumpe pe (Ab (Abb b. 5, Pos. Pos. 17 17,, Abb. Abb. 14, 14, Po Pos. s. 13 13)) ebenso ebenso wi wie e beimbeim-Gew Gewindesch indeschneidka neidkasten; sten; die Pump Pu mpe e wir wird d liber ein Nockeng Nockengetl etl''iebe (A (Abb. bb. 14, 14,PO POS. S.14) 14) yon yon der.~ugsp der.~ugspiI1d iI1del el beta betatigt. tigt. Die DiePu Pump mpe e liefer lie fertt nu nurr be beim im Dreh Drehen en de derr Zu Zugs gspin pinde dell 01 01.. Die Druc Druckleiturlg kleiturlg''(A (Ab bb. 5 / Pos. 18) flih flihrt rt in den den obere ob eren n Te Teil il des des Su Supp pport ortka kas s ten tens s , wo wo das 01 du durch rch Ro Rohrl hrleit eitun unge gen n (A (Abb bb.. 5, Pos. 19 19)) zu de den n einzelnen zeln en Getriebe Getrieben n und Lagern, Lagern, sowie zu der der Lei Leitspin tspindelm delmutte utterr ver verteilt teilt wir wird. d. Die mit mit ein einem em St StOp Opsel sel ve verse rsehe hene ne Ei Einfl nflillo illoffn ffnun ung g (A (Abb bb.. 5, Po Pos. s. 20, Abb bb.. 14, PO POlS. lS.15) 15) befin befindet det sich auff de au derr ob obere eren n FI FIac ache he des Su Supp pport ortsch schlitt litten ens. s. Das Olsta lstand ndgla glas s zu zurr Ko Kontr ntroll olle e de derr Hoh ohe e de des s 01 01-spiegels spie gels (Ab (Abb. b. 5, Pos. Pos. 21) ist auf dem vorder vorderen en De Decke ckell des Supportka Supportkasten stens s ang angeor eordne dnet. t. De Derr Ab Ab-lasstops lasst opsel el (A (Abb. bb. 5, Pos. Pos. 22) bef befinde indett sich in der unt unteren eren Wand des des Sup Suppor portkas tkastens tens.. AIleand AIle anderen eren von Hand Hand zu alenden alenden Sch Schmi mierste erstellen llen auf den Suppo Supporten rten,, dem Re Reitstoc itstock k tlsw tlsw.. sind in dem Schm Schmierp ierplan lan (A (Abb. bb. 5) beze bezeichn ichnet. et. Die Flih Flihrun rungsb gsbahn ahnen en des Be Bettes ttes sind sowohl sowohl vor Ar Arbeits beits-begin be ginn n als au auch ch na nach ch Arbe rbeits itssch schlus luss s un und d na nach ch Re Reini inigu gung ng de derr Mas asch chine ine''mitte ittels ls ein einer er Olkan Olkanne ne zu schmieren.
24
\ ~''''_."","" ~''''_."","",, --_ --_
•• __
4~~
U " ni nive vers rsal al.. .Spi Spitz tzend endre rehmas hmaschi chine ne d . .:
\
..0
f
~.Maschinen~ Maschinen~ gruppe
,
Schmieriibersicht
Spindelstock sto ck un und d Getrlebe_ kasten
Lager, Obersetzungen. Umriicker Obers., Umriicker, Lager
Gewindeschneid. ka.ten
C1>
t)
''
rot)
, .Supportkasten
Q)
Q)
'-'
~
" ~u "O
~ & Z~ • ••••
2
e
• . • .. c
rot)
~o
Olart Be Olart Bezeich zeich.. Visk iskos. os. E be beii 500 50 0 C
Olersatz bei Art de des s Fiillmenge 8-stiindig Schmierens cca cc a Betriebszeit
Zt
S: 9
4
PL-3,5 E
9,5 kg
zuerst zue rst nac nach h 1Monatdann halbjahrlich
automat.
-16
10
:
Obers., Lager, Leitspindel
o .~
- < '"
SN 40 . .SN 45 . . SN 50
12:15 S-4,7 E
4,5 kg
"
automat.
-22
20
21
S-4,7 E
3,3 kg
-
Lagerol 60 605 5 6-7 E
0,1 kg
2mal taglich
vonHand
-
Lagerol 60 605 5 6-7 E
0,15 0,1 5 kg
1mal taglich
vonHand
-
Lagerol 605 6-7 67 E
0,07 0,0 7 kg
1mal taglich
vonHand
"
automat.
--
:
: I
i
Fiihrungsbahnen
Bett
Supporte
Fiihrungsbahnen Betatigungsschrauben
:
Reitstock
Pinolen-Fiihrung,, Za rung Zapfen pfen des He Hebels bels
-
-
-
--
-
--
-
Anm nmerk erkun ung: g: Die in dieser dieser Ta Tabe belle lle an ange gege gebe bene nen n Zahlen Za hlenwe werten rten liberein liberein..
XVIII.. Verwendete XVIII
Werte stim stimm men mit de den n in Abb bb.. 5 ange angege gebe bene nen n
Lager .t ' '
MaSchinengruppe
Kennzeichen und Nummer des Lag Lagers ers
.Spindelstock
6215/0153
CSN 02 4636
75X130X25
1
6217/0153
CSN 02 4536
85X150X28
1
NN 3016K C 161
CSN 02 4700
80X125X34
1
6007
CSN 02 4633
35x62X14
2
6009
CSN 02 4633
45x75x16
2
, '"
·Getriebekasten };,
Art
Abmessungen
Stlickzahl in der Grup ruppe pe
T-''''
L'
.'
25
Univ Un iver ersa sall-Sp Spit itze zend ndre rehm hmas asch chin inee
.Maschinengruppe
Kennzeichen und Num Nummer mer des Lag Lagers ers
Getriebekasten
6204
CSN 02 4636
20X 20 X47 47X X14
2
6205
CSN 02 4636
25X 25 X52 52X X15
1
6206
CSN 02 4636
30x 30 x62X16
7
6207
CSN 02 4636
35X 35 X72 72X X17
4
6208
CSN 02 4636
40x 40 x80x18
1
6215
CSN 02 4636
75X13 130 0X25
2
6307
CSN 02 4637
35x80x21
2
6004
CSN 02 4633
20x42x12
3
6006
CSN 02 4633
30x 30 x55 x13
-2
6008
CSN 02 4633
40X 40 X68 68X X15
5
6204
CSN 02 4636
20x47x14
1
6205
CSN 02 4636
25X 25 X52 52X X15
3
62062
CSN 02 4636
30x62X16
1
51108
CSN 02 4730
40X 40 X60 60X X13
3
51108
CSN 02 4730
40X 40 X60x13
2
51103
CSN 02 4730
17X 17 X30 30X X9
2
51202
CSN 02 4731
15x32 32x x12
2
51204
CSN 02 4731
20x 20 x40x14
1
Gewindeschneidkasten
-
Supporte
i
I
-
SN 40 40 - SN 45 ...SN SN 50
Art
Abmess_ungen
Stlickzahl in der Grup ruppe pe
Univ Un iver ersa sall ..Spit Spitze zend ndreh rehma masc schi hine ne SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50
Maschinengruppe
Reitstock
Kennzeichen und Nummer des Lag Lagers ers 51205
Art
CSN 02 CSN 4731
Abmessungen
Sttickzahl in der der Gru rup ppe
25X 25 X47 47X X15
1
/
,Supportkasten
Bett
6008
CSN 02 4633
40X 40 X68 68X X15
2
6205
CSN 02 4636
25X 25 X52 52X X15
4
1205
CSN 02 4651
25X 25 X52 52X X15
1
1304
CSN 02 CSN 4653
20X 20 X52 52X X15
1
XIX. Ve Verw rwend endet etee Di Dich ch tun tungs gsri ri1) 1)ge ge Maschinengruppe
Kennzeichen
Art
Abmessungen
Stlickzahl in der Gr Grup uppe pe
Splndelstock
,,0" Ri Ring ng
CSN 02 CSN 9280
22X 22 X18
1
.Spindelstock
,,0" Ri Ring ng
CSN 02 CSN 9280
30X 30 X22
1
Dich ichtu tung ngsri sring ng
CSN 02 9280
14X 14 X10
2
Dic icht htun ungs gsri ring ng
CSN 02 9280
18X 18 X14
1
Qich Qi chtu tung ngsr srin ing g
CSN 02 9280
22X 22 X18
1
Dic icht htun ungs gsri ring ng
CSN 02 9280
24X 24 X20
1
Dich ichtu tung ngsri sring ng
CSN 02 9280
25X 25 X21
1
Dich ichttm ttmgs gsrin ring g
CSN 02 9280
40X 40 X32
2
Dich ichtu tung ngsri sring ng
Guf ufero ero 122 12 2
30X 30 X40 40X X7
1
Dichtungsring
Gufero 123 12 3
32X 32 X45 45X X7
1
'.Getriebekasten
Universal ...Spi Spitze tzendr ndrehm ehmasc aschin hinee SN 40 ...SN SN 45 .. ..SN SN 50
Artt Ar
Stlickzahl in der Gr Grupp uppe e
Maschinengruppe
Kennzeichen
Getriebekasten
Dichtungsring
Gufero 036 03 6
50X 50 X72 72X X12
1
Dich Di chtu tung ngsri sring ng
Nr. Nr. 1411 / 25 25
18X 18 X4
1
Dichtungsring
Nr. Nr. 10431 / 9
35X 35 X3
1
Dichtungsring
Nr. Nr. 2686 / 4
41X 41 X3
1
Dich Di chtu tung ngsri sring ng
Nr. Nr. 3587 / 16 16
57X 57 X3
6
Dich Di chtu tung ngsri sring ng
Nr. Nr. 10584 / 4
67X 67 X3
2
Dichtu Dic htung ng srin sring g
Nr. Nr. 637 63 7 / 6
74,5X 74,5 X3,5
1
Dichtungsring
Nr. Nr. 11101 / 6
70X 70 X3
1
Dichtung~ring
Nr. Nr. 6104 / 16 16
90X 90 X3
1
Dichtungsring
Nr. Nr. 10567/6
80X3
1
Dichtungsring
Nr. Nr. 2127 / 6
76X 76 X2
1
Dichtungsring
CSN 02 9280
43X 43 X35
1
Dichtungsring
CSN 02 9280
38X 38 X30
1
Dichtungsring
CSN 02 9280
32X 32 X24
2
Dichtungsring
Gufero Nr.. 04 Nr 048 8
38X 38 X62 62X X12
2
Dich Di chtun tungs gsrin ring g
CSN 02 CSN 9280
36X 36 X28
1
Dichtungsring
CSN 02 9280
55X 55 X45
1
Dich Di chtun tungs gsrin ring g
Gufero Gufer o 038 03 8
25x50x12
1
Dich Di chtun tungs gsrir rirtg tg
Gufero Gufer o 126 12 6
40X 40 X52 52X X7
2
Gewindeschneidkasten
Supportkasten
Abmessungen
Univer Uni versal sal ..Spitze Spitzendr ndrehm ehmasc aschin hinee SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50 xx.
Verwen Ver wendet detee Rie Riemen men Sttickzahl in de derr Gru rupp ppe e
Getrie Ge triebe bekas kasten ten
SN 40-45 Keilriemen CSN 62 5401 Keilriemen CSN CS N 62 540
XXI.. Ve XXI Verz rzei eich chni niss de derr Ve Vers rsch chlleissteile Sttickzahl in Sttickzahl der Gru Gruppe ppe
Evidenznummerr de numme des s Elements
Positionsnumm nu mmer er in der Beg Begleitleitdokum dok umen en ta tion
Verbindungsring Bajonettunterlage Aussenlamelle Innenlamelle Aussenlamelle Innenlamelle Htilse Hebel vers ve rs tell tellba barer rer Stein verstellbarer Stein vers ve rs tell tellba barer rer Stein Stift Unterlage Kolben Feder Schraube metro Gew Gew.. Schraube Zollgew... Zollgew
4 04 52 516 4 04 52 517 517
Abb bb.. 12 / 19 Abb. 12 / 20
4 4 4 5
Abb bb.. Abb. Abb. Abb.
04 52 518 04 52 519 519 04 21 619 619 04 34 1440
12 / 15 12 / 15 12 / 21 12 / 22
5 04 35 647
Abb. 12 / 25
5 4 5 4
Abb. Abb. Abb. Ab b. Abb. Abb bb..
04 46 04 60 04 15 04 51
1071 967 178 557
13 / 5 13 / 6 14 / 17 14 / 18
Unive Uni vers rsal al-Sp -Spit itze zendr ndreh ehma masc schi hine ne
'Maschinengruppe
Supporte
Element
Mutter metro Ge metro Gew. w. Mutter Zollgew. Schraube metro Gew. Gew. Schraube Zollgew. SN 4 0 - Mutter metro Gew Gew.. SN 4 5 - 5 0 - Mutt Mutte er Zollgew.. Zollgew SN 4 0 - rv rv::ll llltter ltter Zollgew. SN 4 5 - 5 0 - Mutter metro metr o Gew Gew..
Supportkasten
Mutter metro Gew Gew.. Mutter Zollgew. Kolben Feder Schraube
Sttickzahl in Sttickzahl der Gru Gruppe ppe
SN 40 - SN 45 - SN 50
Evidenznumm nu mmer er des Elements
Positionsnumm nu mmer er in der Beg Begleitleitdokumentatiion dokumentat on''
1
4 04 38 490
Abb. 1 5 / 2 2
1.
4 04 38 49 1
Abb. 1 5 / 2 3
1
3 04 38 410
Abb. 1 5 / 1 6
1
3 04 38 411
Abb. 1 5 / 1 7
1
4 04 38 486
Abb bb.. 1 5 / 1 8
1
4 04 38 48 8
Abb. 1 5 / 1 8
1
4 04 38 487
Abb. 1 5 / 1 9
1
4 04 38 489
Abb. 1 5 / 1 9
1
3 0 4 3 8 3 91 91
Abb. 1 4 / 1 6
1
3 04 3 8 394
1
5 04 15 178
1
4 04 51 557
1
4 04 38 465
Abb. Abb. Abb. Abb.
Feste LU LUnette nette
Backe
5 04 21 626
Mitlaufen Mitl aufende de LU LUne nettte
Backe
5 04 21 626
14/16 14/17 14/18 14/19
XXII.. We XXII Weiisu sung ngen en fur Beste Bestell llung ung va van n Er Ersa satz tztei teile len n Bei Bestellu Bestellung ng von Ersatzteilen Ersatzteilen,, di die e du durc rch h Tr Tran ansp spor ortt bz bzw w. durch durch Vers ersch chle leiss iss wah ahre rend nd de des s Maschine sch inenb nbetri etrieb ebes es be besch schad adigt igt we werde rden, n, sin sind d im Inter Interess esse e ein einer er genau genauen en Erl Erledi edigu gung ng ,des Auftrages nachstehe nach stehende nde Pun Punkte kte gen genau au anzugebe anzugeben: n: a) Typ Typenb enbezeic ezeichnu hnung ng der MaschiIJ MaschiIJ..e(z. B. B. SN40). b) Die auf auf de dem m Masch aschinen inenteil teil gep gepragte ragte,, bz bzw. w. in der Begleit Begleitdo doku kume menta ntatio tion n Teil-Nummer. Teil-Numme r.
angefl ang eflihrt ihrte e Fo Form rm-- un und d
c) Gr Grup uppe penb nbeze ezeich ichnu nung ng (z. B. Supporte). d) Die auf auf dem Firm irmen ensch schild ild der Masc asch hine angeflihrte angeflihrte Fabri Fabrikatio kationsnu nsnumm mmer. er.
Universal Univ ersal ..Spitzend Spitzendrehma rehmaschi schine ne SN 40 ..S ..SN N 45 45··..SN 50 e) Herstell Herstellung ungsjah sjahrr entnehmbar.
sowie sow ie Datum Datum der der Ab Abferti fertigun gung, g, ebe ebenfal nfalls ls dem obengen obengenann annten ten Firm Firmens enschild child
f) Seri Serienn ennum umme merr und Nummer Nummer des Montage Montagesek sektors tors,,
g)
gleichfa glei chfalls lls am Firm Firmensc enschild hild..
Genaue Gen aue Bez Bezeich eichnun nung g des Teiles Teiles (z. B. B. Mu Mutter tter des Quersu Quersuppo pports). rts).
h) Sttic Sttickza kzahl hl der Ers Ersatzte atzteile. ile. i) Urs Ursache ache der Bes Beschad chadigun igung. g.
XXIII.. Besch XXIII Beschreibu reibung ng des Son Sonderzu derzubeho behors rs Das Klihlu Das Klihlung ngssy ssyste stem m be beste steht ht au aus s der ele elektr ktrisc ische hen n Kr Kreis eiselp elpum umpe, pe, au aus s de dem m Kt Ktihl ihlmi mitte ttelbe lbehal halter ter (Pos (P os.. 7), dem Abflus Abflussta stand nder er (P (Pos os.. 16) und Sch Schlauc lauchlei hleitung tungen. en. Die Ktih Ktihlfltis lfltissigk sigkeit eit wird von der der elektr ele ktrisc ischen hen Kr Kreis eiselp elpum umpe pe ge gelie liefer fertt un und d du durch rch ein einen en mit einem bie biegs gsam amen en me metal tallis lisch chen en Ub Ubererzug zu g ge gesch schtit titzte zten n Gu Gumm mmisc ischla hlauch uch zu zurr Ab Abflu fluss ssdti dtise se ge getri trieb eben. en. De Derr Ab Abflu fluss sstan tander der ist zu zugle gleich ich zum zu m An Anbri bring ngen en de derr Le Leuc uchte hte (P (Pas. as. 17 17)) ge geeig eigne nett. Das geb gebrauc rauchte hte Ktih Ktihlmi lmittel ttel flies fliesst st liber ein Sieb Sieb in de den n auf de dem m Fu Fuss ssbo bode den n un unter terha halb lb der Sp Spana anabfa bfang ngsc schal hale e ste stehe hend nden en Be Behal halter ter.. 2.
Die Mi Mitneh tnehme mer-T r-Teilsc eilscheib heibe e (Ab (Abb b. 16a).
Die Mitneh Mitnehmer-T mer-Te eilsc lsche heibe ibe ge gelan langt gt be beim im Sc Schn hneid eiden en vo von n me mehr hrgan gangig gigen en Ge Gewi wind nden en zu zurr An Anwe wenndung du ng.. Di Die e mit mit ein einem em Mitne Mitnehm hmerb erbolz olzen en (P (Pos os.. 2) ve verse rsehen hene e Sc Sche heibe ibe (Pas. (Pas. 1) tragt tragt ein eine e gr grav avier ierte te Skala Sk ala,, die das Schwenk Schwenken en de derr ge gena nann nnten ten Sc Schei heibe be urn einen einen be belie liebig bigen en Wink inkel el ges gestat tattet tet.. In de derr eingeste eing estellten llten Lag Lage e wi wird die die Scheib Scheibe e durch durch Anzieh Anziehen en vo von n vie vierr Kl Klem emmu mutte ttern rn ge gesic siche hert rt (P (Pas as.. 3). die mi mitte ttels ls ein eines es Bo Bolze lzens ns (P (Pos os.. 4) ein eine e Un Unter terlag lage e (P (Pos os.. 5) gege gegen n die Scheib Scheibe e anpres anpresse sen n. 3.
Plans Pl ansch cheib eibe e mi mitt 4 Back Backen en (A (Abb bb.. 16b 16b). ).
Diese Dies e Pla Plans nsch cheib eibe e wi wird rd bei beim m Drehen Drehen vo von n Werks Werkstli tlick cken en mi mitt gro grosse ssen n Du Durch rchme mess ssern ern so sowi wie e vo von n unrunden unru nden Tel Tellen len verwend verwendet. et. Die zu bearbe bearbeitend itenden en Werks erksttick tticke e wer werden den durc durch h Spa Spannb nnbacke acken n (Po (Pos. s. 1) befest befestigt igt,, die sow sowoh ohll zu zum m Aussen Aussen-- als auch zu zum m In Innen nensp spann annen en die diene nen n un und d am Zapfen Zapfen (P (Pas. as. 2) dreh drehba barr be befes festig tigtt sin sind. d. Di Diese eserr Za ZapI pIen en dient dient zu zugle gleich ich als Mutt utter er de derr be bewe wegli gliche chen n Sc Schra hraub ube e (Pos (P os.. 3), die die Spann Spannbac backen ken nac nach h der Mitte hin un und d aus ausein einan ander der zw zwing ingt. t. Ge Gege gen n He Herau rausfa sfalle llen n ist jed jede e Sp Span annb nback acke e du durch rch ein eine e rechtec rechteckig kige e Un Unter terlag lage e (P (Pos os. 4) mit Mutt utter er (P (Pos os.. 5) gesiche gesichert, rt, die derart derart an anzuz zuzieh iehen en ist ist,, da dass ss sic sich h die Spannb Spannback acke e mi mitt ihrer ihrer Un Unter terlag lage e lei leicht cht,, jed jedoc och h sp spiel ielfre freii am K6rper K6rper der Planschei Planscheibe be vers verschie chieben ben His Hisst st (Pos. (Pos. 6). Die glatt glatte e Plan Plansch scheibe eibe (Ab (Abb b. 16c) 16c),, sowie sowie die Scheiben Scheiben Ab Abb b. 16 16a, a, 16 16b b sind rtu rtutt Na Nabe ben n so sowo wohl hl fli flirr Spind Sp indeln elnas ase e mi mitt ku kurze rzem m Ke Kege gell und Ba Bajon jonett ettun unter terlag lage, e, als auch fli flirr Sp Spind indeln elnas ase e mi mitt Ge'Winde (Abb. 16d) versehen. versehen. In letzgenannt letzgenannten en Fall sind die Schei Scheiben ben gegen gegen Losschra Losschraube uben n vom Gew Gewinde inde durch durc h eine einen n zwe zweiteili iteiligen gen,, mitt mittels els zwe zweii Schraube Schrauben n mit Zylinderk Zylinderkopf opf und Inne Innensec nsechsk hskant ant (Po (Pos. s. 2) zusamm zus ammeng engesch eschraub raubten ten Rin Ring g (Ab (Abb b. lSd lSd,, Po Pos. s. 1) 9 es esich ichert ert .. .. Sowohl bei Sowohl bei den glatten als auch bei den vierbackig vierbackigen en Plan Plansch scheibe eiben n sind die Umdreh Umdrehung ungsh6 sh6chst chst-werte we rte bes besch chran rankt, kt, u. zw.: zw.: SN 40-500 n/min SN 45-355 n/min SN 50-250 n / min min
Univers Uni versal al ..Spitzend Spitzendrehm rehmasch aschine ine SN 40 .. ..SN SN 45 ..SN 50 4.
Die Di e Dr Druc ucklu klufts ftspa pann nnun ung g (A (Abb bb.. 17 17))
best be steh ehtt au aus s ei eine nem m Sp Span annf nfut utte terr (P (Pas as.. 1) flir flir SN 40 un und d SN 45 0 200, 20 0, flir SN 50 50 0250, einem Spannzylin Spannz ylinder der (Po (Pos.2), s.2), des dessen sen Ko Kolben lben mittel mittels s eine einerr Stan Stange ge mit dem Ubersetzu Ubersetzungs ngsmec mechan hanism ismus us des Spa SpannIu nnIutters tters verb verbund unden en ist. Zw Zweck ecks s Bef Befestig estigun ung g ist die rtickw rtickwartig artige e Spin Spindeln delnase ase mit einem einem aufgez auf gezoge ogener ner dur durch ch eine Mu Mutter tter ges gesich icherten erten Flan Flansch sch (Pos (Pos.. 3) versehen. versehen. Die Betatigu Betatigungs ngsvor vorrich rich-tungbes_ tungbes _teh tehtt aus einem einem Dru Druckre ckregle gler, r, ein einem em Dru Druckm ckmesse esser, r, eine einerr Ha Hands ndschm chmierp ierpresse resse,, eine einem m handhandbetat be tatig igten ten Ve Verte rteile ilerr un und d ein einer er Druckle Druckleitu itung ng.. Du Durch rch de den n mi mitt ein einem em Lu Luftfi ftfilte lterr (A (Abb bb.. 17, POS. 4) verse ve rsehe hene nen n Dr Druc uckre kregl gler er wi wird rd del' Luft Luftdr druc uck k je na nach ch de den n zu bearbe bearbeite itend nden en Te Teile ilen n und de del' l' MaMaterialart teria lart gere geregelt gelt.. Da Das s Reg Regeln eln sel selbst bst erf erfolg olgtt du durch rch ein eine e Sc Schra hraub ube e (Po (Pos. s. 5) - im gegeb gegeben enen en Fa Fall ll auff 4 atti au atti - wo wobe beii del' del' eingest eingesteH eHte te Dr Druc uck k au auff de dem m Dr Druc uckm kmess esser er (Po (Pos. s. 6) ab abzu zules lesen en ist ist.. Del' dem Del' dem Re RegIer gIer angesc angeschlo hlossen ssene e Luf Luftfilte tfilterr ent entfel'n fel'ntt aus der Dru Druckl ckluft uft sam samtlich tliche e Un Unrein reinigk igkeite eiten, n, die di e am Boden Boden abgese abgesetzt tzt we werde rden. n. Di Die e - Filteran Filteranllag age e ist na nach ch Lossc Losschr hrau aube ben n de des s Sto Stops psels els (Po (Pos. s. 7) zu reinigen. reinigen. Di Die e gere gereini inigt gte e un und d au auff de den n erforde erforderli rlich chen en Dr Druc uck k ein einge geste stellt llte e Lu Luft ft str strom omtt du durch rch da das s Druckschinie Druck schiniergefiiss rgefiiss (Pas (Pas.. 8), aus aus dem sie die notwend notwendige ige Sch Schmie mierolm rolmeng enge e mitr mitreiss eisstt und diese in Form Fo rm ein eines es Cl Cllne lnebe beIs Is in de den n Lu Luftz ftzyl ylin inge gerr tre treib ibtt . Di Die e Cllm Cllmen enge ge ist mi mitte tteIs Is ein einer er Reg ege elschraube (Pas. (Pa s. 9) einzus einzustel tellen len.. De Del' l' Cllst Cllstan and d im im Schmier Schmierge gefas fass s ist sic sicht htba barr un und d ko kontr ntrol ollie lierba rbar, r, da der Korp Ko rper er de des s Be Beha halte lters rs aIs ein ein Glaszy Glaszylin linde derr au ausg sgeb ebild ildet et ist ist.. Be Beii nie niedri drige gem m Cl ClIst Istan and d wird wird da das s til durch du rch di die e mit mit ein einem em St6psel St6psel verseh versehen ene e Cl Clffn ffnun ung g (Pos. (Pos. 10 10)) na nach chge gefli fliHt Ht.. Di Die e Lu Luftz ftzuft uftih ihrun rung g vo vorr bzw. bz w. hinter hinter de den n Ko Kolb lben en wird du durch rch ei eine nen n ha hand ndbe betat tatig igten ten Ve Verte rteile ilerr (Po (Pos. s. 11) mitte mittels ls He Hebe belv lverersteHung steH ung (Pas (Pas.. 12) geregelt geregelt.. De Del' l' Hebel Hebel ist auf ein eine e mit Langs Langsnut nuten en vers versehe ehene ne Welle aufg aufgeste esteckt ckt,, so da dass ss er jeweils jeweils in die del' del' Bedie Bedienu nung ngsp spers erson on am beste besten n en entsp tsprec reche hend nde e La Lage ge verste verstellt llt we werde rden n kann ka nn.. Zu Zurr Luftz Luftzule uleitu itung ng vo vom m Ko Komp mpres resso sorr bz bzw. w. vo vom m Dr Druc ucklu kluftn ftnetz etz in de del' l' Werk erksta statt tt die dient nt ein Rohr Ro hr (Po (Pos. s. 13) 13).. 5.
Hand Ha ndsp span annv nvorr orrich ichtu tung ng
mitte mi ttels ls Sp Span annz nzan ange ge (A (Abb bb.. 18 18). ).
Das Au Das Aufspa fspanne nnen n mit mittels tels Spa Spannz nnzang angen en kan kann n sow sowohl ohl ftir Spin Spindeln delnasen asen mit Flan Flansch sch un und d Ku Kurzk rzkege egell (Abb. (Ab b. 18a) 18a) als auc auch h ftir solc solche he mit Ge Gewin winde de (Ab (Abb. b. 18b 18b)) verwe verwende ndett we werde rden. n. Di Die e gesam gesamte te Vo Vorrich rrich-tung tun g wir wird d iihn iihnlich lich wie das das Spannfutte Spannfutterr an del' vorder vorderen en Spi Spinde ndelnas lnase e angebrach angebracht. t. Sie best besteht eht aus dem de m Ge Geha haus use e (Pa (Pas. s. la, 1b 1b)) mi mitt dr drei ei ein einge geba baute uten n Ritz itzeln eln (Po (Pos. s. 2) und ein einer er Sc Schl hltis tisse se16 16ffn ffnun ung g zum zu m Ve Verdr rdreh ehen en ein eines es mi mitt Ge Gewi wind nd~ ~ verseh versehen enen en Ke Kege gelra lrade des s (Po (Pos. s. 3). Da Da das Rad in del' axialen axialen Ri''chti Ri chti..mg mgges gesich ichert ert ist, wird durch durch sein Ve Verdre rdrehen hen die Spannz Spannzang angenh enhtiIse tiIse (Pos (Pos.. 4) unter unter Wirku irkung ng deE{oben obengenan genannten nten Gew Gewindes indes verschoben. verschoben. Diese HtiIse zieht " die Spa Spannz nnzang ang,,e (P (Po os. 5) in den Keg egel el de des s Fu Futt tter ers s (P (Pos os.. 6) ein ein,, wo wodu durch rch die Sp Span annz nzan ange ge zu zusam samme meng ngez ezog ogen en un undd ddas as Mate ateria riall aufge au fgesp span annt nt wi wird. rd. Da die die ga ganz nze e Vo Vorric rricht htun ung g sel selbs bstsp tsperr erren end d wi wirk rkt, t, ka kann nn das das Lo Lo~e ~en n nich nichtt erfolg fo lgen en,, so sola lang nge e da das s Rad ni nich chtt mit Hil ilfe fe ei eine nes s Sc Schl hlti tiss ssel els s zu zurt rtic ickg kged edre reht ht wur urde de.. Das Lo Lose sen n und An Anzieh ziehen en del' Spannzan Spannzange ge kan kann n led lediglic iglich h bei beim m Stil Stillstan lstand d del del'' Maschin Maschine e erfo erfolgen lgen.. 6.
Del' De l' Ob Obersu ersuppo pport rt mit amerika amerikanisc nischem hem Stah StahlhaI lhaIter ter (Ab (Abb. b. 19A 19A))
wird auf Wunsc wird Wunsch h des Kunde Kunden n mit ein einem em besond besonderen eren Dre Drehsta hstahIsu hIsuppo pport rt geli geliefer efertt . Hochstdurchmess,,er ,des Drehsta mess Drehstahls hls 32X 32X15. 15. 7.
Del' De l' Obe Obersu rsupp ppor ortt mi mitt pl plate atenfo nform rmig igem em Sta Stahl hlha haIte Iterr (A (Abb bb.. 19 19B) B)
wird au wird auff Wun unsch sch de des s KU' KU'l1d l1den enmit ein einem em besondere besonderen n Dre Drehsta hstahlsu hlsuppo pport rt messe me sserr de des s Dr Dreh ehsta stahl hls s 32 32X X15. 15. 8.
Hint Hi ntere ererSt rStah ahlh lhaIt aIter er
geliefer gel iefert. t. Ho Hoehs ehstdu tdurchrch-
(Abb (A bb.. 19 19C) C)..
Das Drehen Das Drehen mit mehreren mehreren Dre Drehsta hstahle hlen n wir wird d durch den hinteren hinteren Dre Drehsta hstahlh hlhalte alterr (Pos (Pos.. 1) ermo ermogg. lic licht, ht, de del' l' du durch rch vi vier er in di die e TT-Nu Nuten ten ein einge gefti ftihrt hrte e Sc Schra hraub uben en (Pa (Pas s 2) am Quers Quersup uppo port rt be befes festig tigtt
Universal Univ ersal~Spi ~Spitzend tzendrehm rehmaschi aschine ne SN 40 ...SN SN 45 ...SN SN 50 ist. Der Gru ist. Grund ndko korp rper er (P (Pas as.. 1) trag tragtt ob oben en ebenf ebenfall alls s TT-N Nut uten en mit ei eing nges eset etzt zten en St Stei ein~ n~n n (P (Pas as.. 3) 3),, ,di die e niit niit ei eing nged edre reht hten en Sc Schr hrau aube ben n (P (Pos os.. 4) zum Be Befe festi stige ger;l r;l de derr ei eins nsei eitig tigen en (P (Pos os.. 5) .bzw. beider.sei seitig tigen en (Pa (Pas. s. 6) Stah Stahlha lhalter lter ver verse se--he hen n sin sind. d. Hochstq Hochstque uersch rschnit nittt des Dreh Drehsta stahls hls 32 32X2 X20. 0. '9.
Supp Su pport ort mi mitt Ho Hohe henv nvel's el'stel tellun lung g
(Abb (A bb.. 20). 20).
"De Del' l' Su Supp pport ort mi mitt Ho Hohe henv nvers erstell tellun ung g wi wird rd zum Aufs Aufspa pann nnen en va van n Werks Werksttic tticken ken ver verwe wend ndet, et, be beii de dene nen n mitt de mi demi min n de del' l' Spind Spindel el ange angebra brach chten ten Werk erkze zeug ug Nu Nuten ten un und d Flachen Flachen in verschi verschied edene enen n Ri Rich chtun tunge gen n" .aus ausge gebo bohrt hrt,, bzw bzw.. gefra gefrast st we werde rden n sol sollen len.. Na Nach ch Abh Abhebe eben n de des s dre drehb hbare aren n Ob Obersu ersupp pporte ortes s wi wird rd de del' l' Supp Su pport ort in den den hintere hinteren n T-N T-Nute uten n de des s Quersu Quersupp pport orts s mi mitt Hi Hilfe lfe yo yon n Schraub Schrauben en un und d T-S T-Stein teinen en (Po (Pos. s. 1) be befe festi stigt gt.. Del el'' Su Supp ppor ortt be beste steht ht au aus s de del' l' Fu Fund ndam amen ente tenp np~a ~atte tte (P (Pas as.. 2) 2),, einer einer Kon onso sole le (P (Pos os.. 3) 3),, . ·di die e au auff de dem m Zapfen Zapfen (Pos. (Pos. 4) de del' l' Fund Fundam amen ente tenp npla latte tte dr dreh ehba barr an ange gebr brac acht ht ist ist,, un und d au aus s de dem m ei eige genntlich tli chen en Su Supp ppor ortt (P (Pos os.. 5) 5),, del' del' eb eben enfal falls ls dr dreh ehba barr au auff ei eine nerr Kon onso sole le (P (Pos os.. 6) sitz sitzt. t. D ie Aufspan Aufspannnflach fla che e de des s Su Supp ppor orts ts ist mi mitt TT-N Nut uten en so sow wie mi mitt ei eine nerr pr prism ismat atis isch chen en Nut zu zum m Aufsp Aufspan anne nen n yo yon n runde run dem m Sta Stang ngen enma materi terial al ver verseh sehen en.. Al Als s Zub Zubeh ehor or wi wird rd ein Hilfs Hilfswi wink nkele eleise isen n (Pa (Pas. s. 7) mit mit ein einer er z1 z1..i: Obe berfla rflach che e de des s Hohe hensu nsupp ppol't ol't§ § senkre senkrech chtt ge gerich richtet teten en Au Aufsp fspann annflac flache he ge gelief liefert. ert. Ho Hohe henv nvers ersteltellung lu ng de des s Su Supp ppor orte tes s er erfo folg lgtt mitt ittel els s Sc Schr hrau aube be mi mitt Vie iel'k l'kan antt un und d Te Teilu ilung ngsl sl'in 'ing g (P (Pos os.. 9) 9),, du durc rch h de den n .Steckschltiss Steckschltiss''el (P (Pos os.. 8) be beta tatig tigt. t. Die ei eing nges estel tellte lte La Lage ge des Su Supp ppor orts ts wird mit de dem m Heb ebel el (A (Abb bb.. 20,, Pas 20 Pas.. 10 10)) ges gesich ichert ert.. Dan ank k de del' l' drehba drehbare ren n La Lage geru rung ng de des s Su Supp ppor orts ts in der Ver ertik tikale alebe bene ne un und d ·del del'' Kon Konsol sole e in del' Horiz Horizon ontal talebe ebene ne eig eigne nett sic sich h die diese se Vo Vorric rrichtu htung ng zu zurr Au Ausfli sflihru hrung ng yo yon n ma mann nnigigfaltige falt igen n Ope perati ration onen en im weiten weiten An Anwe wend ndun ungsb gsbere ereich ich.. De Del' l' gros grosste ste Hu Hub b des Supports Supports ist 17 170 0 mm mm.. 10.. 10
Del el'' Bo Bohr hrtis tisch ch (A (Abb bb.. 21 21))
wird zum Aufs wird Aufspa pann nnen en yo yon n Wel'ks Wel'ksttic tticke ken n ve verw rwend endet, et, die die~ ~mit einem in del' Spindel Spindel aufg aufgespa espannte nnten n. Werk erkzeu zeug g au ausge sgebo bohrt hrt we werde rden n sol sollen len.. Na Nach ch Abbau Abbau de des s Que uersu rsupp pport orts s wi wird rd de del' l' Bohrtis Bohrtisch ch (Pa (Pas. s. 1) . sam sa mt ei eine nerr ne neue uen n Mut utte terr (P (Pos os.. 2) flir flir Que uerv rver ers s tellu tellung ng de des s Ti Tisc sche hes, s, di die e du durc rch h ei ein n Han andr drad ad de des s 'Que uersu rsupp pport orts s be bewi wirkt rkt wi wird, rd, ang angebr ebrach acht. t. Di Die e Aufp Aufpann annfla flache che des Tis Tisch ches es 35 350X 0X59 590 0 ist mi mitt T-N T-Nuuten te n ve vel's l'seh ehen en.. Gro rosst sster er Hub des Ti Tisc sche hes s SN 40 40-5 -50 0 = 290 29 0 mm mm.. Grosste Grosste Au Aufsp fspan annh nhoh ohe, e, va van n del del'' Spindelac Spin delachse hse zum Tisch gem gemessen essen:: SN 40
104 10 4 rom
SN 45
129 12 9 mm
SN 50
129 12 9 mm
bildett ein bilde eine e wich wichtig tige e Erg Erganz anzun ungsv gsvorr orrich ichtun tung g del' de l' Un Unive ivel'sal l'saldre drehm hmasc aschin hine e zu zum m Dr Drehe ehen n va van n Pra Pra-zision zis ionske skege geln ln bis 32 320 0 mm La Lang nge e un und d 30 30° ° Spitze Spitzenw nwink inkel el.. Hin Hinten ten an del' Wand Wand des Sup Supports portschlitchlittens ten s ist de del' l' Grund Grundko korpe rperr Pa Pas. s. 1b 1befe efestig stigt, t, in dem dem parallel parallel zu zurr Maschi Maschine nenac nachse hse un und d versch verschieb iebba bal' l' ·de del' l' durch durch die Zugst Zugstan ange ge Pas Pas.. 3 mit mit de del' l' Kon Konsol sole e Pas Pas.. 4 ve verbu rbund nden ene e Ha Halter lter Pas Pas.. 2 ang angebr ebrac acht ht ist. Die Di e Konso Konsole le ist am Masch Maschine inenb nbett ett en entlan tlang g ve verste rstellb llbar ar.. Di Die e ZUQstan ZUQstange ge Pas. Pas. 3 wird inn innerh erhalb alb de del' l' Kons Ko nsol ole e mit de del' l' Sc Schr hrau aube be Pa Pas. s. 5 sow sowie ie mi mitt de den n St Stell ellrin ringe gen n Pa Pas s . 6 gesic gesichert. hert. Die verla verlang ngel el'te 'te Sc Schr hrau aube be de des s Que uersu rsupp ppor orts ts Pa Pas. s. 7 ist ist in dem dem ve versc rschi hieb ebba barr in del' del' Flihr Flihrun ung g Pa Pas. s. -9 ge ge~ ~ag agert erten en Kor orpe perr Po Pos. s. 8 dreh drehba barr an ange gebr brac acht ht.. Del el'' Kor orpe perr Po Pos. s. 8 ist du durc rch h de den n Zapf Zapfen en Pa Pas s . 10 mitt de mi dem m am Linea Lineall Pa Pas. s. 12 ent entla lang ng ve versc rschi hieb ebba bare ren n Gle leits itste teiin 11 11.. ve verb rbun unde den; n; da das s Li Line neal al ha hatt 'ei eine nen n St Stel ellk lkei eill PO POS. S. 13 und und ka kann nn be beid ider erse seiti itig g ur urn n 15 15° ° ges gesch chw wen enkt kt wer erde den. n. Zu Zurr gr grab aben en Keg egel el-,ein einstel stellun lung g die dient nt die Wink inkels elska kala la PO POS.14; S.14; Fe Feine ineins instel tellun lung g erfo erfolgt lgt au auff Gr Grun und d yo yon n Mess essun ung g mi mitttels Ka Kalib libers. ers. Di Die e Stellu Stellung ng de des s Lin Lineal eals s wi wird rd jeweils jeweils du durch rch die Schrau Schraube ben n Pas Pas.. 15 gesich gesichert. ert. Na Nach ch "Lo Losen sen de del' l' Zu Zugst gstang ange e Pa Pas. s. 3 in del' Konsol Konsole e Pos Pos.. 4 wird wird die e ing ngeste estellte llte Quer uerve verste rstellu llung ng de des s Su Supp:po ports rts unterbro unterbroch chen, en, wo wodu durch rch da das s Zy Zylin linder derdre drehe hen n erm ermog oglich lichtt wi wil'd. l'd.
Univer Uni versal sal ..Spitze Spitzendr ndrehm ehmasc aschin hinee SN 40 ..S ..SN N 45 ..SN 50 Zum Drehen Zum Drehen yon Hingere Hingeren n Kege Kegeln ln sind Dre DrehsU hsUihle ihle aus hochw hochwertig ertigem em Ma Mateira teirall zu verw verwend enden. en. da de derr Ve Versc rschl hleis eiss s de derr St Stah ahlsp lspitz itze e Ma Massa ssabw bweic eichu hung ngen en yo yon n der ge gewl wlin insch schten ten Fo Form rm de des s Werk erk-stlick stl ickes es zu zurr Fo Folge lge hat. hat.
besteht aus der Ko besteht Kopier piereinr einricht ichtung ung IKS 1, aus aus dem hydrauI hydrauI.. Aggre Aggregat, gat, und aus einem SchablonEmSchablonEmhalte ha lter. r. Fli Flirr au ausfl sflih ihrli rlich che e Be Besc schre hreibu ibung ng s . die Bedienung Bedienungsanl sanleitu eitung. ng. Die Kopie Kopierein reinrich richtun tung g ist auff de au dem m Que uersu rsupp pport ort in de den n da dazu zu vo vorge rgeseh sehen enen en TT-Nu Nuten ten zu befesti befestige gen. n. Au Auff der rli rlick ckwa warti rti-gen Wand Wand des Ma Maschi schinen nenbett bettes es befi befinde nden n sich mit Gew Gewinde inde verseh versehene ene Loc Locher her fUr die Schraube Schrauben n derr Ko de Kons nsole olen, n, die de den n Sc Scha hablo blone nenh nhalt alter er tra trag g en en.. Di Die e Vo Vorri rrich chtun tung g erm ermog oglic licht ht d~ Au Ausfl sflihr ihren en yo yon n Dreharb Dre harbeite eiten n mit Kopierm Kopiermetho ethode de nach Schab' Schab'lon lone e sow sowie ie nach Mu Muster sterstlic stlick k .
Ihre An Ihre Anwe wend ndun ung g ist vor aH aHem em be beim im Schneid Schneiden en yo yon n lan lange gen n Ge Gewi wind nden en vo vorte rteiIh iIhaft aft,, wo da dadu durch rch Zeit Ze it ge gesp spart art wi wird, rd, dass dass es kei kei'ne nes s Masch Maschine inenrl nrlick icklau laufes fes be beda darf, rf, ur urn n den Su Supp ppor ortt in se seine ine Au Aussgangss gan gsstellu tellung ng zurl zurlickz ickzufU ufUhren hren.. Nac Nach h jede jederr Spa Spanab nabnah nahme me wird die Mutter Mutter der Leitspind Leitspindel el ausg ausgeespannt spa nnt und der Support Support durch Dre Drehen hen des Handrad Handrades es in sein seine e Au Ausga sgangs ngsstel stelltmg ltmg zurt zurtickg ickgebra ebracht cht . Die Di e Gewi Gewind ndem emess essuh uhrr ist mi mitt Wech echsel selrad radern ern au ausg sges estat tattet tet,, u. zw. flir flir me metri trisch sche e Ge Gewi wind nde e je 20 und 21 Zahne Zahne,, fUr Zollg Zollgewi ewinde nde j ,e 16 und 24 Zahn Zahne. e. Es gibt auc auch h aus auswec wechsel hselbare bare Zei Zeigers gersche cheiben iben Abb. Ab b. 26, Pos. Pos. 219 219-22 -229-22 9-221 1 fUr metrisc metrische he und Pos Pos.. 236 236-23 -237-23 7-238 8 fUr, fUr ,ZoIlge ZoIlgewinde winde.. Dutch Einstellen der einz einzelne elnen n Tro Tromm mmeln eln und ZahDrade ZahDraderr wir wird d das lang langwie wierige rige Zah Zahlen len yon TeiIstrich TeiIstrichen en libe liberfllis rfllis-sig, das bei dem System System eine einerr uni univers versalen alen Tra Tramm mmel el notw notwend endig ig ist. Mit der Leits Mit Leitspi pind ndel el mitmetr mitmetrisc ische herr Gewi Ge wind ndes estei teigu gung ng ko konn nnen en un unter ter An Anwe wend ndun ung g de derr Ge Gewi wind ndeemessuh mes suhrr ledi lediglic glich h metrisch metrische e Ge Gewin winde de geschnitt geschnitten en wer werden den.. Ebenso dient die Le Ebenso Leitspi tspinde ndell mit Zol Zollgew lgewind inde e ledi lediglic glich h zum Schneiden Schneiden yon Gewinde Gewinden n mit Zo ZoUUsteigung steig ung.. ljm die Gewind Gewindeme emessu ssuhr hr auss ausser er Ein Eingriff griff mit der Lei Leitspi tspinde ndell zu bringe bringen. n. wir wird d d+eMutter M 12 12 Abb. Abb. 26 26 gelO gelOst st und und das Zahnrad Zahnrad durc durch h Au Aussch sschwen wenk k en e n au auss sser er Ein inq qrif rifff qe qebra brach chtt. Vo Vorr Beg Be g'inn de derr Ar Arbe beit it mit de derr Me Messu ssuhr hr ist das en ents ts pr prech echen ende de Za Zahn hnrad rad mi mitt de derr Le Leits itspin pinde dell in Eingriff gri ff zu bring bring en und die Mutt Mutter er 32 326 6 satt satt an anzu zuzie ziehe hen n , Nac Nach h griindliche griindlichem m Sch Schmie mieren ren der beid beiden en Lage La gerr Ab Abb. b. 26 Po Pos. s. 945 ist di die e ausw auswech echsel selba bare re Ze Zeige igersc rsche heibe ibe an anzu zuse setze tzen n un und d di die e ob obere ere Mu Mutte tterr Abb. Ab b. 26 Pos. 326 anzuzieh anzuziehen en.. Ist das Einstelle Einstellen n gem gemiiss iiss den den erw erwahn ahnten ten Tab Tabelle ellen n ents entsprec prechen hend d dem zu schnei schneiden denden den Gew Gewind inde e durchgeflih durchgeflihrt rt wo worden rden,, wird die Leitsp Leitspinde indelmu lmutter' tter' mit dem Hebel Hebel Abb. Ab b. 4, POS.13 POS.13 auf auf jed jeden en T,eiIstrich eingeschaltet.
2: Zeige Zeigersc rsche heib ibe e B mit Te TeiIu iIung ng in 5 un und d 4 TeiIstriche
Das en Das entsp tsprec reche hend nde e Zahn Zahnrad rad A im Ein Eingri griff ff mit der Lei Leitspi tspinde ndell hat 20 Z8hn Z8hn~. ~.
3. Zeige Zeigersc rsche heibe ibe B mi mitt Te TeiIu iIung ng in 7 und und 3 Teilstriche
Das entsp entsprech rechend ende e Zah Zahnrad nrad A hat hat 21 Zah Zahne ne..
Univ Un ivers ersal al--S --Spi pitz tzen endr dreh ehma masc schi hine ne
SN 40 ---SN SN 45 ---SN SN 50
Die ers erste te (vo (vorde rdere) re) Zif Ziffer fer auf der Zeigersc Zeigerscheib heibe e gib gibtt die hoch hochste ste Ge Gewin windes desteig teigung ung an, die zweite zweite -die Zahl Zahl der Tei Teilstr lstrich iche e der Zei Zeiger gersch scheibe eibe.. In der na nach chst steh ehen ende den n Tab abel elle le gi gibt bt di die e Sp Spal alte te A die Zahn Zahnez ezah ahle len n de des s Zah ahnr nrad ades es an an,, da das s si sich ch :be beim im Gew Gewin inde desc schn hneid eiden en im Eing Eingrif rifff mi mitt de derr Le Leii tsp tspind indel el be befin finde det, t, die Sp Spalt alte e B enthalt enthalt di die e An An-gabe ga be de derr jew jeweil eils s am besten besten ge geeig eigne neten ten Ze Zeige igers rsch cheib eibe e fu furr di die e hoch hochst ste e Ge Gewi wind ndes estei teigu gung ng so sowi wie e -dIe Za Zahl hl der Te Teilstr ilstriche iche der Ze Zeiger igersch scheib eibe. e. Die Spa Spalte lte C gib gibtt die Gewind Gewindeste esteigu igunge ngen n an, bei bei den denen en die Mutte Mutterr auf dem jeweilig jeweiligen en Tei Teilstr lstrich ich der entsprech entsprechend enden en Zei Zeiger gersch scheibe eibe eing einges es''cha chaltet ltet we werde rden n kann. Die Beze Bezeichnu ichnung ng 6/n be bede deut utet et,d ,das ass s derr ho de hoch chst ste e Za Zahl hlen enw wer ertt ei ein n Vie Vierr'faches der nachs nachstehend tehend :angeg angegebene ebenen n Steigu Steigungsw ngswerte erte darstellt.
,
20
6-20
20
12-10
20
24-5
20
30-4
I
,
6 0,5
3
2
1,5
1
12 1
6 0,75
4 0,5
3
2
1,5
24 2
12 1,5
8 1
6 0,75
4 0,5
3
30
2,5 .
2
1,5
30/n
1
15 3 0,75
0,5
18 2
9 1,5
6 1
4,5 0,75
3 a ,s
18/n
3 0,5
2
7 1,5
6 1
0,75
6/n 12/n
I
;
;
;
,
21
18-7
21
42-3
I
10
14 1,75
24/n 6
5
3,5 0,75
42/n
Der Zu Der Zusam samme menste nstellun llung g der Ta Tabell belle e wu wurde rde folg folgend ende e Er Erwag wagung ung zug zugrun rundeg degeleg elegt: t: 1mallg 1m allgem emeine einen n wir wird d ber berech echnet, net, auf welch welch em Te Teilstr ilstrich ich der Zeigersc Zeigerscheib heibe e die Mutte Mutterr ein einges gescha challtet we werd rden en ka kann nn.. 1. Be i s pie 1: Zu schn schneid eiden ende de Ge Gewi wind ndes estei teigu gung ng 12 mm, Steigu Steigung ng de derr Leits Leitspi pind ndel el 6 mm. mm. Fur Fur metri me trisc sche hes s Ge Gewi wind nde e gilt gilt das Ver Verha haltn ltnis is Steig St eigun ung g de des s zu schn schneid eiden ende den n Ge Gewi wind ndes es -' 12 _ -- -- -- --- -- -- -- --
Steigung der Leitspindel
-
-
6
-
2
Um:dre Um: drehun hungen gen d der er Leitspind Leitspindel, el, d. h. urn 2 Um Umdre drehun hungen gen der Lei Leitsp tspind indel el rlickt rlickt der Sup Suppor portt vor vor-warts wa rts un und d da das s Rad d dre reht ht si sich ch um 2 ZIDm ZIDmew eweit eiter. er. Da im vo vorIi rIieg eger eride iden n Fa Falle lle (sieh (siehe e' Ze Zeil ile e 2 de derr
Unive Un iversa rsal-S l-Spit pitzen zendre drehma hmasch schine ine
SN 40 - SN 45 - SN 50
Tabel''le Tabel le)) ei ein n Rad mit 20 Ziil Ziiline ine auf aufg g,es esetz etztt wi wird rd un und d die Eins Einsch chalt altun ung g au auff jeden jeden Te Teils ilstri trich ch de derr Zeigersch Zeiger scheib eibe e erf erfolge olgen n soI soIl, l, kommt kommt Au Auftei fteilun lung g in 10 Te Teils ilstri trich che e zu zurr An Anwe wend ndun ung, g, d. h. h. auf jed jeden en zweite zw eiten n Zah Zahn n des Rades Rades,, bzw bzw.. jede zw zweite eite Um Umdre drehun hung g der Leitspind Leitspindel el.. Sfu Sfuntlic ntliche he we weiter iteren en Ge Ge-wind wi nde e mi mitt kle kleine inere rerr St Steig eigun ung g sin sind d in 12 en entha thalte lten n un und d die Mutte Mutterr wi wird rd demna demnach ch au auch ch auf jede jedem m von diesen diesen Tei Teilstri lstriche chen n ges gescha chaltet. ltet. 2. B e i s pie
1: Ste teip ipu ung des zu sc schneidenden
---------------------
Steigung der Leitspindel 6 mm mm
Gewindes 7 mm
1
= 1-
6
Umdre Um drehun hungen gen der Leit-
spindel je Vorwarts spindel Vorwartsbew bewegu egung ng des Suppor Supports ts urn 7 mm. mm. Auf Auf ganze ganze Umdreh Umdrehung ungen en der Lei Leitspi tspinde ndell umgerec''hn umgerec hnet et be bede deut utet et di dies es,, da dass ss je 7 Umdr dreh ehun unge gen n de derr Le Leit itsp spin inde dell de derr Su Supp ppor ortt ur urn n 7 X6 mm vorwartsrUckt.. Um wied vorwartsrUckt wieder er au auff je jede den n Te Teils ilstri trich ch de derr Ze Zeig iger ersc sche heib ibe e ein einsc scha halte lten n zu kon konne nen, n, ist ein Rad mit mit 21 2ahn 2ahnen en,, da di dies eser er Wer ertt ein Viel Vielfa fach ches es vo von n 7 darst darstel ellt lt,, un und d ei eine ne in 3 Teils Teilstr tric iche he'' aufgetteiIt aufge Ite e Ze Zeig ige e:-sche -scheiibe auf auf zU'Se zU'Setze tzen. n. Von ein einem em Tei TeiIstr Istrich ich zum ander anderen en wa waren ren 7 Um Umdre drehun hungen gen der Lei Leitspi tspinde ndell erf erford orderli erlich ch.. De Derse rsetbe tbe Vo Vorga rgang ng ist auc auch h bei Gewin Gewindes desteig teigung ungen en zu verwe verwende nden, n, die di e in der Tabell Tabelle e nicht nicht en entha thalte lten n sin sind, d, wo wobe beii nach Be Beda darf rf en entw twed eder er ein zu zusa satz tzlic liche hes s Za Zahn hnra rad d angefe ang efertig rtigt, t, ode oderr nach nach jed jeder er Spa Spanna nnabna bnahm hme e. die entsp entspre rech chen ende de Te Teils ilstri trich chza zahl hl au auff de derr Ze Zeig iger er-sche sc heibe ibe zu zuge geza zahlt hlt wi wird rd,, in der ein Teil Teilstr strich ich e iner Um Umdre drehun hung g der Le Leitspi itspinde ndell ent entspri spricht cht.. FUr Zollg FUr Zollgew ewind inde e un und d Le Leits itspin pinde dell mi mitt Zo Zolls llstei teigu gung ng gil gilt, t, ah ahnli nlich ch wie be beii me metri trisc sche hen n Gew ewin inde den, n, dass da ss man den Teils Teilstri trich ch su such cht, t, au auff de dem m die Mut Mutter ter vo von n je jede derr fo folge lgend nden en Sp Span anab abna nahm hme e ein einge ge-schal sch al tet we werde rden n kan kann n. 1m vo vorli rlieg egen ende den n Fa FaIle Ile ist die Steigu Steigung ng de derr Le Leits itspin pinde dell %" (engl (engl.. Zo Zoll), ll), d. h. 4 HUb Ube e je 1", un und d das da s Za Zahn hnra rad, d, da das s sich mit de derr Le Leits itspin pinde dell im Eingr Eingriff iff be befin finde dett un und d die Zeige Zeigersc rsche heib ibe e in Dreh Dreh-bewegu bew egung ng ver versetz setzt, t, hat 24 Zahne. Falls Fall s di die e Gew ewin inde deza zahl hl de derr zu schn schnei eide dend nden en Sc Schr hrau aube be re rest stlo los s du durc rch h vi vier er teil teilba barr is ist, t, ka kann nn di die e Leitspi Le itspinde ndelmu lmutter tter in jed jeder er bel beliebi iebigen gen Ste Stellun llung g der Gewin Gewindede-Zei Zeiger gersch scheibe eibe B einges eingescha chaltet ltet we werrden, de n, z. B . 4, 8, 12, 16, 20 20,, 24, 28, 32, 36, 40 Gewi Gewind nde e je 1 Zoll usw. usw. Falls die Gew Falls Gewind indez ezah ahll de derr zu schne schneide idend nden en Sc Schr hrau aube be ke kein in Vier ierfa fach ches es vo von n vie vier, r, tro trotz tzde dem m ab aber er eine ge gera rade de 2a 2ahl hl ist ist,, ka kann nn die Leit Leitsp spind indel elmu mutte tterr au auff jedem jedem vo von n den zwolf zwolf Teil Teilstr stric iche hen n de derr Gewind indee-Ze Zeige igers rsch chei eibe be,, bz bzw w. auf je jede dem m zw zweit eiten en vo von n de den n 24 Tei TeiIstr Istrich ichen en ein einges gescha chaltet ltet we werde rden, n, z. B. 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26, 26, 30, 30, 34, 34, 38 42 Ge Gew wind inde e je 1 Zo Zo11 11us usw. w. Falls die Gewlndezahl Gewlndezahl··de derr zu sc schn hneid eiden ende den n Sc Schr hrau aube be ein eine e un unge gera rade de Za Zahl hl ist, ka kann nn die Leit Leitsp spiindelm de lmut utter ter au auff jedem jedem vie vierte rten n vo von n den 24 Te Teiilstr strich ichen en,, bz bzw w. auf jedem jedem Te Teils ilstri trich ch ein einer er in 6 TeiIe TeiIe'' aufg au fget eteiI eiIten ten Ze Zeige igersc rsche heibe ibe ei eing nges esch chalt altet et we werd rden en,, z. B. 1, 3, 3, 5, 7, 9, 11, 11, 13, 15 Gew Gewind inde e je 1 Zoll Zoll usw. Falls die Gewinde Falls Gewindezah zahll del del" " zu sc schn hnei eide dend nden en Sc Schr hrau aube be ha halbe lbe Za Zahle hlenw nwer erte te en enth thalt alt,, z. B. 2l 2l f 2, 2, 3lf 3lf 2, 2, 4lf2 4l f2G Gew ewin inde de je 1 Zo Zoll, ll, ka kann nn die Leit Leitsp spind indel elmu mutte tterr au auff jed jedem em ac achte hten n vo von n de den n 16 Te Teils ilstri trich chen en ein ein-gesc ge scha halte ltett we werd rden en,, bz bzw w. auf jedem jedem Te TeiIs iIstri trich ch de derr au ausw swec echse hselba lbare ren n Ze Zeige igers rsch chei eibe be,, die in 2 Teile Teile-aufg au fget eteil eiltt ist ist,, wob obei ei da das s Za Zahn hnra rad d 16 Ziilin Ziiline e hat. hat. Falls in der Falls der Gewinde Gewindezah zahll Vie Viertel rtelwe werte rte vor vorkom komme men, n, z. B. 1%, 1%, 13 1 4, 2l 2lf f 4, 4, 2% Gew ewin inde de je 1 Zo Zoll ll,,. kann ka nn die Mutte Mutterr au auff jed jedem em se sech chze zehn hnten ten vo von n 16 Te Teils ilstri trich chen en bz bzw. w. nach nach ei eine nerr ga ganz nzen en Umd mdre rehu hung ng;; einer ein er Ze Zeige igersc rsche heibe ibe mi mitt ein einem em Te Teils ilstri trich ch ein einge gesc scha halte ltett we werd rden en.. Da Das s Rad Rad hat hat 16 Zahne. Damit die Le Damit Leitspi itspinde ndelmu lmutter tter ohn ohne e Rech echnen nenver verfah fahren ren auf jede jedem m TeiIstric TeiIstrich h eing eingesc eschalt haltet et we werde rden n. kann ka nn,, S'ind die beide beiderse rseitig itig mit Tei Teilung lung versehene versehenen n Zei Zeiger gersch scheibe eiben n aus auswe wechs chselba elbar. r.
Univer Uni versal sal ..Spitzen Spitzendre drehma hmasch schine ine SN 40 40 .. ..SN SN 45..SN 45 ..SN 50 Flil' Zol Zollgew lgewinde inde gilt: 1. Die Die Zeiger Zeigersch scheib eibe e B ist in 24 und 12 Tei Teillstr strich iche e auf aufge getei teilt, lt, das entspl'e entspl'eche chend nde e Za Zahn hnrad rad A hat 24 Z1ihne. 2. Die Ze Zeige igersc rsche heibe ibe B ist ist in 2 und und 1 Teil Teilstr strich ich auf aufget geteil eilt, t, das entspl' entspl'ech echend ende e Za Zahn hnl'ad l'ad A hat hat 16 Ziiline. 3. Die Ze Zeige igers rsche cheibe ibe B ist in 6 Te Teils ilstric triche he auf aufge geteil teilt, t, das en entsp tsprec recher heride ide Za Zahn hnrad rad A hat 24 Za Zahn hne e. In der nac nachst hstehe ehend nden en Ta Tabe belle lle gibt die Sp Spal altte A die Zahn Zahnenz enzahl ahlen en des Rades Rades an, die be beim im GewinGewindeschn des chneid eiden en im Eingrif Eingrifff mi mitt der Le Leits itspin pinde dell sin sind, d, die Spal Spalte te B bes bestim timmt mt die Zahl Zahl der der Te Teils ilstri triche che auf der Ze Zeige igersc rsche heibe ibe.. Di Die e Bezeic Bezeichn hnun ung g n gib gibtt die Teilbar Teilbarkei keitt der Gewind Gewindeza ezahl hl je 1 eng engll. Zoll an. A 24
B
nil"
C
24
24
12
26
6
16· 16· 16
2 1
4 36 2 1 19 1 1 fz
40 6
12 44 10
16 48 14
3
5
7
8.
2 1 fz
3 1 fz
4 1 fz
2%
14.. Uin 14 Uings-A gs-Ansch nschlagzy lagzylinde linderr
20 56 18
24 80 22
28
32
4n 2n 2n±1
11 5 1 /z
1%
n 1 1 z 2%
n%
3 ,4
(Abb. (Ab b. 27). 27).
Die An Die Ansch schlag lagvo vorri rrich chtun tung g die dient nt zum zum gena genauen uen Uing Uingsd sdreh rehen en von abg abgese esetzte tzten n Werk erkstl stlick icken en ge gegen gen einen ein en fes festen ten An Ansch schlag lag.. Be Beim im Kr Kraft aftvo vorsc rschu hub b be bewir wirkt kt der Wide iderst rstand and del del'' An Ansch schliig liige e ein selbstselbsttatige tat iges s Au Auss sscha chalten lten der Vo Vorsc rschu hubbe bbewe wegu gung ng.. Di Die e Vorrich Vorrichtun tung g be beste steht ht au aus s ein einer er, Keilwelle mit Gewinde Gew inde (Po (Pos. s. '1), ei einem Lager Lager (P (Pos os.. 2), einem einem ein einste stellb llbare aren n un und d dur durch ch ein eine e Zahnsch Zahnschell elle e (P (Pos os.. 4) in der der ort ortsfe sfeste sten n Ste Stellu llung ng gesiche gesicherte rten n An Ansch schlag laglag lager er (Po (Pos. s. 3), ferne fernerr au aus s ein einste stellb llbare aren n An An-schHigen schH igen (Po (Pos. s. 5) mit einstellbaren einstellbaren Ans Anschla chlagsch gschraub rauben en (Pos (Pos.. 7) und einer Ans Anschlag chlagplatt platte e (Po (Pos. s. 6). Zurr Sic Zu Sicher herun ung g geg gegen en Ax Axial ialsch schub ub wu wurde rden n die AnschH AnschHige ige in das Ge Gewi wind nde e ein einer er Ke Keilw ilwelle elle ein einge ge-setzt set zt und da dann nn ge geme meins insam am mi mitt de den n An Ansch schlag lagsc schra hraub uben en mi mittel ttels s ein einer er Sch Schrau raube be (P (Pos. os. 8) 8) gege gegen n eine Beil Beilagep ageplatte latte ange angezoge zogen. n. 15.. 15
Teilv Te ilvor orl'ic l'ichtu htung ng fli flirr die Spindel Spindel (A (Abb bb.. 28). 28).
Bei Ver Verwen wendun dung g del' Teilvo Teilvorrich rrichtung tung mlis mlissen sen sich die durch durch den Hebel Hebel 3 (Ab (Abb b. 4) bet betati atigte gten n Ge Ge-schwindig schw indigkeits keitsrade raderr auss ausser er Eing Eingriff riff mit der Spindel Spindel beIin beIinden! den! Diese Teilvo Diese Teilvorrich rrichtung tung wird zu vers verschied chiedenen enen Fras Frasvorg vorgang angen en verw verwend endet, et, wo eine gena genaue ue Tei Teilung lung derr Za de Zahn hntei teilun lunge gen n erf erford orderl erlich ich ist ist.. Sie bes besteh tehtt aus einem einem auf dem Umfan Umfang g mit ein einem em Schne Schnekkkenrad kenr ad (Po (Pos. s. 1) verse versehene henen n Span Spannfut nfutter; ter; das Schnec Schnecken kenrad st steh ehtt im Ein Eingr grif ifff mi mitt ei eine nerr im eig eigeenen Gehause Gehause (Pos (Pos.. 3) gel gelage agerte rten n Sc Schn hneck ecke e (P (Pos. os. 2), die die am Bett du durch rch ein eine e Be Beilag ilagep eplatt latte e (Po (Pos s. 4) mit mit zw zweiS eiSchr chrau auben ben bef befest estigt igt ist ist.. Da Das s Ubers Ubersetz etzung ungsv sverh erhaltn altnis is zw zwisc ischen hen der Sc Schn hneck ecke e un und d dem de m Schne Schneck cken enra rad d is istt 1 : 40 40.. Die Die Sc Schn hnec ecke ke la lass sstt si sich ch na nach ch Lo Lose sen n de derr vi vier er Sc Schr hrau aube ben n (P (Pos os.. 5) ausse au sserr Ein Eingr griff iff br bring ingen en und wi wied eder er zur zurlic licks kstel tellen len,, wo wobe beii sich sich da das s Sp Spiel iel zwi zwisch schen en der Sch Schne necke cke und un d dem Sc Schn hneck eckenr enrad ad auf de den n Mi Mind ndest estwe wert rt ein einste stelle llen n las lasst, st, um die hochs hochstm tmog oglic liche he Te Teilu ilungs ngs-genau ge nauigk igkeit eit zu erreic erreichen hen.. Di Die e Schn Schneck ecke e ist auf ein einer er in eine ein einfac fache he Te Teilu ilung ngsvo svorri rricht chtun ung g au aussgehenden Welle aUfgekeilt. aUfgekeilt. Zu jed jedem em Appara Apparatt we werde rden n zw zwei ei bei beider derse seitig itige e Te Teils ilsche cheibe iben n (Po (Pos. s. 7) mitge mi tgelief liefert ert,, die ei eine Te Teilu ilung ng vo vons nsam amtlic tlichen hen Za Zahle hlenw nwert erten en im Bere Bereich ich 22-100 100 Te TeiIs iIstri triche chen n ge ge-mass ma ss de derr Ta Tabe belle lle Ab Abb. b. 24 el' el'mo mogli gliche chen. n. Zu Zurr Sic Sicher herste stellu llung ng der Sp Spind indeln elnase ase geg gegen en ung ungew ewoll ollte te
SN 40 - SN 45 ...SN SN 50
Universal-Spitzen~rehmaschine Vel'dl'eh Vel'dl 'ehun ung g ist de del' l' nand nandbet betatig atigte te He Hebe bell de del' l' Teilv Teilvorr orrich ichtun tung g tlermecha tlerm echanism nismus us (Pas (Pas.. 9) vers versehe ehen. n.
(Abb. (Ab b. 28 28,, Pos. 8) mit ein einem em Ar Arrere-
Die Teilsc Teilscheib heiben en sind auf den einzelne einzelnen n Kre Kreislinie islinien n mit genau abg abgegre egrenzte nzten n Off Offnun nungen gen folgender folgender 37 53 69 77 -81 85 93 Anzahll versehen: Anzah 39
47
57
63 -
73 -
87 -
96
41
45
49
59 -
61 -
89 -
97
43
51
67
71 -
79 -
91 -
99
In del' del' Sp Spal alte te A de del' l' Tabel Tabelle le 24 wi wird rd di die e gewtin gewtinsc scht hte e Te Teils ilstri trich chia iahl hl ge gesu such cht, t, in di die e di die e Za Zahn hn-bzw. Indexsc bzw. Indexsche heibe ibe,, de del' l' Zap Zapfen fen bz bzw. w. die Keilwelle Keilwelle au aufge fgeteil teiltt we werde rden n soIl, soIl, z. B. 28 Z Zahn ahne. e. In del' Spalte Spalte B ist de del' l' entsprec entspreche hend nde e Kr Kreis eis mit de den n Teilloc Teilloche hern rn ab abzu zules lesen en,, 49 und un d de del' l' Handgri Handgriff ff mit de dell ' Kli Klink nke e ist auf auf de den n ge gewa wahlte hlten n Kre Kreis is zu verst elle ellen. n.
63 -
77 -
91
In de del' l' Sp Spalt alte e C wi wirrd an ange gege gebe ben, n, wie wievie vielma lmall die Ku Kurbe rbell je 1 Te Teilu ilung ng zu dr dreh ehen en is ist, t, im vorlie vorlie-genden gen den FaIl FaIle: e: 1 21
49 -
1~ 63 -
1 33
1
77 ozw.
1 39
.
91 ml mlt
d
1 . h
b .
em 9 elC en El El'g 'ge e ms ms..
Diese Zahlenwe Diese Zahlenwerte rte enYlogli gliche chen n es zuweile zuweilen, n, die diesel selbe be Te Teilun ilung g au auff de derse rselbe lben n Se Seite ite del del'' Te Teilsc ilsche heibe ibe vorz vo rzun uneh ehme men, n, oh ohne ne da dass ss ma man n di dies ese e um umke kehr hren en mu muss ss.. Di Die e gan ganze ze Za Zahl hl gibt gibt d ie Za Zahl hl de del' l' vo vollen llen umdre um drehu hung ngen en del del'' Kurbel Kurbel an an,, die Bruch Bruchzah zahll da dag g eg egen en die Zahl Zahl del' Teilstri Teilstrich che e 21 auf auf de del' l' Kre Kreisislinie lin ie 49 49.. Del' Bereich Bereich diesel' diesel' 21 Tei Teilstr lstrich iche e wi wird rd zw zwisc ische hen n de den n beide beiden n Ze Zeige igerar rarme men n ein einges gestell tellt, t, die unte unterreinan ein ande derr mi mitt einer rund runden en Mu Mutte tterr fes festge tgekle klemm mmtt we werde rden n . De Derr Re Rechn chnun ungsv gsvorg organ ang g ist wie folg folgt: t: Uber Ub erse setz tzun ung g de desS sSch chne neck cken enge getri trieb ebes es::
40 1
1m vo vorlie rliege gend nden en Fa Falle lle sucht sucht ma man n die Umd Umdreh rehun ungs gszah zahll del del'' Kurbel Kurbel fur 28 Teils Teilstric triche he:: 40 28
. 12 21 1 ga 128 = 149 usw ganz nze e Um Umdre drehu hung ng un und d da dazu zu 21 Te Teilst ilstrich riche e au auff de del' l' Kreislin Kreislinie ie 49 49.. usw.. =
DUTch DUTc h Er Erwe weite iteru rung ng Zahlenwerte.
dies di esel el'' Br Bruc uchz hzah ahll
erge er gebe ben n si sich ch di die e oben obener erwa wahn hnte ten n
weite we itere ren n mo mogl glic iche hen n
In del' del' Sp Spal alte te D erfol erfolgt gt d ie Ein Einste stellu llung ng nac nach h del del'' Skala Skala auf de del' l' kreisfo kreisform rmige igen n Fla Flach che e de des s Zeigers Zeigers.. Um die die Moglich Moglichke keit it ein eines es Irrt Irrturn urns s be beim im Zah Zahlen len de del' l' Teilst Teilstric riche he un und d dad dadurc urch h be beii Be Bestim stimmu mung ng del del'' Span Sp annw nweite eite zw zwisc ische hen n den Arm Armen en vo vorzu rzubeu beuge gen, n, trag tragtde tderr Zei Zeiger ger auf auf del' Sti Stirnf rnflac lache he ein eine e Skala Skala mit Te Teilun ilung g in 20 Teilstriche triche (bez (bezeich eichnet net sind gew gewohn ohnlich lich 170). 1m 1mvo vorlie rliegen gende den n Fa FaIle Ile sind sind die dies s 200 0 Teils 86 Teilstrich Teilstriche e von insgesamt insgesamt 20 folgende nderr Erw Erwagu agung: ng: 200 0 nach folge Del' 49. 49. Ten des des ge gesam samten ten,, au aus s 20 Teils ilstri trich chen en be beste stehe hend nden en Kr Krei eise ses s ist 2~~ ,u ,und nd da die die Zahl Zahl 200 0 Te del' de l' Te Teilst ilstric riche he au auff de del' l' Scheibe Scheibe 21 be betra trage gen n sol solI, I, wird die Teilst Teilstrich richza zahl hl au auff de dem m Ze Zeige igerr 200 20 0 x 21 21''
49
.
ergeben.. =85,7 ergeben
Die Di e nach nachstli stliege egend nde e ga ganze nze Za Zahl hl ist 86 86,, die die ric richtig htige e Offn ffnun ung g del del'' Zei Zeiger geral'm al'me e ko kontr ntroll olliere ieren n so soIl. Il. 16.. 16
Supportschleifv Suppo rtschleifvorrichtu orrichtung ng zum Aussen- und Innensc Innenschleifen hleifen (Abb. 29).
Die Vo Vorric rrichtu htung ng His Hisst st sic sich h je na nach ch Wah ahll de del' l' Schleif Schleifsch scheib eibe e fUr Stirn Stirn-, -, Um Umfan fangg- un und d Inn Innen ensch schleileifen verw verwend enden en.. Sie bes besteh tehtt au aus s ein einem em Tragarm Tragarm (Pa (Pas. s. I), de desse ssen n vo vorde rderer rer Te Teil il die Schleifsp Schleifspind indel el (Pos.. 2) mit ein (Pos einer er mik mikl'om l'ometr etrisc ische hen n ve versc rschie hiebb bbare aren n Vo Vorric rrichtu htung ng trag tragt. t. Di Diese ese Vo Vorric rrichtu htung ng ermogli mo glicht cht ein eine e Zu Zuste stellu llung ng de del' l' Sc Schle hleifsp ifspind indel el vo von n 1/1 1/100 00 mm. mm.
Univ Un iver ersa sall-Sp Spit itze zend ndre rehm hmas asch chin inee
SN 40 - SN 45 - SN 50
:Das Flan Flansc schf hfut utter ter (P (Pos os.. 3) 3),, auf de dem m die Schlei Schleiff sc sche heibe ibe be befe festi stigt gt ist ist,, wi wird rd au auff di die e kegelf kegelfor orm mige ,Sp Spind indeln elnase ase auf aufges gespan pannt nt un und d mi mitt ein einer er Sc Schra hraub ube e ges gesich ichert. ert. Sc Schw hwing ingun unge gen n de derr Sc Schle hleifsc ifschei heibe be lassen lass en sich durch durch Einlegen Einlegen von ve versch rscheeb eebbar baren en ew ewich ichten ten be beheb heben. en. Die 'in Kuge Die Kugellag llagern ern lau laufen fende de Sp Spind indel el wird wird libe liberr ein einen en Fla Flachr chriem iemen en vo vom m Elektrom Elektromoto otorr in Fu Fussa ssaususftihr fti hrun ung g an ange getrie triebe ben, n, de derr au auff ei eine nem m Tr Trag agba balke lken n (P (Pos os.. 1) be befe festi stigt gt ist ist.. De Derr Riem iemen en wird wird du durc rch h Versch Ve rschieb ieben en de des s Moto otors rs ge gespa spann nnt. t.
Die ge Die gesa sam mte Vo Vorri rrich chtun tung g ka kann nn anste anstelle lle de des s Drehs Drehstah tahlha lhalte lters rs au auff de dem m dr dreh ehba baren ren Su Supp ppor ortt an ange ge-brach bra chtt we werde rden. n. Sie be besteh stehtt aus einem Schle Schleifsp ifspind indelst elstock ock (Po (Pos. s. I), an dem ein Elekt Elektro rom mot otor or 0,7 _kW kW,, 2800 U / min (P (Pos os.. 2) schw schwen enkb kbar ar be befe festi stigt gt ist ist,, un und d au aus s de derr Ab Abric richt htvo vorri rrich chtu tung ng.. Di Die e Spind Spindel el mit Fl Flac achr hriem iemen enan antri trieb eb tra tragt gt ein eine e Sc Schu hutzh tzhau aube be (P (Pos os.. 3) flir ein eine e Sc Schl hleif eifsc sche heibe ibe 0 250mm 250 mm.. Die Schu Sc hutzh tzhau aube be ka kann nn na nach ch;; Los Losen en ein einer er Sc Schr hrau aube be (P (Pos os.. 4) au ausg sges esch chwe wenk nktt we werd rden en,, um be beim im Ab Ab-richten rich ten die Schle SchleHs Hsch cheib eibe e dem Abric Abrichtd htdiam iamant anten en Zu Zutritt tritt zu erm ermog oglich lichen. en. De Derr Sc Schle hleifsp ifspind indelst elstock ock ist auf dem Grun Grundk dk arp rper er (P (Pos os.. 5) sch schw wen enkb kbar ar an ange gebr brac acht ht un und d ka kann nn na nach ch Lo Lose sen n vo von n 4 Schr Schrau au-ben be n (P (Pos os.. 6) auf auf die gewlin gewlinsc scht hte e St Stell ellun ung g je na nach ch Ge Gewi wind ndes este teigu igung ng ge gesc schw hwen enkt kt we werd rden en. De Derr Schw Sc hwen enkbe kbetr~g tr~g ist auf einer Sk Skala ala (Pos (Pos. 15 15)) ables ablesba bar. r. De Derr Abr brich ichtm tmec echa hani nism smus us sit sitzt zt au'!' einer _se selb lbsta stand ndig igen en Kon onso sole le (P (Pos os.. 7) und und ka kann nn so sowo wohl hl die be beide iden n Arb rbeit eitsfl sflan anke ken n als au auch ch de den n Um Um-'fa fangra ngradiu dius s de derr Sc Sche heiibe abrich abrichten ten.. Du Durc rch h ein mit ein einer er Sk Skala ala Pos. Pos. 8) ver verse sehe hene nes s Ha Hand ndra rad d ka kann nn die Zuste Zustellu llung ng de derr ge gesa samt mten en Vo Vorri rrich chtun tung g an die Sc Sche heibe ibe bew bewirk irktt un und d ge gere rege gelt lt we werd rden en.. Fa Falls lls die Flank Fla nken en abg abgeric erichte htett Werd erden en sol sollen len,, we werde rden n auf die ob ober ere e Pla latte tte di die e Sch chie iebe berr (P (Pos os.. 9) und und di die e Anschlag Ans chlage e (Pas. 10 befestig estigtt un und d die Ansc Anschla hlagsc gschra hraub uben en (Po (Pos s. 11) de dera rart rt ein einge geste stellt, llt, da dass ss di die e 10)) bef 12)) sc auff de au dem m Za Zapf pfen en (P (Pos os.. 12 schw hwen enkb kbar ar an ange gebr brac achte hte Ab Abric richtv htvor orric richtu htung ng un unter ter ein einen en mit de dem m Spitz Sp itzen enwi wink nkel el de des s zu sc schl hleif eifen ende den n 'Ge Gew wind indes es lib liber erein einsti stim mmen ende den n Wink inkel el zu ste stehe hen n ko komm mmt. t. Durch Du rch Be Betiitig tiitigun ung g de des s Ha Hand ndheb hebels els (Po (Pos. s. 13) wi wird rd de derr Ab Abric richt htd diam aman antt be bew weg egt, t, de derr zu zuer erst st di die e ,ein eine e und und nach nach Ve Verdr rdrehe ehen n geg gegen en den zweite zweiten n An Ansch schlag lag auc auch h die andere andere Fla Flank nke e de derr Sc Schle hleifsc ifschei heibe be abrichtet. Das Ha Das Hand ndrad rad (Po (Pos. s. 14 Abrich richtvo tvorr1 rr1cht chtun ung g die dient nt zur zur Ein Einstel stellun lung g de derr Gro Grosse sse des Spitze Spitzenn14)) auf der Ab radi ra dius us,, wo wona nach ch du durch rch Sc Schw hwen enk k -en urn urn de den n Zap apfe fen n de derr Radiu adius s de derr Sc Schl hlei ei::fsche fscheibe ibe abge abgerichtet richtet wird.
-bes besteh tehtt au aus s den denii Grundk Grundkorp orper er (Pa (Pas. s. 1), der anst anstelle elle de des s drehb drehbare aren n Ober bersup suppo ports rts sch schwe wenk nkba barr auf dem Quersu Quersuppo pport rt be bef f estigt estigt ist, ferner aus dem Ge Getrieb triebeka ekasten sten (Po (Pos. s. 2), dem Spind Spindelsto elstock ck (Po (Pos. s. 3) und un d ei eine nem m Elekt Elektro rom mot otor or (P (Pos os.. 4). Der Der Spin Spinde delst lstoc ock k mit de dem m Getr etrieb iebek ekas asten ten sin sind d du durc rch h ein mit Teilrin Te ilring g (Po (Pos. s. 6) ve verseh rsehene enes s Ha Handr ndrad ad (Po (Pos. s. 5) in de derr Ho Hohe he vers verstellb tellbar. ar. De Derr An Antrie trieb b des Getrieb Getriebeekasten kas tens s ges geschi chieht eht libe liberr ein einen en Keilriem Keilriemen en vo von n ein einem em Ele Elektro ktromo motor tor 0,5 kW 2800 U/min. Durch eine ein e zw zwei eistu stufig fige e Riem iemen ensc sche heib ibe e (p (pos os.. 7) mit mit eJ eJne nem m Sc Schi hieb ebed edre reira irad d (P (Pos os.. 8) 8),, da das s du durc rch h ein einen en Hand Ha ndhe hebe bell (P (Pos os.. 9) beta betatig tigtt wi wird rd,, la lasse ssen n sic sich h 6 Um Umdr dreh ehun ungs gsstu stufe fen n de derr Sp Spin inde dell im Bereic Bereich h va van n bis s 56 einstel stellen len.. Die Spind Spindel el (Po (Pos s. 10 wird d vo von n einem Kegel Kegelrad radget getrieb riebe e (Po (Pos. s. 11 '56 bi 560 0 U/min ein 10)) wir 11,, 12) 0 ange an getri trieb eben en,, um das das es sich sich sa sam mt de dem m Sp Spin inde dels ls tac tack k im Bere Bereich ich vo von n 36 360 0 dr dreh ehen en las lasst. st. Si Sie e hat hat einen ein en In Inne nenk nkeg egel el Mor orse se 3 und und 18 18.u .uftvo ftvorn rne e in einem einem rra rrach chste stellb llbar aren en Ke Kege gelro lrolle llerla rlage ger, r, hin hinten ten in -einem Ra Radiallag diallager er.. Ein Ax Axialla iallager ger nimmt nimmt die axi axialen alen Dr Druck uckkra krafte fte au auf f . An der der hi hint ntere eren n Sp Spin inde dellnase na se is istt ein ine e Teilvo lvorric rrichtu htung ng mi mitt Te Teilun ilungsb gsbere ereich ich vo von n 2 bis bis 10 100 0 Teilst Teilstrich richen en ang ang~b ~baut aut,, ge gema mass ss
Univers Uni versal al ..Spitzen Spitzendreh drehmas maschi chine ne SN 40 ..SN ..SN 45 .. SN S O l Tabelle Abb Tabelle Abb.. 24 24.. Die Tei Teilvo lvorric rrichtu htung ng ge gelan langt gt bei beim m Frase Frasen n zu zurr Ve Verw rwend endlin ling, g, we wenn nn das Werk Werkzeu zeug g' in der Hau Hauptsp ptspindel indel der Maschine Maschine und das Werkstti Werksttick ck in der Spin Spindel del der der Fras Frasvorr vorrichtu ichtungau ngaufgefgespann spa nntt ist. Die Spind Spinde el wird yo yon n de derr Tei Teilvo lvorric rrichtu htung ng tibe tiberr ein eine e Schnec Schnecken kentib tibers ersetz etzun ung g 1 : 40 ver dreht. dre ht. Da Das s Fe Festk stklem lemme men n des Sc Schn hneck ecken enrad rades es an der Spindel Spindel el'fo el'folgt lgt durch durch An Anzie ziehe hen n der be beide iden n Schra Sc hraub uben en M 8 (Pos. (Pos. 13). 13) . Bei de Bei den n tib tibrig rigen en Ope perrati tio onen, wo die Sp Spiind ndel el in Dr Dreh ehbe bewe wegu gung ng ge gera rat, t, wi wird rd du durc rch h La Lase sen n de derr beid be iden en ge gena nann nnte ten n Sc Sch h raub auben en die Teilvorr Teilvorrich ichtun tung g au ausse sserr Be Betrie trieb b ge gesetz setzt. t. Die Te Teilvo ilvorric rrichtu htung ng ' kann ka nn um die Spinde Spindell ge ged dreht un und d in de derr jew jeweils eils gewti gewtinsc nschte hten n La Lage ge mitte mittels ls ein einer er Sc Schra hraub ube e (Po (Pos. s. 14) festge festgeklem klemmt mt werd werden. en. Dur Durch ch Anziehen Anziehen der auf dem Spindelstock Spindelstockkorp korper er befin befindlich dlichenk enkleine leinen n Handku Han dkurbel rbel (Pos (Pos.. 15) wir ird d die Spinde Spindell samt dem Ko Korpe rperr fes festge tgekle klemm mmt. t. Die Ve Verw rwend endun ung g der Teilvorr Teilvorrich ichtun tung g ge gema mass ss de den n An Anga gabe ben n de derr Tab Tabelle elle Abb Abb . 24 wir wird d im Absch Abschnitt nitt "Teilv "T eilvorr orrich ichtun tung g flir d diie Spin Spindel" del" ausft ausftihrlich ihrlich besc beschrieb hrieben. en.
N a c h w o r l --------------------Die in diesel' Bed Bedienun ienungsan gsanleitung leitung zusa zusamm mmenge engefassten fassten Erfah Erfahrunrungen sind sind dc dciis Erg rgeb ebni nis s un unse sere rerr meh ehrr al als s 30 ja jahr hrig igen en Pr Prax axis is im Werk erkzeu zeugm gmasc aschin hinenb enbau au schaftli sch aftlichs chsten ten
und un d sin sind d zug zugleic leich h An Anleitu leitung ng zur wir wirtt-
Ausnti Au sntitzu tzung ng del del'' Ma Masch schine ine.. AIl AIle e Masch Maschine inente nteile ile
werde rden n aus den besten besten Werk erksto stoffen ffen un unter ter An Anwe wendu ndung ng der dermo mo-dernst der nsten en Pro Produk duktion tionsm smeth ethod oden en
und un d Mess esszeu zeuge ge he herge rgestel stellt lt..
Auf Au f
del' Masch Maschine ine konnen dahe daherr bei Einhaltu Einhaltung ng del' Betriebsvo Betriebsvorschrifrschriften ho hoch chst ste e
Gen enau auig igke keit it
und un d Arb rbei eits tsle leis istu tung ng
beii ge be geri ring ng st stem em
Verschleiss Versc hleiss del' Maschin Maschinenteile enteile erzielt werd werden en.. So Sollten llten trotz trotz alle allerr Vorsic Vo rsichts htsma massn ssnah ahme men n
wahre wa hrend nd des Be Betrieb triebs s del del'' Masc aschin hine e StOStO-
run unge gen n ein eintrete treten, n, sei es schon schon du durch rch Nic Nichta htacht chtun ung g del del'' Schm Schmieriervorsc vo rschr hrift iften en,,
unsa un sach chge gem mas asse se
Bed edien ienun ung g od oder er du du:'c :'ch h zU zUfa fallig llige e
Besch Be schad adigu igung ngen en ist die Masc Maschin hine e sof sofort ort au auser ser Be Betrieb trieb zu setzen. setzen. Kleine Kle inere re Sc Schad haden en konne konnen n du durch rch we werks rkseig eigen ene e Kr Krafte afte oh ohne ne weiteres tere s bes beseitig eitigtt we werde rden, n, oh ohne ne das dass s die Gena Genauig uigkei keitt del del'' Masch Maschine ine gefa ge fahr hrde dett
wlird wl irde. e. Bei gros grosse sere ren n
empf em pfeh ehle lens nswe wert, rt,
Bes esch chad adigu igung ngen en ist es jed jedoc och h
sich sic h mit un uns s ins Beneh Benehm men zu setze setzen, n, da dami mitt
wir Ihnen Ihnen flir die Durch Durchftihr ftihrun ung g de del' l' Repar Reparatu aturr die notwe notwend ndige igen n Anwe An weisun isunge gen n un und d Unterlag Unterlagen en sch schnel nelll un und d zw zweck eckma massig ssig zur Ve Verrfligung fligu ng stellen stellen kon konne nen. n. Te Telefo lefonisc nische he ode oderr tele telegra grafisc fische he teilbe tei lbeste stellu llung ngen en
Ersatz Ers atz--
sind sin d au auss ssch chlie liess sslic lich h an unser unser Wer erk k zu richten richten
und ordnun ordnungsh gshalb alber er bi bittten wir Sie, diese diese un unver verzlig zliglich lich sch schriftli riftlich ch bestatigen. en. Flir eine glatte Erled Erledigung igung del' Ersatz Ersatzteilbestellu teilbestellunnzu bestatig gen is istt es er erfo ford rder erlic lich h
imm im mer di die e ge gena naue ue Ben enen ennu nung ng un und d di die e
clestell cle stellnu numm mmer er des verlangte verlangten n Te Teiles iles od oder er ein eine e gen genaue aue Be Besch schreireibung bun g seiner Fun Funktion ktion in del' Maschine Maschine anzu anzugebe geben. n. Wir
danken
Ihnen