Der Teufel Teufel steckt im Grundgesetz: Der Art. 1 (Menschenwürde, Menschenrechte) Kommentator888
Veröffentlicht am 12.05.2012 "Niemand kann zwei Herren dienen" (Matth. 6,24). Was ist "die Menschenwürde" und wie "unantastbar" ist sie tatsächlich? Was beinhaltet eigentlich ein "Bekenntnis" zu den Menschenrechten? Und was bedeutet es in der Wirklichkeit, daß die Menschenrechte die "Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt" zu sein haben? Warum sind "Menschenrechte" individualistisch individualistisch formuliert und wie wirkt sich das auf "das Volk" und "die Nation" aus? Wiewohl der Art. 1 GG oberflächlich betrachtet gut klingt, enthält er eine Menge unverdaulicher Haken, die bei gründlicher Untersuchung zu der Erkenntnis führen, daß es sich bei den "Menschenrechten" um eine fundamentalistisch-antichristlich fundamentali stisch-antichristliche e Weltreligion handelt, die eigens dazu erfunden wurde, alle Gesetze GOTTES außer Kraft zu setzen. Das Bonbon zum Schluß der Betrachtung: Der Geist der Französischen Revolution, von der ja die Menschenrechte übernommen wurden, kommt selbst zu Wort, und der spricht offen im Klartext. Trotzdem Trotzdem versteht man nicht was er sagt, wenn man es nicht in Bezug auf die Menschenrechte begreift. Der Art. 1 GG illustriert also mustergültig was der Geist der "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" in Wahrh Wahrheit eit will. Anmerkung für unsere unsere "Freunde" vom "V "Verfassungsschutz": erfassungsschutz": Echt "verfassungsfeindlich" "verfassungsfeindli ch" sind nicht die, die das Grundgesetz kritisieren oder ablehnen, sondern sondern diejenigen, die das Zustandekommen einer Verfassung,
die gemäß Art. 146 GG "in freier Entscheidung" vom Deutschen Volk Volk beschlossen wird und die Abschaffung Abschaffung des Grundgesetzes beinhaltet, verhindern! Seht also zu, daß nicht ihr selbst die größten Verfassungsfeinde und Feinde des Deutschen Volkes seid! Kategorie Nachrichten & Politik Lizenz Standard-YouTube-Lizenz
http://www.youtube.com/watch?v=I6IasTLMwo8
Der Teufel Teufel steckt im Grundgesetz: Der Art. 2 (Recht auf Freiheit) Kommentator888
Veröffentlicht am 15.06.2013 ACHTUNG: Dieses Dieses Video enthält enthält Bilder, Bilder, die für Kinder Kinder nicht geeignet geeignet sind (zwischen Minute 19:30 bis 20:00 20:00)! )! Nach dem ideologischen Pflichtbekenntnis Pflichtbekenntnis zu den Menschenrechten im Art.1 GG beginnen die eigentlichen "Grundrechte" mit dem Recht auf Freiheit im Art. 2, der laut einem Kommentar Kommentar zum GG "das Hauptfreiheitsrech Hauptfreiheitsrecht" t" formuliert. Es lohnt sich also, diesen Artikel besonders sorgfältig zu untersuchen. Tatsächlich stammt nämlich dieses "Recht auf Freiheit" aus dem Schriftstück "Das neue Testament Satans", 1901 erstmals veröffentlicht. Dort werden auch die satanisch-listigen Hintergedanken dieses "Rechtes" erklärt. Damit gelingt also der direkte Nachweis, daß der Teufel tatsächlich im Grundgesetz steckt. Warum kommen "Menschen" in diesem angeblichen Menschenrecht gar nicht vor? Statt dessen ist nur von "seiner Persönlichkeit" und nur von der "Freiheit der Person" die Rede.
Was also ist eine "Persönlichkeit" und was eine "Person" im juristischen Sinne? Und was ist überhaupt "Freiheit"? Welche Rolle spielt sie in dem Dreiklang der Franz. Revolution "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", auf welchem ja die Menschenrechte beruhen, von welchen der Art. 1 GG spricht? Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Video untersucht. Den Abschluß bildet eine neutestamentlich fundierte Darlegung des Begriffes "Freiheit". Kategorie Bildung Lizenz Standard-YouTube-Lizenz
http://www.youtube.com/watch?v=QNrjyqiXeIA