Die 7 Geheimnisse einer Millionen Besucher Website Mehr Umsatz durch mehr Traffic!
Autor: Pascal Rähse
Impressum: Pascal Rähse Löhnfeld 26 21423 Winsen Luhe
Haftungsausschluss: Die Nutzung dieses E-Books und die Umsetzung der enthaltenen Informationen, Anleitungen und Strategien erfolgen auf eigenes Risiko. Der Autor kann für etwaige Schäden jeglicher Art aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Haftungsansprüche gegen den Autor für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen. Dieses Werk wurde sorgfältig erarbeitet und niedergeschrieben. Der Autor übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Informationen. Druckfehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben vom Autor übernommen werden.
Urheberrecht: Das Werk einschließlich aller Inhalte, wie Informationen, Strategien und Tipps ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten. Die Inhalte dürfen keinesfalls veröffentlicht werden. Bei Missachtung werden rechtliche Schritte eingeleitet.
Über den Autor Die ungebändigte Vision, kreative und beeindruckende Websites zu entwickeln war bei mir der Grundgedanke und ist bis heute in Form der Internetagentur CodingArts noch immer auf dem Markt vertreten. Ende 2014 gründete ich mein erstes richtiges Unternehmen CodingArts als Nebenerwerb zu meiner Ausbildung. Der Fachbereich war ein komplett anderer, während mir in der Ausbildung hauptsächlich Inhalte zu Netzwerktechnik und Hardware vermittelt wurden begann ich mit CodingArts mir selbst auf eigene Faust Wissen im Bereich Webdesign und Onlinemarketing anzueignen. Bis heute haben wir mit CodingArts über 50 Webseiten für Endkunden aus ganz Deutschland und der Schweiz erstellt. Die Ausbildung habe ich trotzdem erfolgreich im Juni 2016 beendet, bin seit dem voll selbstständig und leite ein mehrköpfiges Team in unserem Headoffice nahe Hamburg. Heute betreiben wir mehrere weitere Website Portale die über Affiliate Marketing und Werbung fünfstellige monatliche Einnahmen erzielen.
Wieso überhaupt Websites? Wir schreiben das Jahr 2017, mittlerweile ist das Internet mehr als 30 Jahre alt. Stell dir selbst einmal die Frage, wie oft und wie viele Websites besuchst du an einem Tag? 20? 50? Oder doch vielleicht über 100? Das Internet ist heutzutage näher an uns dran als je zuvor und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Wir tun dort fast alles, Freunde treffen in den sozialen Netzwerken, Einkaufen in Online Shops, Informieren über nahezu jedes Thema und sogar unsere Bankgeschäfte verlagern sich immer mehr ins Internet. Im Jahr 2009 wurde eine weitere Revolution durch internetfähige Smartphones und günstige Internettarife eingeleitet. Heute sind immer mehr Menschen mobil online, auch hier ist die Tendenz stark steigend. Das Internet ist somit auch für Unternehmer der Megamarkt Nummer 1. Nie zuvor konnten so einfach und so schnell mehr potentielle Kunden erreicht werden. Während viele Branchen gerade im Handwerklichen Bereich noch wenig digitalisiert sind, sind andere schon wesentlich weiter und nutzen das Internet auch zur Neukundenakquirierung. Und genau hier setzen wir in diesem E-Book auch an. Ich verdiene 100% meines Einkommens durch das Internet. Wir erstellen mit unser Webagentur bis zu 4 Webseiten im Monat, einige für Endkunden und der Rest sind eigene Projekte. Webseiten bieten im Internet die besten Möglichkeiten sich ein passives Einkommen aufzubauen. In diesem E-Book verrate ich dir meine 7 Geheimnisse für den Aufbau einer Millionen Besucher Website. Der Screenshot von dem Cover ist übrigens von einer einzigen Website von uns, die in einem Jahr mehr als eine Millionen Besucher und fast 4 Millionen Seitenaufrufe generiert hat. Der gesamte Traffic auf dieser Website kam durch organische Suchmaschinenoptimierung zustande, ist also nicht eingekauft. Lies dieses E-Book unbedingt bis zum Ende, es enthält meine wertvolle Strategie für sehr umsatzstarke Webseiten, es wäre schade wenn du das verpasst!
Wo fängt man an? Dieses E-Book ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Hast du schon Grundkenntnisse im Bereich Webseiten erstellen kannst du diese Seite überspringen.
Eine Website erstellen – die Basis Um eine Website ins Internet zu bekommen benötigst du folgendes: -einen Hoster (hier wird ein Webserver und eine Domain angemietet, auf dem deine Website im Internet erreichbar ist.) Ich empfehle WebGo: https://goo.gl/iWR8Zs -eine Domain (wähle einen guten, merkbaren Namen für deine Website) -WordPress (WordPress ist ein Content Management System, welches dir ermöglicht eine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Du erhältst es kostenlos hier: https://goo.gl/ybKUQX -Motivation (Aller Anfang ist schwer, wie du auch für andere Dinge im Leben lernen musst, wirst du dir auch hier Wissen aneignen müssen, um wirklich gute Websites zu bauen. YouTube bietet sehr viele Tutorials zum Thema WordPress. Ich empfehle dir wenn du völlig neu auf dem Gebiet bist, dir zusätzlich auch Videos zu folgenden Themen anzuschauen: -Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) -Affiliate Marketing Grundlagen -mit Website Geld verdienen (Fachwort: Monetarisierung von Webseiten) -WordPress Tutorials
Die Geheimnisse Hast du erstmal deine Website erstellt und dir bereits Grundlagen in diesem Bereich angeeignet, dreht sich natürlich alles um die Generierung von Besuchern. Während meiner sechs Jahren Erfahrung in diesem Bereich, habe ich mir einige Methoden und Techniken neben normaler Suchmaschinenoptimierung entwickelt, um wirklich riesige Besucherströme zu generieren. Diese Besucher lassen sich dann auf vielfältige Weise monetarisieren, also zu Geld machen. Aber dazu später mehr. Fangen wir direkt an…
1: Das Ziel der Website – einen großen Markt bedienen Zunächst liegt natürlich auf der Hand, dass wenn wir Millionen von Menschen mit unserer Website ansprechen wollen, diese in keiner kleinen Nische sein darf. Der Markt muss entsprechend groß sein um das Suchvolumen zu erreichen. In konkreten Zahlen sollte man mit der Gesamtanzahl aller Keywords ein monatliches Suchvolumen von circa einer bis zwei Millionen erreichen. Bei mittlerer Position auf diesen Keywords können so gut 100.000 Besucher generiert werden. Die Website sollte nicht wie eine klassische Nischenseite aufgebaut sein, vielmehr dreht es sich bei solch großen Webseiten um Informationsportale, die dem Nutzer eine spezielle oder mehrere Informationen gebündelt zur Verfügung stellen. Diese können aus jeder möglichen Branche stammen. Damit du ungefähr weißt was ich meine hier einmal ein Beispiel: http://festival-tipps.eu/ Auf unserer Seite Festival Tipps kann man die Struktur einer solchen Seite gut erkennen. Es gibt meistens ein Oberthema (in diesem Fall Festivals). Auf den darunterliegenden Unterseiten werden große Festivals (die Definition von „Groß“ erfolgt hier natürlich nach dem Suchvolumen der einzelnen Festivals) vorgestellt. Jedes Festivals besitzt eine eigene Seite die mit vielen Informationen angereichert ist, die dem Nutzer einen Mehrwert bieten.
So bilden alle Festivals zusammen ein Suchvolumen von knapp einer Million Suchanfragen. Natürlich ist dies eine saisonal bedingte Seite und soll auch nur als Beispiel dienen, in welcher Struktur solche Seiten oft zu finden sind. Festival Tipps liefert dem Besucher also wertvolle Informationen zu jedem Festival, als auch eine Packliste und aktuelle News aus diesem Bereich.
2: Hochwertiges, ansprechendes Design Ein weiterer essentieller Punkt ist ein ansprechendes und modernes Design. Die Website sollte vollständig Responsive sein (also für Tablet und Smartphones optimiert) und sich an wesentlichen Gestaltungsmerkmalen von Webseiten orientieren (übersichtliches Menü, nicht zu viel Verschachtelung, einheitliches Erscheinungsbild und einheitliche Farben). Man könnte im ersten Moment denken, dies ist gar nicht so ein wichtiger Punkt. Jedoch entscheidet das Design im ersten Eindruck, wenn ein Nutzer auf deiner Website ist ob dieser bleibt oder die Seite gleich wieder verlässt. In Sachen Design wirst du nach und nach ein Auge dafür entwickeln, damit deine Website eine gewisse Ästhetik vermittelt. Dies klappt selten beim ersten Projekt und das ist völlig normal. Zusätzlich hilft es hier auch andere Freunde oder Bekannte zu fragen, denn oft sieht man selber Dinge anders als ein Großteil der Gesellschaft. Vergiss nicht: Du baust die Website nicht für dich, sondern für deine Besucher. Gute WordPress Themes bekommst du übrigens hier bei Themeforest, ich empfehle die Verwendung des The7 Themes: https://goo.gl/Jk14bf Wenn du dich unsicher fühlst ob das Design so stimmig ist, biete ich dir an mir eine kurze E-Mail zu schreiben an
[email protected]. Ich und mein Team aus Webdesignern werden dir dann kurz ein professionelles Statement dazu geben!
3: Klassische Suchmaschinenoptimierung (OnPage) Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess und sollte dementsprechend auch so behandelt werden. Richtige Top-Rankingerfolge sind nach meiner Erfahrung bei derartigen Projekten nach circa 6 Monaten sichtbar. Vorher erfordert es Geduld und Arbeit in einem ständigen Prozess von Auswerten – Optimieren – Auswerten – Optimieren um Google zu signalisieren, dass deine Website die beste ist (eine sogenannte Authority Page). Ein wichtiger Faktor ist die Meta Description sowie der Meta Title der Website. Dies ist die Beschreibung, die der User bei Google in der Vorschau sieht. Eine gute Meta Description besteht aus dem Keyword der jeweiligen Seite, einem Call-To-Action sowie optischen Hervorhebungen um die Klickrate (CTR) zu erhöhen:
Die grünen Haken sowie der Pfeil am Anfang tragen zu einer erhöhten Hervorhebung der Seite bei und erhöhen somit wesentlich die Klickrate auf das Ergebnis. Zu einer guten OnPage Suchmaschinenoptimierung gehören auch perfekte SEO Texte. Die besten Erfahrungen haben wir mit einer Keyworddichte von 2,5% in den Texten gemacht. Weiterhin gilt: Eine Seite jeweils auf ein Keyword zu optimieren. Die Startseite ist die stärkste Seite und sollte das wichtigste Keyword enthalten. Abschließend trägt eine gute Ladezeit der Seite auch zur Suchmaschinenoptimierung bei, allerdings auch für ein positives Nutzerverhalten. Deine Ladezeit kannst du hier testen: https://goo.gl/AgA9RP
4: Interaktion mit Nutzern, regelmäßige Inhalte Regelmäßig neue Inhalte verhelfen dir eine Interaktion mit deinen Nutzern aufzubauen. So ist zum Beispiel das Betreiben eines Blogs sinnvoll, bei dem du passende News und Informationen aus der Branche veröffentlichen kannst. Bestmöglich mehrmals im Monat. Zusätzlich empfehle ich dir aufjedenfall die Einbindung von sozialen Netzwerken. Erstelle zu deiner Website eine Facebook Fan Page und baue dir eine Community auf. Denke immer an das Ziel der Website, dem Besucher die bestmöglichen Informationen aus deinem gewählten Markt zu liefern. Die Interaktion kannst du auch steigern, indem du Elemente einbaust wie Bildergalerien, Kommentarfunktionen zu Themen, Tabellen oder andere grafische Elemente. Versuche komplexe Informationen einfach darzustellen.
5: Erhöhung der Nutzersignale Hast du erstmal den ersten Traffic generiert, ist es wichtig die Website auf zuverlässige Statistiken anzupassen. Ich empfehle dir zur Auswertung der Statistik die Nutzung von Google Analytics: https://analytics.google.com. Bei Analytics sind hier zwei Zahlen für die Optimierung entscheidend die auch Google in das Ranking mit einfließen lässt, die sogenannte Time-On-Site und die Absprungrate (Bounce Rate). Eine gute Absprungrate ist mindestens unter 50%.
Beide Werte kannst du indirekt beeinflussen. Hier musst du ein paar Wochen verschiedene Versionen deiner Website testen um auf das beste Ergebnis zu kommen. Die durchschnittliche Sitzungsdauer gibt die Dauer in Stunden:Minuten:Sekunden an die Besucher auf deiner Website verbringen. Eine hohe Sitzungsdauer signalisiert Google, dass der Besucher zufrieden ist und die Erwartungen an die Website erfüllt wurden. Direkt in Korrelation damit steht die Absprungrate. Diese Rate gibt in Prozent an, wie viele Besucher die Website direkt auf der Einstiegsseite ohne eine Interaktion verlassen. Je höher die Sitzungsdauer und umso niedriger die Absprungrate ist, umso besser ist das für das Google Ranking. Um die Sitzungsdauer zu erhöhen kannst du zum Beispiel: -Videos einbinden die für die Besucher interessant sind -mit großen Bildern arbeiten -ein ansprechendes Design verwenden Um die Absprungrate zu verringern kannst du zum Beispiel: -Werbeanzeigen nicht in den Sichtbereich einbinden -eine gut lesbare Schriftart wählen -interne Verlinkungen schaffen, die das Interesse der Besucher wecken
6: Bereits gewonnenen Traffic wieder auf die Website bringen Viele andere E-Books und Kurse hören auf, wenn der Traffic erstmal da ist. Meiner Meinung nach einer der großen Fehler. Der wertvolle Traffic den du mit mühsamer Suchmaschinenoptimierung generiert hast hat es also auf deine Website geschafft. Er findet die Information die er sucht, klickt vielleicht einmal auf eine Werbeanzeige, bringt dir ein paar Cent ein und geht dann wieder!
Wäre es nicht mega gut, wenn dieser mühsam gewonnene Traffic wieder den Weg zu deiner Website zurückfindet? In Google Analytics sind diese Kennzahlen dafür übrigens New Visitor und Returning Visitor.
Nun gibt es natürlich viele Möglichkeiten, zu versuchen die über Suchmaschinenoptimierung oder Social Media gewonnen Besucher zum Wiederkehren zu animieren wie z.B. Eintragung in eine E-Mail Newsletter Liste. Aber mal ehrlich? Wer empfängt von der breiten Masse heute noch gerne Newsletter? Außerdem ist die Eintragung mit Double Opt-In oft aufwendiger als andere Methoden. Ich stelle dir eine bessere Möglichkeit vor: Push Benachrichtigungen Seit geraumer Zeit gibt es die Push Benachrichtigungen die man vom Smartphone kennt wenn man eine Nachricht erhalten hat nun auch dank Integration in Google Chrome und Firefox auch für den Desktop PC. Bei Integration in WordPress wird jedem Besucher am Anfang dieser kleine Popup angezeigt:
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass hier 40% der Nutzer auf „Ja“ klicken. Somit landen Sie in deinem Tool und du kannst diese nun targetiert mit einer Benachrichtigung dazu auffordern wieder deine Website zu besuchen, wenn es z.B. einen neuen Blogbeitrag gibt. Und das Beste ist, es werden sogar Klickraten von bis zu 20% erreicht. Ein Traumwert für die eingestaubten E-Mail Newsletter. Als Anbieter für Push Benachrichtigungen empfehle ich CleverPush: https://goo.gl/yXCFjF Wenn du dich noch einmal live von der Macht dieser Methode überzeugen willst sieh dir mein Video hierzu an: https://www.youtube.com/watch?v=z6TUYRywxDo
7: Apps Das was du jetzt liest, ist wirklich etwas Besonderes und bisher noch sehr wenig im Online Marketing vertreten. Als einer der ersten Online Marketer habe ich diese Methode getestet und damit erfolgreich über 200.000 App Downloads in 8 Monaten generiert. Hier ein Screenshot der Downloadstatistik aus einem meiner erfolgreichen Projekte:
Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in den völlig unterschätzten App Stores von Apple und Android. Bisher war es erforderlich gut programmieren zu können, um Apps zu erstellen. Das wurde in den letzten Monaten durch immer besser werdende Baukasten Systeme überflüssig. Ich habe hierzu meine Methode über eine längere Zeit optimiert und nun einen wirklich guten Weg gefunden, auch ohne Programmierkenntnisse hochwertige Apps zu bauen. Apps sind der ultimative Traffic Booster: -auf deiner Website kannst du direkt deine mobilen Nutzer auf die App hinweisen, so kannst du zusätzlich viele Downloads generieren um deinen Traffic zu steigern -ich zeige dir wie du in den App Stores gelistet wirst und durch ASO (App Store Optimization) hier auch ein höheres Ranking generierst und einen völlig neuen Markt erschließt -über die Apps kannst du direkt auch Push Benachrichtigungen versenden, damit lassen sich Trafficströme von mehreren tausend Besuchern gleichzeitig generieren. -besonder viele junge Nutzer sind nur noch über Ihr Smartphone online und suchen öfter sogar in App Stores nach Lösungen Ihrer Probleme als bei Google Momentan sind die App Stores in diversen Märkten gerade im Bereich Online Marketing noch stark unbesetzt und es gibt wenig Konkurrenz. Mit dieser Methode kannst du deinen Traffic und Umsatz nochmals um bis zu 270% steigern! Sie eignet sich auch für alleinstehende Apps ohne Website. Aufgrund der hohen Nachfrage, habe ich in einem weiteren E-Book alle Details zusammengefasst, die dir genau erklären worauf zu achten ist und wie du dir deine erste App baust. Sicher dir jetzt dieses exklusive Angebot auf meiner Website: https://goo.gl/PdCGX5
Und nun? Wie geht es weiter? Hast du erstmal den entsprechenden Traffic generiert (und darauf solltest du dich auch zunächst fokussieren) kannst du deine Website monetarisieren, also zu Geld machen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten die ich hier einmal aufzähle:
1. Google AdSense: Google AdSense ist das Bannerprogramm von Google. Nach der Einbindung werden Anzeigen auf deiner Website eingeblendet. Pro Klick erhältst du eine Vergütung in unterschiedlicher Höhe. Von 10 Cent bis 5 € ist alles möglich. Zum Vergleich: Die oben genannte Website mit den über eine Million Besuchern hat in demselben Zeitraum circa 50.000 € eingenommen, vollständig passiv. Meiner Meinung nach ist Google AdSense die beste Möglichkeit, solche großen Webseiten zu Geld zu machen.
Mehr Informationen zu Google AdSense findest du in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=E7WCfXKB3wo
2. Affiliate Marketing:
Du kannst auch Affiliate Links zu anderen Webseiten oder Shops einbinden um hier auf Provisionsbasis Geld zu verdienen.
3. Verkauf eines Infoproduktes: Wenn du dich gut in dem Bereich auskennst indem sich deine Website befindet kannst du auch ein Informationsprodukt erstellen und dieses zum Kauf anbieten.
Abschluss Ich hoffe ich konnte dir mit diesem E-Book wertvolle Tipps für den Aufbau deiner Millionen Website geben und würde mich freuen, wenn du mir auch auf den sozialen Kanälen folgst: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC8cbFhl0rndYu FWbiDgmlOw/ Instagram: https://www.instagram.com/Pascal_Raehse/ Facebook: https://www.facebook.com/pascalraehse/
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung! Vergiss nicht dir mein Angebot zu den Apps zu sichern!
Pascal Rähse PS: Eine Bitte habe ich noch: Wenn dir das E-Book gut gefallen hat, schicke mir doch eine kurze Mail mit einer Bewertung an:
[email protected] Du kannst mir auch auf Facebook dazu schreiben, den Link findest du oben.